Also an alle die mir geantwortet haben zusammengefasst:
Ich seh den Plan nicht als schlechtes Writing an, ganz im Gegenteil, das bestmögliche Szenario für einen spannenden War of Queens wurde entworfen, ich wollte lediglich darstellen, dass Olenna am richtigsten lag und die Charakterisierung "Racheengel" nicht treffend ist.
Ich meinte nicht, dass sie KL niederbrennen lassen soll, sondern wie es ein User sagte, normal erobern und die Drachen entsprechend einsetzen. Zum Beispiel gegen Eurons Flotte, der dann nicht unbedingt den Überraschungsvorteil der Nacht (erst Recht nicht mit hoch kreisenden Drachen) gehabt hätte und den man mit den Drachen sehr gut abwehren hätte können. Eine derart überlegende Armee aufzuteilen macht einfach keinen Sinn. Die Versorgung von so vielen Einheiten dürfte auch nicht leicht sein, also ist das sinnvollste schnellstmögliche Schaffung klarer Verhältnisse.
Und das das einfache Volk in jedem Krieg leidet ist klar, aber zu behaupten, eine lange Belagerung, bei der Cersei erstmal alle Nahrungsmittel für ihre Soldaten aufteilt, bevor sie irgendwem was abgibt, würde weniger Leiden verursachen ist in meinen Augen komplett Quatsch. Siehe die Beschreibungen von Stannis, wie er Sturmkap gehalten hat. Da halte ich es für deutlich sinnvoller, Kollateralschäden bei der Erstürmung in Kauf zu nehmen. Wo die Unbefleckten sich auch sehr gut eignen, denn die vergewaltigen und plündern nicht.
Und das es so wichtig ist, dass das einfache Volk Dany toll findet, leuchtet mir halt nicht ein. Was soll es machen? Nach einem Krieg nach dem Anderen noch einen sinnlosen Bürgerkrieg gegen eine Königin mit Drachen führen? Ohne Führung? Nein, die sind froh wenn Dany sich dahin pflanzt und solange sie komplette Ungerechtigkeiten vermeidet, wird sich Niemand gegen sie stellen. Cersei ist die einzige Gefahr und die muss beseitigt werden.