Wie jeden 2. Tag: Pizza

Auf den Tisch kommt heute ...
-
-
dann Döner mit Avocadosoße und Falafeln .
Avocadosoße? Was gibt denn da die Flüssigkeit? Das hab ich echt noch nie gehört, ich gehe aber auch nur einmal im Jahr zum Dönerstand und kenne die neuesten Trends nicht.
Am Wochenende wurde gegrillt und ich habe einen Quinoasalat gemacht. Quinoa schmeckt gar nicht so langweilig, wie ich es in Erinnerung habe.
-
Avocadosoße? Was gibt denn da die Flüssigkeit? Das hab ich echt noch nie gehört, ich gehe aber auch nur einmal im Jahr zum Dönerstand und kenne die neuesten Trends nicht.
Ich auch nicht! Wie man aus dem Beitrag vielleicht herauslesen kann, war ich in der Großstadt!
Ich nehme an, die Flüssigkeit war tatsächlich einfach Wasser, also Avocadocreme verdünnt und dann eben mit etwas Öl und Zitrone abgeschmeckt. Habe nicht genau nachgefragt. War aber sehr lecker.Eventuell war ja auch etwas Joghurt dabei? Aber das habe ich jetzt eigentlich nicht herausgeschmeckt. Die Soße kam mir schon vegan vor.
-
Hähnchen Cordon-bleu mit Brokkoli aus der Pfanne.
-
Gebratener grüner Spargel mit ein bisschen durchwachsenem Speck und Knobi und Kartoffeln
-
Ich mache heute Filmeabend mit TK - "3 Kostbarkeiten" aus den asiatischen Wochen im Discounter.
Das sind verschiede Teigtaschen mit Gemüsefüllung süßsaurem Dip. -
Heute gibts Champignon-Spargel-Omelette.
-
Mein Sohn und ich sind heute bei meiner Mutter zum Spargelessen eingeladen: ganz klassisch mit Schinken und Sauce Hollandaise.
-
Ich hab gestern Kabeljaufilets mit Kartoffelpuffern und Knoblauch-Dip gemacht. Vielleicht mach ich die Woche irgendwann auch mal Spargel, wenn mir ein schöner in den Einkaufswagen hüpft. Bei den ganzen Spargelposts hier bekomm ich richtig Lust drauf!
-
Na dann.
Hier gibt es später Gnocchi mit grünem Spargel und Spinat. Keine Sauce, dafür in Butter und mit Parmesan. -
Gleich gibt es zur Einstimmung auf die BL Krakauer im Brötchen.
Heute Abend mache ich dann eine italienische Tomaten-Brot- Suppe.
Und weil die Gnocchi/Spargel Kombination so super gepasst hat, gibt es das morgen gleich nochmal, ergänzt mit leckerem italienischen Rohschinken. -
Wochenendzeit ist Spargelzeit: Heute Spargellasagne und zum Kaffee Skyrkuchen mit Heidelbeeren.
Morgen gibt es Spargel Klassisch. -
Heute gabs ein ganz kleines zartes Omelett, bestehend aus Schwarzwälder Schinken, drei Eiern, einer Zwiebel und 50 Gramm Begkas. Dazu natürlich zwei Semmeln.
Morgen pfeife ich ein Fußballspiel und am Montag spiele ich selbst, ich hoffe, das gleicht das Herzinfarktmenü dann wieder aus.
Aber es war mit Pfeffer und Knoblauch verfeinert tatsächlich tötlich köstlich!
-
Es gab, oh Wunder, Spargel. Mit Räucherlachs. Ich habe mich mal an einer Sauce Bernaise versucht.
-
Mal wieder Pho: diesmal mit Reisbandnudeln, Sprossen, Lauchzwiebeln und japanischen Gyoza als Einlage.
-
Da es gestern Spargel gab und entsprechend jede Menge Spargelschale und ein paar zerbrochene Stnagen, habe ich eine Spargelsuppe gekocht.
-
Heute Mittag war ich beim Heurigen und es gab Blunzengröstl mit Sauerkraut und dazu natürlich Traubensaft g'spritzt. Das sollte ich öfter machen
-
Flönz (also rein der Name) hört sich irgendwie abartig an.
Blunzengröstl
DitoHier gibt es später Brathähnchen und Salat.
-
Aber wir scheinen uns ja einig zu sein, dass das gut schmeckt! -
Jep, lecker ist das.
Nur würde ich das nicht als Sommer-Gericht einordnen, eher was für Herbst/Winter. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!