dieser Religions Typ mit den kurzen Haaren, war das LANCEL? wtf???

Episode 5x01 - The Wars to Come
-
-
Zitat von Faulpelz
Was mich nervt ist die Tatsache, dass fast alle Stannisszenen immer noch mit dieser Bösewicht-Musik unterlegt sind.
Och, daran hab ich mich mittlerweile gewöhntHat sich eigentlich noch jemand bei der Scheiterhaufen-Szene an die Disney-Version vom Glöckner von Notre Dame erinnert gefühlt? Als Jon abgehauen ist um seinen Bogen zu holen, dachte ich schon er kommt gleich mit einem Strick von der Mauer geflogen, rettet Mance und grölt irgendwas von Asylrecht
Warum ausgerechnet die Valonqar-Prophezeiung verfilmt wurde, frage ich mich auch. Vor allem da der Valonqar dabei auch noch gestrichen wurde. Aber vielleicht kommt ja im Verlauf der Staffel auch noch der Rest der Szene. Und die Kinderdarstellerin von Cersei war wirklich große Klasse.
Und eine sehr einfallsreiche Art Dorne einzuführen hatten die Drehbuchschreiber da. Warum war das Geburtsmal von Loras nicht gleich auf seinem Hinterteil platziert? Das Bein ist doch langweilig
Das Lancel und Kevan wieder dabei sind (sogar mit den selben Schauspielern) fand ich klasse. Wenn ich nicht schon vorher Bilder von Lancels neuer Frisur gesehen hätte, hätte ich wohl auch erst dreimal hinsehen müssen um ihn wieder zuerkennen
Auch schön wie Knäckebrot-Baelish mal so eben mit Sansa auf Reisen geht und mit Robert seinen Schlüssel zur Vale in fremde Hände abgibt. Da hat er aber großes Vertrauen in die Menschheit
-
Ich hatte in der Schlussszene, insbesondere bei der Nahaufnahme von Tormund, dann doch den Eindruck, dass er Mance ist. Sah für mich eher nach einem "Der stirbt jetzt anstatt meiner", als "Dort wird mein König verbrannt" aus. Ich bin gespannt.
-
Ich hatte in der Schlussszene, insbesondere bei der Nahaufnahme von Tormund, dann doch den Eindruck, dass er Mance ist. Sah für mich eher nach einem "Der stirbt jetzt anstatt meiner", als "Dort wird mein König verbrannt" aus. Ich bin gespannt.
Die Vermutung hatte ich auch, glaub es aber nicht. Mance wurde von der Serie nur als Plot-Device benutzt, Tormund hingegen ist bereits ein echter Charakter, der aber mühelos die Rolle des Anführers übernehmen kann.
-
Ich hoffe, dass es Mance war. Dieser Charakter verdient ein würdiges Ende und das ganze HokusPokus ging mir schon in der Buchvorlage auf den Sack. Mance ist in dieser Szene wie ein König von uns gegangen und so verdient er es auch. Ich muss auch sagen, dass ich mittlerweile froh bin, dass man Lady Stoneheart geschnitten hat. Im Buch funktioniert sowas ja noch halbwegs, verfilmt würde das ganze aber GoT doch einen üblen Seifenopercharme geben und das sollte der Serie wirklich erspart bleiben.
Ansonsten war die erste Folge sehr stark. Nur Loras nervt mich in der Serie übelst. Muss man homosexuelle denn tatsächlich im 21 Jahrhundert noch so klischeehaft darstellen? Seine Liebe zu Renly scheint in der Serie nichts zu bedeuten. Erst flirtet er mit Oberyn und jetzt trifft er sich auch noch mit diesem Lustknaben im Roten Bergfried. Er wirkt dabei nicht nur wie ein dauergeiler Schöngeist sondern auch noch wie ein vollkommener Trottel, der wohl nicht rafft, dass er sich nicht in Dorne sondern an einem hochkonservativen Hof befindet.
Die kleine Cersei hat richtig gerockt. Es war nur schade, dass ihre Szene dann doch so kurz war. Generell muss ich auch sagen, dass mir die erwachsene Cersei sehr gut gefallen hat. Fand sie sogar am stärksten in der Folge. Lena Heday hat sich mittlerweile perfekt in die Szene eingelebt. Sansa und Petyr waren auch sehr interessant. Nur verstehe ich immer noch nicht, warum Sansa als Allayne rotes Haar hat und sich nach ihrem Outing als Sansa dann die Haare schwarz färbt. Irgendwie ziemlich sinnfrei die Aktion. FÜr die Reise hätte es eine normale Kapuze auch getan. Außerdem sitzt sie sowieso immer in der Kutsche. Tyrion hingegen fand ich sterbenslangweilig und Daenerys genauso. Sind die beiden Parts die mich echt am wenigsten interessieren. -
Die großen Enttäuschungen im Buch waren für mich auch immer diese krass übernatürlichen Ereignisse, wie das Auferstehen von den Toten. Oder eben auch diesen Blendzauber den Melisandre da an der Mauer wirkt. Ich finde das Weglassen von LS und den (mutmaßlichen) Tod von Mance demnach auch nur konsequent und gut.
Die Folge fand ich gut, spannend und - losgelöst vom Buch -sehr stimmig und atmosphärisch.
-
mmmm...... nun gut, aber letztendlich ist DLvEuF ja doch aus dem Fantasygenre, wenn auch der Fantasy Faktor im Vergleich zu anderen Büchern relativ gering ist.
Aber alles "Übernatürliche" und Magische im Lied erinnert uns daran, dass es eigentlich Fantasy ist. Obwohl es sich manchmal eher wie ein historischer Roman liest.
-
Mir hat die Folge gut gefallen. Die Einleitung mit der kleinen Cersei fand ich super, auch wenn ich mir 1. Maggy völlig anders vorgestellt habe und 2. einiges fehlt.
Die "Bösewichtmusik" bei Stannis ist mir nicht aufgefallen. Hab diesmal explizit darauf geachtet, weil ich eure Beiträge zuvor gelesen hatte. Die Musik mag bedrohlich klingen, aber als "Bösewichtmusik" würde das nicht bezeichnen. Finde auch nicht, dass Stannis besonders negativ dargestellt wird.
Zu Lancel: In den Büchern ist er ja innert kürzester Zeit optisch zum Greis geworden. Mit einer Veränderung konnte man also rechnen. Mich hat eher irritiert wie, er sich verändert hat. Dass er plötzlich mit viel breiteren Schultern und Kurzhaarschnitt dasteht, hat mein Bild vom frommen Opa-Lancel zerstört.
Mances Tod war seines Charakters würdig inszeniert, damit kann ich leben.
-
Also mir hat die erste Folge gut gefallen.
Die Rückblende gleich zu beginn war toll.
Spoiler anzeigen
Vielleicht hat man Valonqar selbst auch weggelassen um nicht zu viel zu verraten was ihren möglichen Tod angeht bzw. wollen sie wohl mehr den Fokos auf den Kampf der Königinen auslegen. Auf dieses "Herumgezicke" in der Serie freue ich mich ja schon.
Ich fand sowohl die junge Cersei als auch Lena Heady großartig.
Loras fand ich auch etwas zu sehr nur auf seine Sexualität beschränkt. Da mag ich den Buchloras mehr.
Spoiler anzeigen
meine Vermutung war, dass der Geliebte von Loras im "Zickenkrieg" gegen Margaery vielleicht aussagen wird und somit einen Kettleblack ersetzt - wenn dem aber nicht so ist, dann ist für mich die Szene absolut unnötig gewesen
Tyrion war auch auf mich etwas fabrlos dieses Mal. Ist mir zwar lieber als die in die Länge gezogene Reise, aber noch weiß man ja nicht wie es bei ihm weiter geht. Die Abänderung dem Buch gegenüber fand ich aber durchaus logisch und sehe es nicht so kritisch.
Bei Dany haben mir besonders die Drachen gefallen. Dafür dass sie angekettet im Keller sind, sind sie ganz schön gewachsen
Schön langsam wird es dann wohl auch interessant bei ihr. Süß fand ich auch die Szene als Missandei Grey Worm gefragt hat, was ein Unsullied im Bordell macht....Die Szenen rund um Jon und Mance fand ich genial und ergreifend gespielt.
Spoiler anzeigen
Ich tippe auch darauf, das Mance wirklich tot ist und bin gespannt wie es im Norden weiter geht. Glaube ehrlich gesagt ja nicht mehr an die Story rund um "Fake Arya". Ob Davos noch auf Reisen geschickt wird oder nicht warte ich auch mal ab.
Sansa und Littlefinger haben mir gefallen - noch wurde dem Buch gegnüber ja nicht gespoilert. Da bin ich ja am meisten gespannt, was sie daraus machen.
Die bereits weiteren im Netz erhätlichen Folgen werde ich mir aber noch nicht ansehen. Alleien deshalb nicht, da ich dann nicht so eine große Pause dazwischen haben will
Jede Woche eine Folge passt vorerst schon gg
-
Tolle erste Folge; relativ langsamer Aufbau, aber insgesamt geniales Exposée für die vermutlich dramatischen Ereignisse, die uns noch erwarten. Persönlich finde ich ja, hat sich das Warten gelohnt, und ich werde mich gedulden und die kommenden Folgen schön regelmäßig zum jeweiligen Ausstrahlungstermin anschauen. Wen's interessiert, der findet hier, auf Movienerd.de, die Reflexion der aktuellen Folge, würde mich interessieren, was ihr dazu sagt!
All Hail King Tommen! ( vorerst zumindest, mal schauen, wie lange noch
)
-
Für den Anfang fand ich die Folge wirklich richtig gut.
Spoiler anzeigen
Ich gehe übrigens nicht davon aus, dass Mance tot ist. Vorher habe ich mir schon überlegt, ob Mance in der Serie vielleicht mit Tormund anstatt mit Rattleshirt ausgewechselt wird, als dann am Ende immer zwischen Mance und Tormund hin und her geblendet wurde, bin ich mir fast schon sicher, dass es wirklich so sein wird. -
Spoiler anzeigen
Ich gehe übrigens nicht davon aus, dass Mance tot ist. Vorher habe ich mir schon überlegt, ob Mance in der Serie vielleicht mit Tormund anstatt mit Rattleshirt ausgewechselt wird, als dann am Ende immer zwischen Mance und Tormund hin und her geblendet wurde, bin ich mir fast schon sicher, dass es wirklich so sein wird.Spoiler anzeigen
ZitatENTERTAINMENT WEEKLY: How did you find out about Mance’s fate?
CIARAN HINDS:
I had an idea when Stannis and Davos turned up [last season], that it
meant something serious for me and my future. I got a very lovely email
from [showrunners David Benioff and Dan Weiss]. They said basically,
“Hi, you know about this show, you know All Men Must Die, and now you’re
going to be on your way”—not quite like that, but it was very lovely.
They said we’ll see you in August for a good ‘ol barbecue, basically.
It’s very kind that they let you know rather than just send you the
script. It can be so much harder than in many series, because they feel
such a genuine commitment to each loss, but they have to fulfill their
commitment to the series.Ist zwar immer noch nicht 100%, aber man kann davon ausgehen, dass Mance tatsächlich tot ist.
-
Bezüglich der Prophezeiung ist mir im übrigen ein ziemlich krasser Fehler aufgefallen: Die Hexe sagt ja Robert hat 20 Kinder und Cersei 3, was ja eigentlich auch so stimmen müsste, aber in Episode 2 sagt doch Cersei selbst, dass sie einmal ein Kind von Robert hatte, was sie nur gleich nach der Geburt töten musste. Also ist die Prophezeiung eigentlich falsch.
-
Nee, im Buch war sie auch einmal von Robert schwanger.
Der Unterschied zw. Serie und Buch ist in der Hinsicht nur, dass sie im Buch abgetrieben hat, während sie in der Serie eine Totgeburt hatte.
Kann man denk ich beides nicht wirklich als Kinder im eigentlichen Sinne bezeichnen.
-
Ich habe nun die Episode auch endlich gesehen. Ich schaue übrigens stets bei einem Freund von mir, der Sky-Kunde ist und sich natürlich ein wenig verarscht vorkommt, da im Netz schon mehr Episoden sind als beim zahlenden Kunden. Ich persönlich finde die Situation auch außerordentlich unglücklich, werde aber auf die geleakten Episoden verzichten (auch weil die Wartezeit auf Episode 5 dann größer wäre).
Die Folge ist meiner Meinung nach ein typischer Staffelbeginn. Viel passiert nicht und man bemüht sich möglichst alle Handlungsstränge nochmal aufzugreifen und eine Exposition für die Staffel zu schaffen.
Nicht gefallen hat mir das Fehlen von Illyrio. Wenn man ihn schon erwähnt und sagt, dass es sein Haus ist, hätte man ihn auch zeigen sollen.
-
Nicht gefallen hat mir das Fehlen von Illyrio. Wenn man ihn schon erwähnt und sagt, dass es sein Haus ist, hätte man ihn auch zeigen sollen.
Wird vermutlich daran liegen, dass der Schauspieler nicht zur Verfügung stand. -
Der Unterschied zw. Serie und Buch ist in der Hinsicht nur, dass sie im Buch abgetrieben hat, während sie in der Serie eine Totgeburt hatte.
Buch-Cersei war nur schwanger und hat abgetrieben, sobald sie davon wusste. Die Serien-Cersei bekommt das Kind und es stirbt an Fieber. Egal wie kurz es war, Robert und Cersei hatten somit ein gemeinsames Kind, weshalb diese Prophezeiung fehlerhaft ist. -
Stimmt, dann hast du recht. Hatte das Kind mit Robert als Totgeburt in Erinnerung, aber es ist laut ihr am Fieber gestorben. Ärgerlicher Schnitzer.
Andererseits müssen Prophezeiungen ja auch nicht korrekt sein, um paranoide Personen wie Cersei dennoch zu beeinflussen.
Edit: Wobei die Szene in Staffel 1 eh saudämlich war, wenn man drüber nachdenkt. Hätte Cersei wirklich ein Kind mit Robert gehabt, hätten Ned und Catelyn das auf jeden Fall gewusst. Die Geburt und der Tod eines königlichen Erben ist nichts, was einfach hinter den Kulissen abgeht.
-
Vielleicht meinte die Hexe aber auch nur Kinder, die dass Säuglingsalter überleben. In einer mittelalterlichen Welt dürfte die Kindersterblichkeit sowie der Tod im Wochenbett sehr hoch anzusetzen sein. Dann würden die Zahlen wieder passen. Für Roberts Lebensalter und Lebensstil würde ich 20 Kinder nämlich sonst recht wenig finden...
Bei den Wildlingen bekommen die Kinder doch auch erst mit 2 Jahren ihren Namen... -
So habe die gerade die erste Folge gesehen und die war ehr Solide.
Die anfangsszene mit der kleinen Cersei war ziemlich gut nur hat es mich etwas gestört das die Hexe so jung aussah im Buch ist das eine alte Frau. Lancel und Kevan sind wieder aufgetaucht das war auch super schon allein deswegen, weil es die selben Schauspieler sind.
Dany war auch Solide und die Drachenszene war auch ziemlich stark auch, wenn sie kurz war.
Aber ich finde es von Dany schon bescheuert das sie die Grazien Statue abreist sie weißt doch das die Menschen in Meeren sie vererhen da braucht man sich nicht zu wundern wenn man ihre Leute tötet.
Die Szenen mit Jon waren auch in Ordnung auch wenn ich mich noch daran gewöhnen muss das Stannis erst mal an der Mauer abhängt.
Sansa hat wirklich schwarze Haare und am sonst gibt es über die nicht viel zu sagen.
Und ich freue mich jetzt schon auf die begenung zwichen Dany und Tyrion.Spoiler anzeigen
Wo ich nur ein bisschen enttäucht bin ist das es keine geisterszene mit Tywin gab ich hatte ein bisschen die hoffnung gehabt das Tywin die Rolle von Jonna übernimmt und kurz als geistererscheinung vor Jaime auftauchen würde aber vielleicht kommt danch was.
Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das Charls Dance nur für diese eine Szene ans Set gekommen ist.
Und die frage in dieser Folge ist Lebt Mance noch wie im Buch oder ist er wirklich tod. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!