Ich finde Gemüsesaft auch sowas von unlecker! Nichtmal schlucken kann ich das!

Auf den Tisch kommt heute ...
-
-
Und wenn man es Gemüsesmoothie nennt, kriegen viele nicht genug davon.
-
Also wenn ein kleiner Schluck in einem echt fruchtigen Smoothie ist, kann ich es gerade noch verkraften, aber auch da bin ich sehr empfindlich, ein Tropfen zu viel und....
-
Und wenn man es Gemüsesmoothie nennt, kriegen viele nicht genug davon.
Aber in den Smoothies ist ja meistens noch so viel Obst mit reingemischt ... also zumindest in den Gekauften.
-
Also "normalen" Gemüsesaft, also gemischten mit Tomaten, Karotten, Sellerie, Rote Bete etc. mag ich gerne.
Früher habe ich immer gern Tomatensaft getrunken, aber Gemüsesaft finde ich inzwischen interessanter. -
Rote-Bete-Saft ist auch lecker! Ungewohnt aber gut.
-
Da reicht bei mir, glaube ich, schon der Gedanke, und es gibt eine sehr effektive Entschlackungskur ...wäh.
-
Auf dem Herd köchelt eine schlichte Bolognesesauce vor sich hin und bleibt da noch ein Weilchen. Später gibts dazu Linguine.
-
Gestern gab es Reis-Geflügelsalat mit frischer Ananas,
heute auch Reis,dieses Mal mit geschmortem Gemüse.(Paprika,Gurke,Gemüsezwiebel,Knoblauch,Tomate) -
Wo steckt eigentlich der ungekrönte König,dieses Threads?
Die Freizeit ist momentan etwas spärlich, ich muss schon extra etwas länger aufbleiben.
Gestern Nudeln mit Gemüse-Soße, heute Puten-Oberkeule mit Rosenkohl und Salat ( erwarte Gäste,daher wahrscheinlich noch ein Obst-Sorbet). -
Bei mir gabs gestern Rindssuppe. War das erste mal, dass ich selber eine gemacht habe und hat gut funktioniert. Habe die Suppe schon am Vortag gemacht und weils schnell gehen musste gabs heute nur das Gemüse und das Suppenfleisch als Einlage. Nächstes mal werd ich Griesnockerl oder Frittaten (mein absoluter Favorit) machen!
-
Ah,da isser ja wieder!
heute Puten-Oberkeule mit Rosenkohl und Salat
Puten-Oberkeule finde ich auch immer recht praktisch.Lecker,recht wenig Arbeit wenn man sie in den Backofen schiebt und meistens reicht es für 2 Tage.Nimmst du Majoran zum würzen?@Chopsticks Ein Eintopf,den ich auch absolut gerne esse aber seltsamerweise auch noch nie selbst gekocht habe,ist Steckrüben-Eintopf.Irgendwie esse ich den nur,wenn meine Mutter ihn kocht.Ist das bei der Rindssuppe bei dir ähnlich?
Wahrscheinlich sollte ich Steckrüben langsam auch mal selbst versuchen.Bei uns gibt es heute Hühnerfrikassee .
-
Lustigerweise macht bei uns zu Hause nur ganz selten jemand Rindssuppe. Meine Eltern essen viel Huhn und da gibt es dann dementsprechend oft Hühnersuppe. Rindssuppe esse ich eher nur im Restaurant. Aber jetzt wars wirklich mal an der Zeit das selber zu machen. Man kann kaum behaupten, dass man gerne kocht und das auch ganz gut kann, wenn man noch nie so etwas grundlegendes wie Rindssuppe gemacht hat! Da fehlt einem dann quasi die Street-cred
Unter einem Steckrübeneintopf kann ich mir überhaupt nichts vorstellen. Ich glaube nicht, dass ich das schon mal gegessen habe. @ssnake, @crannogwoman: Gibts so was (ähnliches) in der Österreichischen Küche? Hört sich jedenfalls lecker an.
-
Bei uns gab es auch mehr Hühnersuppe als Rind.Die liebe ich auch absolut.
Steckrüben gehen in etwa so:
https://meinheimvorteil.at/steckrubensuppe-mit-rindfleisch/
Meine Ma kocht allerdings noch Kartoffeln rein und das mit dem Brühwürfel muss auch nicht zwingend sein.
Ein kleine Prise Muskat muss aber sein. -
Aaaah, da ist Rindfleisch auch drinnen! Ich dachte, dass ist was Vegetarisches. Hört sich jedenfalls sehr lecker an, vielleicht mach ich das mal, jetzt mit meinen neuen Rindssuppenkünsten
Muss schauen, ob ich Steckrüben bei uns bekomme, hab die irgendwie noch nie bewusst wahrgenommen. -
Ist auch lecker und du bist ja jetzt in Übung.
Vielleicht hilft:ZitatDie Steckrübe wird auch Wruke, Butterrübe, Erdkohlrabi, Unterkohlrabi, Bodenkohlrabi, Runke, Runkelrübe[1], in Österreich Dotsche[2] und im SchweizerdeutschenKnutsche genannt.
aus dem Wiki.
https://de.wikipedia.org/wiki/Steckr%C3%BCbe -
Ah, Kohlrabi ist Steckrübe. Man lernt nie aus. Bei mir gibts Brote mit Aufstrich, bin im Stress.
-
Ah, Kohlrabi ist Steckrübe.
Nein!Kohlrabi ist Kohlrabi und eine Steckrübe ist eine Dotsche.Mit einer Kohlrabi hat das rein geschmacklich wenig zu tun...vielleicht ein wenig mit der Konsistenz ...obwohl etwas härter. -
Also "normalen" Gemüsesaft, also gemischten mit Tomaten, Karotten, Sellerie, Rote Bete etc. mag ich gerne.
Früher habe ich immer gern Tomatensaft getrunken, aber Gemüsesaft finde ich inzwischen interessanter.Kann ich nur zustimmen. Gemischter Gemüsesaft mag ich auch sehr gern, besonders wenn eine Note Sellerie dabei ist. Tomatensaft würde ich eher gewürzt trinken - auch Sellerie dabei und etwas Pfeffer und Chili oder fast schon eine Virgin Mary :3 - schmeckt mir ansonsten eher "langweilig". Ohne Wodka versteht sich.
-
Virgin Mary
Ist doch ohne Wodka
Steckrüben sind Prima. Ich mache den Eintopf allerdings eher mit Schweinebauch und einer ordentlichen Portion Pfeffer.
Als Gemüsebeilage sind die auch fein. Einfach mit wenig Wasser dünsten, in etwas Butter schwenken etwas Salz und natürlich auch hier wieder Pfeffer
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!