Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass tiefergehende taktische und strategische Diskussionen über die Spiele der Total-War-Reihe im Spiele-Thread ein bisschen den Rahmen sprengen würden, deswegen halte ich diesen Thread für eine ganz gute Idee, zumal ja der ein oder andere im Forum die Reihe kennt.
Und zwar habe ich kürzlich bei Empire eine große Kampagne mit Spanien angefangen und gleich mal so richtig auf die Nüsse gekriegt. Ich vermute, dass es an meinem degenerierten Affen von einem Monarchen liegt, jedenfalls scheint Diplomatie sehr schwer, der Abschluss von Handelsabkommen war praktisch unmöglich. Und gleich in Runde 3 haben mir 3 verschiedene Fraktionen den Krieg erklärt und meine armen Handelsrouten überfallen. Ich habe gar nicht das Geld für Armeen, um die in ihre Schranken zu verweisen, also kämpfe ich gleich ums Überleben. Und sobald ich einen Befreiungsschlag wage, fällt mir irgendein Anrainerstaat in den Rücken und greift meine Provinz an, während die Armee auf dem Vormarsch ist.
Ich bin mittlerweile(1706) mit allen meinen europäischen Nachbarn außer Frankreich, das noch mit mir verbündet ist und mich an mehreren Fronten tatkräftig unterstützt, und Portugal, denen ich einen gar nicht mal so teuren Friedensvertrag abhandeln konnte, im Krieg, ohne größere Landgewinne verzeichnen zu können, und mit akutem Geldmangel an allen Fronten(seit 1701 fast nichts mehr gebaut außer Truppen, und von denen auch zu wenige).
Ich konnte im Grunde nur durch mein taktisches Genie überleben , und im durch die legendäre Blödheit der KI(den General ganz alleine in Musketenreichweite meiner Linie paradieren zu lassen, verdient schon einen Darwin Award
), außerdem musste ich absolut gnadenlos kämpfen.
Nur in Amerika läuft es ganz gut, die Cherokee sind mir nicht gewachsen und die Kampagne gegen die Piraten läuft auch planmäßig. Bald werde ich dann hoffentlich meine Galeonen frei haben, um Handel zu treiben und ein bisschen Geld reinzubekommen.
Ist das normal, dass man mit Spanien gleich am Anfang aus allen Richtungen auf die Fresse kriegt?
Und ich wüsste gerne, ob es sich für mich lohnt, die Pueblo anzugreifen und Texas zu erobern, um Neuspanien zu kriegen, sobald ich eine Armee freischaufeln kann. Ist Texas gut verteidigt? Und ist Neuspanien überhaupt eine sinnvolle Erwerbung in meiner Situation? Sprich: Bringt es viel Geld ein(mehr denn als Protektorat und Handelspartner) oder muss man erstmal investieren?
Weitere Tipps sind natürlich auch gern gesehen.
Und wer sonst über Total War reden will, ist hier natürlich auch richtig.