Danke.
Serien, die man sehen muss!
-
-
Episode 1 von Staffel 2 House of Cards gesehen...
Wtf!? Wenn ich mit etwas nicht gerechnet habe, dann mit diesem "Zug". xD
-
Ging mir ähnlich...Mir persönlich gefällt die 2. staffel bisher nicht so gut wie die erste, aber das kann ja noch kommen.
-
House of Cards2:
Spoiler anzeigen
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich enttäuscht war, als Francis Zoe einfach so vor den Zug gestoßen hat. War mir ein bisschen zu viel 'sie würde ja sofort auf seine bösartigen Machenschafften kommen, daher eleminieren wir sie schnell, damit wir drei Staffeln hinbekommen'. Und bitte, wo sieht das Überwachungsvideo danach aus, als würde sie stolpern? Was bei Peter noch ein erschreckend düsterer Aha-Moment war, nutzt sich hier ziemlich schnell ab. Schade. Ein bisschen mehr spannende Gegner würden Underwood nicht schaden. Da das Mordmittel als letzte Lösung jetzt schon zweimal genutzt wurde, gibt es für die moralische Charakterentwicklung von Francis nach oben hin auch kaum noch Spielraum. Na, mal sehen, wie Zoes Freund sich so schlägt. Darauf, wie es mit Christina weitergeht, bin ich ja auch sehr gespannt. Ich hoffe, sie lassen in dieser bitteren Fernseh-polit-Welt zumindest ein paar Figuren, die noch irgendwie integer sind. Ansonsten ist die Serie gewohnt düster und voller feiner Intrigen, denen ich weiterhin gerne zuschaue
@TWD: Wow, hat irgendjemand außer mir die letzte Folge gesehen und war von dem geballten emotionalen Schlag gleichzeitig so gepackt, traurig und entsetzt wie ich?
Die letzten Folgen nach der Midseason-Pause waren alle auf ihre Weise stark bzw. haben mir persönlich gut gefallen. Auch wenn 4.13 schwächer war als 4.11, 12 und jetzt 14. Insgesamt gefällt mir die 4 Staffel besser als 2 und 3. Ich hoffe, sie bleiben dabei, der Charakterentwicklung endlich mehr Raum zu geben. -
Die stärkste aktuelle Serie ist definitiv True Detective, liegt natürlich nicht zuletzt an den brillianten Hauptdarstellern.
Allerdings ist die Serie mit 8 Episoden ohne Möglichkeit auf Verlängerung natürlich auch im Vorteil ggü. Serien, die auf viele Seasons ausgelegt sind. Es ist eigentlich mehr ein achtstündiger Film, als die typische Serie.
Von den Klassikern gucke ich gerade Six Feet Under. Brilliant, leider gehen in der dritten und vierten Staffel zwischendurch etwas die Puste aus. Richtig stark sind meist nur die ersten und letzten Episoden einer Staffel.
-
Zitat
Die stärkste aktuelle Serie ist definitiv True Detective, liegt natürlich nicht zuletzt an den brillianten Hauptdarstellern.
True Detective war wirklich fantastisch, eine typische HBO-Serie, die sich alle Zeit nimmt, die sie braucht, und nicht auf die Quote schielt. Wie man hört, stehen die Chancen auf eine weitere Staffel gut. Dann mit komplett neuen Charakteren, aber einem ähnlichen Setting. -
Wie man hört, stehen die Chancen auf eine weitere Staffel gut. Dann mit komplett neuen Charakteren, aber einem ähnlichen Setting.
Oh super! Dieses Dauerverlängern solange die Quote passt, drückt die Qualität einer Serie oft enorm. Ich bin sehr froh, dass das dann mit anderen Charakteren/Fällen fortgeführt wird... -
Schönes Fanvideo zu "True Detectives" auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=0wyZrh…kaveaigDubX7Djy
SPOILER - nur gucken, wer die ganze Staffel gesehen hat oder kein Problem damit hat, gespoilert zu werden.
-
Schonmal jemand "Ray Donovan" gesehen ?
Die Serie ist irgendwie der totale Abfuck, am Anfang dachte ich schlimmer gehts nicht, ich war echt nur am feiern, aber ab Folge 4 oder 5 gings dann langsam, so schlimm ist die Serie im Endeffekt doch nicht.
Irgendwie ganz interessant, eine etwas andere Serie finde ich. -
Meine Meinung zum HIMYM Finale:
Spoiler anzeigen
Ich denke, es ist ein handwerklich gutes Ende. Die Kinder haben ja durchaus Recht. Die Serie hat so viel Zeit und Energie auf die Ted & Robin Sache investiert. Klar, dieses Ende wird nicht jedem gefallen. Es ist sehr schwer ein Ende zu schreiben, dass allen gefällt.
Ich hasse es.
Ich fand die Wendung tatsächlich gut, dass die Robin & Barney Ehe gescheitert ist. Das war schade und zugleich glaubwürdig. Das man nun versucht hat mittels einer Tochter aus Barney einen 'anderen Menschen' zu machen war sicher keine der besseren Idden, aber meint wegen. Naja und Lilly... Lilly war einer meiner Lieblingscharaktere der Serie. Also in den fünf Folgen der letzten 9 Staffeln, in denen sie eine Persönlichkeit hatte und nicht nur für Witze unter der Gürtellinie herhaltne musste. Verwundert wenig, dass das Finale aus ihr eine weinerliche 'Bleib zuhause mami' gemacht hat. Das muss ja nichts schlechtes sein, bewerte ich nicht negativ, aber eben auch nicht positiv.
Die Folge hat mir schon gefallen. Aber dan kamen diese letzten 3 Minuten.
Die Kinder, die Ted drängen er solle Robin anrufen sind nicht nur super kitschig. Die ganze Folge ist darauf ausgelegt zu zeigen, wie sich Robin immer mehr von der Gruppe abspaltet. Und nun kommt sie oft genug zu Besuch, das die Kinder etwas zwischen Ted und ihr bemerkt haben wollen?
Und was hat sich geändert? Getrennt haben sich die beiden, weil Robin reisen wollte, Ted sich eine Familie gewünscht hat. Mittlerweile reist Robin und hat ihre Ehe für ihre Karriere geopfert. Aber was solls...
Ich schätze die Robin & Ted Fangemeinde ist groß genug, dass das Ende positiv aufgenommen wird. Und für viele wird es auch einfach 'okay' sein. Und das ist um einiges besser als 'einen Lost machen' -
Spoiler anzeigen
Auf der DVD der letzten Staffel von HIMYM wird ein alternatives Ende mit drauf sein. Laut Produzenten soll es diesmal ein Happy End sein.
-
Habe nun BSG durch.
Ich fand sie genial, mit Ausnahme weniger Folgen und des Endes. Der Höhepunkt war aber eindeutig Staffel 2.Ich empfehle diese Serie ausdrücklich weiter.
-
Habe gestern mit BSG angefangen.
Folge 5 hat mich fast zum abbrechen gebracht.
Vielleicht zu viele Sci-Fi Klischees (Lernt sie ernsthaft innerhalb von nicht einmal 48 Stunden blind ein Fluggefährt in ihr völlig fremder Technologie ohne Ausrüstung zu fliegen?), vielleicht zu stark glorifiziertes Militär (Auf Zivilistenseite haben ja ja lediglich den Präsidenten und Baltar. Und der zählt ja nicht so richtig).
Weiß nicht. Ich werde mal ein wenig weiter schauen, gefühlt ist aber nach Pilot und 33 Minuten bei mir bereits die Luft draußen.
Edit: Okay, Folge 7 und 8 ziehen spürbar wieder an.
-
Staffel 1 beendet:
Da habe ich gleich noch zwei Fragen und eine TheorieSpoiler anzeigen
1. Frage: Im Piloten erzählt der Leoben Conoy Cylon, sein 'Bewusstsein' würde mit seinem Tod wieder in einen neuen Körper bzw. zurück zu den anderen Körpern fließen. Bedeutet das, dass die menschlichen Cylonen keine direkte Kommunikation zueiander haben? Ich habe mich gefragt, woher Caprica Boomer weiß, dass die Galactica die Erde ansteuert. Meine einzige Erklärung wäre, dass der Doral oder Conoy Cylon es ihr gesteckt haben, nachdem sie 'gestorben' sind?
2. Frage: Wie kam es denn zu diesem Intermezzo zwischen Baltar und Kara? Das hat mich enorm überrascht! Haben die beiden überhaupt eine gemeinsame Szene in der Staffel? Ich kann mich nur daran erinnern, wie sie ihn einmal bei der 'Arbeit' überrascht. Sonst kann ich mir das nur durch eine Kombination aus 'Sie ist ziemlich fertig' und 'Baltar war der einzige Zivilist an Board, weil sie keinen Kollegen aus dem Militär einvolvieren wollte'. Oder habe ich etwas entscheidenes überssehen/verschlafen? Ich hoffe, dass da noch etwas an Erklärung wie es denn dazu kam, nachgeliefert wird.
Meine Theorie:
In Folge 4 gibt es eine kurze Szene über die Beerdigung von Zak Adama. Dort sah man eine verschleierte, blonde Frau. Ich schätze das ist Zaks und Apollos Mutte, Adamas Ehefrau. Ich fand die Kameraführung irgendwie seltsam zentriert auf diese Frau. Mein erster Verdacht, als man die blone Strähne gesehen hat, ist dass sie Baltars blonder Cylon ist. Aber mit Godfreys Auftritt war die Theorie vom Tisch. Doch in Folge 8 erwähnt Conoy gegenüber Roslin, dass Adama ein Cylon ist. Der Kommandant selbst kann es nicht sein, das ergibt keinen Sinn und Apollo schließe ich aus, das wäre ein wenig seltsam. Da habe ich mich erneut gefragt, was aus dieser vermeidlichen Mutter geworden ist. Sollte sie noch einmal auftauchen, dann garantiert als Cylon, richtig? Ein einfaches 'ja', 'Nein' oder 'Nahe dran, Spinner' würde mir genügen.Naja, nach dem Ende werde ich mir die zweite Staffel wohl gönnen, auch wenn ich die hier oft angesprochene Begeisterung ehrlich gesagt noch nicht ganz nachvollziehen kann.
-
Was haltet ihr von The Blacklist?
Ich mag diese Serie irgendwie obwohl es teilweise unrealistisch ist. Allerdings sehr spannend und die Beziehung zwischen den Hauptpersonen gefällt mir auch. -
Antworten in deinen Spoilertags:
Staffel 1 beendet:
Da habe ich gleich noch zwei Fragen und eine TheorieSpoiler anzeigen
1. Frage: Im Piloten erzählt der Leoben Conoy Cylon, sein 'Bewusstsein' würde mit seinem Tod wieder in einen neuen Körper bzw. zurück zu den anderen Körpern fließen. Bedeutet das, dass die menschlichen Cylonen keine direkte Kommunikation zueiander haben? Ich habe mich gefragt, woher Caprica Boomer weiß, dass die Galactica die Erde ansteuert. Meine einzige Erklärung wäre, dass der Doral oder Conoy Cylon es ihr gesteckt haben, nachdem sie 'gestorben' sind?
Ich weiss es in diesem Fall nicht mehr genau, aber das ist exact die Vorgehensweise der Cylonen, ja. Dazu kommt später noch mehr.
2. Frage: Wie kam es denn zu diesem Intermezzo zwischen Baltar und Kara? Das hat mich enorm überrascht! Haben die beiden überhaupt eine gemeinsame Szene in der Staffel? Ich kann mich nur daran erinnern, wie sie ihn einmal bei der 'Arbeit' überrascht. Sonst kann ich mir das nur durch eine Kombination aus 'Sie ist ziemlich fertig' und 'Baltar war der einzige Zivilist an Board, weil sie keinen Kollegen aus dem Militär einvolvieren wollte'. Oder habe ich etwas entscheidenes überssehen/verschlafen? Ich hoffe, dass da noch etwas an Erklärung wie es denn dazu kam, nachgeliefert wird.
Uff, das ist lange her, dass ich Staffel 1 sah. Aber gerade Kara Thrace handelt oft unvorhersehbar. Das hat massgeblich mit ihrer emotionalen Störung aus ihrer Kindheit zu tun. (abseits der Produktionsunstimmigkeiten)
Meine Theorie:
In Folge 4 gibt es eine kurze Szene über die Beerdigung von Zak Adama. Dort sah man eine verschleierte, blonde Frau. Ich schätze das ist Zaks und Apollos Mutte, Adamas Ehefrau. Ich fand die Kameraführung irgendwie seltsam zentriert auf diese Frau. Mein erster Verdacht, als man die blone Strähne gesehen hat, ist dass sie Baltars blonder Cylon ist. Aber mit Godfreys Auftritt war die Theorie vom Tisch. Doch in Folge 8 erwähnt Conoy gegenüber Roslin, dass Adama ein Cylon ist. Der Kommandant selbst kann es nicht sein, das ergibt keinen Sinn und Apollo schließe ich aus, das wäre ein wenig seltsam. Da habe ich mich erneut gefragt, was aus dieser vermeidlichen Mutter geworden ist. Sollte sie noch einmal auftauchen, dann garantiert als Cylon, richtig? Ein einfaches 'ja', 'Nein' oder 'Nahe dran, Spinner' würde mir genügen.Auf deinen eigenen Wunsch hin: Nein.
Naja, nach dem Ende werde ich mir die zweite Staffel wohl gönnen, auch wenn ich die hier oft angesprochene Begeisterung ehrlich gesagt noch nicht ganz nachvollziehen kann.
Sollte das so bleiben, dann erspar die Staffel 3 und 4, denn 2 ist imo die beste der Staffeln.
Was haltet ihr von The Blacklist?
Ich mag diese Serie irgendwie obwohl es teilweise unrealistisch ist. Allerdings sehr spannend und die Beziehung zwischen den Hauptpersonen gefällt mir auch.Ich habe bisher 4 Folgen gesehen und halte sie für eine schlechte Serie.
-
Welche Serie würdet ihr Menschen empfehlen, die begeistert von Game of Thrones, Breaking Bad, Lost und Six Feet Under sind? Am besten wäre es noch, wenn die Serie bereits komplett abgeschlossen ist, damit man nicht ewig lang auf die nächste Staffel warten muss. Wenn es dann noch eine billige Komplettbox davon gibt, dann wäre das noch besser
Hättet ihr da eine Idee?
Danke!
-
Spoiler anzeigen
Uff, das ist lange her, dass ich Staffel 1 sah. Aber gerade Kara Thrace handelt oft unvorhersehbar. Das hat massgeblich mit ihrer emotionalen Störung aus ihrer Kindheit zu tun. (abseits der Produktionsunstimmigkeiten)Bei Kara hatte es mich weniger verwundert. Ich fand nur die Kombination sehr überraschend. Wieso sie und Baltar? Vielleicht hat er einfach nach der Vize-Angelegenheit einen Ruf bekommen.
Auf deinen eigenen Wunsch hin: Nein.
Danke. Ich wäre wahnsinnig geworden und hätte wohl in einem Wiki nachgesehen. Aber dann hätte ich mich möglicherweise über andere Dinge spoilern lassen.
Sollte das so bleiben, dann erspar die Staffel 3 und 4, denn 2 ist imo die beste der Staffeln.
Ich habe hier eine Reihenfolge gesehen, wie man die Filme in die Serie einbinden soll. Das klingt ziemlich kompliziert mit Szenen die man muten soll, um nicht gespoilert zu werden.
Kannst du einschätzen, ob sich der Aufwand lohnt?
Hättet ihr da eine Idee?HBOs Rome schon bekannt? Ansonsten empfehle ich derzeit in meinem Bekanntenkreis BBCs Sherlock weiter.
-
Welche Serie würdet ihr Menschen empfehlen, die begeistert von Game of Thrones, Breaking Bad, Lost und Six Feet Under sind? Am besten wäre es noch, wenn die Serie bereits komplett abgeschlossen ist, damit man nicht ewig lang auf die nächste Staffel warten muss. Wenn es dann noch eine billige Komplettbox davon gibt, dann wäre das noch besser
Hättet ihr da eine Idee?
Danke!
Ich würde wegen GoT vielleicht Da Vincies Demons empfehlen wobei die Serie immer mal wieder ihre Momente hat, aber nicht wirklich so fesslen kann wie BrBa oder GoT.
-
Welche Serie würdet ihr Menschen empfehlen, die begeistert von Game of Thrones, Breaking Bad, Lost und Six Feet Under sind? Am besten wäre es noch, wenn die Serie bereits komplett abgeschlossen ist, damit man nicht ewig lang auf die nächste Staffel warten muss. Wenn es dann noch eine billige Komplettbox davon gibt, dann wäre das noch besser
Hättet ihr da eine Idee?
Danke!
Ich kann dir "Shameless" empfehlen, gibt da eine UK- und US-Version, kenne allerdings nur die Letztere. Geht um eine Familie die es wahrlich nicht leicht hat, da der Vater ein Alkoholiker ist und sich deswegen die Kinder um alles kümmern müssen. Die Serie kann man unter Dramedy einstufen, da es doch schon einige witzige Momente gibt, wobei man dazu sagen muss dass der Humor schon stellenweise schwarz wird
Die Serie ist vielleicht nicht auf dem Niveau von BB oder SFU, aber ich finde sie doch recht ansprechend. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!