Bei uns nennt man die Hacktättschli
Dank dem Umzugsstress komme ich aktuell nicht gross zum Kochen, aber ab Wochenende gab es ein Brathähnchen.
Bei uns nennt man die Hacktättschli
Dank dem Umzugsstress komme ich aktuell nicht gross zum Kochen, aber ab Wochenende gab es ein Brathähnchen.
Brathähnchen gibt es bei mir heute Abend. Mit Porterbier übergossen ...daraus wird dann mit Schalotten, Chillies, Lorbeer und Piment eine Sauce gemacht. Dazu einen gemischten Salat und Pommes ( die allerdings aus der Tiefkühlung ).
Faschiertes
Soll das der alpine Terminus für Hack sein?
Heute gab es einen Schweinebraten mit pikanten (Chili,Ingwer) Süßkartoffelmus. Da haben wir auch Morgen noch was von.
Soll das der alpine Terminus für Hack sein?
ja, wir sagen faschiertes!
Hacktättschli
Bei uns faschiertes Laberl.
Auch wenn ich wegen der allgemein besseren Lesbarkeit beim Thema Kochen selbst mal Gehacktes geschrieben habe: Kein Mensch würde das bei uns sagen. Umhacken tut man Holz oder Menschen, die man haßt, mit Kochen hat das bei uns nichts zu tun. Obwohl man verhaßte Menschen auch gerne mal faschieren würde ... aber die würden in Deutschland durch den Fleischwolf gedreht werden .
Ich hatte heute "nen vegetarischen" . Zum Frühstück eine Birne, Mittags Käsebrot,Abends rote Linsen mit Gemüse-Sauce.
Zum Ausgleich habe ich für das morgige Frühstück Trüffelschinken, und für das Abendessen Kalbsschnitzel besorgt.
Kalbsschnitzel ... Leider gibt es keinen Smilie, bei dem man den User mitsamt des nächsten Mittagessen verspeist.
Bei uns gabs gestern "Korean Beef". Rindfleisch geschmurgelt in Soyasauce, braunem Zucker, etwas Chili, Zwiebel und Knoblauch. War gut und das Fleisch butterzart, allerdings habe ich fürs nächste Mal schon einige Verbesserungsvorschläge zum Rezept. Beim nächsten mal kommt noch Zitronengras, mehr Soyasauce und deutlich weniger Zucker hinein. Zusätzlich werde ich noch Brokkoli rein tun, denn so ist das Rezept eine ziemliche Fleischorgie.
Hört sich sehr lecker an.
Was für Rindfleisch hast du denn genommen...oder hast du das Rezept mal da?
Man könnte vielleicht auch noch Möhren,Paprika,Frühlingszwiebeln und sowas hinzufügen....und was gab es als Beilage?
Ich habe dieses Rezept verwendet: http://therecipecritic.com/2015/10/slow-cooker-korean-beef/
Da es sowieso kein anderes Fleisch gab habe ich Hinteres vom Rind genommen, musste das Fleisch aber deutlich länger als angegeben drinnen lassen. Karotten passen sicherlich auch gut dazu, Frühlingszwiebeln waren drinnen und auch als Garnitur drauf - ich finde, dieser leicht scharfe Geschmack des Grüns passt sehr gut dazu. Ich finde Rindfleisch und Brokkoli sind eine geniale Kombi, daher kommt das beim nächstem mal auf jeden Fall dazu. Bei uns gabs Reis dazu, aber nächstes mal muss da noch etwas mehr Gemüse her. Ein frischer Salat würde imho auch sehr gut dazu passen.
Das Rezept ist gut, aber meiner Meinung nach noch nicht perfekt, werde mich mal ein bisschen spielen
Das probiere ich garantiert mal aus.Deine Tipps mit weniger Zucker und mehr Gemüse werden dabei auf jeden Fall beherzigt.
Spaghetti mit Fleischbällchen und Gemüsesauce (passierte Tomaten,und dann sehr fein gehackte Paprika,Oliven,Möhre,getrocknete Tomaten,Zwiebel und Knoblauch)
Gestern gabs Nudelsalat - aber ohne Mayo und Kochschinken (so ist das hier üblich), aber das hasse ich. Wir haben Mozzarella, getrocknete Tomate, geriebenen Parmesan, gebratene Hühnerstückchen (ist aber imho vegetarisch noch besser), Rucola und ein Honig-Senf-Dressing mit etwas Pesto Genovese verwendet. Mjam!
Bei Nudelsalat nehme ich als Grundlage für das Dressing gerne Gemüsebrühe.
Irgendwie habe ich heute Lust auf chinesisch. Ich weiß auch nicht warum.
...liegt nicht vielleicht an der Seitenleiste?
Bei mir gibt es heute grünes Thai-Curry mit Rindfleisch und Kokosmilch. Als Gemüse hauptsächlich Brokkoli und Paprika.
Bei uns gab es heute verschiedenes Gemüse und Kräuter mit Rinderhack und Bulgur.
Ich habe für Freitag Schwertfisch-Steaks bestellt. Hatte ich schon lange nicht mehr,da freue ich mich schon richtig drauf.
Gestern gab es Kidney-Bohnen mit Kraut (Weißkohl),Tomaten und Speck. Heute Tagliatelle mit Pesto.
Ich habe im Tiefkühler Edelwels-Filets, die ich geschenkt bekommen habe. Leider brauchen sie sehr viel Platz und ich würde sie gerne möglichst bald loswerden. Hat jemand von euch gute Ideen, bzw. schon mal Wels gemacht? Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!