1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Eis und Feuer Buchbereich. Hier wird ausschließlich über die Buchreihe diskutiert.
  3. George R.R. Martin

Hab den hals ziemlich voll *grummel*

  • Nobby Nobbs
  • 27. Juni 2003 um 09:10
  • Laoin
    Gast
    • 25. Juli 2003 um 09:25
    • #81
    Zitat

    Ich denke nicht alle Länder und Leute würden da mitmachen...Man siehe:


    Quote:
    --------------------------------------------------------------------------------
    In der Regel lese und poste ich lieber auf den US Message Board, doch dieser Thread hat mich dazu gebracht mich auch hier zu registrieren.
    --------------------------------------------------------------------------------


    Ich kann mir nicht vorstellen das alle Amis mit einer solch beschnittenen Persönlichkeit auftreten. Es muss sie auch dort geben die Rebellen, hoffe ich. Wenn nicht schicken wir Obrac rüber, der vermittelt ihnen schon noch neue Werte...

  • Obrac
    Master of the Universe
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.822
    • 25. Juli 2003 um 13:48
    • #82

    Klar, gerne. Wenn nötig, mit der Wichsbürste.

    http://www.rediroma-verlag.de

  • Laoin
    Gast
    • 29. Juli 2003 um 09:15
    • #83
    Zitat

    Klar, gerne. Wenn nötig, mit der Wichsbürste


    Was soll das genau sein? Irgendwie ergibt das keinen logischen Sinn...erklärung bitte

  • Obrac
    Master of the Universe
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.822
    • 30. Juli 2003 um 05:45
    • #84

    Tja, was ist eine Wichsbürste.. Weiss ich auch nicht. Aber meine Mutter hat immer gesagt: "Mach das jetzt, sonst kriegst du eine mit der Wichsbürste!" Dann hat sie mich um den Wohnzimmertisch gejagt und schliesslich meinen fliehenden Schemen mit einem geworfenen Hausshuh zu Fall gebracht. Meine Schwester ist Zeugin.

    http://www.rediroma-verlag.de

  • shadow
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    481
    • 30. Juli 2003 um 16:08
    • #85

    Sympathische Mama!!! [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_wink.gif]

    Komik ist Tragik in Spiegelschrift

  • Nazgul
    Gast
    • 30. Juli 2003 um 16:25
    • #86

    Könnte mit einer Wichsbürste nicht eine Bürste gmeint sein, mit der man die Schuhwichse... Schuhcreme... aufträgt?
    Nun, ich HOFFE inständig, dass ich recht habe...

  • Nobby Nobbs
    Anfänger
    Beiträge
    56
    • 30. Juli 2003 um 16:30
    • #87
    Zitat


    Könnte mit einer Wichsbürste nicht eine Bürste gmeint sein, mit der man die Schuhwichse... Schuhcreme... aufträgt?
    Nun, ich HOFFE inständig, dass ich recht habe...


    *megarofl*

    mitner bürste???? [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_redface.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_redface.gif]

    ich hab mich ja shon gewundert, wieso der thread immer noch oben steht ... aber jetzt ist mir einiges klarer geworden [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_twisted.gif]

  • Obrac
    Master of the Universe
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.822
    • 30. Juli 2003 um 16:33
    • #88

    Hmmm..kann sein. Ich habe eher so eine Art Drahtbürste im Kopf. Die steckt da schon seit Jahren, seitdem meine Mutter sie mir in den rechten Hirnlappen versenkt hat, als ich noch ein junger Knabe war.

    http://www.rediroma-verlag.de

  • Schattenpfad
    Der Freys Wedding Planner
    Beiträge
    1.437
    • 30. Juli 2003 um 18:53
    • #89

    Allen Spöttern zum Trotz. Mit einer Wichsbürste haut man nun mal die Schuhcreme auf den Stiefel. Es gibt zwei Bürsten in einem gutgeführtem Sortiment. Eine für's Auftragen, eine zum Polieren. Nazgul kann also beruhigt sein, er hatte recht....

    Die Gedanken zerschnitten, doch es blutet nicht...

  • cooganoor
    Gast
    • 22. Januar 2004 um 21:41
    • #90

    Ich halte es langsam einfach nicht mehr aus.

    Ich warte schon ueber 3 verfluchte Jahre auf das neue Buch. Das, was ich am schlimmsten finde, ist die Gewissheit, noch mindestens 5 Monate laenger warten zu muessen.
    Dies und die gegenseitigen Beteuerungen ".. Hauptsache, das Buch wird nicht schlechter..", bin ich so leid.
    All das Warten wird durch das staendige Nachgucken auf GRRM's Seite und dem amerik. Messageboard nur verschlimmert.
    Bevor Martin mit seiner Serie fertig wird, ist er doch schon an Altersschwaeche gestorben.
    Leute, die in ihrer Teenagerzeit damit begonnen haben seine Buecher zu lesen, waeren beim mutmasslichen Ende sicher schon Grosseltern!!!
    Ich bin dermassen frustriert, dass ich beschlossen habe, nicht mehr auf seine Website zu schauen und mich auch ueberhaupt nicht mehr mit seinen Buechern zu beschaeftigen.
    Falls ich in 6 Monaten immer noch kein Buch in unmittelbarer Zukunft sehe, dann werde ich nicht mehr weiterlesen.
    So eine Geschichte will ich mit Dance with Dragons sicher nicht mehr mitmachen!!!!!
    Wie man deutlich feststellen kann, gehoert Geduld nicht zu meinen Staerken....Aber was zu weit geht, geht einfach zu weit. [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_eek.gif]

  • SuicideSquad
    Judikator
    Beiträge
    314
    • 23. Januar 2004 um 00:02
    • #91

    loool

    hab mir nur die erste seite durchgelesen, aber der threadersteller ist nicht der hellste oder? was is das für ne frage? is doch offensichtlich wieso catelyn noch lebt, bzw. wer sie gerettet hat. daher empfinde ich das ganze auch nicht als besonders großen cliffhanger, da man zwar wissen will, wies weitergeht, aber nichts ungeklärt bleibt.

    Old powers waken. Shadows stir. An age of wonder and terror will soon be upon us, an age for gods and heroes.

  • Ser Jaime
    Kingslayer
    Beiträge
    250
    • 23. Januar 2004 um 00:44
    • #92

    wieso catelyn? [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_biggrin.gif]

    das ist eine doppelgängerin, die der alte frey "losgelassen" hat um alle zu täuschen, seine sogenannten freunde und auch seine feinde zu verwirren, um so still und heimlich die herrschaft in westeros an sich zu reissen ;)

    The Wall is yours.

  • SuicideSquad
    Judikator
    Beiträge
    314
    • 23. Januar 2004 um 01:05
    • #93

    seltsam nur, dass sie wie ne wasserleiche aussieht und dieselben narben hat wie catelyn [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_rolleyes.gif]

    Old powers waken. Shadows stir. An age of wonder and terror will soon be upon us, an age for gods and heroes.

  • Atrik
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 8. Februar 2005 um 03:32
    • #94
    Zitat

    Auch ich halte GRRM für einen wahren MEISTER, das kann und sollte man nicht leugnen, niemals, unter gar keinen Umständen und wer es doch tut, der... nun, der hat mein Mitgefühl.
    Denn GRRM ist ein mehr als nur außergewöhnlicher Autor, was die unzähligen Diskussionen über Charaktere, Storyverläufe und ähnliches in diesem Forum unschwer beweisen. Seine schriftstellrischen Fähigkeiten haben etwas, das man mit Worten nicht beschreiben kann, etwas, das nicht in den eigentlichen Zeilen, sondern vielmehr dazwischen zu suchen ist. Er verzaubert uns, berauscht und ja, bereichert uns und unser Leben. Meins jedenfalls. Er gibt uns einen gewaltigen Batzen an Fantasie und Genialität ab, und zwar fast kostenlos (das lächerliche Bisschen, was wir dafür bezahlen, kann seine Mühen jedenfalls mit Sicherheit nicht aufwiegen, zumal das meiste davon ja ohnehin an den Verlag geht).
    Er vollbringt kurz gesagt... Wunder...
    ... und um Wunder zu vollbringen bedarf es nun mal auch für UNSER ALLER MEISTER GRRM seine ZEIT.
    Denn, wie Obrac ganz richtig gesagt hat, der Mann ist ein Künstler, und was für einer. KÜNSTLER, sagte ich, und kein Handwerker oder irgendein normaler Mensch. Künstlern kann man nicht sagen: So, dein letztes Werk war ja ganz toll, gut soweit, aber jetzt weiter, nicht so faul, SCHIEB DEINEN FETTEN ARSCH VOR DEINEN PC UND TIPP DIESE GESCHICHTE NIEDER, AUF DASS ICH MICH DARAN ERGÖTZEN KANN UND WEHE, WENN SIE MEINE ERWARTUNGEN NICHT ERFÜLLT, ICH WARNE DICH, ICH HABE JAHRE DARAUF GEWARTET ALSO MACH ENDLICH, BEVOR ICH IN MEINER VOLLKOMMEN UNANGEBRACHTEN UNGEDULD DAZU ÜBERGEHE, GEWALT ANZUWENDEN!
    Äh... Leute, ihr seht schon: so geht das nunmal nicht. Rembrandt oder Van Gogh oder Goethe oder Beethoven konnte man auch nicht einfach mal sagen: Jetzt mach aber mal ey, hau dein nächstes Meisterwerk raus, wird langsam Zeit!
    Künstler sind Sklaven irher Inspiration und wenn die ihnen mal nicht hold ist, tja, was sollen sie machen (Goethe hat mal zehn Jahre lang ncihts Großes mehr zustande gebracht, weil er in eienr Inspirationskrise war, nur so nebenbei)? Die Inspiration kann man nun mal nicht rühren mit Worten wie: JETZT KOMM MAL WIEDER RAUS, GENUG GEFAULENZT, AN DIE ARBEIT MIT DIR. Denn dann lacht die Inspiration nur ihr spöttisches, kaltes Lachen und dreht sich um, um jemand anderem zu helfen, nur nicht dir, dem Künstler.
    Tja. Und was machst du dann? Dann kannst du natürlich versuchen, dich an deinen PC zu setzen und die Geshcichte weiterzutippen, aber, oh, du merkst wie zäh das voran geht, wie du bei jedem Wort, jeder Silbe, jedem Buchstaben überlegen musst, ob sie denn auch stimmt oder nicht und dann, nach unzähligen Stunden, ist das Kaiptel fertig... Doch ohweh, was ist das: Du liest es dir durch und - SCHOCK! - es gefällt dir nicht. Die Dialoge klingen gesteltzt, ebenso die erzählenden Passagen (und sie SIND gesteltzt, denn du hast ja darüber nachgedacht und alles genau durchgeplant, wie ein HANDWERKER oder ein Computer, nicht wie ein Künstler). Was nun? Damit das alles funtioniert, damit dir die Einfälle wieder aus dein Fingern sprießen wie nichts (und genau das tun sie in ASOIAF bisher) brauchst du deinen alten Kumpel die Inspiration, diesen Drecksack. Aber er ist nicht da. Und er kommt nicht. Und du kannst ncihts dagegen tun, weil du sein Sklave bist, kannst nur warten, warten, warten... bis er vielleicht mal wieder vorbeischaut, frag: "Wie geht's? Wollen wir mal wieder weiterschreiben?" Aber das kann dauern... Oh ja, kann es, kann es, glaubt mir nur...

    Ihr seht schon, worauf ich hinauswill: ES ist vollkommen irrational, GRRM als faulen Sack zu dioffamieren und ihn zu ebschldigen, den ganzen Tag damit zu verbringen, seine T-Shirts zu verkaufen und dem Gras bei wachsen zuzusehen. Das tut er nicht, kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Nein, ich denke, dass er sich jeden Tag früh morgens vor den PC setzt, in dem festen Wunsch und der Entschlossenheit, etwas ordentliches zu Papier zu bringen... doch wenn ihn dann die Inspiration, sein ein und alles, sein oberstes Werkzeug, sein Allerheiligstes unter den Allerheiligen Dingen, das Etwas, das ihn als autor und Künstler ernährt, verlässt... ja, dann fliesst die Schreiberei einfach nicht und das, was man in uninspiriertem Zustand zu Papier bringt ist gewöhnlich SCHLECHT und genügt nicht den hohen Ansprüchen GRRMs an sich selbst.
    Tja. So ist das. Deshalb kommt er eben langsam voran. Weil er will, dass sein Buch perfekt wird, das die Geschichte auf dem Papier genauso genial und grandios ist, wie in seinem Kopf.
    Und Leute, die jetzt sagen: Mach mal hinne, ich hab nicht ewig Zeit, denen sage ich: jedes Überhasten ist ein Schritt in die falsche Richtung, denn wer hetzt, kann nur wenig Wert auf Qualität legen (siehe dazu als Beispiel: den großkapitalistschen und emotionslosen Massenproduzenten Wolfgang "König emotionsloser Vielschreiberei" Hohlbein oder auch Steven Erikson, der sich seine großartige Grundidee des Spiels der Götter durch eine grauenhaft lieblose (weil überhastete) Schreibe total vermurkst).
    Ein Buch ist ein Kunstwerk, und kein Schuh oder eine Hose, die man einfach mal so Schneidern kann.
    Denkt ihr denn, ihr Ungläubigen und Undankbaren, dass GRRM das Tempo, in dem er schreibt, gefällt? dEnkt ihr, er hasst sich nicht dafür, dass er das Buch immer noch nicht fertig hat, dass er terminlich bis zum Gehtnichtmehr im Verzug ist? Denkt ihr das? Denkt ihr, es ist witzig, sich jeden Tag selbst unter extrem großen Druck zu setzen? Nien. GRRM wird diese TAge nur sehr wenig Zeit für sich haben, denn um diesen RIESENWÄLZER fertig zu bringen, bedarf es aller Ressourcen und er bezahlt dafür sowohl sozial als auch wahrscheinlich nervlich hohe Preise. Und doch zahlt er sie. Weil er fest entschlossen ist, diese Geshichte zu erzählen UNS zu erzählen. Um uns zu erfreuen und glücklich zu amchen, um zu schockieren, zu unterhalten und uns unser Dasein schöner zu gestalten.
    Und ihr hackt auf ihm rum. Ich kann das einfach nicht glauben.
    O-Ton Nobby: Ich warte jetzt mehrere Jahre darauf!
    Oh toll, fast zwei Jahre, ja? Nun, GRRM schreibt jetzt seit drei Jahren am nächsten Band, doch wir sollten uns vielleicht vergegenwärtigen, dass dieses Buch höchstwahrscheinlich mal wieder über tausend SEiten haben wird. Über Tausend Seiten voll berraschender Wendungen, berauschender Charaktere und einer garantiert mal wieder großmeisterlichen Geschichte, die uns verblüffen und entsetzen wird und die Diskussionsstoff für die nächsten paar Jahre bietet.
    Über tausend Seiten geballter Qualität. Und ich weiß ja nicht, wie euch das geht, aber ich persönlich bin bereit, dafür so lange zu warten, bis es endlich fertig ist. Ihr solltet es ebenfalls sein. Drei Jahre sind nicht viel für ein Stückchen von GRRMs Seelenleben, das er uns hiermit vermacht.
    Und wenn ihr das Buch endlich in Händen hatet, so denkt daran: Darin stecken drei Jahre Herzblut, Schweiß und Seelenkraft von GRRM, Dinge, die er uns geopfert hat, drei jahre lang, nein, sieben Jahre lang schon, und die er uns wieder opfern wird, bis der Zyklus beendet ist. Er gibt uns sein Denken, sein Fühlen, ja sein Leben (denn während des Schreibprozesses hat er kaum eines), das sind Dinge, die man mit materiellen Werten nicht angeben kann oder soll.
    Und vor allem sind es Dinge, die nicht von heute auf Morgen aufzubringen sind. Das ist das Los des Künstlers und besonders des Schriftstellers. Ausnahmeschriftsteller wie GRRM wollen nicht nur das Geld (also anders als Wolfgang Hohlbein), sie wollen etwas erschaffen, an dem man sich lange über ihren Tod hinaus begeistern kann, und dafür müssen sie all ihre Kräfte für ihr Vorhaben kanalisieren.
    Meiner Meinung nach ist das übrigens auch der Grund dafür, dass Autoren dazu tendieren, früh zu versterben, aber nun ja.


    So, ich glaube das ist es. Meine Güte, ich glaube hiermit habe ich eindeutig den Oskar für satte Überlänge verdient.

    Alles anzeigen


    :meinung:

    Mach nie das was man von dir erwartet -> sei unberechenbar

  • silverdawn
    blazing soul
    Beiträge
    1.417
    • 8. Februar 2005 um 10:35
    • #95

    Nein, Meister gibt es fuer mich nur einen, der hat zwar auch ein 'R.R.' im Namen, beguckt sich die Radieschen aber schon ein Weilchen von der anderen Seite. ;)

    Dass Logan und ich allerdings entschieden haben, Schorschl in der obersten Regalreihe rechts neben den wirklichen Meister zu stellen, deutet schon einmal darauf hin, wie hoch wir Herrn Martin's Kuenste schaetzen. Ich denke, er hat sich den Platz verdient (auch wenn meines Erachtens zwischen Tolkien und ihm noch ein gutes Stueck Abstand liegt, plus Respekt-Abstand *g*).
    Die Formulierung, dass er doch bitte seinen dicken Hintern in sein Arbeitszimmer schwingen soll, finde ich ein wenig despektierlich -- natuerlich dauert das jetzt lange, und ja, vielleicht ist AFFC auch tatsaechlich eine Marketing-Strategie. Als Durchschnittsleser weiss man das ja nie. Jedoch... Ich bin sicherlich nicht die einzige, die ab und an von irgendeiner Muse gebissen wird, und also bin ich auch sicher nicht die einzige, die weiss: Kunst braucht Zeit. Egal, welche Art von Kunst. Und ja, GRRM ist ein Kuenstler, wie jeder gute Schreiberling.
    Es hilft nicht, einen Zettel mit einer Deadline an die Pinwand zu heften, wenn die Muse sich weigert, zuzubeissen. Und man will ja -- allein schon um der eigenen Zufriedenheit gerecht zu werden -- auch etwas gutes abliefern, etwas, das nahtlos an vorangegangene Arbeiten anknuepfen kann, das genauso funkelt und strahlt.

    Dass das nunmal nicht funktioniert, wenn der Hausdrachen den Schreibtisch unter lauter Kram versteckt, den man werkeln soll... ist doch irgendwie klar.

    Let the headlines wait, armies hesitate. I can deal with fate...
    ... but not the little things.

  • artfantasy
    WebMaester
    Reaktionen
    9
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.418
    • 8. Februar 2005 um 11:54
    • #96

    Genau!

    Bei allem "Auf-das-nächste-Buch-Wartefrust" ...

    (wetten, dass auch nur einen Tag nach Erscheinen von A Feast for Crows" das Gejammer losgeht:
    Wann endlich kommt denn nun - äh - A Time for Dingens heraus?!)

    ...sollten wir (mich eingeschlossen, ich gleube, ich hab' mich auch mal insubordinant über GRRM's Hintern und seinen Hausdrachen geäussert, Schimpf und Schande über mich ;( ) nicht vergessen, dass es eben GRRM ist - und nicht ein Gnom namens Hohlbein mit x Versatzstücken schon fertig im PC... :D

    Eine Fahne ist sichtbar gemachter Wind.

  • Nimloth
    Direwolf.. Player of the Eye
    Beiträge
    1.618
    • 8. Februar 2005 um 12:02
    • #97

    ausserdem hat ein weiser österreicher (ist das ein oxymoron?) mal gesagt:
    stress is des letzte wos ma brauchn!!!

    also lass ma den künstler künsteln und stress man nicht.. was der alleine schon an nerven braucht wegen der ganzen witze weil seine lebenspartnerin par(r)is (h.??) heisst.. könnt mich da auch nicht die ganze zeit aufs schreiben konzentrieren *ggg*..

    btw: *trainier*: aaeeiiiouuuhhh... aaalloohooollll

    no more lines to cross, no more bridges to burn.. dead i shall return


    MyFlickr

    2 Mal editiert, zuletzt von Nimloth (8. Februar 2005 um 12:05)

  • silverdawn
    blazing soul
    Beiträge
    1.417
    • 8. Februar 2005 um 12:21
    • #98
    Zitat

    Original von ArtFantasy
    (wetten, dass auch nur einen Tag nach Erscheinen von A Feast for Crows" das Gejammer losgeht:
    Wann endlich kommt denn nun - äh - A Time for Dingens heraus?!)

    Na aber allerspaetestens in dem Moment, in dem AFFC durchgelesen zugeklappt wird... wie die Vogeljungen sind wir, immer die (lese-)hungrigen Maeuler aufgesperrt. ;)

    Let the headlines wait, armies hesitate. I can deal with fate...
    ... but not the little things.

    Einmal editiert, zuletzt von silverdawn (8. Februar 2005 um 12:22)

  • skinchanger
    Waldläuferin
    Beiträge
    464
    • 8. Februar 2005 um 13:55
    • #99

    Ja genau!
    Und da frag ich mich jetzt schon die ganze Zeit, WIE ich das Buch lesen werde. Langsam, um möglichst lange was davon zu haben oder schnell, damit ich hier am Forum bald mitreden kann (und mich vor den unzähligen Spoilern retten, die dann zweifellos hier gepostet werden beim Diskutieren).

    Glücklich ist der Mensch, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann

  • silverdawn
    blazing soul
    Beiträge
    1.417
    • 8. Februar 2005 um 13:59
    • #100
    Zitat

    Original von skinchanger
    Ja genau!
    Und da frag ich mich jetzt schon die ganze Zeit, WIE ich das Buch lesen werde. Langsam, um möglichst lange was davon zu haben oder schnell, damit ich hier am Forum bald mitreden kann (und mich vor den unzähligen Spoilern retten, die dann zweifellos hier gepostet werden beim Diskutieren).

    *kicher* Die Frage stellt sich mir auch... nicht zuletzt wegen der Spoiler eben.

    Let the headlines wait, armies hesitate. I can deal with fate...
    ... but not the little things.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8