Hey Leute,
Warum machen wir nicht unser eigenes eis-und-feuer universum? Es ist kein RPG. Sondern hier können Fans stichwörter (Häuser, Figuren, etc.) hinterlassen, die andere fans nutzen können. Es basiert werde auf die Bücher noch auf die Serie. Eine nutzungsbedingung gibt es. Der Erfinder muss einverstanden sein und man muss das Werk, wenn es fertig ist online stellen.
Eigenes Universum
-
-
Ich versteh nicht ganz, wie du dir das genau vorstellst.
-
Ich denke, ich weiß schon was und wie dies gemeint ist oder hoffe es nach Erfahrungen mit solchen Sachen zu wissen. Wie bei manchen Buchreihen, wo Fans auf der Grundidee des Autors, eigene Orte und eine eigene Geschichte ausdenken - nur diesmal in Gemeinschaftsarbeit. Bei den meisten Fanfictions greift man doch eher direkt auf Figuren und auf direkte Handlungsstränge des Autors zu.
Man greift nicht vollkommen auf das vorgegebene Material von George Martin zurück, sondern erstellt auf z.B. auf Grundbasis der Kultur von Die Welt von Eis und Feuer eine eigene Welt (sogar eigene Kontinente?). Beehoney1 (der Name hört sich fast wie einer der Namen aus derb Buchreihe Warriors-Namen an) hat ja davon geredet Häuser zu nutzen - heißt zumindest, dass er/sie eine ähnliche Kultur verwenden will wie sie in Westeros vorherrscht?Im Grundgedanken schon interessant. Eis und Feuer finde ich, aber schon etwas speziell, da soviel geschichtlicher und kultureller Hintergrund unser eigenen Welt (vor allem Europa, Asien und Afrika)insgesamt in die Welt von Eis und Feuer einfließt. Selbst die Kinder des Waldes erinnern leicht an die Ureinwohner Amerikas oder bestimmte Naturvölker.
Eine Idee, die ich persönlich interessant finde, basiert jedoch auf der einem Bild in den DVDs zur Serie sowie auf den Kartenwerken zu den Büchern. Sie würde die weitere Entwicklung des Planeten beinhalten, da die bekannte Welt wegen der seiner mutmaßlichen Größe des Planeten ein drittel oder sogar viertel der Nördlichen Halbkugel ausmachen würde? In diesem Bild, wird ein Kontinent weiter westlich vom Meer der Abenddämmerung gezeigt.
Brandon, der Schiffsbauer, hat zudem auch versucht das Meer zu durchsegeln, kam jedoch nie zurück.
Außerdem würde mich interessieren, was sich weiter östlich von Asshai, Ulos, Ulthos, die Safranstraße und Orten wie Carcossa befindet. Sothoryos ist wegen der vielen Krankheiten und Gefahren auch relativ groß und unerkundet - außer das eine der alten Valyrier (Jaenara mit dem Drachen Terrax) mal drüber flog.Interessant und in Zusammenhang mit dem Zeitalter der Entdeckungen (oder auch die Siedlungen der Wikinger in Neufundland) und die Europäische Expansion, könnte man hier über mögliche Fahrten - hier sind vor allem die Eisenmänner mit ihren guten Langschiffen zu nennen - über das Meer der Abenddämmerung spekulieren und diesen neuen Kontinent gestalten (nach oder vor den Geschehnissen vom Lied).
Auch kann man darüber spekulieren in wie fern sich die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse nach dem Lied verändern. z.B. Wie bei uns, dass die Sieben Königslande wieder in Kleinstaaten verfallen, sich ein demokratischer Staat bildet oder gar eine Monarchie? (Gehört aber vermutlich fast schon eher in den Bereich Fan-Propheten)
-
Auch kann man darüber spekulieren in wie fern sich die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse nach dem Lied verändern. z.B. Wie bei uns, dass die Sieben Königslande wieder in Kleinstaaten verfallen, sich ein demokratischer Staat bildet oder gar eine Monarchie? (Gehört aber vermutlich fast schon eher in den Bereich Fan-Propheten)
Das mit der Monarchie in den 7 Königslanden wäre jetzt keine soooooo bahnbrechende Neuerung...:-)
-
Zitat
sich ein demokratischer Staat bildet
Littlefinger for President. -
Es wäre tatsächlich noch spannend, sich zu überlegen wer jetzt bei einer Wahl in Westeros gewinnen würde...
Oder vielleicht wäre es noch witzig sich ein paar Gedanken zu einem ASOIAF-Äquivalent von unserer Welt zu machen, beispielsweise zur US-Wahl. Wer wäre z.B. der Trump von Westeros?
-
Huch, Kasimir! Bist du plötzlich zum Greis geworden????
-
Wo sind nur all die Jahre hin?
-
Kasimir, ich habe ganze zeit deine Kommentare gelesen und gar nicht bemerkt, dass DU es warst! Schau nie auf die Namen, sondern auf Profilbilder.
Ich verstehe die Idee immer noch nicht ganz, aber ich lerne lieber durch zu... lesen
-
Das mit der Monarchie in den 7 Königslanden wäre jetzt keine soooooo bahnbrechende Neuerung...:-)
Habe da vergessen das kleine Wort "parlamentarisch" hinzuzufügen. Ein wenig mehr demokratisch. Wem noch was einfällt. Bitte sehr
Die Idee mit der US-Wahl find ich auch klasse, LordTywin
-
Wer wäre z.B. der Trump von Westeros?
Ein reicher Immobilientycoon, der eine Mauer bauen will? Ich würde mal sagen Brandon the Builder... -
Die Idee mit der US-Wahl find ich auch klasse, LordTywin
Freut mich:)
Wir können uns ja noch ein paar geeignete Kandidaten rauspicken, z.B. Clinton, Sanders, Cruz, Bush...Ein reicher Immobilientycoon, der eine Mauer bauen will? Ich würde mal sagen Brandon the Builder...
Allerdings hätte Trump wohl die Wildlinge für sich schuften lassen. -
Allerdings hätte Trump wohl die Wildlinge für sich schuften lassen.
Und Stark der alte Halunke hat die Riesen arbeiten lassen. Ich erkenne Parallelen! -
Ja, man solle alles selber ausdenken. Kontinete, Länder, Häuser, etc.
Wie gesagt man muss nur um erlaubnis bitten es zunutzen. Und online stellen! -
Wie wärs mit ner Gurppe arroganter Schnösel, welche auf ihrem Schloß "Eitelstolz" hocken, irgendwo im südlichen Norden? Ihr Anführer (Patriarch) wäre dann Anghammarad, weil ich den Namen mag, oder Ularach oder so.
-
oder Ularach oder so.
Klingt für mich wie irgendeine Creme, die Harnstoff enthält....
-
Larach ist tatsächlich eine Creme, aber irgendwoher müssen die Inspirationen ja kommen.
-
Larach ist tatsächlich eine Creme, aber irgendwoher müssen die Inspirationen ja kommen.
Im Ernst? Man, bin ich gut *gg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!