@TheStranger
ok klingt einleuchtend, hast du wohl recht.
ein kleiner Tipp meinerseits. Schreib bitte ein bißchen mit Abstätzen. Ich lese solche Posts nicht und ich glaube so geht es vielen.
@TheStranger
ok klingt einleuchtend, hast du wohl recht.
ein kleiner Tipp meinerseits. Schreib bitte ein bißchen mit Abstätzen. Ich lese solche Posts nicht und ich glaube so geht es vielen.
Richtig
![]()
Das war auch der Grund, weshalb ich mich nicht entscheiden konnte, ob ich die zufriedene Freude teilen oder ihr aus dem Gesicht waschen will. Ich mag es eigentlich nicht, wenn früher oder vordergründig gute Charactere grausam tun. Da befällt mich immer so ein Gefühl von Heuchelei und Selbstgerechtigkeit im Hinblick auf die Charaktere, das ich nicht leiden kann. Ich hab nichts gegen geradeheraus grausame Charaktere – gut, das sind in der Regel nicht meine Favoriten, aber die haben doch einen gewissen Charme. Ich liebe es sie zu hassen. Manchmal so sehr, dass ich sie gar nicht sterben sehen will. Aber diese Charaktere, die eigentlich vordergründig gut sind und für ihre Handlung gute Gründe haben, oder sich immer noch als gut ansehen, aber dennoch grausames tun, die kann ich nicht wirklich hassen, aber eben auch nicht wirklich gut leiden... Da fühlt sich beides irgendwie falsch an. Ich stimme dir zu, dass Sansa jedes Recht hat grausam und kaltherzig zu Ramsay zu sein. Ich hätte eigentlich gehofft, dass Theon seine Rache bekommt, aber Sansa wäre meine nächste Wahl gewesen. Dennoch hasse ich es, sie so grausam und selbstzufrieden mit ihrer Grausamkeit zu sehen. Vorallem, da diese sich nicht nur gegen Ramsay wendet, sondern gewissermaßen auch gegen ihre Verbündete. Sie hat quasi Jons gesamte Armee geopfert. Ja dafür hat sie dann diese Badass Szene bekommen, wo sie selbstzufrieden neben Kleinfinger auf dem Pferd hockt und den Starkwolf in die Welt hinaus trägt. Aber war dieser selbstzufriedene, starke Auftritt von Sansa es wirklich wert, dass sie die Wildlinge und Mormonts (eben Jons Truppen) derart abschlachten lässt? Da hätte ich ihr am liebsten das selbstgefällige erhobene Näschen aus dem Gesicht geschlagen!
Wenn du es so erklärst, kann ich es jetzt irgendwie doch verstehen, was du meinst- und auch was die anderen im Bezug auf Sansa in dieser Folge meinten. Die Gründe die du nennst, sind auch die Gründe, weshalb Sansa und Ich wohl nie Freunde sein werden. Vorher hat mich halt ihre dumme Naivität gestört, aber jetzt wird sie eben, wie einige schon gesagt haben, so ein weiblicher Kleinfinger und ich finde nicht, dass das zu ihr passt. Keine Frage, ich hab mir die ganze Zeit gewünscht, dass sie aufhört so passiv zu agieren und endlich aktiv wird im Spiel der Throne- aber ich muss zugeben, so hab ich es mir dann auch nicht ausgemalt. Trotzdem- ihre Grausamkeit hinsichtlich Ramsay Bolton gönne ich ihr aus ganzem Herzen und auch ihre Genugtuung, was das betrifft. Andererseits hast du natürlich Recht damit, dass sie ihre Verbündeten in Gefahr gebracht und letzendlich geopfert hat. Sie denkt sie tut Gutes- aber dabei sind hunderte ihrer Verbündeten gestorben. Dasselbe Problem habe ich auch mit Daenerys.
Andererseits muss ich sagen, das man mit ,,das Richtige tun" und ,,Barmherzigkeit" nicht viel erreicht in ,,Game Of Thrones". Und speziell Sansa kommt auf mich jetzt so rüber, als hätte sie sich Petyrs Worte zu Herzen genommen- sie will etwas erreichen und in dem Punkt ist Moral und Rücksicht eben fehl am Platz. Frag mich echt, wie das noch so mit ihr weitergeht.
Das Theon seine Rache bekommt, hab ich mir auch gewünscht. Es hätte mir gefallen, wenn Sansa Ramsay verstümmelt hätte und die Einzelteile zu Theon geschickt hätte, wie es auch umgekehrt gemacht wurde..
Wahrscheinlich wird Littlefinger versuchen sie zu Wächterin des Nordens machen, aber das Volk wird eher zur Jon plädieren..
Da wäre ich mir gar nicht sooo sicher. Jon ist ein Snow, kein Stark. Und im Gegensatz zu Ramsay lässt sich aus ihm auch nicht so einfach ein legitimes Familienmitglied machen.
Ist jetzt wahrscheinlich ne sehr blöde Frage, aber hat Sansa- falls sie die Wächterin des Nordens wird, nicht die Macht Jon anzuerkennen?
ZitatDas Theon seine Rache bekommt, hab ich mir auch gewünscht. Es hätte mir gefallen, wenn Sansa Ramsay verstümmelt hätte und die Einzelteile zu Theon geschickt hätte, wie es auch umgekehrt gemacht wurde..
Gott wie hätte ich gefeiert, wenn Sie Ramsays Teile nach Pyke geschickt hätte, weil sie glaubt,daß Theon dort ist. Und dann kriegt Euron das Paket vorgesetzt und fragt sich, was die Nummer soll...
Gott wie hätte ich gefeiert, wenn Sie Ramsays Teile nach Pyke geschickt hätte, weil sie glaubt,daß Theon dort ist. Und dann kriegt Euron das Paket vorgesetzt und fragt sich, was die Nummer soll...
Ja!
Aber wer weiß, vielleicht wäre er dann auf Sansa aufmerksam geworden,- zwei Psychopathen reichen fürs Erste bei ihr, denk ich..
Ja!
![]()
![]()
Aber wer weiß, vielleicht wäre er dann auf Sansa aufmerksam geworden,- zwei Psychopathen reichen fürs Erste bei ihr, denk ich..
Er könnte es auch als Kriegserklärung werten
Er könnte es auch als Kriegserklärung werten
Das wär was geworden...sie haben grade erst Ramsay Bolton hinter sich und dann käme schon der Nächste und will Blut vergiessen..obwohl, ist das so unwahrscheinlich? Ich wüsste allerdings beim besten Willen nicht, warum Euron mit den Starks bzw. dem Norden Krieg anfangen sollte..der hat ja ganz andere Pläne
Da wäre ich mir gar nicht sooo sicher. Jon ist ein Snow, kein Stark. Und im Gegensatz zu Ramsay lässt sich aus ihm auch nicht so einfach ein legitimes Familienmitglied machen.
Wieviel wert nur der reine Name (Stark) ist, hat man bei der Suche nach Verbündeten gesehen.
Ist jetzt wahrscheinlich ne sehr blöde Frage, aber hat Sansa- falls sie die Wächterin des Nordens wird, nicht die Macht Jon anzuerkennen?
Soweit ich weiß kann nur ein König einen Bastard legitimieren, also müsste Sansa schon die Queen des Nordens werden.
Warum Warden of the North? Die Starks gelten im Süden als Abtrünnige und Littlefinger und das Tal spätestens jetzt auch - Was aber egal ist, weil das Königreich sowieso eigentlich nicht mehr existiert.
Ich denke eher, Jon wird in einer freien Wahl der verbliebenen Häuser zum King in the North - Nur diesmal ohne Ambitionen gen Süden.
Ist jetzt wahrscheinlich ne sehr blöde Frage, aber hat Sansa- falls sie die Wächterin des Nordens wird, nicht die Macht Jon anzuerkennen?
Soweit ich weiß kann nur ein König einen Bastard legitimieren, also müsste Sansa schon die Queen des Nordens werden.[/quote]
Seit wann war denn Roose Bolton ein König?
Tommen oder Joffrey (weiß nicht mehr welcher) hat Ramsey legitimiert.
Tommen oder Joffrey (weiß nicht mehr welcher) hat Ramsey legitimiert.
Das hatte ich schon total verdrängt. Hast Recht
Soweit ich weiß kann nur ein König einen Bastard legitimieren, also müsste Sansa schon die Queen des Nordens werden.
Seit wann war denn Roose Bolton ein König?[/quote]Da hast du glaube ich was falsch verstanden, Ramsay hat Tommen legitimiert, das wurde in der letzten Staffel gesagt, als Ramsay Sansa erzählt hat, dass Jon Lord Commander geworden ist.
warum haben die Lannisters nicht reagiert bei der Sansa Hochzeit mit Ramsay? Wenn Jaime Klug gewesen wär hätt er seine 8k mann direkt nach norden geschickt und könnte jetz schön winterfell ernten.
Zitat von FaulpelzIch denke eher, Jon wird in einer freien Wahl der verbliebenen Häuser zum King in the North - Nur diesmal ohne Ambitionen gen Süden.
Jo, denke ich auch. Und Tormund, vielleicht auch Davos, werden neue Lords im Norden, sind ja eventuell drei Burgen neu zu besetzen. (Dreadfort, Karhold, Last Hearth) Die übriggebliebenen Wildlings und ihre Familien siedeln sich dann dort an. Glover wird verschont, Mormont aufgewertet. Der Legitimationskram ist für die Bücher wichtig, in der Serie interessiert das niemanden.
BastardBowl: Bis zum Beginn der Schlacht großartig. Die Szenen wie John über's Schlachtfeld rennt waren herrlich chaotisch, wie man (/ich mir) sich so ein Gemetzel vorstellt. Dann wurde es leider etwas seltsam. Wo kommt plötzlich dieser riesige Leichenberg her? Sieht aus, aus wären die Leute da extra zum Sterben hochgeklettert. Warum reagiert niemand als die Boltons den Ring um die Starks schließen?! Und verflucht noch eins: Hat denn niemand in dieser Serie Kundschafter? Hätte sich nicht Littlefingers Vorhut ankündigen können? Sind die im Stealth-Modus nach Winterfell geritten? Niemand warnt Ramsay? Stannis lässt grüßen...
Die Folge überdeckt das weiterhin schwache Writing mit reinem Spektakel.Macht aber ausnahmsweise mal nix, weil das Spektakel erstklassig anzusehen ist, der Trackingshot von Jon Snow auf dem Schlachtfeld setzt mMn neue Maßstäbe, wie man so ein Gemetzel filmen muss. Zum zweiten Mal in der Seriengeschichte seit Hardhome, hat man das Gefühl, dass nicht gespart wurde.
Genauso sehe ich es auch. Diese Einstellung in der die Reiter und Jon kämpfen war soooo geil gedreht, alleine dafür bekommt die folge 10 Sterne . So chaotisch und man sieht wirklich die Energie mit der die Pferde und Menschen zusammenprallen. Jon scheint auch auf alles einzuhauen was in seiner Reichweite ist. Geil.
Dieser plötzliche Leichenberg war dann aber daneben, das hat mich auch irgendwie als Strategie-/ Taktikspiel-Spieler (jaja, das ist auch nicht alles Gold) total rausgebracht. die haben hunderte von Reitern, ein riesiges (fast kilometerbreites) Schlachtfeld und bauen damit einen zirka 60 Meterbreiten 4-5 Meter hohen Leichenhaufen . WTF. Und das die gesamte Infanterie von beiden Seiten die vorher auf einer Länge von mehreren hundert Metern aufgestellt waren plötzlich alle an diesen Haufen zusammengedrängt waren. Naja.
Das war so dämlich, da konnte ich bis zum Aufbruch von Wunwun und Jon nach Winterfell das Ganze nicht mehr ernst nehmen. obwohl ich das "Ertrinken" von Jon unter den Leuten eindrucksvoll fand und das bei einer Panik auch realistisch erschien. Daher war dieser unlogische Leichenhaufen zumindest gut Inszeniert und dramaturgisch eingebettet.
Es hätte andere ebenfalls eindeutige Möglichkeiten gegeben dem Zuschauer zu zeigen wie in Not Jon und seine Armee ist bis das Horn von Rohan dröhnt.
Sollte Jon King in the North werden, kann er sich dann eigentlich selber legitimieren?
Ich fand die Folge dramaturgisch spitze und storytechnisch mit der größte Müll der seit geraumer Zeit produziert wurde.
Zunächst mal positiv:
-Das Auftreten der Drachen ist legendär, ich liebe diese Viecher! Noch nie derartige Wesen auf der Leinwand gesehen, verglichen mit anderen Filmkreaturen wie Smaug oder Saphira viel viel stärker. Unglaublich diese Gefahr und Gewalt die sie ausstrahlen
-Wie Dany es den Masters gegeben hat war schon stark
-die Schlacht von Winterfell war dramaturgisch zumindest insofern großartig, wie grausam die Soldaten einfach abgemetzelt wurden, besonders als die Wildlinge umzingelt wurden mit der Phalanx
-bei den Szenen mit Jon war ich zwar kurz vor einem epileptischen Anfall, aber sie hatten trotzdem ihre Berechtigung
-Toreinriss in Winterfell sehr gut
-Ramsays Tod zwar wie erwartet mit seinen Mädchen, aber trotzdem in jeder Hinsicht großartig
-ach ja Greyworm war auch klasse
Jetzt die Kritikpunkte:
-Die Schiffsbelagerung von Meereen war ne Nummer zu groß, teilweise sah es aus als wäre die ganze Stadt schon zerstört
-ich hätte mir eher gewünscht, dass Dany mit den Drachen im Vorbeiflug die Schiffe abfackelt und nicht mit dieser Positionierung und dem obligatorischen "Dracarys" das ist dann aber wohl subjektiv
-der Verhandlung Asha/Theon konnte ich nicht viel abgewinnen, Dany geht mir da viel zu leicht drauf ein und Theon und Asha wirken auch nicht sonderlich verängstigt von den drei Drache, ging einfach viel zu schnell alles
-Dany hat es wieder viel zu leicht
-das Auftreten der knapp 10.000 oder wieviel auch immer dothrakischer Kavallerie gegen ca. 20 Söhne der Harpyie - naja war irgendwie bisschen eigentümlich
Und das Hauptmanko:
Die Serie führt konsequent in gnadenloser Weise fort, ihre Charaktere wie die größten Trottel durch die Gegend laufen zu lassen. Jon wusste genau wie Sansa was passieren würde, aber geht trotzdem auf das Ding mit Rickon ein und erwartet es nicht, hat keinen Schlachtplan und läuft voll in die Falle. Alles was passiert ist habe ich exakt so erwartet und das hätte Jon mit ein bisschen Resthirn auch. Genauso dumm wie Sansa, die kein Wort von der möglichen Verstärkung erwähnt. Klar das das ein riesiges emotionales Ding für Jon ist, aber man sollte doch meinen, dass er nach all seinen Fehlschlägen irgendetwas gelernt hat oder zumindest versucht irgendeine Taktik gegen Ramsay zu verwenden. Jetzt hat der Norden gar keine Heere mehr, übrig geblieben sind ein paar hundert Wildlinge und vermutlich 10 Mann der Mormonts oder so. In ähnlicher Manie wartet Dany, bis ihre Stadt halb zerstört ist bevor sie gegen die Belagerer vorgeht.
Hab die letzten Seiten nur überflogen, aber ich glaube Kasimir war es, der darauf hinwies, dass Ramsay nur mit 20 Mann in das Lager hätte reiten müssen und fertig. Genau das ging mir auch durch den Kopf, als Davos spazieren gegangen ist. Und diese Rettungsaktion von Baelish war mir auch viel zu langweilig. Inzwischen ist Dieses Rettungsding mit den plötzlich aufmarschierenden Verbündeten so dermaßen ausgelutscht und wenn es dann ein paar Folgen vorher noch groß angekündigt wird...
Ohne mir jetzt alles durchzulesen, mein Senf:
- ingesamt sehr starke Folge, natürlich nicht perfekt
- Zu Sansa: Sie hat LF so deutlich den Marsch geblasen, dass sie eigtl. kaum auf seine Unterstützung hoffen konnte. Wahrscheinlich hatte sie auch keine Nachricht von ihm
- Rickon tot (In den Büchern kommts bestimmt anders), die sparen wirklich Personal und Erzählstränge wo möglich
- WunWun Aber wie wäre es mit einem Schild?
- Melisandre immernoch depri, und bei Davos Blick bald tot?
- Es funkt zwischen Yara/Asha und Dany haben die auch einen Beamer?
Die Schlacht: schön anzusehen, aber Blödsinn!
- sowohl Jon, als auch Ramsay (und der SmallJon?) fast ungepanzert in die Schlacht!
- Obwohl Jon die defensive Taktik schnell aufgegeben hat (Idiot, hat schlussendlich doch genau das gemacht, was Ramsay wollte) hat man nichts von einer überlegenen Kavallerie (neutralisiert von den paar Reitern der anderen Häuser?) und zahlenmäßiger Überlegenheit Ramsays gehört
- Die Leichenberge: Wer hat die aufgeschichtet, oder sind die da freiwillig zum sterben hochgekrachselt?
- In S05 hatte Ramsay plötzlich ein riesiges Kavallerie/Ritter-Heer (im Norden? wo es nichtmal Ritter gibt und insgesamt wenig berittene?), nun auch noch eine mittelalterliche Hoplitenarmee (sowas gab es kaum, erst im spätMA, aber dann ohne Turmschild!) und gut trainierte Bogenschützen - weil es im Drehbuch steht, dass er überlegen sein muss?
- der völlige Mangel an Kundschaftern wurde schon erwähnt
- Wo war Ramsays Reserve, als die Knights of the Vale auftauchten? Man hat doch ganz klar gesehen, dass er immernoch größere Kontingente jedes Truppentyps hatte, als der SMJ losmaschiert ist. Plätzlich steht er Jon, Tormund und WunWun allein gegenüber
- welcher Honk lässt sich denn so leicht komplett einkreisen? Und ist dann zu blöd auszubrechen bei einer nur 3-5 Mann starken "Mauer", mit einem Riesen?
- Jon wurde ungefähr 20x totgetrampelt, kämpft aber weiter, als wäre nichts gewesen
- Ramsays Vorliebe für den Bogen ist bekannt und es ist verständlich, dass er versucht, Jon zu erschießen, aber wo ist sein Schwert, das er vorher die ganze Zeit um hatte?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!