1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Allgemein
  3. Small Talk

Bundestagswahl 2021 - ehemals 2017

  • Ser Erryk
  • 20. Januar 2017 um 17:57
  • AracheonoXis
    Paladin
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    1.109
    • 9. September 2022 um 10:25
    • #1.881

    Ist schon etwas unheimlich, gerade schreibe ich noch, dass der Channel Warleaks s hon lange still ist und promt ist er wieder aktiv.

    Magic?

    There are but two types of people in the world:
    1. Those who can extrapolate from incomplete data!

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 16. September 2022 um 11:32
    • #1.882

    „Wirklich bizarr“: Harsche Kritik von Militärexperten an Bundeswehr-Generalinspekteur (msn.com)

    „Arrogant, unfähig, bürokratisch, nutzlos“: CIA-Experte zerlegt deutsche Spione - FOCUS online

    Nicht sicher, weshalb mich weder die erste noch die zweite Analyse überrascht.

    I have been despised by better men than you.

  • Ser Oberyn Martell
    The Red Viper
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    164
    • 16. September 2022 um 15:00
    • #1.883

    Ein neues Trinkspiel: Immer trinken, wenn ein ehemaliger oder derzeitiger Bundeswehrangehöriger im Fernsehen davon spricht, dass die Ukraine nicht gewinnen könne. Shot, wenn das Wort "Eskalationspotenzial" fällt.

    "You're going to fight that?"
    "I'm going to kill that."

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 16. September 2022 um 16:40
    • #1.884

    Uiiih. Leider muss sich meine Leber noch von "keine Alleingänge" regenerieren.

    I have been despised by better men than you.

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 18. September 2022 um 23:57
    • #1.885
    Spoiler anzeigen

    Alles auf eine Karte! Die ukrainischen Offensiven in Cherson und Charkiv - YouTube

    Von Herrn Reisner gibt es auch ein neues Video. "Leider" scheint er befördert und weggelobt worden zu sein. Einer der Kommentare hat es schon vor zwei Wochen angedeutet, obwohl das Video erst vor vier Tagen veröffentlicht wurde. Mit der Implikation, dass das der persönlichen Note verschuldet gewesen sei. Wenn es sich um Insiderwissen gehandelt hat, würde ich das irrsinnig schade finden.

    I have been despised by better men than you.

  • Grunkins
    Meister
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.860
    • 19. September 2022 um 20:55
    • #1.886
    Zitat von Ser Oberyn Martell

    Abgesehen von so Gestalten wie Vad, dessen fortwährendes Herumgeistern auf den Bildschirmen eigentlich nur noch Satire ist, empfinde ich auch viele Einschätzungen von aktiven Bundeswehrangehörigen oft eher als nichtssagend. [...] Ich denke dann, dass die fähigen Generäle womöglich im Stillen die Regierung beraten, allerdings gibt Scholzens Kommunikation da auch wenig Grund zur Hoffnung.

    Vad gehört zu diesem konservativen Netzwerk um Maaßen, Amthor, zu Guttenberg, Augustus Intelligence mit Verbindungen zu Marsalek und Wirecard.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Solche Geschichten waren für mich immer Teil einer untergegangenen Kalte-Kriegs-Welt und nur in den Spionageromanen meines Vaters und franko-belgischen Comics meiner Mutter existent.

    https://www.focus.de/politik/vorab-…d_24442733.html

    Bei den anderen Aussagen aus dem Dunstkreis der Bundeswehr muss ich dir aber auch zustimmen. Die große Ausnahme ist Egon Ramms.

    Ich informiere mich eigentlich hauptsächlich über Twitter und habe dort eine Bubble aus OSINT-Accounts, die ich für einigermaßen glaubwürdig erachte aufgebaut, dort bekommt man eine Menge Material in unterschiedlichen Medien und zur Einordnung braucht man dann die Experten z. B. gibt es eine Bubble aus Amerikanern die recht aktiv ist (Dimitri Alperovitch, Michael Kofmann und Rob Lee, die beiden ersteren machen auch häufiger "Spaces") oder auch Gustav Gressel vom ECFR und Franz-Stefan Gady vom IISS (beides Österreicher). Besonders bemerkenswert Phillipps O'Brien, der Professor für Strategic Studies ist und bei dem ich am Anfang sehr vorsichtig war, weil er mir die übliche Twitter-Methode kleine Fakten/Bilder zu Großerzählungen aufzublasen anzuwenden schien, aber er lag bisher praktisch immer richtig, bereits vor Kriegsbeginn war er der Meinung, dass die Invasion ein Desaster wird, während viele in Deutschland noch auf die "Einkesselung" von Kiev gewartet haben, hat er bereits nach einigen Tagen gesagt, dass die russische Front dort aus logistischen Gründen innerhalb einer Woche kollabieren wird. Die Schlacht um den Donbass, insbesondere Severodonetsk, hat er als von den Ukrainern im Sinne einer Abnutzungsschlacht um die russischen Offensivfähigkeiten zu erlahmen durchaus gewollt bezeichnet und in Kherson noch vor Beginn der Gegenoffensive und dem Überraschungsangriff bei Kharkiv recht genau die Vorgehensweise der Ukrainer (Reserven auf die westliche Seite des Dnipro locken, Zerstörung der Brücken + Logistik, einerseits Druck auf die Stadt, andererseits Versuch die russischen Truppen entlang des Inhulets zu separieren) skizziert.

    Seine aktuelle Vohersage ist, dass die Russen versuchen werden, sich auf die Linien vor dem 24.02. + die Landbrücke von der Krim nach Donezk zurückzuziehen, was für mich recht plausibel klingt. Der ganze Norden von Luhansk ist eine riesige rurale Fläche ohne Bevölkerungszentren und strategisch irrelevant, auch nicht gegen ukrainische SOF zu schützen und zudem ohne die Eisenbahnlinien durch Isjum + Kupyansk wohl nicht gut versorgbar, dazu wurden dort laut verschiedenen Experten keine russischen Verteidigungslinien gebaut.

    Ich hatte über diese Mischung aus OSINT und Experten immer den Eindruck (auch im Rückblick) einigermaßen informiert zu sein, soweit das hier möglich ist. Das Problem mit dieser Art sich zu über Einzelpersonen zu informieren ist aber natürlich, dass es ziemlich zeitintensiv ist. Über normale Medien macht es aber einfach gar keinen Sinn, auch in den angelsächsischen wurde soweit ich das verfolgt habe, das Narrativ der westlichen Panzerabwehrlenkwaffe, die die Schlacht um Kiev gewonnen hat, pepusht. Gustav Gressel und viele andere sagen aber, dass die ukrainische Artillerie viel wichtiger war und der intensive Einsatz gleichzeitig das große Problem für die Ukraine im Mai/Juni war, weil sie dabei ihre Munitionsbestände aufgeraucht hat. Einige Hochrechnungen vergleichen die Konsumption von Artillerie dort zumindest in einigen Kriegswochen mit der Westfront in WWI und Ostfront in WWII.

    Zitat von Maegwin

    Es ist ja keine exklusiv deutsche Problematik (s. Biden/Trump).

    In Italien sägt eine Regierungskoalition aus drei, sagen wir mal russlandfreundlichen, Parteien den vermutlich kompetentesten und einen der national wie international angesehensten Regierungschef eines größeren Landes ab. Zur Belohnung dürfen diese nun kumulierte Verluste von 30 Ppt. erwarten.

    Ich habe ein tiefes Urvertrauen in die Lebensfähigkeit der Demokratie in UK, mehr als in jedes andere größere westliche Land, und ich fand die implizite Gleichsetzung von Johnson und Trump in Deutschland sehr daneben, aber nach allem was ich von dort in den letzten Monaten gehört habe, war die Nachfolgerwahl für Johnson eine unglaubliche Shitshow.

    Das Schlimme ist, dass wir in vielerlei Hinsicht (sicherheitspolitisch sicher nicht, da fehlen die Strukturen die z. B. UK hat) politisch im internationalen Vergleich immer noch gut einigermaßen gut darstehen...

    (Edit)

    Allerdings:

    "März '22: Wir liefern keine Marder weil die Ausbildung zu lange dauert.

    September '22: Wir liefern keine Marder weil die Ausbildung zu lange dauert.

    Freitag: Die Bundeswehr hat nix mehr zum liefern. Dingo werden alle gebraucht.

    Dienstag: Wir liefern mehr. U. a. 50 Dingos.

    Wir lassen AKW laufen, aber die dürfen keinen Strom liefern. Es zählt jede KWh. "

    Macht einen schon sprachlos.

  • el_drogo
    Profi
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    872
    • 24. September 2022 um 08:16
    • #1.887
    Zitat von Grunkins

    In Italien sägt eine Regierungskoalition aus drei, sagen wir mal russlandfreundlichen, Parteien den vermutlich kompetentesten und einen der national wie international angesehensten Regierungschef eines größeren Landes ab. Zur Belohnung dürfen diese nun kumulierte Verluste von 30 Ppt. erwarten.

    Wahlen am Sonntag. Mir schwant nicht nur böses, sondern Fürchterliches. Im Grunde steht IT seit über 20 Jahren permanent am Abgrund, aber dieses mal hat man schon zum Sprung angesetzt. Ganz egal wie die Sache auch ausgeht, es gibt keine Regierungskoalition die einigermassen handlungsfähig sein wird. Neuwahlen dann nächstes Jahr wieder. Unfassbar was da passiert ist... niemand kann Draghi von dem ganzem Haufen auch nur annähernd das Wasser reichen... und das war wohl das Porblem.

    ich bin der singende, tanzende Abschaum der welt.

  • Moash_B4
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    • 24. September 2022 um 15:22
    • #1.888

    Mir wird schon bei der aktuellen Regierung schlecht und was es da für Prognosen für Winter gibt. Zum Glück habe ich jetzt noch eine ordentliche Gehaltserhöhung erhalten, andererseits hätte ich mir schon Gedanken machen müssen wie ich manches bezahle.

    Sehe ich das eigentlich richtig, dass wir jetzt anstatt von Schurkenstaat Russland, die einen Angriffskrieg führen einfach Gas von dem Schurkenstaat Aserbaidschan, welche einen Angriffskrieg führen nehmen ohne das das irgendwie auf Widerspruch stößt?

  • Grunkins
    Meister
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.860
    • 24. September 2022 um 17:12
    • #1.889
    Zitat von Moash_B4

    Sehe ich das eigentlich richtig, dass wir jetzt anstatt von Schurkenstaat Russland, die einen Angriffskrieg führen einfach Gas von dem Schurkenstaat Aserbaidschan, welche einen Angriffskrieg führen nehmen ohne das das irgendwie auf Widerspruch stößt?

    Kommt drauf an, wen du mit "wir" meinst, Deutschland nein, EU ja. Weitere Meisterleistung von UvdL-geführter EU, "dem neuen geostrategischen Faktor". Kurzfristig habe ich da irgendwo Verständnis für, die Anzahl an simultan treffenden Energieschocks schränkt den Handlungsspielraum nun mal stark ein und das Gas aus AZ ist für die Versorgung Bulgariens vital. Warum man aber neue langfristige Verträge abgeschlossen hat, erschließt sich mir nicht. Da wäre so ziemlich jede andere Option besser gewesen und Zeit hätte man auch gehabt (die Verträge sollen ja ab 2027 gelten).

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 18. Oktober 2022 um 19:37
    • #1.890

    Gut, wir haben aber auch "persönlichere" Baustellen.

    Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien: Eine "hochproblematische" Entscheidung | tagesschau.de

    Saudi-Arabien düpiert die Ampel: Die Bundesregierung lässt sich kraft- und machtlos vorführen (tagesspiegel.de)

    Zitat von Grunkins

    Ich habe ein tiefes Urvertrauen in die Lebensfähigkeit der Demokratie in UK, mehr als in jedes andere größere westliche Land, und ich fand die implizite Gleichsetzung von Johnson und Trump in Deutschland sehr daneben, aber nach allem was ich von dort in den letzten Monaten gehört habe, war die Nachfolgerwahl für Johnson eine unglaubliche Shitshow.

    That escalated quickly.

    Habe ich in diesem Tempo ehrlich nicht kommen sehen.

    Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich habe das zunehmende Bedürfnis nach Kanada auszuwandern und in einer Holzblockhütte im Wald zu leben. Mit Lachsen und Bären als Gesellschaft.

    I have been despised by better men than you.

  • Ser Oberyn Martell
    The Red Viper
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    164
    • 18. Oktober 2022 um 22:43
    • #1.891

    Eigentlich hatte ich mich bei meinen letzten Wahlentscheidungen ganz gut mit dem kleineren Übel arrangiert, aber jetzt frage ich mich: Wie groß darf eigentlich das kleinere Übel sein, bis es sich nicht mehr vom größeren Übel unterscheiden lässt? Diese Regierung lässt mich sprach- und fassungslos zurück (wer eine Lambrecht hat, braucht keine CSU-Minister mehr), aber bevor ich eine Partei wähle, die Friedrich Propagandaschleuder Merz zum Vorsitzenden gemacht hat, ziehe ich nach Schleswig-Holstein und wähle den SSW.

    "You're going to fight that?"
    "I'm going to kill that."

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 25. Oktober 2022 um 12:19
    • #1.892

    „Unerhörter Vorwurf“: Lambrecht warnt Russland nach Behauptung über „schmutzige Bombe“ (tagesspiegel.de)

    Lambrecht warnt Ukraine vor "Überschreiten von roter Linie" - ZLIVE-NEWS

    Kann ich mir jetzt selbst aussuchen, wen Lambrecht gewarnt hat?


    Zitat

    Diese Regierung lässt mich sprach- und fassungslos zurück (wer eine Lambrecht hat, braucht keine CSU-Minister mehr), aber bevor ich eine Partei wähle, die Friedrich Propagandaschleuder Merz zum Vorsitzenden gemacht hat, ziehe ich nach Schleswig-Holstein und wähle den SSW.

    Ich weiß ja auch nicht. Ich komme mir vor, wie in diesem bärtigen Witz über Uhren. Darüber, dass die, die nachgeht immer die falsche Uhrzeit anzeigt und die, die stehengeblieben ist, immerhin zwei mal am Tag die richtige.

    Wenn ich Glück habe, trifft die CDU mit 2 von 17 Vetos vielleicht auch mal ins Schwarze? Ist das besser oder schlechter als 10 schräge Gesetzesentwürfe? Ich verstehe, dass der Wunsch nach einer starken Opposition besteht, aber vier Oppositionsparteien ohne Regierungspartei erscheinen mir doch etwas viel.

    Ich habe spaßeshalber eine Mail an die Grünen geschickt, weil Gesetzesentwurf X aus meiner Sicht offensichtliche Lücke Y aufwies. Ich bekam recht schnell eine recht nette Antwort mit dem sinngemäßen Inhalt: "Wird schon nicht passieren."

    Na hapuh.

    I have been despised by better men than you.

  • Aegon_lebt!
    Ritter im Hause Sharan
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.925
    • 25. Oktober 2022 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1.893

    Es ist ja leider nicht nur bei den Grünen und längst nicht nur auf Bundesebene mittlerweile politischer Usus geworden, dass erstmal einfach so irgendwelche Gesetze verabschiedet werden, solange sie gut klingen und sich in den Medien vermarkten lassen. Fehler zu machen scheint höher angesehen zu sein als gar nichts zu machen.

    Ob die Gesetze dann wirklich funktionieren oder nicht doch mehr Schaden anrichten als sie nutzen und vor allem, ob sie überhaupt (grund-)gesetzeskonform sind, interessiert doch schon lange niemanden mehr. Zur Not kassiert irgendein Gericht (und wenn es das Verfassungsgericht ist, das zunehmend jedoch auch von juristischen Laien besetzt zu sein scheint) das Gesetz wieder ein. Hauptsache irgendwas gemacht.

    Lang lebe König Staublin, Herr der Mummers vom geheimnisvollen Volk der Doom.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grunkins
    Meister
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.860
    • 27. Oktober 2022 um 09:10
    • #1.894

    Ich kann mir nicht so richtig einen Reim auf Meloni machen. Sie bekennt sich sehr klar zur Ukraine und bezieht stärker gegen Putin Stellung als mancher vermeintlich zentristische Politiker im Westen. Damit unterscheidet sie sich schon mal deutlich von praktisch allen anderen relativ jungen rechten Bewegungen in Kontinentaleuropa aber auch in den USA und UK (Ausnahme, aus offensichtlichen Gründen, PiS). Ebenfalls spricht sie ein klares Bekenntnis zu EU, NATO, G7 etc. aus. Klar, gegenüber der EU will sie einen "härteren Kurs" fahren, aber letztlich hat Draghi das auf seine Art auch schon getan.

    Dazu kommt, dass sie im Gegensatz zu den anderen kontinentaleuropäischen Rechten ein wirtschaftsliberales Programm verfolgt und kein national-soziales. Scheint mit für Italien nicht unbedingt typisch.

    Klar klingt sie rhetorisch teilweise rechtsidentitär:

    Zitat

    "Wir brauchen einen imposanten wirtschaftlichen, aber auch kulturellen Plan, um die Schönheit des Elternseins wiederzuentdecken und die Familie wieder ins Zentrum der Gesellschaft zu stellen"    

    Aber programmatisch folgt dann:

    Zitat

    Gleichzeitig versprach Meloni einen Ausbau der Kinderbetreuungsmöglichkeiten für berufstätige Eltern. Das Recht auf Abtreibung, betonte Meloni, wolle sie nicht einschränken.

    Gerade mit dem Abtreibungsthema bricht sie ebenfalls aus den anderen rechten Bewegungen aus und das Italien ein massives Problem mit einer institutionell bedingten geringen Erwerbsbeteiligung von Frauen und damit zusammenhängend extrem niedrigen Geburtenrate hat, ist jetzt auch keine ganz neue bzw. besonders "rechte" Erkenntnis.

    Verlässt man die symbolische Ebene und geht auf die programmatische und inhaltliche, hört sich das alles sehr viel stärker nach klassischem Konservatismus an, der rhetorisch stärker rechts blinkt, was aber nun auch kein wirklich neues Phänomen ist (wohl eher eine dt. Besonderheit unter Merkel, die damit Schluss gemacht hat).

    Bei der Frage nach der grundlegenden Reform des politischen Systems mit Bewegung hin zu einem Präsidialsystem wirft bei mir jetzt am ehesten Alarmglocken an, allerdings ist diese Diskussion meines Wissens nach in der italienischen Politik auch alles andere als neu und das das Regierungssystem hochgradig dysfunktional ist, ist auch kein Geheimnis.

    https://www.tagesschau.de/ausland/europa…talien-101.html

    https://www.zeit.de/politik/auslan…erung-parlament

    Jedenfalls fühle ich mich mal wieder besonders schlecht über die Vorgänge in Italien informiert, was natürlich nicht zwangsläufig heißen muss, dass die Lage ungefährlich wäre, bei Trump z. B. war es bei mir auch eher so, dass ich ihn auf Basis dt. Presse eher unterschätzt habe und erst durch amerikanische Medien selbst angefangen habe, zu verstehen, was seine Bewegung eigentlich ist.

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 4. Dezember 2022 um 23:53
    • #1.895

    Ja, es gab eine Zeit in der ich mich wirklich gewundert habe, weshalb wir auf dem Press Freedom Index so weit oben rangieren. Aber der beurteilt schließlich nur, ob die Presse schreiben kann, was sie möchte. Und nicht, ob das was sie möchte hysterisch, wild ideologisch, Clickbait oder einfach Banana ist. Die Tagesschau bleibt für mich das einzige Argument für die Rundfunkgebühr.


    Nachdem mein persönlicher Liebling Snowden nun ein vollwertiger Vollblutrusse ist, hoffe ich, dass er sich bereits gemeldet hat, seine neue, "lupenrein demokratische Heimat" an der ukrainischen Front zu verteidigen. Wenn nicht, möge er baldmöglichst eingezogen werden. Mit einem Stein in der Socke und ein paar Tampons als Verbandszeug, oder wie auch immer so ein russisches standart issue zur Zeit aussieht. Eine einmalige Gelegenheit, auch dem bösen amerikanischen Geheimdienst zu zeigen, wo der Hammer hängt.

    Come on Snowden, you can do it!

    Spoiler anzeigen


    bezos i lyrics (come on Jeffrey you can do it) - YouTube

    I have been despised by better men than you.

  • Ser Oberyn Martell
    The Red Viper
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    164
    • 18. Dezember 2022 um 22:26
    • #1.896

    Ein recht umfassender Artikel der Ney York Times, in dem verschiedene Gründe für die unter den Erwartungen gebliebene Performance der russischen Armee benannt werden. Fand ich ganz interessant, manche Aspekte noch einmal so aufgeführt zu bekommen, beispielsweise die Erwartungen der Amerikaner vor Kriegsbeginn, als insbesondere General Milley den Ukrainern deutlich zu verstehen gab, dass Kyiv fallen würde. Ich schätze mal. jedes Land hat den Vad, den es verdient hat.

    "You're going to fight that?"
    "I'm going to kill that."

  • Erbauer
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    753
    • 19. Dezember 2022 um 00:18
    • #1.897

    Danke für‘s Teilen.

    Diese Mammutsartikel zu lesen und nur die paar Groschen zu zahlen, die die NYT verlangt, fühlt sich fast schon kriminell an.

  • Ser Oberyn Martell
    The Red Viper
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    164
    • 13. Januar 2023 um 21:49
    • #1.898
    Zitat von Ser Oberyn Martell

    wer eine Lambrecht hat, braucht keine CSU-Minister mehr

    Lambrecht hat zur Abwechslung mal eine gute Entscheidung getroffen.

    "You're going to fight that?"
    "I'm going to kill that."

  • Brigthroar
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.099
    • 13. Januar 2023 um 23:56
    • #1.899

    Ich habe auch immer mehr den Eindruck bekommen, dass sie unbedingt gefeuert werden wollte, aber bis sich Olaf Scholz zu so einer Entscheidung durchringt, ist eine Legislaturperiode auch schnell mal rum :shit:

    Man muss ihr zwar zu Gute halten, dass das Verteidigungsministerium, mit seinem unnötig bürokratischen Verwaltungsapparat, ein unbequemer Posten ist und die Bundeswehr über Jahrzehnte kaputtgespart wurde. Das zu managen, dauert sicherlich und Leute mit Ambitionen werden sich lieber nach weniger aussichtslosen Posten umschauen.

    Ihre ganzen öffentlichkeitswirksamen Patzer, wie z.B. "Heli-Gate" oder das Silvestervideo, entschuldigt das allerdings nicht.

    Bei uns im Norden werden die Gesetze der Gastfreundschaft noch immer in Ehren gehalten. ~ Roose Bolton

  • Nabu
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.033
    • 14. Januar 2023 um 14:40
    • #1.900
    Zitat von Brigthroar

    Ich habe auch immer mehr den Eindruck bekommen, dass sie unbedingt gefeuert werden wollte, aber bis sich Olaf Scholz zu so einer Entscheidung durchringt, ist eine Legislaturperiode auch schnell mal rum :shit:

    Da sie ja sicher nicht vor eine Sperre durchs Arbeitsamt steht, wenn sie selber gekündigt hätte, hätte sie genau das in dem Fall auch tun können. Ihr wurden zwar Ambitionen aufs Innenministerium nachgesagt, aber auch schon ihre Zeit als Justizministerin und amtierende Familienministerin war, gelinde gesagt, nicht besonders herausragend.

    Ich würde also ganz schlicht auf eine Kombination von großem Ego und kleiner Kompetenz tippen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8