1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Allgemein
  3. Small Talk
  4. Multimedia

Serien, die man sehen muss!

  • SerenaStark
  • 21. November 2003 um 14:46
  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 22. Dezember 2022 um 18:45
    • #5.441

    Ich fand die Serie erstmal sehr putzig. Ich habe eine Schwäche für Internatsgeschichten, sie machen wirklich ein heimeliges Bauchgefühl und Ortega ist wirklich ein Goldstückchen. Oder Kohlestückchen, je nachdem wie man will.

    Allerdings hat die Geschichte leider keinerlei Peil, wo sie mit dem Mädli und der Tonalität hinwill.

    Da weidet sie sich stundenlang in der Vorstellung ein todbringender Reiter der Apokalypse zu sein, um, kaum wird ihr Ähnliches in Aussicht gestellt, aus unerfindlichen Gründen davor zurückzuschrecken. Da merkt die Serie selbst, dass sie dumm ist und veranlasst die Protagonistin zur lahmen Erklärung, dass die konkrete Art des Doombringertums eben "uncool" sei. Generell unterliegt das Handeln der Protagonistin zwischen den Polen "Addams" und "Normalteenager" bei Konfrontation mit Tod und Leid für mich keinerlei Logik.

    Spoiler anzeigen

    Als dann die milchbrötchenweiße, platinblonde Vergangenheitswednesday vor den pöhsen Pilgern verkündet hat, dass die menschenmeuchelnden Monster friedlich ??? mit den Ureinwohnern zusammengelebt hätten, bis die bösen Weißen kamen um Land zu klauen - da war ich raus. Zumal Gegenwartswednesday etwa drei Sekunden zuvor verkündet hatte, dass ihr Onkel Pfadfinderinnen frisst.

    Das dürfte - ernsthaft - einer der absurdesten Versuche von Virtue Signaling gewesen sein, die mir so fernsehtechnisch untergekommen sind.

    Brachte mich leider an den Punkt "enough Netflix for today".

    Die Lower Decks liebe ich dafür heiß und innig. Ein bisschen Star Trek und ein bisschen Futurama. Das kann für mich gar nicht nicht funktionieren.

    I have been despised by better men than you.

    Einmal editiert, zuletzt von Maegwin (22. Dezember 2022 um 19:21)

  • Ser Rumo
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    78
    • 23. Dezember 2022 um 07:57
    • #5.442
    Zitat von Maegwin

    Die Lower Decks liebe ich dafür heiß und innig. Ein bisschen Star Trek und ein bisschen Futurama. Das kann für mich gar nicht nicht funktionieren.

    Brauchte tatsächlich erst ein wenig um mit genau dem Setting warm zu werden aber würde mich jetzt - auch dieser treffsicheren Beschreibung "Star Trek trifft Futurama" - voll anschließen. Bin auf die 4. Staffel gespannt aber hoffe die das die auch zeitnah bei Netflix landet - noch ein weiteres Streaming Portal tut ich mir und meinem Geldbeutel nicht an.

  • Tomas
    Jägersmann
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.578
    • 11. Januar 2023 um 17:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5.443

    Am Wochenende startet die Serienadaption von The Last of Us auf HBO/Sky/WOW.

    Erste Kritiken sind ziemlich herausragend - der Superlativ der besten Videospielverfilmung aller Zeiten taucht nicht nur in einer davon auf. Ich bin extrem gespannt.

    Letzte Nacht hat zudem eine Serie namens „House of the Dragon“ den Golden Globe für die beste Drama-Serie des Jahres gewonnen.

    Ein Lannister begleicht stets seine Schulden!  

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 11. Januar 2023 um 17:59
    • #5.444

    Das muss die sein, die auf der von dir verlinkten critic top 10 list halb so viele Punkte gesammelt hat wie Severance, Andor, Better Call Saul oder The Bear.

    Der Nachteil der Digitalisierung ist, dass man mit Kritiken nicht mehr die Heizperiode überwinden kann.

    I have been despised by better men than you.

  • penelope
    Profi
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.468
    • 16. Januar 2023 um 09:44
    • #5.445
    Zitat von Maegwin

    Die Lower Decks liebe ich dafür heiß und innig. Ein bisschen Star Trek und ein bisschen Futurama. Das kann für mich gar nicht nicht funktionieren.

    Futurama liebe ich auch heiß und innig. Komischerweise habe ich das noch nie mit Lower Decks in Beziehung gesetzt, vielleicht ist es für mich zu sehr Star Trek, also LD.

    Von Futurama soll es eine neue Staffel geben. Schon bald. Hoffentlich.

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 16. Januar 2023 um 10:48
    • #5.446

    Oh, das wusste ich gar nicht! Wie schön!

    I have been despised by better men than you.

  • Nimrod04
    Schüler
    Beiträge
    145
    • 29. Januar 2023 um 21:21
    • #5.447

    Tatsächlich wäre Futurama fast daran gescheitert, dass der ursprüngliche Bender-Sprecher zu viel Gage verlangt hat und es ewig dauerte, bis man sich einig wurde, wohl auch auf Druck der Fans hat die Produktionsfirma dann wohl eingelenkt.

    Ich hab mir heute mal die ersten beiden Folgen von The Last of Us angeschaut und kann den Hype nicht so ganz nachvollziehen. Ich muß dazusagen, dass ich die Spiele nie gespielt habe und nur die Rahmenhandlung kenne.

    Die Inszenierung ist zwar hochwertig und die Schauspieler sind jeder für sich genommen wirklich gut. Aber ich finde, die Chemie zwischen den Darstellern ist nicht so toll. Und die Story ist jetzt auch nicht grad so originell. Ich bleib zwar erstmal dran, aber ich kann hier mit ähnlicher Thematik, wenn auch ohne Zombies, The Road oder Children of Men empfehlen.

    Ich bin übrigens mal gespannt, wie es jetzt mit Rick und Morty weitergeht, wo der Sprecher gefeuert wurde.

  • Tomas
    Jägersmann
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.578
    • 31. Januar 2023 um 00:21
    • #5.448

    Ich weiß nicht, ob man „The Last of Us“ getreu dem Threadtitel sehen muss - nach 3 Episoden vermag ich da kein abschließendes Urteil zu fällen.

    Was ich sagen kann: Episode 3 ist schlicht und ergreifend eine Sensation!

    Ein Lannister begleicht stets seine Schulden!  

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 31. Januar 2023 um 12:44
    • #5.449
    Zitat von Nimrod04

    Die Inszenierung ist zwar hochwertig und die Schauspieler sind jeder für sich genommen wirklich gut. Aber ich finde, die Chemie zwischen den Darstellern ist nicht so toll. Und die Story ist jetzt auch nicht grad so originell. Ich bleib zwar erstmal dran, aber ich kann hier mit ähnlicher Thematik, wenn auch ohne Zombies, The Road oder Children of Men empfehlen.

    Das überrascht mich ein bisschen, weil Pascal in einem Interview gesagt hatte, auf Grund der sonst extrem wechselnden Filmbesatzung hätten sie beide aneindergeklebt, als hinge ihr Leben davon ab.

    Da würde ich spontan annehmen, das würde sich auch gut in die Serie übertragen.

    Ich reime mir den Plot sonst auch nur aus dem Spielekosmos zusammen und stelle mir spontan irgendwas zwischen Leon der Profi und Walking Dead vor.

    Nicht sicher, ob ich gerade den Nerv für so etwas habe. Eigentlich möchte ich in meiner Freizeit momentan nur Kuschelhasen sehen, die an Blümchen schnuppern. Alternativ können die Blümchen an Schmetterlingen schnuppern.

    I have been despised by better men than you.

    Einmal editiert, zuletzt von Maegwin (2. Februar 2023 um 11:28)

  • Nimrod04
    Schüler
    Beiträge
    145
    • 1. Februar 2023 um 23:53
    • #5.450
    Zitat von Tomas

    Ich weiß nicht, ob man „The Last of Us“ getreu dem Threadtitel sehen muss - nach 3 Episoden vermag ich da kein abschließendes Urteil zu fällen.

    Was ich sagen kann: Episode 3 ist schlicht und ergreifend eine Sensation!

    Da hast du recht, die dritte Folge war wirklich grandios. Aber auch hier eben nicht wegen der Beziehung der beiden eigentlichen Hauptprotagonisten. Das war ja eigentlich eine Stand Alone - Folge. Piedro Pascal fühlt sich bisher eigentlich eher wie ein viel beschäftigter Nebencharakter an denn als eigentlicher Hauptprotagonist.

    Trotzdem hat sich die Serie allein für diese Folge voll gelohnt.

  • Kristein
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 6. Februar 2023 um 09:22
    • #5.451
    Zitat von Tomas

    Ich weiß nicht, ob man „The Last of Us“ getreu dem Threadtitel sehen muss - nach 3 Episoden vermag ich da kein abschließendes Urteil zu fällen.

    Episode 1 und 2 fallen für mich auch eher in die Kategorie "das übliche Zombiegedöns". Pluspunkte bis dato waren, dass es pilzbedingt ästhetisch etwas interessanter ist und (bisher!) weniger dämlich als z.B. The Walking Dead (da musste ich nach wenigen Folgen aufhören, weil manches ganz furchtbar dumm war. Wurde das irgendwann besser? Das lief ja extrem lange).

    Die Hauptcharaktere sind ok, da bin ich auch eher schlimmeres gewöhnt. Ich finde etwas schade dass aus dem etwas anderen Ursprung der Zombies (bisher) nicht mehr rausgeholt wird, letztendlich sind es doch nur typische beißende, schnelle Zombies.

    Außerdem: Es gibt durchaus Fungizide! Die mögen vielleicht nicht allzu hilfreich sein jemanden zu heilen, aber doch zumindest um Gebiete zu desinfizieren/Zombies loszuwerden?

    Bisher tendiert die Serie allerdings dazu, Dinge, die ich zunächst unlogisch finde, dann doch noch zu klären. Es besteht also Hoffnung.

    Zitat von Tomas

    Was ich sagen kann: Episode 3 ist schlicht und ergreifend eine Sensation!

    Oh ja, ich habe am Bildschirm geklebt.

    Spoiler anzeigen

    Ich bin zunächst nicht auf die Idee gekommen, dass es sich um die beiden handeln könnte, zu denen Joel unterwegs ist. Sobald Bill und Frank aufeinandertrafen, habe ich auf das gehofft, was wir letztlich auch bekommen haben, aber erstmal war ich schrecklich besorgt, dass es stattdessen doch nur ein Fall von "du hast einen Psychopaten in deinen Bunker gelassen" wird. Nachdem das geklärt war und klar war, dass es sich um die Radio-Funker handelt (und da 80er liefen), war ich schrecklich besorgt was den beiden zustoßen wird. Eine wunderschöne, ungewöhnliche, nervenaufreibende und emotionale Folge.

    Zitat von Nimrod04

    Da hast du recht, die dritte Folge war wirklich grandios. Aber auch hier eben nicht wegen der Beziehung der beiden eigentlichen Hauptprotagonisten. Das war ja eigentlich eine Stand Alone - Folge.

    Ich finde die Beziehung zwischen den Hauptcharakteren ok, aber war auch etwas ernüchtert als diese am Ende von Folge drei wieder in den Mittelpunkt rückten.

    Zitat von Maegwin

    Nicht sicher, ob ich gerade den Nerv für so etwas habe.

    Mit dem üblichen Zombie-Kram komme ich klar, die emotionale Achterbahnfahrt (im besten Sinne) von Episode 3 hat aber bei mir auch dazu geführt mich zu fragen, warum ich mir sowas eigentlich antue.

  • pafo300
    Alpenbazi
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    • 7. Juni 2023 um 09:42
    • #5.452

    Schaut wer Silo?

  • Shanara
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.390
    • 9. August 2023 um 22:07
    • #5.453

    Ich habe diesen Thread mal quergelesen, um einen groben Überblick von TV- Serien der letzten ca. 5 Jahre zu erhalten, da ich während dieser Zeit kein TV hatte und somit nicht mehr auf dem Laufenden bin.

    Angefangen habe ich mit 2 Serien, die ich auf Amazon Prime (wieder)entdeckt habe: 1. Staffel 1+2 von 'Die Shannara Chroniken ' und Staffel 1-3 v. 'Picard'.

    Hat die hier jemand gesehen? Wie bewertet ihr diese Serien? Ich habe auch eine Frage an jene, die 'Picard' gesehen haben:

    Spoiler anzeigen

    Vielleicht habe ich es irgendwie übersehen, aber wird irgendwo aufgeklärt, wie Picard und co wieder in ihre Zeitlinie zurückkehren in der sie am Ende der 2. Staffel steckten?

  • Aegon_lebt!
    Ritter im Hause Sharan
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.925
    • 13. August 2023 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #5.454

    Shannara Chroniken und Picard habe ich beide angefangen, aber beide nicht zu Ende geschaut.

    Ersteres war vom Zielpublikum her zu sehr auf Teenager zugeschnitten - so zumindest mein Eindruck - und da ich meine Teeny-Jahre ja nun auch schon hinter mir habe, war das nicht so meins.

    Und bei Picard habe ich mich durch die erste Staffel gekämpft, aber dann abgebrochen. Ich bin kein Fan des Trends, wie er gerade in Hollywood (und das meine ich als Überbegriff für die gesamte, amerikanische Film- und Fernsehindustrie) stattfindet, alte "Schlachtrösser" der 80er und 90er Jahre noch einmal aus der Schublade zu kramen, nur um sie dann zu "dekonstruieren". Was nichts anderes bedeutet, als dem Zuschauer ins Gesicht zu schleudern, dass die Helden von damals eigentlich gar keine Helden sind, sondern "nur alte weiße Männer". Ganz davon abgesehen hatte zumindest die erste Staffel von Picard - später soll es angeblich besser werden, aber bis dahin bin ich ja nicht mehr gekommen - mir viel zu wenig mit Star Trek zu tun.

    Lang lebe König Staublin, Herr der Mummers vom geheimnisvollen Volk der Doom.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8