Sind gedrückt!

Auf den Tisch kommt heute ...
-
-
War leider nicht so der Bringer. Hat mich die halbe Nacht wach gehalten, und das nicht, weil ich mich so über die Qualität gefreut habe.
Heute mache ich mal wieder Ossobuco alla Milanese. Ist das perfekte Wetter dafür. Statt Pasta gibt es Blumenkohl als Beilage. Der passt gut zur Gremolata.
-
Schade, dass das mit dem Inder nichts war.
-
Ich möchte heute eine Asia-Style Gemüsesuppe mit Glasnudeln machen. Als Würze plane ich mit Sojasauce, Ingwer, Chili, Koriander, Knoblauch, Austernsauce, und den Blättern die @onyx mir freundlicherweise mitgebracht hat.
Wenn noch jemand einen Gewürz-Tipp hat, würde ich den gerne hören. -
Wenn noch jemand einen Gewürz-Tipp hat, würde ich den gerne hören.
Ich hoffe es hat geschmeckt, dann versuche das auch mal so. Denke , ein guter Schuss Kokosmilch könnte da noch passen.
Ich nehme habe die Blätter ja bislang ausschließlich für TomYum benutzt.
Das nächste Mal bringe ich dir dann wohl eine Tüte " Nimm 2 " mit ....was man hier so liest.... -
Ich hoffe es hat geschmeckt, dann versuche das auch mal so. Denke , ein guter Schuss Kokosmilch könnte da noch passen.
Ja, es hat sehr gut geschmeckt. Auf Kokosmilch habe ich bewusst verzichtet, weil ich eine scharf-saure Suppe wollte, ohne eine süße Komponente. Beim abschmecken habe ich dann gemerkt was fehlt, nämlich etwas saures. Eigentlich würde ich dafür eine Limette nehmen, hatte aber nur noch Zitronen da. Hat aber auch gut geklappt.
Nach der ersten Portion wollte ich mir nach nehmen, und merkte, dass man für Suppen keine Reisnudeln verwenden sollte. Die Nudeln hatten nämlich innerhalb von 10 Minuten nach dem kochen sämtliche Brühe aufgesogen. Schmeckte aber trotzdem noch.
Für heute Abend ist noch genug übrig für eine weitere Mahlzeit. Nachher werde ich mir dafür ein Stück Rind von der Oberschale holen, das schnetzeln, auf chinesische Art marinieren, und schnell im Wok braten.Das nächste Mal bringe ich dir dann wohl eine Tüte " Nimm 2 " mit ....was man hier so liest....
Iwo. Der Honigschnaps von dir und Esme ist schon ganz hilfreich. -
Nach der ersten Portion wollte ich mir nach nehmen, und merkte, dass man für Suppen keine Reisnudeln verwenden sollte. Die Nudeln hatten nämlich innerhalb von 10 Minuten nach dem kochen sämtliche Brühe aufgesogen. Schmeckte aber trotzdem noch.
Da gebe ich dir gerne den Tipp, dass man in der asiatischen Küche Einlagen wie Nudeln für gewöhnlich seperat kocht (wie bei uns Nudeln mit Soße) und man dann immer Protionsweise die fertig gekochten Nudeln in die Schale tut und mit der Brühe übergießt.
So bleibt immer alles so schön frisch und bissfest, wie man es aus der asiatischen Küche kennt und saugt sich halt auch nicht voll.
Wenn ich viel Brühe habe und die Suppe über zwei Tage essen möchte, dann koche ich Nudeln vor und bewahre sie luftdicht im Kühlschrank. -
Jep, das mit den (Reis) Nudeln werde ich mir merken.
So gab es heute aber ein leckeres Styr Fry aus dem Wok. Als Fleisch habe ich übrigens Rouladen genommen, geschnibbelt und mariniert. Das Fleisch wurde tatsächlich sehr schnell wunderbar zart. Bisher habe ich für solche Gerichte Hüftsteak oder Rib Eye verwendet. Mit Oberschale oder Nacken lassen sich doch ein paar Euro sparen. -
Heute Nachmittag möchte ich mal den hier ausprobieren.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ansonsten habe ich derzeit großen Appetit auf "asiatisch". Heute Abend mache ich gebratene Nudeln, mit Gemüse und Garnelen.
-
Ražnjići mit Djuvec-Reis, Ajvar, und rohen Zwiebeln.
Nach zwei Veggie Days in Folge habe ich mir das verdient. -
Ich war heute an unserem orientalische Spezialitätenstand und habe mir Auberginen-Dip, Aioli und Fladenbrot gegönnt.
Mache mir dieses Wochenende Döner mit Seitan-Gyros.
Oben drauf habe ich sogar noch lieberweise eingemachten Schafskäse mit viel Knobi und Gewürzen geschenkt bekommen. -
Wenn ich in diesen Tagen nach dem Spaziergang mit dem Hund nach Hause komme, habe ich wetterbedingt einen Heißhunger auf Tee und Gebäck. Deswegen habe ich heute ein Mandelbrot gebacken. Ein einfacher Hefeteig mit Ei und Milch, 200g gehackte Mandeln und 100g Zucker dazu gemischt, fertig.
Für die letzten 10 Minuten im Ofen noch mit Ei eingepinselt, und ganz am Ende eine dünne Schicht Zuckerguss drüber.
Das sollte eigentlich für ein paar Tage reichen. -
Heute gibt es Rouladen mit Spätzle.
Normalerweise fülle ich die Rouladen nur mit Speck und Senf, heute habe ich als kleines Experiment noch gehackte Kapern dazu getan. Bin gespannt. -
Lecker!
Ich wollte heute Abend eigentlich Pizza mit Grünkohl und Ziegenkäse machen, aber ich habe einen neues Hefeteig-Rezept ausprobiert und nach einer Stunde ist er kein bisschen gegangen.Mal sehen ob das in der nächsten halben Stunde noch was gibt, sonst muss der Mann zum Griechen.
-
aber ich habe einen neues Hefeteig-Rezept ausprobiert und nach einer Stunde ist er kein bisschen gegangen.
Das ist seltsam. War die Hefe eventuell drüber? -
Vielleicht noch einmal gründlich kneten oder die Umgebungstemperatur erhöhen?
Zur Not mit Backpulver schummeln. -
Heute gibts Cheeseburger mit selbst gemachten Pommes. Statt Burgerlaibchen verwende ich türkisches Brot.
Auch wenn ich aus Vernunftgründen den Alkohol sein lasse und zuhause bleibe: It`s Superbowl!
-
Bis auf das Backpulver alles versucht. Ich hab mich bei dem Rezept nur gewundert dass kein Zucker o.ä. rein sollte, das kannte ich sonst immer von Hefeteigen. Dafür eben Bier. Naja, es gab eben jetzt Grünkohl-Ziegenkäse-Pasta, war auch lecker.
-
Bis auf das Backpulver alles versucht. Ich hab mich bei dem Rezept nur gewundert dass kein Zucker o.ä. rein sollte, das kannte ich sonst immer von Hefeteigen. Dafür eben Bier. Naja, es gab eben jetzt Grünkohl-Ziegenkäse-Pasta, war auch lecker.
Hattest du frische Hefe, und die vielleicht in zu warmem Wasser aufgelöst? Das ist mir nämlich mal passiert. Seitdem passe ich immer sehr auf die Temperatur beim Auflösen auf.
Ansonsten kann Hefeteig auch gut bei Zimmertemperatur gehen.
Ich bin gerade mal wieder im Brotbackmodus und experimentiere mit Sauerteig herum. -
Hattest du frische Hefe, und die vielleicht in zu warmem Wasser aufgelöst? Das ist mir nämlich mal passiert. Seitdem passe ich immer sehr auf die Temperatur beim Auflösen auf.
Ansonsten kann Hefeteig auch gut bei Zimmertemperatur gehen.Nein, das war Trockenhefe, aber auch explizit im Rezept genannt. Die war auch noch haltbar. Bisher habe ich die Hefe immer mit handwarmer Flüssigkeit und einem Glukoselieferant aufgelöst, das war diesmal nicht gefordert. Was lerne ich daraus? Einfach wieder das altbewährte Rezept verwenden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!