1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Eis und Feuer Buchbereich. Hier wird ausschließlich über die Buchreihe diskutiert.
  3. Fan-Propheten

Alles ist möglich!

  • Krawuzi Kapuzi
  • 16. Oktober 2015 um 13:44
  • Grunkins
    Meister
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.860
    • 19. Oktober 2015 um 21:07
    • #41
    Zitat von onyx234


    Ich denke diese Ergebenheit beruht in erster Linie darauf,dass er solange sie an der Macht wäre ungehindert seine perversen Forschungen durchführen könnte und auch noch fleißig finanziert und mit menschlichem Material versorgt würde.... :/

    Aber sollte intelligent genug sein zu merken wie hochgradig bekloppt und damit gefährdet ihre Regierung ist..

  • Ser Balon Swann
    Sohn des Lord von Steinhelm Gulian Swann und Mitglied der Königsgarde
    Beiträge
    99
    • 20. Oktober 2015 um 20:34
    • #42

    Ich habe auch noch eine Theorie, wo ich mal gerne eure Meinung dazu hören wollte. Ich lese gerade, wie viele andere auch, A Dance with Dragons durch. Gerade bin ich mal wieder bei einer der ewig langen Mereen Kapitel, dem mit Barristan als POV. Und dabei ist mir aufgefallen, dass der parfürmierte Seneschall, ich glaube er heist Reznak mo Reznak, viele Ähnlichkeiten zu Varys aufweist. Er ist weichlich und riecht nach Parfüm. Zudem reagiert er auf eine Art und Weise, als Admiral Groleros Kopf vor den Thron geworfen wird, die mich stark anVarys errinnert, ein fast schon gekünstelt wirkendes erschrockenes Gehabe.
    Keine Ahnung, wie diese Theorie in den Kontext passt, oder ob sie überhaupt Sinn macht, aber ich dachte ich schreib es mal.

  • Kasimir
    Schlammblutkaiser
    Beiträge
    2.697
    • 20. Oktober 2015 um 20:45
    • #43

    Dagegen würde auf jeden Fall sprechen, dass Reznak und Varys beide mit Ser Barristan zu tun hatten und ich nicht glaube, dass Varys Verkleidungskunst so weit geht, das zu kompensieren.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von „Kasimir“ (Heute, 17:14)

  • Alte Nan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    188
    • 20. Oktober 2015 um 21:37
    • #44

    Würde gern Kasimir widersprechen, muss aber ungern zustimmen...
    Ausserdem meine ich, dass Reznak als recht dünn beschrieben... Oder bin ich auf dem Holzweg?

    Der Winter naht...

  • Grunkins
    Meister
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.860
    • 21. Oktober 2015 um 10:29
    • #45

    Ich glaube, dass sind einfach Klischees, die Martin hier benutzt und es dient sicherlich die Interpretation der Prophezeiung über die Gefahr durch den parfümierten Seneschall zu verkomplizieren. Da muss man nicht so viel reininterpretieren.

  • Desmond Ironwood
    Zu den Speeren!
    Beiträge
    185
    • 29. Oktober 2015 um 17:51
    • #46
    Zitat von Kasimir

    Dagegen würde auf jeden Fall sprechen, dass Reznak und Varys beide mit Ser Barristan zu tun hatten und ich nicht glaube, dass Varys Verkleidungskunst so weit geht, das zu kompensieren.

    Einspruch! Weder Ned noch Tyrion haben ihn in seinen jeweiligen Verkleidungen erkannt. Und die hatten zwar zeitlich nicht so lang, aber dafür näher mit Varys das Vergnügen. Die Idee hatt ich aber an sich auch schon verworfen. Ich denke Varys wird in Meereen auftauchen, aber später.

  • Krawuzi Kapuzi
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 30. Oktober 2015 um 06:43
    • #47
    Zitat

    Einspruch! Weder Ned noch Tyrion haben ihn in seinen jeweiligen Verkleidungen erkannt.

    Naja, sie haben den parfümierten, affektierten, regierungsbeteiligten Varys nicht erkannt, weil er sich als eine nach schweiß riechende Wache verkleidet hat wodurch es ihm gelang mit ihren Erwartungen und Vorurteilen zu jonglieren. Varys verkleidet als parfümierter, affektierter Senechal, also als er selbst in grün würde Selmy wohl kaum hinters Licht führen.

    "Ich bin das Blut der Zwiebel"
    -Davos Seaworth

  • Kasimir
    Schlammblutkaiser
    Beiträge
    2.697
    • 30. Oktober 2015 um 14:10
    • #48

    Das würde vielleicht auch erklären, warum Varys immer dieses auffällige Parfüm trägt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von „Kasimir“ (Heute, 17:14)

  • Krawuzi Kapuzi
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 30. Oktober 2015 um 15:58
    • #49

    Bin überzeugt davon, dass der "echte" Varys eher der war, den wir in Neds Verließ zu Gesicht bekommen haben.

    "Ich bin das Blut der Zwiebel"
    -Davos Seaworth

  • Alte Nan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    188
    • 30. Oktober 2015 um 21:00
    • #50
    Zitat von Krawuzi Kapuzi

    Bin überzeugt davon, dass der "echte" Varys eher der war, den wir in Neds Verließ zu Gesicht bekommen haben.

    das denke ich auch so...

    Der Winter naht...

  • Desmond Ironwood
    Zu den Speeren!
    Beiträge
    185
    • 1. November 2015 um 15:54
    • #51

    Ja, dafür spricht einiges. Vielleicht nicht ganz so stinkig, aber auch nicht die Rolle, die er im kleinen Rat spielt. Ein Mittelding eben. Der, der Tyrion mehrmals zu Shae begleitet, kommt da noch mehr hin, der stinkt ja auch zumindest beim zweiten mal nicht so extrem, trägt aber normale Kleidung und hat, wie im Kerker auch, Bartstoppeln.

    Was mich etwas verwirrt, denn früh kastrierte Jungen bekommen eigentlich keinen Bart, soviel weiss ich weil ich mich in das Thema Kastratensänger mal eingelesen habe, als ich Das Lied zum ersten mal gelesen habe. Varys singt zwar nicht, aber das kommt dem in der Realität schlicht am nächsten, auch was das Alter angeht, in dem er kastriert wurde.

    Ich meine aber auch hier mal irgendwo gelesen zu haben, dass Varys den Eunuchen möglicherweise nur vorgibt, um das Vertrauen von Frauen leichter zu bekommen und exotischer zu wirken, was aber andererseits durch die Intensität seiner Erzählung (sogar seine Stimme klingt anders) anTyrion in Zweifel gezogen wird. Ach, spekulieren ist herrlich^^

  • The Dragonknight
    Knight of Tears
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    2.949
    • 1. November 2015 um 16:27
    • #52
    Zitat von Desmond Ironwood

    Was mich etwas verwirrt, denn früh kastrierte Jungen bekommen eigentlich keinen Bart, soviel weiss ich weil ich mich in das Thema Kastratensänger mal eingelesen habe, als ich Das Lied zum ersten mal gelesen habe. Varys singt zwar nicht, aber das kommt dem in der Realität schlicht am nächsten, auch was das Alter angeht, in dem er kastriert wurde.


    Das ist im Lied ohnehin nicht realistisch gelöst, siehe Unsullied. Um eine Elitekriegertruppe zu schaffen ist es so ziemlich mit das kontraproduktivste die Anwärter im Kindesalter zu kastrieren.

    Zitat

    Ich meine aber auch hier mal irgendwo gelesen zu haben, dass Varys den Eunuchen möglicherweise nur vorgibt, um das Vertrauen von Frauen leichter zu bekommen und exotischer zu wirken, was aber andererseits durch die Intensität seiner Erzählung (sogar seine Stimme klingt anders) anTyrion in Zweifel gezogen wird. Ach, spekulieren ist herrlich^^

    Bei Varys gibt es die Theorien ja tatsächlich im Dutzend billiger. Die hier geäußerte habe ich auch schon in Betracht gezogen. Es gibt aber nunmal keinerlei Hinweise dafür im Buch.

    "Not every man has it in him to be Prince Aemon the Dragonknight." -Wyman Manderly

    Ceterum censeo Casimirem esse delendum.

  • penelope
    Profi
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.468
    • 2. November 2015 um 11:48
    • #53
    Zitat von Desmond Ironwood

    Ja, dafür spricht einiges. Vielleicht nicht ganz so stinkig, aber auch nicht die Rolle, die er im kleinen Rat spielt. Ein Mittelding eben. Der, der Tyrion mehrmals zu Shae begleitet, kommt da noch mehr hin, der stinkt ja auch zumindest beim zweiten mal nicht so extrem, trägt aber normale Kleidung und hat, wie im Kerker auch, Bartstoppeln.

    Was mich etwas verwirrt, denn früh kastrierte Jungen bekommen eigentlich keinen Bart, soviel weiss ich weil ich mich in das Thema Kastratensänger mal eingelesen habe, als ich Das Lied zum ersten mal gelesen habe. Varys singt zwar nicht, aber das kommt dem in der Realität schlicht am nächsten, auch was das Alter angeht, in dem er kastriert wurde.

    Ich meine aber auch hier mal irgendwo gelesen zu haben, dass Varys den Eunuchen möglicherweise nur vorgibt, um das Vertrauen von Frauen leichter zu bekommen und exotischer zu wirken, was aber andererseits durch die Intensität seiner Erzählung (sogar seine Stimme klingt anders) anTyrion in Zweifel gezogen wird. Ach, spekulieren ist herrlich^^

    Ich bin immer davon ausgegangen, dass er sich die Bartstoppeln angeklebt hat. Ich meine, das fällt doch total auf, wenn sich Varys für einen halbstündigen Auftritt als Kerkermeister extra einen Bart wachsen lässt? Als Schauspieler hat er sicher Tricks drauf, wie er sich passend schminkt.
    Ich glaube nicht, dass Varys kein Eunuch ist, ich seh so richtig keinen Vorteil, das vorzutäuschen, höchstens, dass er nie eine Familie haben wird, die seine Loyalität in Frage stellen könnte. Dass er sich bei irgendeiner Frau Vertrauen erschlichen hat, habe ich bisher nicht gelesen, bei Cersei zumindest klappt diese Masche, falls es sie gibt, nicht. :D Er ist ja eher wegen seiner Stellung eher unbeliebt und wird sehr misstrauisch beäugt. Und exotischer als Jalabhar Xho kann er am Königshof sowieso nicht wirken. :D
    Aber Spekulieren macht wirklich Spaß und bei Varys ohnehin, weil er so undurchsichtig ist.

  • Kasimir
    Schlammblutkaiser
    Beiträge
    2.697
    • 2. November 2015 um 14:14
    • #54

    Ich habe die Textstelle nicht zur Hand, aber erwähnt Cersei nicht einmal, dass sie als sie neu am Hof war Varys für ihren einzigen Freund gehalten hat, bevor sie ihn durschaut hätte? Oder ist das wieder nur so ein Seriending, dass meine Erinnerung vertrübt?

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von „Kasimir“ (Heute, 17:14)

  • Brigthroar
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.099
    • 2. November 2015 um 15:30
    • #55

    Ich habe das Zitat im Ice and Fire-Wiki gefunden. ACOK Kapitel 54 oder auch Tyrion XII. Du hast dir das also nicht eingebildet.

    Bei uns im Norden werden die Gesetze der Gastfreundschaft noch immer in Ehren gehalten. ~ Roose Bolton

  • Ser Arthur Dayne
    The Sword of the Morning
    Beiträge
    4.992
    • 2. November 2015 um 15:32
    • #56

    Nein, das stimmt. Und ergibt auch Sinn, wenn man bedenkt, dass Cersei für Varys sicher eine gute Informationsquelle zu Tywin war. Es gibt sogar die Theorie, dass Varys Cerseis Kontaktmann war, als diese dafür sorgen wollte, dass Jaime in die Königsgarde berufen wird.

    Das Wiki von Eis und Feuer freut sich über deine Mitarbeit. Schau mal vorbei: eisundfeuer.fandom.com/de
    __________________________________________________________________

    "We all swore oaths." - Arthur Dayne

    "There are ghosts everywhere. We carry them with us wherever we go." - Jorah Mormont

  • penelope
    Profi
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.468
    • 2. November 2015 um 18:01
    • #57

    Oh, da habe ich mich von meiner Einstellung zu einer eher paranoiden Cersei leiten lassen, die allen misstraut und kaum jmd leiden kann.
    Ich werde mal auf das Zitat achten, ich bin bald an der Stelle.

    Interessante Theorie mit der Königsgarde, Arthur. Ich vergesse oft, wie lange die Protagonisten miteinander schon Zeit verbringen. Umso komischer finde ich, dass Tyrion in KL noch nicht so bekannt ist und auch kaum jemanden gut kennt.
    War er so wenig in KL?

  • Esmeralda
    Mad Maid
    Beiträge
    8.866
    • 2. November 2015 um 19:22
    • #58

    Ich weiß es jetzt nicht genau, aber ich schätze schon, dass Tyrion eher selten in KL war. Tywin hat es sicher bevorzugt, wenn sein deformierter Sohn außer Sichtweite des Hofes blieb. Im Tyrion-Kapitel (nächste Woche im Reread, wenn mich nicht alles täuscht) erfindet ja Tyrion auch Haldon Geschichten über sein Leben als Hugor Hügel in Lannisport, weil er sich da besser auskennt, als in KL oder Oldtown.

    I've come to the point in my life where I need a stronger word than "FUCK".

  • Renly's Peach
    Profi
    Beiträge
    1.004
    • 2. November 2015 um 22:24
    • #59
    Zitat von Desmond Ironwood

    Was mich etwas verwirrt, denn früh kastrierte Jungen bekommen eigentlich keinen Bart, soviel weiss ich weil ich mich in das Thema Kastratensänger mal eingelesen habe, als ich Das Lied zum ersten mal gelesen habe. Varys singt zwar nicht, aber das kommt dem in der Realität schlicht am nächsten, auch was das Alter angeht, in dem er kastriert wurde.

    Oh? Noch jemand, der Gefallen an der Barock-Oper findet? *freu*
    Und ja, Kastraten (und Varys ist ja nichts anderes, was die Hormone angeht, ob nun Voll-Eunuch oder "nur" Kastrat ist da schließlich egal), die im Kindesalter entmannt werden, sollten eigentlich keinen oder kaum Bart haben. Ich war aber auch immer der Ansicht, dass Varys sich den Bart nur angeklebt hat. Wie oben schon erwähnt wurde, ist er ja recht bewandert in Maskeraden.
    Was den Hang zur Fettleibigkeit und die weichen Züge angeht, ist Varys realistisch beschrieben. Ein eindeutiges Zeichen, dass er wirklich ein Eunuch ist, wäre, wenn er ausgesprochen groß gewachsen mit langen Armen und Beinen wäre, da bei Kastraten ein überdeutliches Höhenwachstum beschrieben wurde (die Wachstumsfugen der Knochen schließen sich später). Das ist bei ihm, wenn ich mich recht entsinne, aber nicht gegeben, bei den Unbefleckten jedoch auch nicht.
    Was mich, wo wir schon beim Thema sind, immer gewundert hat, ist, warum Martin Eunuchen meistens als haarlose Kahlköpfe beschreibt, denn gerade Eunuchen sollten eigentlich nicht unter androgenetischem Haarausfall leiden (kann man schon bei Aristoteles nachlesen). Da dieses Merkmal aber nicht nur auf Varys, sondern auch auf die Eunuchen im Gefolge der Dothraki zutrifft, ist auch dies kein Argument, dass Varys seinen Status nur vortäuscht.

    Ich sehe letztlich keinen Grund, warum Varys nicht wirklich ein Eunuch sein sollte. Vielmehr gehe ich davon aus, dass Martin ihm die Rolle des byzantinischen intriganten Hofeunuchen zugedacht hat, was auch zum ganzen Ambiente von Königsmund passen würde. Zumindest hatte ich immer die starke Assoziation von Königsmund zu Konstantinopel. In dieses Ambiente passt ein Varys freilich hervorragend.

    "I swear, I will go to my grave thinking of my brother’s peach." (Stannis Baratheon)

  • penelope
    Profi
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.468
    • 3. November 2015 um 09:02
    • #60
    Zitat von Esmeralda

    Ich weiß es jetzt nicht genau, aber ich schätze schon, dass Tyrion eher selten in KL war. Tywin hat es sicher bevorzugt, wenn sein deformierter Sohn außer Sichtweite des Hofes blieb. Im Tyrion-Kapitel (nächste Woche im Reread, wenn mich nicht alles täuscht) erfindet ja Tyrion auch Haldon Geschichten über sein Leben als Hugor Hügel in Lannisport, weil er sich da besser auskennt, als in KL oder Oldtown.


    Ja, das kann sein. Im ersten Band schien er so vertraut mit den anderen, als wär es selbstverständlich, dass er fester Teil des Hofstaates ist, aber in Winterfell war ja vor allem seine Familie mit dabei und nicht der Kleine Rat z.B..
    Wahrscheinlich ist er da nur mitgereist, weil er zur Mauer wollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8