Habe ich vergessen.
Oh man, ich bin heute aber auch echt nicht auf geistiger Höhe!
Habe ich vergessen.
Oh man, ich bin heute aber auch echt nicht auf geistiger Höhe!
ZitatIm Übrigen spricht Taena mit Cersei auch deshalb über Politik, damit das Buch den Bechdel-Test besteht.
>implizierend, dass Asoiaf kaum/keine eigenständig handelnden Frauen hat (worauf, wie Faulpelz richtig bemerkt hat, der Bechdel-Test abzielt)
>implizierend, dass man bei der Bewertung, ob Asoiaf sexistisch ist, nur einen Bruchteil der Serie heranziehen sollte
>implizierend, dass der erwähnte Test Martin juckt oder gar Einfluss auf seinen Schreibprozess hat
Alles in allem impliziert dein Beitrag eine Fazialpalmierung meinerseits!
Zitat17. Varys sagt zu Ned nach dem Tunier etwas über einen Jungen der Jon Arryn alles verdankt und in King's Landing aufgeblüht ist und deutet an dieser sei in den Tod der Hand verwickelt gewesen. Ned denkt er redet von Ser Hugh aber in Wahrheit meinte er Littlefinger.
Schöne Beobachtung, aber ist es nicht wenn überhaupt GRRM, der hier durch Varys direkt zum Leser spricht? Woher sollte Varys davon wissen, und würde er mit diesem Wissen nicht anders handeln, sprich LF absägen?
Schöne Beobachtung, aber ist es nicht wenn überhaupt GRRM, der hier durch Varys direkt zum Leser spricht? Woher sollte Varys davon wissen, und würde er mit diesem Wissen nicht anders handeln, sprich LF absägen?
Womöglich kommt Varys das ganze Chaos durchaus recht. Mit LF hat er immerhin einen Feind den er kennt. Du kannst aber genauso gut recht haben. Wir kennen das ja von Martin. Zum Beispiel der Spruch von Jon am Anfang von AGOT, dass Bastarde nicht mit Prinzen kämpfen dürfen...
@ Faulpelz
Hier muss ich aber kurz einhaken. Leia hat keine Macht und handelt nicht eigenständig? Das sehe ich ganz anders. Leia hat erstens die MAcht nur nutzt sie sie in den Filmen (bisher) noch nicht. Zudem hat sie die Rebellenallianz eigenständig aufgebaut und hat damit wesentlich mehr politische Macht als Han Solo oder Luke. Gerade Luke ist eher das Gesicht der Allianz, die wahre Macht und Entscheidungsgewalt hat aber Leia inne. Zudem tötet sie eigenständig und auf eigene Gefahr Jabba the hut und erledigt somit zumindest einen größeren Schurken. Sowas gelingt Han die gesamt Filmreihe über nicht. Und ich finde, dass sie sehr wohl zum Trio gehört. Gerade junge Mädchen oder Frauen sehen eventuell sogar sie als Protagonistin. Zudem finde ich ist Leia eine der wenigen Filmheldinnen, die (bis auf die Szene in Jabbas Palast) nicht auf "Titten" und "Arsch" reduziert werden.
Im Gegensatz zu Alice (Resident Eviel), Tauriel (Hobbit) oder Brienne (in der Serie) ist sie aber nicht unrealistisch stark und cool, sondern ein durchdachter und realistischer Frauencharakter.
Zum Beispiel der Spruch von Jon am Anfang von AGOT, dass Bastarde nicht mit Prinzen kämpfen dürfen...
Geoffrey ist in Wahrheit der Bastard und Jon ist der Prinz (Rhaegars Erbe bzw. Robbs Erbe)?? Sehr geil -> Aha Erlebnis
Oder sind einfach Bran und Tommen gemeint?
nicht eher Prinz Jon Targaryen? und Joff der Bastard?
Bran ist in Wahrheit der Prinz und Tommen der Bastard?? Sehr geil -> Aha Erlebnis
Zitat"Why aren't you down in the yard?" Arya asked him. He gave her half a smile. "Bastards are not allowed to damage young princes", he said.
Gemeint ist hier Jon als Prinz und Joff als Bastard. Wobei das mit Bran natürlich auch fast stimmt.
zu spät geeditet. trotzdem danke
John ist doch trotzdem unehelicher Geburt? Also ein adeliger Bastard . Wenn auch in den Augen vieler mit mehr Anspruch auf den Thron
Rhaegar könnte Lyanna geheiratet haben (aegon I hatte immerhin auch 2 frauen). Die Frage ist nur ob Aegon älter ist und ob er überhaupt echt ist. Jon könnte durchaus der Prinz der Targayens sein
John ist doch trotzdem unehelicher Geburt?
Wissen wir nicht. Das Zitat ist aber so oder so eher mit einem Augenzwinkern zu nehmen.
Da Mitglieder der Kingsguard am Tower of Joy auf Lyanna und mutmaßlich auch Jon aufpassten, wird vermutet, dass Rhaegar und Lyanna geheiratet haben, da die KG normalerweise nur Familienmitglieder der Königsfamilie bewachten.
Da Mitglieder der Kingsguard am Tower of Joy auf Lyanna und mutmaßlich auch Jon aufpassten, wird vermutet, dass Rhaegar und Lyanna geheiratet haben, da die KG normalerweise nur Familienmitglieder der Königsfamilie bewachten.
Rhaegar könnte ihnen auch einfach befohlen haben Lyanna zu beschützen.
Solange der König nichts dagegen sagt, müssen sie gehorchen.
Was für mich nicht passt, ist die Tatsache, dass ihre Heirat durch einen Septon legitimiert werden müsste.
Die übrigens, soweit ich mich entsinne, durch den hohen Septon zumindest angefochten werden kann.
Wenn schon nicht der erstere, kleine, machtlose Septon sich weigern würde diese Hochzeit gültig zu machen, so würde doch der Hohe Septon Einspruch einlegen.
Und da Rhaegar wohl fest an den Fortbestand seiner Dynastie geglaubt hat, und Jon offiziell als Erben einsetzen müsste, würde auch der Hohe Septon davon Wind bekommen und es anfechten. Solange er kein Schoßhund ist, wie die unter der Herrschaft der Lannisters, würde er die Ehe für ungültig erklären, da sie entgegen der Gesetze des heiligen Glaubens geschlossen wurde.
Na ja, ist ja eh nur alles theoretisch. Selbst wenn Howland Reed Jon als Erben von Rhaegar bestätigen würde, würde der Hohe Spatz aus eben erwähnten Gründen die Ehe für ungültig erklären.
Oder falls nicht, weil er Howland IST, oder sein Saufkumpane, oder sonstwas - beißt er eben schnell ins Gras und der Nachfolger übernimmt das für ihn.
Abgesehen davon, dass Jon wohl kaum einen Krieg führen würde um auf den eisernen Thron zu sitzen.
Ob Inzucht oder Bigamie, beides spricht gegen den Glauben der Sieben. Die Targs hatten allerdings die Ausnahmeregelung innerhalb der Familie zu heiraten. Ich meine, dass in der Geschichte der Targaryens auch außer Aegon I. und seinen Schwestern auch noch andere Mehrehen gab, gebe aber zu, dass ich da ganz und gar nicht bibelfest bin.
Wie auch immer, die Targaryens standen zumindest was die Ehe-Vorschriften betraf über dem Glauben, also sehe ich auch kein Problem in einer eventuellen Ehe zwischen Lyanna und Rhaegar, auch wenn der schon mit Elia verheiratet war.
Die Frage ist nur ob Aegon älter ist und ob er überhaupt echt ist. Jon könnte durchaus der Prinz der Targayens sein
Wenn Jon ehelich gezeugt wurde und R+L=J zutrifft, ist er in jedem Fall ein Prinz! Nicht unbedingt der Kronprinz, aber ein Prinz.
Was für mich nicht passt, ist die Tatsache, dass ihre Heirat durch einen Septon legitimiert werden müsste.
Nicht wenn sie nach den Bräuchen der Ersten Menschen vollzogen wurde. Lyanna kommt aus dem Norden und Rhaegar könnte da auch pragmatisch gedacht haben. Entweder hatte er keinen Septon, Lyanna hat sich das gewünscht oder er wollte nicht noch eine Ehe im Licht der Sieben schließen. Herzbäume sind allerdings furchtbare Zeugen, wenn man die Ehe später mal bestätigen muss.
ZitatHerzbäume sind allerdings furchtbare Zeugen, wenn man die Ehe später mal bestätigen muss.
Plottwist: Statt Howland Reed klärt Bran Jon über R+L=J auf.
Gibt es beim Tower of Joy denn einen Herzbaum?
Gibt es beim Tower of Joy denn einen Herzbaum?
Auf dem Weg zum Tower werden sie sicherlich einen geeigneten Baum gefunden haben. Sie müssen ja nicht erst in Dorne geheiratet haben. Dein Plottwist halte ich daher nicht für unwahrscheinlich. Vor allem könnte Bran wirklich den Unterschied machen. Wenn Howland der Zeuge ist, ist es auch praktisch egal wie und ob Rhaegar und Lyanna geheiratet haben, anwesend war der Pfahlbaummann eh nicht.
Plottwist: Statt Howland Reed klärt Bran Jon über R+L=J auf.
Howland Reed ist in all seiner Abwesenheit komischerweise ein Liebling des Publikums geworden, während Bran durch die "Langatmigkeit" (nicht meine persönliche Meinung) seines Handlungsstrangs an Popularität eingebüßt hat.
Daher wird der Autor auf Reed setzen.
Oder ganz im Gegenteil gleich durch "R+L ungleich J" die Fans bis ins Mark erschüttern.
Und wem sollte Bran das bezeugen? Und wer sollte ihm glauben?
Ich vermute weiterhin, dass lediglich Jon erfährt, wer seine Eltern sind. Ob sie wirklich geheiratet haben, weiß ich nicht. Ich bin mir sicher, dass es sowieso egal ist. Ich schätze, es ist einfach für Jon wichtig, aber nicht für die Thronfolge.
Und wem sollte Bran das bezeugen? Und wer sollte ihm glauben?
Der Buchleser. Ich glaube nicht, dass Jon je davon erfahren würde. Mit der entscheidenden letzten Schlacht gegen die Anderen werden die Karten eh neu gemischt. Das ist jedenfalls meine Einschätzung. Inwieweit sich die Prophezeiungen dann erfüllt haben werden (der verheißene Prinz, Azor Ahai), wird man sehen bzw. lesen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!