Mein Senf:
- Dr. House
- American Horror Story
- Dexter
- Stromberg
- American Dad
- Family Guy
- Southpark
... Fortsetzung folgt
Mein Senf:
- Dr. House
- American Horror Story
- Dexter
- Stromberg
- American Dad
- Family Guy
- Southpark
... Fortsetzung folgt
Meine neue Lieblingsserie ist ganz klar Empire. Hier stimmt für mich einfach alles. Das geniale Setting, die modischen Outfits, der coole Soundrack und die starken und interessanten Charaktere. Insbesondere Jamal überzeugt auf ganze Linie und ist einer der wenigen homosexuellen Charaktere im TV, die nicht klischeehaft und eindimensinional wirkt.
Trotzdem ist Cookie der Star der Serie. Ich habe selten einen weiblichen Charakter mit solch einer Power gesehen. Ganz großes Kino und eine der besten Darstellungen der letzten Jahren. Zu erst haben mich die Musikeinlagen abgeschreckt. Da ich aber ein riesiger Hip Hop Fan bin, habe ich mich sehr schnell daran gewöhnt. Insgesamt ein gelunener Mix aus High School Musical, Sopranos und Soap Elementen.
Ansonsten bin ich noch ein riesiger Fan von Boardwalk Empire und Peaky Blinders. Beide Serien haben ein ähnliches interessantes Setting, sind aber stilistisch vollkommen anders umgesetzt. Dennoch sind die Schauspieler auch hier erstklassig und die jeweilige historische Epoche wird perfekt untermalt.
Mein derzeitiges Serien-Ranking
1. Game of thrones
2. Empire
3. Boardwalk Empire
4. Peaky Binders
5. Rom
6. Vikings
GoT
Vikings
Dr. House
TBBT (manchmal erkennt man sich oder manche bekannten wieder )
Derzeit bei mir:
Doc Who (von ´63 bis heute)
The Walking Dead
GoT
TBBT
M.A.S.H.
The Strain
Die DC-Gruppe (Arrow, The Flash, Gotham..)
Da Vinci´s Demons
Red Dwarf
Ripper Street
Sherlock Holmes
Breaking Bad
Black Adder
Sharpe
Penny Dreadful
From Dusk till Dawn
Babylon 5
Battlestar Galactica (alt und neu + Spin Offs)
Ijon Tichy
Thunderbirds (alt)
Buffy
Catweazle
Deadwood
Ja ich bin ein Junkie und ich hab noch knapp 30 Serien bei mir rumstehn (digital und DVD)
und es werden jährlich mehr
Derzeit bei mir:
M.A.S.H.
Muss ganz oben stehen. Schaue mir gerade wieder mal alles an. Gibt wenig Serien, die sich mit M*A*S*H messen können.
Alles anzeigenDerzeit bei mir:
Doc Who (von ´63 bis heute)
The Walking Dead
GoT
TBBT
M.A.S.H.
The Strain
Die DC-Gruppe (Arrow, The Flash, Gotham..)
Da Vinci´s Demons
Red Dwarf
Ripper Street
Sherlock Holmes
Breaking Bad
Black Adder
Sharpe
Penny Dreadful
From Dusk till Dawn
Babylon 5
Battlestar Galactica (alt und neu + Spin Offs)
Ijon Tichy
Thunderbirds (alt)
Buffy
Catweazle
Deadwood
Ja ich bin ein Junkie und ich hab noch knapp 30 Serien bei mir rumstehn (digital und DVD)
und es werden jährlich mehr
Ui, noch ein Junkie, wie schön
Ich hätte noch Sons of Anarchy, Ones upon a Time, Weeds, Twin Peaks, Akte X, The Leftovers, True Detectivs (1 Staffel)
Mehr fällt mir grad nicht ein.
Muss ganz oben stehen. Schaue mir gerade wieder mal alles an. Gibt wenig Serien, die sich mit M*A*S*H messen können.
Wenn ich sie Platzieren müsste wäre M.A.S.H. auf Platz 2 mit Black Adder, auf Platz 1 aber def. der Mann mit den dreizehn Gesichtern *Bow Tie´s are cool*
@ SamsMams : you are never alone, we are legion , aber ja "Twin Peaks" und "Sons of Anarchy" sind auch Klasse, "Once upon" hab ich noch nicht geschaut (weil ich die deutsche Synchro scheue) genauso wie "Grimm" - werd ich aber demnächst nachholen können. "Akte X" und "The Left overs" haben mich nicht so richtig mitziehn können. Derzeit spielen sich noch "The 100" und "The Last Ship" in meine Liste der zu empfehlenden Serien.
PS: hab ja total die Gilmore Girls und Die Märchenbraut vergessen
Akte X und Babylon 5 sind absoluter Kult. Demnaechst soll es ja wohl eine Neuauflage von AX geben, aber der stehe ich skeptisch gegenueber. Das Ende von B5 fand ich etwas unbefriedigend, da zu viele Handlungsstraenge offen geblieben sind.
Ich gebe zu das ich Akte X heutzutage auch nicht mehr gucken würde, aber damals war es schon das Mass der Dinge.
Ich gucke die meisten Serien im Original, einfach weil man dann nicht so lange auf die Syncro warten muss und weil ich es lieber mag. Momentan bin ich ein bisschen Sehfaul, deswegen hab ich die ganzen neuen Staffeln noch nicht gesehen. Once ist so ne guilty pleasure Serie für mich.
Ich weiß nicht wie oft ich Gilmore Girls schon geguckt hab
Es gibt einfach zu viele gute Serien.
ZitatDas Ende von B5 fand ich etwas unbefriedigend, da zu viele Handlungsstraenge offen geblieben sind.
Sehe es als Vorbereitung auf das Ende vom Lied von Eis und Feuer.
Ich habe vor einer Woche mit Once Upon a Time angefangen und bin gerade mit der ersten Staffel fertig. So toll die Serie auch ist, stört mich es, dass bei einigen Charakteren die deutschen und dann bei anderen die englischen Namen genommen werden. M.M.n. nimmt man entweder ganz die deutschen oder ganz die englischen. Ich glaube mit dem Problem steh ich aber ziemlich alleine dar, oder?
Musst dir doch nur die Diskussionen zu den Übersetzungen von Eis und Feuer bzw. Spiel der Götter ansehen.
Da gibt es jede Menge entweder/oder Meinungen.
Ne, ich hasse sowas auch! *Hust* Blanvalet
Edit: Ich glaube aber, das einen Mixmax aus deutschen und englischen Namen niemand wirklich gut findet(, außer es passt halt ins Setting, bei Karl May z.B.).
Hey Leute, ich habe kürzlich von der Serie 'Turn - Washington's Spies' gehört. Kenne grob die Story... Kann mir jemand mehr dazu sagen und ob sie sehenswert ist? Danke im Voraus.
Die meisten Serien wurden ja bereits genannt. Aber da habe ich doch mal die Suchfunktion benutzt und mit Schrecken festgestellt, dass UTOPIA bisher nicht erwähnt wurde Meine liebste Neuentdeckung in 2013. Leider wurden nur 2 Staffeln gedreht, um "neuen Formaten eine Chance zu geben" In Staffel zwei trifft man übrigens auf Rose Leslie (Ygritte). Eine Adaption von HBO ist in Planung. Leider ist dort nun David Fincher als Regisseur abgesprungen und das Projekt liegt vorerst auf Eis.
Hey Leute, ich habe kürzlich von der Serie 'Turn - Washington's Spies' gehört. Kenne grob die Story... Kann mir jemand mehr dazu sagen und ob sie sehenswert ist? Danke im Voraus.
Ich habe vor einigen Tagen die ersten drei Folgen gesehen. Mein Interesse ist geweckt und ich werde am Ball bleiben. Erinnert ein wenig an "Der Patriot". Mal schauen, wie es sich weiterentwickelt.
Wir bauen derzeit einige Serien-Ur-Altbestände ab, weil nämlich bei Prime umsonst.
Als letztes war Luther dran.
Ein bisschen komisch - die Entwicklungen um den Protagonisten selbst erschienen mir etwas arg forciert, während die Fälle so ziemlich die eindringlichsten waren die mir in einer Krimiserie jemals untergekommen sind. Liegt vielleicht daran, dass Täter- und Opferverhalten sich über weite Strecken geradezu unheimlich realistisch angefühlt haben.
Gerade die letzten beiden Folgen der zweiten Staffel haben es mir, in Verbindung mit dem grandiosen Soundtrack, angetan. Ich mochte auch, dass es die Serie einem nicht ganz so leicht macht wie sonst, dem "übergesetzlich" agierenden Darsteller widerspruchslos zu folgen. Spätestens wenn er auf andere Figuren trifft, die es nicht anders machen.
Luther ist Gott. Blöd, dass Idris Elba zu groß wurde (ähnlich wie Benedict Cumberbatch) und keine Zeit mehr für Luther hat. Angeblich gibts ja auch bald ein amerikanisches Remake. Das sind immer die witzlosesten Remakes, wenn Amis was Englisches remaken.
Leider anzunehmen, ja. Auf der deutschen Wikiseite stand zwar so neckisch, dass er nochmal weiterdrehen würde wenn die Fans es möchten aber ich fürchte auch, dass er aus den Socken rausgewachsen ist. Zumindest hat es Neil Cross ja auch schon so in die Richtung bestätigt.
Und um Cumberbatch oder bessergesagt Sherlock bibbere ich schon seit Star Trek aber hey, er spielt noch Theater und Commander of the Order of the British Empire ist er jetzt auch - da kann er Queen und Volk doch hoffentlich nicht im Stich lassen.
Bei Remakes kenne ich mich nicht wirklich aus. Die einzige Adaptaion die ich bewusst gucke ist House of Cards und das mag ich als selbstständige Serie ziemlich gern. Ich habe aber auch schon gehört, dass das britische, etwas betagtere Orignal besser sein soll (aber vermutlich wiederum schlechter als das Buch :)).
Huch. Kommen ja doch nochmal zwei neue Folgen. Wurden dieses Jahr abgefilmt und erscheinen im Herbst:
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!