Auf der Zeichnung sah es so aus, ob das ein supa dupa geheimer Versteck wäre, wo tonnenweise Dragonglass gelagert ist. Wovon Stannis vielleicht nichts wusste und damit eine andere Stelle gemeint hat.
Episode 7x01 - Dragonstone
-
-
Auf der Zeichnung sah es so aus, ob das ein supa dupa geheimer Versteck wäre, wo tonnenweise Dragonglass gelagert ist. Wovon Stannis vielleicht nichts wusste und damit eine andere Stelle gemeint hat.
Es gibt auch für Scheisse einer Erklärung. Aber es ist und bleibt: Scheisse
-
Ich möchte nochmal Jons Entscheidung hervorheben.. jaja ich weiß hört sich Fanboy mäßig an, aber das ist tatsächlich meine objektive Meinung. Nach BotB meinten einige, dass Jon ein schlechter König wird, weil er seine Emotionen nicht beherrschen konnte. In der Folge konnte man aber genau das Gegenteil beobachten. Die Umbers und die Karstarks kämpften für Ramsay, die Umbers lieferten Rickon aus, da hätte man durchaus eine emotionale Entscheidung treffen können, was sicher auch der einfachste Weg gewesen wäre. Er bleibt aber rational, geht den schweren Weg und trifft meiner Meinung nach damit die komplett richtige Entscheidung.
Was das angeht stimme ich sogar zu. Danach die Szene wo er Sansa anmotzt, dass sie ihm widersprochen hat, da bin ich nicht mit ihm einer MEinung. Weil ich nicht einsehe, wieso dort jeder Jon widersprechen darf, nur nicht Sansa - zumindest nicht solange er Sansa davor nicht in seine Entscheidungen mit einbezieht. Aber was die Entscheidung selbst angeht... Naja... ich denke beide Entscheidungen wären tragbar gewesen. Ich käme eigentlich mit beiden Alternativen klar. Ich mag aber Jons Erklärung zu seiner Entscheidung, die halt hauptsächlich darauf beruht, was gut und richtig ist, auch wenn Sansa sicher auch recht hat, und man sollte Treue belohnen und Verrat bestrafen. Aber was haben der kleine Ned und Allys den getan? (Interessant wird die Szene, wenn man sie damit vergleicht, wie Arya Haus Frey bis auf den letzten Mann - wie es scheint - auslöscht.) Allerdings muss ich sagen, dass die beiden über die Diskussion bzgl. der Häuser Umber und Karstark ein bisschen den Fokus aus den Augen verloren haben. Angefangen hat das ja damit, dass Last Hearth und Karhold anscheinend die ersten größeren Befestigungen hinter der Mauer sind, wenn ich mich richtig erinner, und man überlegen sollte, wie man diese für eine mögliche Belagerung durch Weiße Wanderer vorbereiten kann. Und die beiden Häuser jetzt in die Hände von Teenagern zu geben und so wie es aussieht auch nicht noch durch extra Männer und Frauen zu verstärken - beide Häuser haben ja sicher enorme Verluste eingefahren durch die Schlacht - sondern stattdessen darüber zu verhandeln, ob man die kids nochmal extra bestrafen soll... heißt für mich irgendwie den Fokus aus den Augen zu verlieren. Nach der Diskussion weiß ich zwar, das Eastwatch by the Sea und andere Befestigungen wohl von den Wildlingen gut verstärkt werden, aber ob Karhold und der Letzte Herd einer Belagerung standhalten können, weiß ich nicht.
Aber für diese Erkenntnis soviel Sendezeit zu verschwenden war irgendwie ein schlechter Witz.
Da muss ich zustimmen. Aber allgemein hat die Serie ja Zeit damit verschwendet und Zeugs zu zeigen, dass wir schon wussten. Auch die ganze erste Szene war ja rein Plotmäßig nicht nötig. Da gab es am ende wenigstens eine Emotionale Belohnung, wenn man Arya mag. Die hat bei Sam ja gefehlt. Im gegenteil quälen wir uns durch diese abstoßende Montur, nur um etwas zu erfahren, was wir schon wissen.
-
ob Arya während sie 2 Wochen Walder Frey gespielt hat, auch Walder Freys Frau gebettet hat?
-
Da gab es am ende wenigstens eine Emotionale Belohnung, wenn man Arya mag. Die hat bei Sam ja gefehlt. Im gegenteil quälen wir uns durch diese abstoßende Montur, nur um etwas zu erfahren, was wir schon wissen.
Nein nein. Das hat doch nichts mit Arya zu tun mMn. Nach der red wedding und dem Bruch des Gastrechts war noch was offen. Ich fand das, unabhängig von Arya, befriedigend, das fehlte mir noch.
-
- Sam in Oldtwon. War furchtbar mit der schnellen Bilderfolge.Diese Montage fand ich absolut grandios. Hat mich stilistisch stark an Requiem for a Dream erinnert und war auch notwendig, um dem Zuschauer das Gefühl zu nehmen, Sam wäre gerade erst in Oldtown angekommen. Um den Alltag in Echtzeit zu zeigen, ist in 13 (jetzt 12) verbleibenden Folgen definitiv keine Zeit.
was mich gerade doch sehr verwundert. Seit wann hat man wenn man sich ein anderes Gesicht aufsetzt, in dem Fall Arya, auch die Stimme (Walder Frey) von demjenigen?!?
Ich wüsste weder das das in der Serie bisher so ist noch im Buch
War schon immer so, siehe z.B. die Verwandlung der Waif zur alten Frau. Man nimmt nicht nur das Gesicht, sondern auch den Körper und die Stimme des Toten an. It's magic.
Mag ja sein dass Sam jetzt noch was interessantes herausfindet, aber das war ja mal wohl gar nix.Oder Gilly. Sie hat das Buch über die Long Night ja schon in der Hand, jetzt wird es Zeit für etwas History and Lore.
-
Hab ich das richtig verstanden, dass Sandor im Feuer gesehen hat, wie die Arme der Toten über einen Berg um die Mauer geht ? Ich dachte um die Mauer kann man nur übers Wasser ?
-
Auf der Zeichnung sah es so aus, ob das ein supa dupa geheimer Versteck wäre, wo tonnenweise Dragonglass gelagert ist. Wovon Stannis vielleicht nichts wusste und damit eine andere Stelle gemeint hat.
Halte ich persönlich eher für unwahrscheinlich . Stannis war so ungefähr 17 Jahre auf Drachenstein und hat die Festung wahrscheinlich sehr sehr gründlich durchsucht . Wenn es so etwas geben würde , hätte Stannis es sicher gefunden . -
ob Arya während sie 2 Wochen Walder Frey gespielt hat, auch Walder Freys Frau gebettet hat?
Ja ich habe mich auch gefragt , was hat sie die zwei Wochen da nur getrieben .?!
Zur Folge im großen und Ganzen Ok, aber mehr auch nicht. Ich war dennoch irgendwie enttäuscht. Der Anfang war
wirklich gut gelungen. ( Arya)
Vlt. hat man einfach nur eine zu große Erwartungshaltung -
Halte ich persönlich eher für unwahrscheinlich . Stannis war so ungefähr 17 Jahre auf Drachenstein und hat die Festung wahrscheinlich sehr sehr gründlich durchsucht . Wenn es so etwas geben würde , hätte Stannis es sicher gefunden .Ihr scheint zu erwarten, dass da ein Vorrat an Dragonglass-Waffen in Truhen der Festung lagert. Ich gehe eher davon aus, dass es sich um rohes Erz handelt, das noch gar nicht abgebaut ist.
-
Ich habe mich wieder dazu entschieden, meine Live-Eindrücke zu posten. Es ist also kein richtiges Review. Wem es nicht gefällt, der kann es ja überspringen.
Und das waren wirklich meine Gedanken beim Sehen: kein Erfinden, kein Verschweigen, wenn ich mal völlig danebenlag (und das lag ich einmal doch).BEGINN
Kein Intro? Ach so, das sind Flashbacks für die mit nicht so gutem Gedächtnis.
Äh, was? Das habe ich noch nie gesehen, aber Hauptsache es ist Walder Frey? Und er ist der gleiche Chauvi wie früher, so wie er mir gefällt.
Aber was soll das jetzt sein? Red-Wedding-Nostalgierunde?
Der Wein war natürlich vergiftet. Ha, jetzt weiß ich es, das ist Arya verkleidet als Walder. --> Ich kenne doch eure Masche, D&D.
Und natürlich hatte ich Recht. Wow, und Arya hat wunderbar die Catchphrases aufgesagt.Hey, und jetzt das Intro.
Ach, ist das schön Winterfell wieder in Stark Hand zu sehen.
Hey, und Oldtown!
Kein Essos mehr!!!WALL
Hmm, Winter came? Und natürlich, es sind die White Walker, wird ja auch Zeit nach sechs Staffeln.
Ah, das war eine von Brans Visionen, und die beiden sind zurück an der Mauer.
Edd, du alte Kanaille! Schön dich wiederzusehen.
Bran ist ein bisschen unheimlich in die Szene (Und woher weiß er denn so genau, dass Edd in Hardhome war? Auch durch seine Visionen?)
Hmm, wäre irgendwie lustig gewesen, wenn sich das Tor vor Edd geschlossen hätte.WINTERFELL
- Schlauer Entschluss mit dem Obsidian, Jon. Aber wo wollt ihr das alles herbekommen?
- und das Buch ist noch immer nicht ganz außen vor: Wildlinge sollen die Burgen besetzen (okay, diesmal im ganzen Norden, aber die Idee stimmt)
- Jetzt die Debatte: Sollen die Umbers, Karstarks und Boltons begnadigt werden? Oder anders gefragt: Gibt es überhaupt noch Mitglieder dieser Häuser?
- natürlich Sansa rät, um künstliche Spannung zu erzeugen, den Tywin-Weg, ist sie wirklich Ned Starks Tochter?
- künstlichen Konflikt erzeugen: Abgehakt
- und jetzt Auftritt: Ned Umber und Alys Karstark (ja, sie ist dabei, bitte heirate einen Wildling), aber die Boltons gibt es wohl wirklich nicht mehr
- gut gemacht Jon: ich wette aber zu 70%, dass dir das noch auf die Füße fällt
- dieser künstliche Konflikt nervt jetzt schon zwischen Sansa und Jon: ja, natürlich Jon ist ein König wie Joffrey, denn der hat ja auch alle begnadigt und wirklich nie auf ein weibliches Mitglied seiner Familie gehört
- nein, ernsthaft, dieser Jon-Sansa-Konflikt nervt gewalig sowie deren Dialoge --> danke für die Nachricht, Cersei, klingt wenigstens etwas spannender
- aber dieser Pseudo-Konflikt setzt sich nahtlos fort mit Cersei: Cersei hat also jeden Feind vernichtet? Was ist mit Tyrion? Den Dornischen?KING'S LANDING
- Danke! Dark Cersei ist mir tausendmal lieber als dieser sinnlose Pseudo-Konflikt
- hey und sie ist gleich beschäftigt mit einer tollen, neuen Bodenkarte
- okay, darf ich es fragen: Woher weiß Cersei, dass Tyrion die Hand von Daenerys ist? Wie kann sie so schnell an diese Information gelangen?
- Jaime gefällt mir sehr gut und Three Kingdoms ist bis jetzt der beste Spruch der Folge
- Welche Verbündeten? Natürlich Euron
- MIST, ich habe eine Sekunde zu spät gestoppt, wollte gerade sagen, dass jetzt gleich zu einer Greyjoy-Flotte geblendet wird, eine Sekunde zu spät
- Okay, sagt mir jetzt nicht, der bescheuerte Tausend-Schiffe-Plan hat wirklich funktioniert, auf Inseln so ganz ohne Bäume --> D&D, das war doch außer Sansa-Jon bis jetzt eine ganz gute Folge, macht das nicht kaputt!
- ich glaube aber, Jaime sollte König sein, er hat definitiv die besseren Argumente als Cersei
- und jetzt steht Euron vor dem Eisernen Thron
- Wow, und keiner, wirklich keiner schert sich in Westeros um Kinslaying, wirkt fast so als wäre das Usus ("Hey du, schon gehört, Prettis hat seine Schwester umgebracht." "Was, der hat doch erst letzte Woche seinen Bruder umgebracht." "Nein, das war Mettis." "Ach so, ich dachte der hätte die Großmutter erschlagen." "Nein, das war ich, kurz zuvor hat meine Schwester meinen Vater umgebracht." "Ah, so langsam ergibt das Sinn.")
- ah neue Geschichte: Jaime und Euron habe eine Art Vergangenheit, und wieder wird Stannis degradiert, jetzt darf er noch nichtmal die Eiserne Flotte in diesem seltsamen Paralleluniversum besiegen, D&D gönnen dem aber auch gar nichts
- Die Flotte ist also wirklich fertig? Also in gut zwei Monaten aus dem Nichts und ohne Bäume, unbemerkt von allen?
- gut, Euron, den lasse ich dir: der Hand-Spruch war dein Erster halbwegs guter Spruch in der Serie
- Cersei will also einen Beweis für Eurons Treue: sie ist doch nicht ganz so blöd wie ich anfangs der Szene dachte
- und düstere Musik: das heißt er wird jemanden töten wollen, den alle Serien-Fans mögen (armer Ned Stark, äh Hodor, äh Robb Stark, äh... ach egal)OLDTOWN
- wir beobachten also Sam bei seinen intensiven Studien: Nachttöpfe ausleeren!
- also ehrlich, sowas Ähnliches habe ich auch schonmal gemacht, der Ekel vergeht eigentlich nach drei-, viermal (und ich dachte Sam wäre allein durch die Mauer schon viel mehr gewöhnt als ich)
- ist diese Szene mit den Büchern, den Nachttöpfen und den Suppen eigentlich eine Parodie von "We will rock you": ich sage mal zu 80% hat da bis nächste Woche jemand ein Sample drausgemacht
- ah, die Verbotene Abteilung --> schnell Sam, hol deinen Tarnumhang (Kit Harington als Harry Potter mit Brüsten dürfte doch einen haben) --> Apropos Brüste: Wann passiert da mal was? Die Folge ist halb rum! --> Gut dann eben einen nackten, alten, toten Mann, der obduziert wird, irgendeinen Fetischisten wird es schon gefallen
- okay Sam: gibt es einen sinnvollen Grund, warum du dahin willst? respektive, bis du sicher, dass du dort finden wirst, was du suchen willst?
- ich meine, es glaubt doch hier eh keiner an die White Walker, außer diesem Erzmaester
- Geschichtsstunde! --> Warum nur habe ich das Gefühl, dass die Citadel noch untergehen wird?
- Lass mich raten: Sam wird als Nächstes den Schlüssel klauen und sich reinschleichen in die Verbotene Abteilung? --> D&D, es ist zu leicht.
- und ich wette fast Sam wird erwischt werden, Folge 1 ist noch zu früh, um das Entscheidende zu erfahren was Sam wissen willWINTERFELL 2
- hoho, wir bauen die Love-Story wieder auf: natürlich macht Brienne einen Fehler, als sie den tollen Hecht Tormund sieht
- ah und Littlefinger, der wieder Dinge weiß, woher auch immer er das weiß
- lass mich raten: Littlefinger spielt Sansa gegen Jon aus? Warum auch nicht diesen Pseudo-Konflikt noch weiter aufbauschen
-"his men" --> das sind Robin Arryns Leute!!!ARYA
- Ed Sheraan! Du darfst alles singen, außer "I see fire!" (Nichts gegen das Lied, aber das weckt schlimme Erinnerungen an irgendein völlig verpfuschtes Ende)
- das ist dann wohl die Bruderschaft
- oder sind das doch Banditen? Hier passiert soviel im Subtext
- Arya grinst doch nur, weil Maisie Williams neben ihrem Idol sitzt --> ansonsten aber sehr schöne Szene bis jetzt
- genau Arya, sag jedem dahergelaufenen Haufen von deinen Racheplännen, auch wenn sie es als Scherz verstehen, wird bestimmt absolut nichts dabei passierenSANDOR
- JA! Sandor! Und Beric!
- wow, und es ist wirklich einmal südlich von Winterfell Winter in Westeros
- und Sandor ist so charmant wie immer
- Was macht denn die Leiche da? Ah, das sind diejenigen, die Sandor vor drei Staffeln ausgebeutet hat
- Warum interessiert Sandor denn, warum ausgerechnet Beric immer wieder auferstehen kann? Ansonsten eigentlich eine ganz gute Szene.
- oh, jetzt soll er sich dem Feuer stellen, aber sehr guter Spruch Sandor
- ist das jetzt so eine Art Trauma-Bewältigung?
- und schon ist Sandor ein Priester R'hllors, zumindest sieht er auch die White Walkers
- und jetzt kommt der Teil mit der Schuldbewältigung (Hach, ist Sandor nicht toll! )
- und Thoros hilft mit, Respekt (aber hey, wäre es nicht besser die beiden zu verbrennen? Gerade nach der Vision eben?)BARAD-DUR? Ach nein OLDTOWN
- WTF? Wie alt ist das Kind denn jetzt? Gibt es hier überhaupt noch eine vernünftige Zeitlinie? Oder ist das schon wie Deponia Doomsday?
- wow, Sam findet genau die Information, die er braucht im ersten Buch? Ich hätte seine Intuition im Studium so manches Mal gebrauchen können
- Jump Scare? Warum hier?DAENERYS
- Habe mich schon gefragt, ob sie überhaupt noch diese Folge auftaucht.
- MOMENT! Der Typ eben bei Sam war Jorah Mormont???
- und natürlich fährt Daenerys nach Dragonstone (sieht irgendwie besser aus als zu Staffel-2-Zeiten)
- also Danerys Ankunft in Westeros ist ja mal so richtig, richtig lahm
- aber cool, dass sie jetzt schwarz trägt, hat bestimmt keinerlei Bedeutung
- wenigstens die Musik ist sehr gut in dieser Szene
- und auch auf dem letzten Rest von Stannis wird noch draufgespuckt
- zumindest hatte Stannis einen coolen Thron
- aber hat er wirklich niemanden in Dragonstone zurückgelassen, wirklich gar niemanden?
- ach, das wäre so viel cooler gewesen, wenn diese Szene ohne Worte zu Ende gegangen wäreFazit: Eine GoT-Folge ohne Brüste, Beamen (okay, Jorah Mormont), Gewalt (okay, der Anfang). Versuchen die hier irgendwas Neues?
-
Brilliante erste Folge.
Wahnsinnig stark gestartet und sehr sehr cool beendet "shall we beginn....?"
WOW
-
@Ser Erryk, genau darauf hab ich gewartet.
-
Der Anfang hat mir sehr gut gefallen. Arya war gut, das hatte was.
Die "Nord"-Szene war auch gut, wegen Lyanna Mormont. Ohne ihre Blicle wäre das langweilig gewesen.
Der Schluss mit Daenerys, ihre Stammburg betretend, hat mir auch gut gefallen. Kein Wort, wäre auch überflüssig gewesen.
Dazwischen - nee, nicht so meins. Bin teilweise fast weggenickt, wegen Langeweile. Sam war ein Schuss in den Ofen, komplett daneben, das war gar nix, sorry.
Gerettet haben diese Folge für mich: Arya, Lyanna, Daenerys.Edit: Ach ja - der Painted Table ist klasse gemacht! Wenn auch, glaube ich, etwas zu klein. Aber egal, sieht super aus!
-
Der Anfang hat mir sehr gut gefallen. Arya war gut, das hatte was.
Die "Nord"-Szene war auch gut, wegen Lyanna Mormont. Ohne ihre Blicle wäre das langweilig gewesen.
Der Schluss mit Daenerys, ihre Stammburg betretend, hat mir auch gut gefallen. Kein Wort, wäre auch überflüssig gewesen.
Dazwischen - nee, nicht so meins. Bin teilweise fast weggenickt, wegen Langeweile. Sam war ein Schuss in den Ofen, komplett daneben, das war gar nix, sorry.
Gerettet haben diese Folge für mich: Arya, Lyanna, Daenerys.Edit: Ach ja - der Painted Table ist klasse gemacht! Wenn auch, glaube ich, etwas zu klein. Aber egal, sieht super aus!
und ich dachte ich bin die einzige der die Folge nicht besonders gefallen hat, bis auf arya und paar Einzelheiten im Norden. Sam ging gar nicht. Hab irgendwo gelesen dass die Nachttopfszenen nur 86 sek gingen, aber mir kams ewig vor. Hätte man die Zeit besser ausnutzen können
-
Nein nein. Das hat doch nichts mit Arya zu tun mMn. Nach der red wedding und dem Bruch des Gastrechts war noch was offen. Ich fand das, unabhängig von Arya, befriedigend, das fehlte mir noch.
Ich fand nunmal, dass nach dem Ende von Staffel 6 Epidose 10 es nicht mehr nötig war, auch noch zu zeigen wie in dieser Szene jeder verbliebene Frey ermordet und das Haus geradezu ausgelöscht wird. Staffel 6 endet schließlich damit, dass eine unbestimmte Anzahl von Söhnen Walder Freys von Arya ermordet und in Pasteten verarbeitet wird, diese Walder serviert werden, bevor der einsam und verlassen stirbt. Ich ging danach ohnehin nicht mehr davon aus, dass die Freys noch eine große Rolle irgendwo spielen würden. Ich habe durchaus erwartet, noch zu sehen, was sie jetzt macht. Ob sie Edmure freilässt, die Zwillinge übernimmt oder was auch immer. Aber Haus Frey an sich, hatte sich damit für mich ohnehin schon gegessen. War nicht mehr nötig, die jetzt noch mal in dieser Red-Wedding-ähnlichen Szene abzuschlachten. Wäre als wenn wir jetzt noch ein paar unwichtige Boltonneffen herauskramen würden, nur um die auch noch zu töten, um noch einmal extra klar zu machen, dass Haus Bolton jetzt ausgelöscht ist. Es ist nicht nötig, denn mit RAmsay und Roose tot wussten wir das schon. GEnauso steht es für mich eben mit den Freys. Nach Walders Tod, Black Walders Tod, anscheinend ja auch Lothors Tod nehme ich an, zumindest sieht man den hier ja auch nicht mehr - und wer weiß wer noch alles in Pasteten verarbeitet wurde - hatte sich das thema für mich erledigt. Ja klar gibt es da noch mehr (anders als jetzt bei den Boltons... aber sind wir Plotmäßig jetzt weiter gekommen, indem wir jetzt noch einmal sehen, wie Freys abgeschlachtet werden? Zum zweiten hat mich die Szene an so vielen Ecken und Enden gestört. Wie ich schonmal gesagt hab: Für mich war es eigentlich der RAche genug, Walder Frey die eigenen Söhne zum Mittagessen zu servieren und ihm dann die Kehle durchzuschneiden. Das allein fand ich schon etwas heftig, wenn ich ehrlich bin - nicht dass ich Mitleid mit ihm hätte - ist trotzdem grausam.
Aber auch so: Wenn das von Anfang an ihr Plan war, warum hat sie die Lannister soldaten nicht gleich mitgenommen? Wenn sie Zeit hatte, sich so schön in die Zwillinge einzuschleichen in Staffel 6, dann häte sie ja da schon Walder Frey ermorden und dann Jaime's Trupp gleich mitnehmen können. Stattdessen wartet sie bis die Lannisters weg sind, auf dem sicheren nach hause weg, und hat gleich drei Mal so viel stress, weil sie sich anscheinend tagelang als Walder Frey abgeben muss, zum Bankett einladen muss und so weiter und so fort. Erscheint mir unnötig viel Aufwand, wenn man bedenkt, dass sie auch das erste Fest hätte ausnutzen können und die Lannisters oder zumindest einen großteil gleich mitnehmen können.
Zum anderen wird Edmure... eigentlich das einzige, was mich auf den Zwillingen noch interessiert hätte, wieder komplett vergessen. War wichtiger diese Szene zu schreiben, die nur emotionalen Nutzen erfüllt, und einen Plotmäßig kaum weiter führt, als Edmure frei zu lassen, der Plotmäßig wichtig wäre, und den zu vergessen ein Fehler wäre. (Nicht weil ich glaube dass Edmure im großen und ganzen noch viel beitragen würde, sondern weil es aus Aryas sicht keinen Sinn macht ihn da zu lassen. Ich meine man hätte sich ja auch den ganzen Riverrun plot gleich ganz sparen können,wenn weder Blackfish noch Edmure noch Riverrun danach noch eine Rolle spielen. Ich meine rein Plotmäßig kommt das ja auf null raus.
Zuletzt gibt man sich kurz danach so viel Mühe die Lannisters zu vermenschlichen - endlich. Eine meiner liebsten Szenen in der Episode und nach 6 Staffeln auch höchste Zeit, dass man die mal netter macht. Aber um dem Zuschauer die Befriedigung zu lassen, wie Badass Arya ist, macht sich da bei den Freys keiner die Mühe. Kein einziger da, der n bisschen säuerlich aussieht, als 'Walder Frey' zur Roten Hochzeit toasted. Stattdessen ein Hive Mind an bösartigen Freys, die alle kein Gewissen haben. Merret Freys Kapitel war nicht umsonst einer meiner liebsten Prologe in den Büchern. Selbst bei den Karstarks geben sich die Showmacher jetzt mühe, die 'netter zu machen' nehme ich an (mit Allys Karstark). Nachdem der ältere Karstark Robb verrät und die beiden Lannister Kids ermordet und der jüngere Karstark sich den Boltons anschließt, kriegen wir wohl jetzt einen anständigen Karstark. Bei den Freys macht sich da keiner die Mühe auch nur einen einzigen anständigen frey zu zeigen. Nur damit wir uns gut und zufrieden fühlen können, wenn Arya die Rote Hochzeit rächt.
Ach und wie das gemacht wurde: Was ist mit Walder Freys töchtern? Hat sie die gekonnt von der Party ausgeladen? Mit welcher Begründung? Frauen an sich waren ja erlaubt (Freys neue Ehefrau war ja da.) Oder hat man die einfach fix aus dem Skript weggestrichen und so getan als gäbs die nicht mehr. Und wundert dass dann keinen der Brüder? Wer sagt überhaupt, dass nicht einige der Töchter auch mitbeteiligt waren? Auf die eine oder andere weiße? Lässt sie die einfach in Ruhe, weil es Frauen sind, dabei sollte gerade sie ja wissen, dass das nix heißen muss... Ich mein, sie selbst ist ja auch ein Mädchen. Oder haben das die Showrunner nur fix entschieden, weil es unangenehm wäre, dem Massenmord an 'auch Frauen' zuzusehen? Selbst wenn die versammelten Brüder verstehen, dass da so wenige Frauen außer der Gattin und den Bediensteten ist, wundern die sich nicht, wo Black Walder und Lothor sind? Ich meine eine Versammlung aller Freys die etwas bedeuten, und keiner guckt sich um und denkt sich 'hm komisch, wo ist den Lothor hin? Und wo Black Walder?"
Wie gesagt, es dient nur dazu, dass der Zuschauer sich gut fühlen kann, wenn Arya badass ist. Deshalb sind da keine Frauen, deshalb sind da auch keine Kinder. Deshalb wundert sich keiner der versammelten Freys, wo denn all die fehlenden hin sind. Und deshalb sehen wir auch niemanden, der beim Toast zur Roten Hochzeit zumindest ein bisschen peinlich berührt drein blickt. Die werden alle erst verlegen, als sie mit der schwangeren Talisa anfängt, und den Herren klar wird, dass da was nicht mit rechten Dingen zugeht.
Diese Montage fand ich absolut grandios. Hat mich stilistisch stark an Requiem for a Dream erinnert und war auch notwendig, um dem Zuschauer das Gefühl zu nehmen, Sam wäre gerade erst in Oldtown angekommen. Um den Alltag in Echtzeit zu zeigen, ist in 13 (jetzt 12) verbleibenden Folgen definitiv keine Zeit.
Die fand ich eigentlich auch gut. Ich fands nur schade, dass die Belohnung dafür am Ende nur eine Erkenntnis war, die wir schon hatten.
Ihr scheint zu erwarten, dass da ein Vorrat an Dragonglass-Waffen in Truhen der Festung lagert. Ich gehe eher davon aus, dass es sich um rohes Erz handelt, das noch gar nicht abgebaut ist.
Neinnein, ich dachte mir schon immer, dass da nur Drachenglass zum abbauen ist. Hat Stannis ja auch nicht anders gesagt. Aber ich denke auch, dass Stannis genau das schon gewusst hat. Zumindest wusste er, DASS dort Drachenglass ist. Genug Drachenglass, dass Stannis selbst davon geredet hat, nach Drachenstein zurück zu schreiben und zu verlangen, man möge ihm was davon schicken (wenn ich mich recht erinnere). Also gibt es nicht wirklich einen Grund, weshalb Sam daran zweifeln sollte, oder weshalb das eine großartig neue Erkenntnis für ihn sein sollte.
-
Ich habe mir die Folge angesehen und fand sie ja so halbwegs gut. Ist halt nichts großartig passiert bisher aber war bei einem Staffelstart auch zu erwarten.
Das Massaker auf den Zwillingen fand ich nicht wirklich grandios gelöst,
aber geht in der Serie nicht anders. Eben die Darstellung der Freys viel zu komisch ist. Mal abgesehen, dass wir nicht mal erfahren was aus Edmure und Roslin wird x'D - aber sind ja nicht wichtig, nö.Wo die beiden in vorherigen Szenen noch überraschend harmonisch wirkten, habe ich mittlerweile in jeder Szene das Gefühl, dass Jon extrem von Sansa genervt ist und sie für ein Kind hält.
Bin ich eigentlich die Einzige, die mehr als irritiert von der Sansa und Jon-Szenen ist?
Einerseits versucht ihn zu untergraben oder eine andere Meinung aufzuzeigen, fährt sie einen anderen Ansatz der auf Treue vs. Verrat bestehen, eben wie hier schon bemerkt wurde. Andererseits kam ich nicht umhin, eine "sexuelle Spannung" oder zumindest Zuneigung zu bemerken. So lobt Sansa Jon dann noch dass er das Regieren ziemlich gut kann und schlägt ihm sogar Nicht-Ladylike auf den Po oder Rücken. Ich finde gerade sowas gehört sich zudem nicht.
Zu Baelish ist sie aber definitiv kühl und abweisend.
Also sagt mir, ob ich da was falsches rein interpretiere oder nicht.Gehört zwar nicht zur Episode:
Kommt dann noch dazu das ja anscheinend laut Interviews von Peter Dinklage, das Tyrion von Dany angetan ist. Wobei ich nicht glaube, dass sowas von Dany erwidert würde.Zu der "Scheiß-Sequenz" in Altsass. Teilweise finde ich es schon ein wenig realistisch, da die Maester sicher auch Krankenpflege und Studium betreiben. Ausscheidungen gehören eben nun mal auch in den medizinischen und pflegetechnischen Bereich. Auch wenn eher Krankenpfleger dafür zuständig sind. Aber ich wette, dass ein angehender Maester es sich nicht leisten kann dauernd, Bettpfannen auszuwechseln. Das ist schon zu viel des guten.
Nun die netten Lennister-Soldaten; schön dass gezeigt wurde, dass es verschiedene Arten von Menschen gibt. Aber wirkt dann auch noch zu idyllisch und ich glaube das stellt Aryas Tat bei den Zwillingen auch ein bisschen in ein schlechtes Licht. wobei wer weiß, wie das nächste Folge endet.
Bei Euron könnten wir auf ein kleines Logikloch stoßen; Euron muss Drachenstein passieren bevor er abreist. Normalerweise hätte es schon zum Clash zwischen Euron und Danys Flotte kommen müssen. Und woher hat Euron jetzt bitte auch mehrere hundert Schiffe? Einfach mal in den Westlanden und Flusslanden gemopst oder was?
Schön war jedoch der Hinweis, dass es wirklich auch im Show-Universum war, dass Euron die Lennisterflotte in Brand gesteckt hat.Und bei Drachenstein haben sie nicht mal kleine Details richtig hinbekommen:
Selbst die Drachen an den Wänden der Kammer der Bemalten Tafel sehen mit den "China-Kringeln" anders aus, als in Staffel 3: Beweis: http://de.gameofthrones.wikia.com/wiki/Datei:301…erisProfil1.jpg . -
Das warten hat ein Ende, es geht wieder weiter...
Als Fan der Arya Storyline fand ich den Anfang einfach nur total platt, Was hat sie eigentlich 2 Wochen lang da getrieben ? No idea....
Das Geplänkel zwischen Jon und Sansa war okay...Sansa sagt halt ihre Meinung und Jon als King of na ihr wisst schon hält dagegen. Kann man machen, war ganz nett. Das Gespräch zwischen Cersei und Jaimie fand ich ganz gut gelungen. Euron mag ich einfach nicht. Kommt mit tausend Schiffen...( es sind noch nicht mal hundert zu sehen, aber auch egal...) um die Ecke und ...ja ähm...wo hat er eigentlich das ganze Holz her??...nur um dann wieder von dannen zu ziehen. Aber er wird schon ein tolles Präsent finden. Eine Schachtel Pralinen ? Ne Dose mit Cookies...Fragen über Fragen...
Sam in Oldtown war durch die schnellen Schnitte erträglich, mal schauen ob man da noch mehr rausholt aus dem ganzen. Ich hoffe es jedenfalls.Sandor und das Feuer war interessant, und das er ne gute Seele ist hat er einmal mehr gezeigt. Arya und die Soldaten...mal schauen was aus ihrem Blick zu den Schwertern hin noch wird...zieht da etwa Unheil auf ? Und das Daeny ne leere Burg erhält.... eijeijei...
Alles in allem eine Einstiegsfolge die sachte anfängt. Ich bin gespannt auf Folge zwei.
-
Erstmal vorab: LEUTE. Ich will hier keine Spoiler, auch nicht in Spoiler-Tags, zu irgendwelchen Leaks sehen und auch keine Andeutungen. Ich habe mich für diese nicht interessiert ... haltet Euch einfach geschlossen damit! Hier hat schon jemand Andeutungen gemacht in der Art dass man sehen kann, dass er weiß, ob eine Annahme von uns stimmt oder nicht. Undob die Annahme richtig ist. Ich brauche das nicht.
Ich fand den Einstieg... OK. Mehr nicht. Insgesamt fühlte sich die Folge gestelzt und leer an. Wenige Schaupieler, irgendwie holprig. Und weniger Musik im Hintergrund?
Arya: Na ja, man hat es sofort gemerkt, dass das Arya ist. In der Tat etwas witzlos und man sollte diesen Standard "Rache-Abgang mit Lächeln" wie auch bei Sansa nun nicht zum Klischee werden lassen.
Jon: Die Spannungen mit Sansa waren auch arg gestelzt, scheinbar notwendig und wenig subtil. Wie Sansa Baelish abfertigt war allerdings großartig.
Cersei: Die Szene mit Jaime war so... klein. Räumlich.
Euron: OK... Will er also Tyrion bringen?
Hund: Wir sollen ihn mögen. Tun wir doch schon.
Sam: Also diese Wiederholungsschnitte... das passte mir nicht. Man wollte wohl Experimentierfreude andeuten, aber neu war das nicht. Die Erkenntnis mit dem Drachenglas. Naja, etwas wenig, etwas simpel. Ist Sam damit abgehakt?
Daenerys: Eine Armada von ca. 7 Leuten fällt in ein unbewohntes Schloss ein.Habe den Eindruck, als müsse man Personal sparen. Ein Kammerspiel. 6/10. Ich denke, diese Folge dürfte unsere geschätzten Nörgler mehr als zufriedenstellen. Ser Erryk hat ja die Kritikpunkte durchaus korrekt herausgestellt.
Wen hat Arya da getroffen? Ich kam nicht drauf.
Der Winter überzeugte mich nicht ganz. Oft hatte ich den Eindruck, dass im Sommer mit Pulverzucker gedreht wurde. -
Man kanns mit dem Meckern auch übertreiben. Eine Serie in der es Drachen, weiße Wanderer, Auferstandene und andere Magsiche Dinge gibt beklagt ihr Euch ernsthaft darüber, dass die Faceless Men mittels Magie in andere Personen schlüpfen, sorry, das ist Meckern nur um zu Meckern.
Ist Sansa wirklich Ned Starks Tochter, weil Sie die Verräter bestrafen will und den Tywin Weg gehen will?
Ned hat seine Töchter versucht vor der kalten, dunklen Wirklichkeit zu schützen. Alles was Sansa über Politik und das Herrschen gelernt hat, hat sie von Cersei, Tywin, Jofffrey und Baelish gelernt. Und aus Ihrer Sicht sitzten die Lannisters nach wie vor auf dem Thron und Baelish hat bisher auch nur an Einfluß gewonnen. Und Sie hat recht, wenn Sie sagt, dass Jon Klüger sein muss als Ned und Robb, denn beide sind durch dumme Fehler gestorben. Und außerdem sieht Sie dazu noch wunderschön aus
Wie soll der Norden denn sonst reagieren? Sansa spricht sich für Rache aus. Treue Gefolgsleute würden belohnt werden. Das gefällt den treuen Gefolgsleuten natürlich.
Jon widerspricht dem mit sehr guten und Gewissenhaften Argumenten und überzeugt seine treuen Gefolgleute vom Gegenteil. Ihnen gefällt diese Art noch besser und sie jubeln. Daran ist nichts unrealistisch.Ich fand die Folge Klasse, bis auf den Sam Plot und damit meine ich nicht die Nachttöpfe. Das einzig spannende in Oldtown war jener geheime "Insasse?" mit den Grauschuppen.
Cersei, Jamie und Euron waren auch gut, das Geschenk kann ja nur eins sein. Wobei ich glaube, dass Euron es noch nicht besitzt, oder weiß wo es ist.
Danys Landung hätte man durchaus etwas epischer gestalten können, aber hier drückt wohl ebenso die Kostenbremse wie auch bei Ghost.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!