Jessica Jones habe ich als nächstes eingeplant. Erstmal ein bißchen Serien-Pause machen, aber dann...
Bei Fargo machst Du nichts verkehrt, auch S02 ist sehr unterhaltsam und ein schönes Stück Kunst.
Serien, die man sehen muss!
-
-
Heute kam ja wieder (leider nur) eine Folge der grandiosen Serie Sherlock, die mich wieder bestens unterhalten hat.
Nun werde ich mich in der ZDF-Mediathek mal das deutsche Breaking Bad-Plagiat zu Gemüte führen. Die Serie heißt Morgen hör ich auf mit Bastian Pastewka in der Hauptrolle.
-
Hab mir eben das Sherlock-Special angesehen. Wie immer großartig geschrieben, tolle Schauspieler und zu Lachen gabs auch einiges. Schade, dass es erst 2017 mit der 4. Staffel weitergehen wird.
Davor hab ich mir die aktuelle Folge von TBBT angesehen. Die Folge hat mir überraschend gut gefallen, hätte ich mir nicht gedacht. Mal sehen, was nach der Winterpause noch so kommt.
-
Oh, wo habt ihr Sherlock gesehen?
-
Oh, wo habt ihr Sherlock gesehen?
Es gibt da Mittel und Wege....
-
Ach so ... ... ich dachte, es gäbe da evtl. schon eine legale Methode und ich hab's nur wieder verpasst.
-
Ich hatte irgendwo gelesen das man das Special bei iTunes sehen kann, bin aber kein Apfel - Mensch und weiß nicht ob das stimmt
-
So, ich hab mir am Samstag Fargo zu ende angesehen und muss meinen Vorrednern nur zustimmen. Feine Serie und das Ende war... Nun, einen GoT-Fan sollte es nicht schockieren
Die Folge von Sherlock will ich mir auch ansehen. Schon allein um die Wartezeit auf die nächste Staffel zu versüßen
-
Auf Amazon kann man die Folge auch kaufen - auch wenn 8,99 für eine Folge ein unverschämt hoher Preis ist. Ev. ists für Prime-Kunden billiger.
-
Da guck ich nachher mal. Aber das ist es mir auch nicht wert.
-
In der BBC Mediathek ist die Folge auch noch bis Anfang Februar abrufbar. Man braucht zum Ansehen allerdings eine IP-Adresse aus dem United Kingdom. Nach meinem Kenntnisstand ist ein ändern der IP-Adresse um Ländersperren zu umgehen (z.B. auch auf youtube) unproblematisch. Meine Hand lege ich dafür aber keineswegs ins Feuer.
-
Auf Amazon kann man die Folge auch kaufen - auch wenn 8,99 für eine Folge ein unverschämt hoher Preis ist. Ev. ists für Prime-Kunden billiger.
Oh, da muss ich mal schauen. Aber 9 € wär's mir jetzt auch nicht wert.
-
Ich hatte irgendwo gelesen das man das Special bei iTunes sehen kann, bin aber kein Apfel - Mensch und weiß nicht ob das stimmt
Ja, kann man, für 8,99, wie bei amazon.
An alle, die es gesehen haben: wie funktioniert das denn in historischer Kulisse? Ich fand Sherlock gerade so reizvoll, weil es heute spielt und weiß jetzt gar nicht, ob ich mir das geben möchte. -
Ich glaube alles was ich etwas genauer zum Setting der Folge sagen würde, würde nur spoilern.
Die viktorianische Zeit ist aber eine willkommene Abwechslung, vor allem da dort die bekannten Figuren der Serie auch auftauchen und epochenbedingt sehr unterschiedlich zur Gegenwart aussehen oder handeln. Außerdem kann Sherlock so wenigstens mal Pfeife rauchen. -
Ich habe gerade erst gesehen, dass die Romanreihe Shannara von Terry Brooks als Serie verfilmt wird.
Die ersten drei Bücher wurden nicht angefasst, stattdessen wird mit dem vierten (deutschen) Buch eingesetzt.
Ich fand die Bücher ganz ok, nicht spektakulär, aber gut lesbar.
Hat jemand schon die erste Folge gesehen und kann sagen, ob es sich lohnt?
Vom Trailer bin ich nicht überzeugt... -
Oh, wo habt ihr Sherlock gesehen?
Sherlock kommt ab und an auf nem 3ten. WDR oder Arte oder irgendsolche Sender
sry sehr grad es geht um dieses Weihnachtsspecial das gibts bloß illegal im Internet aktuell
-
also die letzte Serie die ich durchgeschaut habe, bis Ende Staffel 3 (Rest ist noch nicht auf netflix) war suits. Absolut coole Serie
-
Weiß nicht ob man das als richtige Serie bezeichnen kann, aber die ersten drei Staffeln von Anger Managment kann ich als Sitcom auf jedenfall empfehlen, sehr unterhaltsam, danach werden aber zentrale Charaktere ausgetauscht und es wird etwas langweiliger.
-
Für beinharte Charlie Sheen Fans vielleicht. Ich fand die folgen,die ich gesehen habe eher zum fremdschämen.
Schon etwas älter,aber ich würde "Coupling" sehr empfehlen. Super-lustige britische Serie -
Schon etwas älter,aber ich würde "Coupling" sehr empfehlen. Super-lustige britische Serie
Coupling ist gut und vom gleichen Drehbuchschreiber wie Sherlock und Doctor Who
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!