Die Leaks wurden schon von Leuten die das Skript lesen durften als "fake" bezeichnet.
Casting Staffel 6
-
-
Wirklich?
Macht mir ehrlich gesagt ein wenig Angst, weil die "Leaks" für mich ziemlich vielversprechend aussahen und ich gehofft hatte, dass die Serie das gut umsetzen kann und qualitätsmäßig von S5 wegkommt.
Jetzt befürchte ich, dass das Endergebnis schlechter aussehen wird -
Die Leaks klingen in großen Teilen so, als wenn ein Buchleser niederschreibt, wie er sich die ersten beiden Folgen erhofft.
Das Rattleshirtmotiv findet sich wieder. Ebenso kommen die Riverlands, in denen Jaime unterwegs sein wird, wieder vor.
Selbst LS-Jünger könnten sich demnach freuen. -
hab nun auch gelesen das die Leaks anscheinend fake sein sollen. Ich fande sie bis auf das ich paar flashbacks erwartet hab (toj) und vor allem Bran's Fehlen richtig gut
-
Die Leaks sind toll, schade das sie gefakt sind, aber das muss nicht heißen das die Folgen schlechter sein müssen, vielleicht hat derjenige gut geraten und ein paar Punkte stimmen. Gebt die Hoffnung nicht auf, denn die stirbt bekanntlich zuletzt
Zum Beispiel das Rattleshirtmotiv, könnte vorkommen. Das Problem dabei ist nur: Wie soll Jon aus der Schwarzen Festung raus? Egal wen sie in statt seiner verbrennen, er kann ja schlecht als "lebende Leiche" da rumlaufen, da wird er genauso schnell wieder umgebracht, als jemand anderes geht auch nicht, denn den müssten sie auch töten und so eine Leiche hat die unangenehme Eigenschaft irgendwann wieder aufzutauchen, wenn man es gerade nicht braucht. So oder so, sollte das Motiv stimmen muss Jon aus der Festung raus, bevor auffällt das da was im Busch ist.
Ja, ich will mehr Magie sehen. Gleich nachdem ich Dämmerung gesehen habe
-
Ich weiß nicht, obs hier schon gepostet wurde (auf die schnelle hab ich nichts gefunden).
Bin gerade auf Twitter über diesen Tweet von Max von Sydow gestoßen:
https://twitter.com/RealMaxVonSydo…359857129803776
Also dürfte wohl Eric Roberts auch ne Rolle übernehmen??
Edit: ok, war wohl nicht der offizielle Sydow-Twitter-Account. Aber Roberts hats retweetet, wieso sollte er das denn tun? Es sei denn, er retweetet alles, wo sein Name drin vorkommt.
-
Walder Frey in Belfast gesichtet!!! sehr geil
-
-
Öhm ... wer ist da?
Aber interessant das sie anscheinend noch einen Mann für diesen Schwertkämpfer suchen und dieses Mal sogar ein kleines bisschen spezifischer sind was das aussehen angeht
ZitatLegendary Swordfighter
Male, 30-35 years old
This heroic handsome figure is a legendary sword fighter and we want someone who looks heroic and like a fierce and efficient experienced fighter. We need a muscular physique and heroic look. He really does have to have physical impact. The flamboyant aspects of the fighting will be taken over by a stunt fighter but we need someone who looks like
they can take care of themselves. Appears in one episode and has a couple of lines but the fight scene in which he appears is massive and memorable. Shoot dates are week commencing 28th September in Northern IrelandSieht aus als hätte es beim Casting Schwierigkeiten gegeben
-
...oder der gecastete Kämpfer kann ungefähr so gut Schauspielern wie ein Laternenpfahl und sie suchen noch ein "Gesicht" für die Dialoge.
-
Ich bin irgendwie zwiegespalten. Einerseits freue ich mich auf den Tower of Joy und die Auflösung der dortigen nebulösen Ereignisse, andererseits hätte ich diese Auflösung gerne durch die Bücher erfahren. Ein wenig Resthoffnung, dass tWoW noch vor Staffel 6 erscheint bleibt aber bestehen.
-
Hm, aber warum brauchen sie den in Nordirland?
-
Alle Studioaufnahmen werden in Nordirland gemacht.
-
Haben die denn innen gekämpft? Oder wird sowas dann auch im Studio gedreht. (Kenn' mich ja null aus mit sowas ... )
Ich hab' diese Szene immer als vorm Turm im Kopf. Kann mich da aber jetzt auch täuschen, bzw. bin mir nicht sicher, ob das überhaupt explizit erwähnt worden ist. Aber deswegen bin ich jetzt automatisch von Außenaufnahmen ausgegangen. -
Der Kampf war außerhalb des Turmes. Aber nicht alles, was nach Außenaufnahme aussieht, ist auch eine. Ein großer Teil der Wall-Aufnahmen sind z.B. auch Studio-Green-Screen-Aufnahmen.
-
Ich bin da wahrscheinlich in der Hinsicht zu naiv.
Ich denke mir bei sowas halt, dass sie den Turm ja schließlich haben, dann können sie doch auch da drehen. -
Werden sie sicher auch. Aber nicht ausschließlich. Es gibt ein paar schicke Großaufnahmen und ein paar Takes mit dem Turm im Hintergrund und die Nahaufnahmen werden dann im Studio vorm Greenscreen gedreht. Da hat man dann 5 Minuten Filmchen, die man sieht und die wurden dann in unterschiedlichen Monaten an unterschiedlichen Orten gedreht und dann so zusammen geschnitten, dass es wie aus einem Guss aussieht.
-
Dieses kleine Video ist zu der Thematik sehr aufschlussreich.
-
ja da wird viel mit Green-Screen gearbeitet werden. Die Technik steht halt zur Verfügung und der Studio Dreh plus digitale Nachbearbeitung ist einfach effizienter. Man braucht nicht auf passende Licht/Wetter-Bedingungen am Drehort warten, sondern kann einfach unabhängig von allem die Szene drehen und am Ende das Panorama wie man es braucht einfügen.
mir fällt dazu noch ein, dass es teilweise sogar so weit geht, dass Dialoge mit Schauspielern einzeln gedreht werden und am Ende nur zusammengeschnitten wird (auch via greenscreen zur not). Würde zum Beispiel mit Sir Christopher Lee (RIP) für die Saruman Szenen im hobbit so gemacht, weil der die Reise nach Neuseeland nicht mehr antreten wollte. Aber das gehört nicht mehr hier hin. -
Dieses kleine Video ist zu der Thematik sehr aufschlussreich.
Danke! Cooles kleines Filmchen!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!