Ja, das gefällt mir auch. Eher weniger würde mir gefallen, dass es Erklärung für seine Behinderung ist. Ich finde es gut, wenn solche Dinge auch ohne Erklärung einfach da sind. Menschen sind nicht alle gleich.
Casting Staffel 6
-
-
Hodor wird bestimmt noch sehr wichtig und ich denke mal das er verdammt schlau ist. Irgendwer hat einmal gesagt um wirklich überzeugend den Schwachsinnigen zu mimen, muss man wahnsinnig schlau sein Von daher, ich glaube Hodor begreift mehr und versteht mehr als seine Umgebung denkt. Ich habe gehört das Autisten die sich nicht "normal" mitteilen können, trotzdem einen Weg finden anderen zu sagen was sie meinen. Eine Betreuerin für die Behinderten Kinder auf meiner alten Schule, da war ich glaube ich achte Klasse oder so, hat mich mal verarztet nachdem mich ein paar Mitschüler verletzt hatten(sie haben mir den Ranzen weggenommen und ihn sich zugeworfen, ich habe versucht ihn zurück zu bekommen und da war eine scharfkantige Ecke, an der habe ich mich verletzt. Die Betreuerin hat mich verarztet und mein Klassenlehrer hat die Eltern informiert.) Währenddessen hat sie mir von ihren Schützlingen erzählt und da war eine Autistin die hat sich über ihre Bilder mitteilen können, hat aber niemals auch nur ein Wort gesagt. Ich nehme ja an das war eher die Ausnahme denn die Regel, aber war trotzdem interessant.
Vielleicht lässt Hodor auch das Wargen zu, weil er merkt das er auf die weise sich mitteilen kann. Ich meine er scheint es nicht zu mögen, aber wenn er wirklich was weiß und sich um die Bedeutung dessen was er weiß bewusst ist, dann wird er ja wohl einen Weg suchen es den anderen zu sagen, oder?
Und ich finde Kristian Nairn spielt Hodor wirklich gut. Eine sehr gute Entscheidung für diese Rolle wie ich finde
-
Gemäss dem englischen Ice and Fire Wiki könnte "Hodor" der richtige Name des Grossen Anderen sein, also des Gegenspieler Rhllors. Nur woher könnte Hodor den Namen kennen?
http://awoiaf.westeros.org/index.php/Hodor/Theories
Edit: Entschuldigung, ist ja voll Offtopic für diesen Thead...
-
Klingt spannend. Vielleicht hat er in der Krypta gesehen wie jemand diesen großen Anderen angebet hat oder so? Und erinnert sich eben nur an Hodor.
-
Spoiler anzeigen
-
Spoiler anzeigen
uuuh klingt nach der Vereinigung aller Nordhäuser (bitte bitte sind die Manderlys samt Wyman dabei) und Wildlinge durch Jon und der Rückeroberung von Winterfell und die Vernichtung der Boltons. Ich hoff trotzdem das entweder Ramsay oder Roose irgendwie da rauskommen.......
-
Spoiler anzeigen
Hallo, bin kurz in der Mittagspause und lese mir die Kommentare auf Watchers on the Wall bei dem Link durch, mithilfe meines Übersetzungsprogramms ... ich habe da allerdings ein Problem, andauernd taucht das Wort Schneeballschlacht auf. Ich habe mal das Programm ausgestellt und sehe Snowbowl? Öhm, also ich weiß was da ungefähr steht (mein Englisch hat sich ja inzwischen verbessert, vielen dank dafür) aber ich will das gerade umändern, das allerdings nur für eine Sache zu tun wäre ziemlich dämlich, deswegen meine Frage, ist Schneeballschlacht eigentlich eine korrekte Übersetzung für dieses Wort?
@Bogues ich denke mal Roose schafft es sich aus diesem Kampf lebendig zu retten für Ramsay sehe ich weniger Chancen. Weil soweit ich sehe wird Michael McElhatton nirgends auf diesem Set erwähnt.
-
Korrekt übersetzt hieße es wohl Schneeschlacht. Gemeint ist denke ich der Kampf an der Mauer, der Endkampf.
-
Spoiler anzeigen
Nö. Snowbowl ist abgeleitet vom Cleganebowl, nur ohne die Cleganes und dafür mit den beiden Snows. Und das ist eine recht blöde Bezeichnung, wie mir gerade einfällt, denn technisch gesehen sind die Beiden ja gar keine Snows.
-
Ha, siehste mal. Ich hatte es anders interpretiert. Bin auch nur nach der reinen Übersetzung gegangen.
-
Für einen Endkampf wäre es auch noch ein bisschen früh. Wobei der Name da sicherlich auch passen würde.
-
okay, dann stelle ich einfach auf ignorieren, denn Schneeschlacht und Schneeballschlacht liegen ja auch nicht so weit voneinander weg. Aber dieses Wort nur für eine Serie zu spezifizieren wäre vergebene Liebesmühe.
-
Hm, gehört das zum Casting oder zu Jon?
http://mashable.com/2015/09/15/kit…nk#eZ74d2t4u5k2Jedenfalls meinte der Gute in einem Interview, dass er wohl gute 30 sein wird, bis sein Engagement bei GoT beendet sein wird. Er ist jetzt 28.
Bitte verschieben, wenn ihr meint, dass es woanders hingehört.
-
Damit gehört er laut eigener Aussage wohl noch zum Cast bis mit Staffel 8 das Ende gekommen ist.
-
Darf ich vorstellen:
Papa Tarly (James Faulkner)
Mama Tarly (Samantha Spiro)
Schwester Tarly (Rebecca Benson)Optisch gesehen durchgehend eine sehr gute Wahl wie ich finde!
-
Der Schauspieler von Randyll hat auf dem verlinkten Bild tatsächlich den perfekt passenden Gesichtsausdruck. Resting bitch face - male version.
-
Randyll passt ja mal fast perfekt zu meiner Vorstellung. Ihm nimmt man den erfahrenden Schlachtenlenker und Typ "Harter Hund" ab.
Mutter und Tochter sehen erstaunlich ähnlich aus. Kann aber auch an den Fotos liegen. -
Der spielt schon in Downton Abbey den scharfen Hund im "Adelskleid" als Lord Sinderby, passt perfekt für die Rolle!
Das Bild zeigt ihn sogar in dieser Rolle, wenn mich nicht alles täuscht.
-
Beim Cast der Tarlys haben sie echt ein gutes Händchen bewiesen. Ich bin auch der Meinung, dass sich die Darsteller von Sam und Dickon bereits recht ähnlich sehen, also vorausgesetzt Sam wäre etwas schlanker. Wirkt auf jeden Fall stimmig und James Faulkner macht einen guten Eindruck für Randyll.
-
Ich kann euch nur zustimmen. James Faulkner kann Randylls Charakter bestimmt überzeugend darstellen. Mama & Schwester Tarly sehen (zumindest nach den Bildern) tatsächlich so aus, als könnte ein Verwandschaftsverhältnis zwischen ihnen und den anderen Tarly-Darstellern bestehen. Mich stört es auch manchnal,wenn beim Casting gar nicht auf so etwas geachtet wird. Dies hier scheint jedoch ein positives Beispiel zu sein
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!