1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Allgemein
  3. Small Talk
  4. Multimedia

Serien, die man sehen muss!

  • SerenaStark
  • 21. November 2003 um 14:46
  • Sawyer
    Bada Bing!
    Beiträge
    291
    • 18. Oktober 2013 um 12:27
    • #1.761

    Ich hab the Following auch vor einer Woche fertig geguckt. Hab die ersten vier Nächte, an denen ich the Following angeguckt habe, jedes Mal die bizarrsten Alpträume danach gehabt. Ich saß auch irgendwie jede Folge da und dachte mir am Ende "das ist so krank. So krank. Die Serie ist so unfassbar krank." Für mich persönlich daher eine der unterhaltsamsten Serien die ich seit längerem gesehen hab. Und das obwohl ich mir bewusst bin, dass vieles darin nicht sonderlich glaubwürdig ist und ich das letzte Drittel der Staffel nicht mehr ganz so überzeugend fand.

    "What if all the equipment is in Mexican instead of English?"

  • Beltane
    Schüler
    Beiträge
    146
    • 19. Oktober 2013 um 21:19
    • #1.762

    Ich fand The Following einfach grottig :thumbdown: Hatte mich wegen Kevin Bacon lange auf die Serie gefreut - und dann nach - keine Ahnung- Folge 7 oder 8 endgültig aufgegeben. Die Strafverfolgungsbehörden in Form von Polizei und FBI werden als so unfassbar dämlich dargestellt, dass es nicht zum aushalten ist, der ganze Kult ist für mich nirgendwo nachvollziehbar und die Leistung der Schauspieler (bis auf ein paar Highlights von Bacon) keinesfalls mit der Genialität in "Hannibal" vergleichbar.

    Staffel 9 von "Supernatural" kann mich da schon wieder eher begeistern - nach den schlechten bis mäßigen Staffeln 6 und 7 war die Achte schon wieder richtig klasse und bisher verspricht die Neunte ebenfalls sehr unterhaltsam zu werden.

    Die 3. Staffel von "Person of Interest" hinkt für mich noch den Vorgängern hinterher - aber es ist ja noch früh in der Season.

    Neu angefangen: "Sleepy Hollow" - jo, ganz unterhaltsam bisher - natürlich nicht wirklich anspruchsvoll, aber mir gefällt dass die Serie sich nicht zu ernst nimmt.

    Homeland wird sich wahrscheinlich tot laufen - absolut geniale erste Staffel, dagegen abfallende Zweite (in der Carrie mir definitiv zeitweise auch zu verrückt war) und in die Dritte rein zu schauen habe ich mich bisher noch nicht überwinden können.

    Gruß, Beltane
    "See the path cut by the moon - for you to walk on"

  • Keaton
    überzeugter Hodorianer
    Beiträge
    1.037
    • 20. Oktober 2013 um 00:30
    • #1.763

    Von mir auch ein Daumen runter für The Following.

    Spoiler anzeigen

    An sich wars für mich schon mit der 2. Folge aus, als die versammelten Stooges von den Strafverfolgungsbehörden wieder mal eine schutzbedürftige Person nicht richtig überwacht haben.
    Und ja, der Kult bleibt auch für mich nicht nachvollziehbar. Dieses blöde "Die heutigen Internet-Junkies werfen sich wie die Irren auf das Erstbeste, was sie etwas fühlen lässt." in Verbindung mit morbiden Teenieschwärmereien als Motiv für die Truppe von offenbar schon vorher reichlich Irren ist mir zu dürftig.
    In Folge 3 wird dann aus unerfindlichen Gründen eine hochgradig verdächtige Person blauäugig von Vornherein ohne eine Sekunde zu zweifeln als Opfer angesehen und wir haben die nächste Ermittlerpanne.
    Die Spannung lebt nicht von raffinierten Plänen des Gegenspielers (des übrigens nicht ansatzweise charismatisch wirkenden James Purefoy ... gegen Anthony Hopkins ist der ne Lachnummer), sondern von der Blödheit der Staatsdiener.


    Als nächstes teste ich mal Homeland S03 an. Fand ja schon S02 ganz nett, wenn es auch arg auf nen 24-Abklatsch zusteuerte. Aber ich mag Claire Danes einfach, wird also geguckt. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Keaton (20. Oktober 2013 um 00:36)

  • Chopsticks
    Automne
    Beiträge
    1.367
    • 20. Oktober 2013 um 09:29
    • #1.764

    Ich fand The Following einfach unterhaltsam und ich fands erfrischend, dass gerade die Strafverfolgung nicht als so übermächtig wie in anderen Serien dargestellt wird und auch einfach mal ihre Probleme mit der Kommandostruktur etc. hat.

    Ich bleib aber dabei, ich halts für unrealistisch, dass man sowas aus dem Gefängnis heraus aufziehen kann, v.a. so groß und dass

    Spoiler anzeigen

    der Kult so vernetzt sein soll und sogar ein eigenes Trainingscamp hat wo die Follower mit Folter etc. getestet und hingebogen werden, sich von Technikseite her so gut auskennt (sogar Computerexperten etc. an der Nase rumführt,...), es soo viele Vollpsychos geben soll die überhaupt ein Interesse an Vernetzung haben und wo halt diese Menge an Ressourcen herkommen soll...


    Außerdem find ich diese Fixierung der US Medien mit Edgar Allan Poe mittlerweile langweilig.

    Die Serie kommt auch nicht in meine "aaaah eine neue Folge ist draußen, muss ich sofort schauen"-Liste, aber als Überbrückung meines serienfreien Raums fand ich sie nicht schlecht und unterhalten hat sie mich allemal.

  • Traumwandler
    Revolvermann
    Beiträge
    3.808
    • 20. Oktober 2013 um 21:32
    • #1.765

    Ähhh, habt ihr The Following nur soweit geschaut, wie es im deutschen rausgekommen ist?

    Ich meine mich zu erinnern, dass gegen Ende rauskommt, wie Carroll es schaffen konnte, einige der Dinge zu organisieren.

    Mir hat die Serie ganz gut gefallen.

    Allerdings hätte sich mir hier ausnahmsweise mal mehr "Monster of the Week" Folgen gewünscht.
    Ich fands immer klasse, wenn Carroll einen seiner "Freaks" losgeschickt hat um irgendeinen Teil seines Plans in die Tat um zu setzen.

    You don´t shoot Bambi, Jackass.
    You shoot Bambi´s Mother.
    - Bobby Singer -

  • kait
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.095
    • 21. Oktober 2013 um 14:36
    • #1.766

    Die Toten wandeln wieder. Und es war eine starke erste Folge. :)

    "[…] Ich wünschte, all das wäre nie passiert …" "Das tun alle, die solche Zeiten erleben, aber es liegt nicht in ihrer Macht, das zu entscheiden … Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist." (J.R.R. Tolkien, Frodo und Gandalf)

  • gordon51freeman
    Schüler
    Beiträge
    106
    • 21. Oktober 2013 um 15:55
    • #1.767

    Walking Dead?

  • Jenny4407
    Profi
    Beiträge
    939
    • 21. Oktober 2013 um 16:50
    • #1.768

    Kennt einer von euch die Fantasy Serie Once Upon A Time?

    Tyrion King of Throones!!!
    Go Jon Go!!!

  • Traumwandler
    Revolvermann
    Beiträge
    3.808
    • 22. Oktober 2013 um 11:39
    • #1.769

    Die 2. folge Walking Dead fand ich sogar noch besser.
    Da war irgendwie der Gruselfaktor nochmal ne ganze Latte höher.

    Once Upn a Time kenne ich, habe aber nur 5 -7 Folgen gesehen, danach war ich so beschäftigt, dass ich nicht mehr dazu gekommen bin.
    Irgendwann will ich mir das mal geballt anschauen, scheint doch sehr interessant zu sein.

    ansonsten haben ja eine Menge Serien wieder angefangen, der Serienjunkie in mir ist abends nach der arbeit wieder happy.

    Homeland geht weiter, bisher aber irgendwie nicht so stark wie sonst.

    Scandal hat wieder angefangen und the Good Wife auch, meine Guilty Pleasures der anwalt Serien.^^
    Ausserdem geht Grey´s Anatomy weiter. Yay.^^

    Ach und bei Big Bang Theory war bisher jede Folge der aktuellen Staffel ein Hit.
    Two and a Half Men schau ich auch immer noch. wobei Ashton Kutcher mittlerweile Charlie´s Sprüche in Richtung Alan recycelt.....

    Aber vor allen Dingen: Supernatural geht weiter.
    Nach dem letzten Finale und der Versöhnung der Brüder, hatte ich eigentlich gehofft, mal ne Staffel zu erleben, in der sie sich nicht gegenseitig hintergehen. Pustekuchen.
    Wie sie das jetzt machen, will ich gar nicht erzählen....
    Aber der "Hauptbogen" gibt auch genug Geschichte her und sorgt unter anderem für lustige Momente. (I got the King of Hell in my Trunk)
    Castiel beim Wäsche waschen war irgendwie sehr seltsam.^^

    You don´t shoot Bambi, Jackass.
    You shoot Bambi´s Mother.
    - Bobby Singer -

  • gordon51freeman
    Schüler
    Beiträge
    106
    • 22. Oktober 2013 um 12:58
    • #1.770
    Zitat von Traumwandler

    Ach und bei Big Bang Theory war bisher jede Folge der aktuellen Staffel ein Hit.

    Das kann man nur unterschreiben :D

  • kait
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.095
    • 22. Oktober 2013 um 14:13
    • #1.771

    Traumwandler & TWD: Finde ich interessant. Weil ich die erste super rund fand. Da stimmte einfach alles. Bei der zweiten war zwar dieser fiese, unter die Haut gehende Urängste ansprechende Charakter stärker, aber irgendwie hatte ich das Gefühl von 'Übergangsfolge'. Aber bislang fand ich den Start in die 4te Staffel ziemlich großartig. Irgendwie hatte ich mir nicht vorstellen können, was sie jetzt noch an Neuem bringen können. Aber doch, gefällt mir :)

    Spoiler anzeigen

    Aber was mich ja echt geärgert habe ist, dass sie wie immer die beiden Charaktere töten, von denen ich denke 'cool, im Zusammenspiel mit den Anderen könnte das spannend werden'. Vor allem in Hinsicht auf Carl. So einen absolut charakterlichen Gegenpart hätte der Figur vielleicht gut getan. Aber dann bin ich immer wieder (sowohl im Positiven als auch Negativen) überrascht, dass sie nicht unbedingt einen Co-Charakter brauchen, um die Probleme der Figuren zu lösen. Carls Enttäuschung, als er herausfindet, dass Carol doch keine Märchen liest, sondern den Kindern Nachkampftechniken beibringt, fand ich sehr gut herausgespielt und hat vielleicht besser funktioniert, als ihn mit einem neuen Kumpel zu kontrastieren. Ansonsten fand ich die Wahnsinnige einfach nur obergruselig.

    "[…] Ich wünschte, all das wäre nie passiert …" "Das tun alle, die solche Zeiten erleben, aber es liegt nicht in ihrer Macht, das zu entscheiden … Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist." (J.R.R. Tolkien, Frodo und Gandalf)

  • gordon51freeman
    Schüler
    Beiträge
    106
    • 22. Oktober 2013 um 15:24
    • #1.772

    TWD hat es nach nur drei Staffeln schon geschafft komplett ausgelutscht und Fantasielos zu sein..
    Na gut, vllt. geben Zombies einfach zu wenig her für mehr.

    Gruss

  • Traumwandler
    Revolvermann
    Beiträge
    3.808
    • 22. Oktober 2013 um 15:32
    • #1.773

    Sehe ich ganz anders, Gordon.

    kait.
    Leider funktioniert die Spoilerfunktion bei mir nicht, daher versuche ich es zu umschreiben.
    Was mir gefallen hat, war die Ausgangssituation der 2. Folge. diese "Alien 1" Schema.
    Also, quasi der unmittelbare Folgenstrang, nicht der Strang der für die nächsten Folgen aufgebaut wurde.

    Dieses Gefühl, ja, so muss ein Zombiefilm auch mal sein, es fängt klein an, wird größer und du weisst nicht, wer es schafft.
    Weisst du was ich meine? (sehr allgemein gehalten, eigentlich ist das die Geschichte von jedem Zombiefilm, aber Kait wird wissen was ich meine)

    Ausserdem haben sie in der Folge den Gore Faktor auch nochmal ganz hoch gefahren..::

    Mir gefällt das Verhältnis von Carl zu seinem Vater.
    Und wie sie das darstellen, insbesondere die letzte Szene der Folge, als er ihm von deinem Spoiler erzählt.
    Er ist erwachsener geworden, er erzählt seinem Vater was los ist, trägt aber auch gleichzeitig seine Meinung vor. Und das nicht als Kleinkind, sonder als heranwachsender.
    Fand ich gut.


    Edit:
    Ja, ich fand diese angesprochene Person aus der ersten Folge auch ziemlich gruselig.
    War sehr gut gespielt.

    You don´t shoot Bambi, Jackass.
    You shoot Bambi´s Mother.
    - Bobby Singer -

    Einmal editiert, zuletzt von Traumwandler (22. Oktober 2013 um 15:45)

  • gordon51freeman
    Schüler
    Beiträge
    106
    • 22. Oktober 2013 um 16:49
    • #1.774
    Zitat von Traumwandler

    Sehe ich ganz anders, Gordon.

    Hat dir die dritte Staffel nicht etwas den Spass an der Serie genommen?
    Dieser Governor, der die ganze Staffel lang eigentlich die einzige Handlung ist und der Typ ist nichtmal tot..

    Gruss

  • kait
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.095
    • 22. Oktober 2013 um 17:25
    • #1.775

    Ich fand das eigentlich ganz gut gemacht. Dieses 'homo homini lupus' ist ein interessantes Thema, was bei der kompletten Endzeitstimmung, die bei TWD herrscht, eine legitime Frage beantwortet. Nämlich was würdest du tun, wenn du solchen äußeren Umständen ausgesetzt wärest? Ob das nun bei TWD immer konsequent oder gut umgesetzt ist, ist eine andere Frage und die würde ich auch nicht uneingeschränkt mit 'Ja' beantworten. Aber an möglichen Fragestellungen, die sich daraus ergeben, ist die Palette bestimmt noch nicht durchgespielt. Und es -wie ich finde- ist gerade ein neues Kapitel aufgeschlagen worden. Wenn du, gordon, keine Lust mehr darauf hast, ist da ja in Ordnung. Zwingt dich ja niemand, die Serie weiter zu sehen. Aber ich finde es interessant. Vor allem deswegen, weil ich mich mit maximal 3 Charakteren überhaupt irgendwie identifizieren kann. Die meisten sind mir von ihren Handlungen oder Verhaltensweisen her irgendwie... fremd - und nicht sonderlich sympathisch.

    P.S. @Traumi: Das ist echt blöd mit der Suchfunktion. :( Aber du hast das gut gelöst. ;) Wir können aber auch per PN weiter schreiben.

    "[…] Ich wünschte, all das wäre nie passiert …" "Das tun alle, die solche Zeiten erleben, aber es liegt nicht in ihrer Macht, das zu entscheiden … Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist." (J.R.R. Tolkien, Frodo und Gandalf)

  • gordon51freeman
    Schüler
    Beiträge
    106
    • 23. Oktober 2013 um 08:48
    • #1.776

    Hi Kait

    Habe mir gestern noch die neue Folge angesehen (SE4E1) damit ich auch wirklich was dazu sagen kann :)
    Werde die Serie wohl doch noch zu Ende sehen, allerdings wohl eher mit mittlerem Interesse.

    Zitat von kait

    Dieses 'homo homini lupus' ist ein interessantes Thema

    Klar, aber das zieht sich doch auch schon durch alle drei Staffeln? Misstrauen war schon immer einer der Hauptaspekte sämtlicher Figuren.

    Zitat von kait

    Vor allem deswegen, weil ich mich mit maximal 3 Charakteren überhaupt irgendwie identifizieren kann.

    Von welchen sprichst du jetzt konkret?

  • kait
    Erleuchteter
    Beiträge
    5.095
    • 23. Oktober 2013 um 16:41
    • #1.777

    Ich spreche von Hershel, Carol und Daryl. Wobei Daryl einfach ist, weil der Charakter ziemlich simpel gestrickt ist. ;)
    Alle anderen Charaktere handeln für mich eher wenig nachvollziebar oder in mir fremden Mustern. Was die Angelegenheit interessant ist, weil es wenig vorhersehbar ist, was sie tun werden. Gut, Rick ist insgesamt eine Ausnahme, weil ich ihn noch nie wirklich mochte. Das ist so eine 'Harry Potter'-Geschichte. Und Michonne ist auch relativ gut zu erfassen, weil der Char fast genau so simpel gestrickt ist, wie Daryl. Aber alle anderen sind... hm. Egal, mir gefällt das Setting. ;)

    "[…] Ich wünschte, all das wäre nie passiert …" "Das tun alle, die solche Zeiten erleben, aber es liegt nicht in ihrer Macht, das zu entscheiden … Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist." (J.R.R. Tolkien, Frodo und Gandalf)

  • Ame_Cassee
    Mööp
    Beiträge
    50
    • 23. Oktober 2013 um 17:43
    • #1.778

    Hab gerade die 2. Folge gesehen von TWD. Habe irgendwie mehr erwartet durch das Ende der 1. Episode.

    Spoiler anzeigen

    Am Anfang Spannung, dann Chaos. Aber da man keines der Opfer näher kannte, bleibt zumindest bei mir der Effekt aus. Dann am Zaun wieder Spannung, aber nichts passiert. Gegen Ende in der Krankenkabine, Spannung kommt auf und wieder nichts . Wobei das sicher noch ärger gibt, der Vorschau nach zu urteilen.

    Was ich aber sehr Interessant finde ist die Frage, wer füttert die Zombies? Und Warum? 8|
    Und natürlich wie entwickelt sich die Grippe, wer wird noch erkranken ?

    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

  • Traumwandler
    Revolvermann
    Beiträge
    3.808
    • 23. Oktober 2013 um 18:38
    • #1.779

    Also das Wer und warum ist doch sonnenklar.
    Und wird auch während der Folge zu genüge aufgeklärt.

    "He was Special!"

    You don´t shoot Bambi, Jackass.
    You shoot Bambi´s Mother.
    - Bobby Singer -

  • Ame_Cassee
    Mööp
    Beiträge
    50
    • 23. Oktober 2013 um 18:52
    • #1.780

    Das ist dann wohl an mir vorüber gegangen. Sollte das nächste mal wohl warten bis die Folge auf deutsch raus ist :doofy: Aber die liebe Neugier.
    Würdest du mich bitte erhellen?

    Spoiler anzeigen

    Ich denke wenn es Lizzy war, aus dem Grund das ihr die Zombies Leid tun bzw. sie diese vermenschlicht. Ist das zu einfach. Ein Mitbewohner der ein böses Spiel treibt auch im Hinblick auf die Leichen am Ende wäre da viel versprechender

    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Einmal editiert, zuletzt von Ame_Cassee (23. Oktober 2013 um 19:27)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8