Zur Dany-Diskussion: Ich denke Dany wird einfach nur schärfer kritisiert, weil man von ihr mehr erwartet. Also ich persönlich jetzt nicht, hab sie ja auch nicht für ihr Vorgehen kritisiert, aber generell schon.
Zur Feminismus-Diskussion: Sowas gehört in einen eigenen Thread aber dazu schweigen kann ich nicht. "Menschlichkeit steht nämlich weit über der Kategorie Geschlecht." (-> deswegen haben Humanismus und Feminismus "sehr wenig miteinander gemeinsam") ist derartig idiotischer Nonsens...
Wiki-Def.
"Feminismus (abgeleitet von lateinisch femina Frau und -ismus über französisch féminisme)[1] bezeichnet sowohl eine akademische als auch eine soziale Bewegung, die für Gleichberechtigung, Menschenwürde, die Selbstbestimmung von Frauen sowie gegen Sexismus eintritt."Feminismus gehört zum Humanismus, weil Feminismus nicht anderes meint, als Frauen als gleichberechtigte Menschen wahrzunehmen und zu behandeln, dass heißt für Frauen die Ideale des Humanismus geltend zu machen. Wer nun behauptet das ließe sich trennen, behauptet Nichts Anderes, als das Frauen keine gleichberechtigten Menschen sind.
Ganz schön frech für jemanden, der wikipedia für Argumente bemühen muss Bekommt man nicht ab der 7. Klasse eingeimpft, dass man sowas niemals als Quelle zum Zitieren benutzen sollte?
Es gab einfach genug weiße Frauen (und ohne Frage auch Männer), die schwarze Sklaven in den USA ausgebeutet haben. Deshalb kann man niemals sagen, dass wenn die Frauen genug Rechte haben, wäre der Humanismus auf einer höheren Stufe angelangt. Das ist deduktiver Nonsens...Deshalb sehe ich Kategorien wie Ethnie, soziale Schicht etc. als viel bedeutender an und es gibt eben keine kollektive Solidarität/Unterdrückung der Frauen oder der Männer. Gab es auch nie. Frauen unterdrücken Frauen und Männer unterdrücken Männer. Die Geschlechter stehen sich viel näher und versöhnlicher ggü. als es uns die momentane Politik eintrichtern möchte.
Deshalb gehen Humanismus und Feminismus auch nicht Hand in Hand. Btw gibt es den Feminismus an sich auch überhaupt nicht und keine Theorie geht von den dir postulierten Prämissen aus. Ich habe mich aber damit zu viel beschäftigt, um mit Laien darüber zu diskutieren. An sich diskutiere ich auch nicht mit Menschen, die Gedanken als "idiotischen Nonsens" bezeichnen.
Gerne können wir aber darüber diskutieren, ob GoT diesbezüglich progressiv ist oder nicht. Ohne Frage in einem gesitteten und akademischen Ton, wenn dir dieser denn möglich ist...