1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Eis und Feuer Buchbereich. Hier wird ausschließlich über die Buchreihe diskutiert.
  3. George R.R. Martin

Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"

  • Andy1964
  • 27. Januar 2015 um 07:55
  • Brigthroar
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.099
    • 25. Oktober 2022 um 18:03
    • #2.021
    Zitat von Lady.Bridah

    Angeblich soll Georgie-Boy laut Twitter jetzt 3/4 von TWOW fertig haben.

    Nun ja, dann dauert es höchstens noch 5 Jahre, bis das Buch endlich erscheint. :crazy:

    War es nicht so, dass GRRM gar kein Twitter nutzt bzw. die Wasserstandsmeldungen zu Winds nur auf seinem Blog gibt?

    Ansonsten wird auf Twitter ja sehr viel zu Allem geredet, weshalb eine Quelle zum Gezwitscher vielleicht ganz praktisch gewesen wäre :)

    Bei uns im Norden werden die Gesetze der Gastfreundschaft noch immer in Ehren gehalten. ~ Roose Bolton

  • Lady.Bridah
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    30
    • 25. Oktober 2022 um 18:19
    • #2.022

    Es gibt ein aktuelles Video von George auf Twitter, wo er es selbst sagt. Eine gewisse @ladydragonjj hat es gepostet.

    Ich selbst glaube auch nicht, dass wir TWOW noch erleben werden. Mein Posting weiter oben war eher ironisch.

  • Montyhund
    Hund
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    640
    • 26. Oktober 2022 um 22:15
    • #2.023
    Zitat von Lady.Bridah

    Angeblich soll Georgie-Boy laut Twitter jetzt 3/4 von TWOW fertig haben.

    Nun ja, dann dauert es höchstens noch 5 Jahre, bis das Buch endlich erscheint. :crazy:

    Ahahahaha!

    Geh Mal so ein paar Seiten zurück. Da schreiben Leute, das Buch ist fertig, er warte nur noch aufs Ende der Serie. Lol.

  • saintbullet
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 8. Dezember 2022 um 23:11
    • #2.024

    3 Punkte, die mir dazu einfallen :D

    1. Ich schätze GRRM als Perfektionisten ein, dem Prokrastination nicht gerade fremd ist. Der steht glaube ich ganz schön unter Druck :) Er hat sich ja auch geäußert, dass er diesen toxischen Umgang mit dem Serienende so gar nicht nachvollziehen kann und stillos findet (ich schätze, etwas Sorge, er könne genauso mies behandelt werden wie die Drehbuchautoren ist da durchaus zu finden. Dabei kann man sich eigentlich sicher sein, dass sein Finale so viel mehr Stimmigkeit und Detailliebe offenbaren wird, dass er im Leben nicht zerrissen würde).

    2. Dazu kommt aber, dass er psychologisch nicht gerade untalentiert ist. Ich glaube, er hat am Ende mit Absicht die Serie abgewartet, bevor er das komplett fertigstellen würde. Einfach um zu sehen, wie jemand anderes sein Werk vollenden würde, sich in bestimmten Aspekten zu bestätigen und in anderen Aspekten das Feedback zu verwerten, dass der Serie geliefert wurde (er hat ja auch schon gesagt, dass ihm das Ziel der Reise relativ klar ist, aber der Weg zum Ziel nie wirklich feststand und er ja im Laufe der Zeit das ganze viel umfassender gestaltet hat, als er eigentlich vorhatte und sein Anspruch wird schon auch sein, nicht nur den Kernplot stimmig zu Ende zu bringen, sondern auch die anderen offenen plotlines stimmig in den Hauptplot zu integrieren oder unabhängig vom Hauptpuzzle des Lieds von Eis und Feuer ein passendes Ende zu finden). Ich bin mir aber echt sehr sicher (so sicher wie man sein kann, wenn man jemanden nicht persönlich kennt), dass er das Ganze wirklich intrinsisch motiviert vollenden möchte. Ist ja bisschen sowas wie sein Lebensprojekt.

    3. wird nochmal etwas spekulativer: ich nehme an, dass er während er The Winds of Winter schreibt, A Dream of Spring bereits skizziert. Damit das auch wirklich das letzte Buch wird und die Reise danach nicht doch noch aus Versehen weitergeht (wie zuvor schon). Gleichzeitig habe ich so ne Vermutung, dass es kein Zufall ist, dass er während er sich Gedanken um das Finale macht, so intensiv gedanklich in die Targaryen Dynastie reingeht (und mal ebenso ein Buch dazu raushaut und wahrscheinlich am anderen auch schon arbeitet).

    All das bringt mich dazu anzunehmen, dass es jetzt immer schneller gehen wird mit den eigentlichen Büchern. Der Denksport hinter dem Ganzen findet sein Ende.

    Der Winter wird kommen, mit all seinen Winden.

    Nur den Traum des Frühlings träumt man vergebens.

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 11. Dezember 2022 um 13:15
    • #2.025
    Zitat

    2. Dazu kommt aber, dass er psychologisch nicht gerade untalentiert ist. Ich glaube, er hat am Ende mit Absicht die Serie abgewartet, bevor er das komplett fertigstellen würde.

    Das halte ich für in etwa so wahrscheinlich, wie die Steuererklärung absichtlich zurückzuhalten um zu gucken, was das Finanzamt dann so spannendes macht.

    Dass seiner fragilen Schreiberpsyche, die schon um ADWD sechs Jahre lang rumgegurkt ist nicht geholfen hat, die Reaktionen auf das Serienende mitzuerleben, das wird sicherlich stimmen.

    Zumal er es nicht so gesehen hat, wie es die Zuschauer tun sondern als Amalgam seines eigenen Hintergrundwissens und der gezeigten Szenen. Entsprechend schwer wird es für ihn sein, herauszuklauben, was jetzt eigentlich für den ganzen Backlash gesorgt hat.

    Ansonsten sagt GRRM viel, wenn der Tag lang ist. Er mag den Umgang mit den Serienmachern als schlimm und stillos empfunden haben, allerdings hat er sich dann später doch recht ordentlich von den letzten Folgen distanziert, mit denen er nichts mehr zu tun hatte und die er selbst über den Verlauf weiterer Folgen/Staffeln hätte erzählen wollen. Dass sein eigenes Ende sehr viel stimmiger wäre, davon kann man sicherlich ausgehen. Allerdings halte ich einige bestätigte Plotpunkte für so schlecht, dass kein Talent der Welt etwas daran ändern wird.

    Zitat

    Ich bin mir aber echt sehr sicher (so sicher wie man sein kann, wenn man jemanden nicht persönlich kennt), dass er das Ganze wirklich intrinsisch motiviert vollenden möchte. Ist ja bisschen sowas wie sein Lebensprojekt.

    War. War sein Lebensprojekt. In letzter Zeit hat er recht oft darauf hingewiesen, dass sein Lebensprojekt inzwischen so viel mehr sei als das Lied von Eis und Feuer und ihm all seine Nebenprojekte entsprechend genauso wichtig seien.

    Passend dazu hat er für einen Fünfjahresvertrag mit HBO achtstellig abkassiert. Wenn also demnächst Königin Puhpuh Targaryen geköpft wird, um Neunlinge aus ihrer Atemröhre zu pressen, dann wird George mit I <3 HBO auf dem blanken Popo daneben stehen und das Jubelfähnchen schwingen. Noch nicht mal aus Geldsucht, wobei ich in seinem Alter vermutlich meine Prioritäten stark überdenken würde, sondern aus Alternativlosigkeit was sein Lebenswerk angeht.

    Ich halte den Kerli mittlerweile für komplett lost.

    I have been despised by better men than you.

  • Grunkins
    Meister
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.860
    • 11. Dezember 2022 um 18:22
    • #2.026
    Zitat von saintbullet

    ich nehme an, dass er während er The Winds of Winter schreibt, A Dream of Spring bereits skizziert.

    Ja, er hat sicher ADOS schon skizziert. Zum ersten Mal 1996 schätze ich. Vermutlich hat er auch schon um die 20 Kapitel fertig. Jedes im Schnitt mindestens zweimal. Zum Erscheinen eines der beiden Bücher trägt das leider nix bei.

    Ich hoffe, das kommt jetzt nicht falsch rüber, aber du wartest noch nicht lange, oder? ^^

  • Moash_B4
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    • 11. Dezember 2022 um 20:19
    • #2.027

    Also ich bin sehr dankbar, dass er sich die Zeit genommen hat für Elden Ring (was auch immer er da an Lore beigetragen hat), verdient das Spiel des Jahres geworden und für mich ein absolutes Meisterwerk. Spiele ich immer noch sehr gerne, auch wenn es den wohl härtesten und schwersten Bosskampf hatte, den ich je in einem Spiel erlebt habe.

    Warum ich das hier erwähne? GRRM wurde gefragt, ob er Elden Ring selbst gespielt hat und er hat es verneint, weil er sich sonst nicht auf Winds of Winter hätte konzentrieren können. :D

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 11. Dezember 2022 um 21:54
    • #2.028

    Dark Souls hat es ganz allein zum Ultimate Game of All Times geschafft.

    Nachdem sich ER in Tonalität und Atmosphäre nicht wirklich großartig von den anderen vier Großen aus dem Hause unterscheidet, bezweifle ich, dass sich Martins Beitrag im Endprodukt auf mehr als einen kräftigen Nieser Richtung Miyazaki belaufen hat.

    I have been despised by better men than you.

  • saintbullet
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 12. Dezember 2022 um 01:18
    • #2.029
    Zitat von Maegwin

    Das halte ich für in etwa so wahrscheinlich, wie die Steuererklärung absichtlich zurückzuhalten um zu gucken, was das Finanzamt dann so spannendes macht.

    : DD

    Geil!

    Ja, vielleicht bin ich in der Hinsicht ja tatsächlich zu optimistisch und zu naiv, mag schon sein :P

    Und ja Grunkins, komplett richtig :P Ich warte noch nicht lange kann man ändern in ich warte noch überhaupt nicht. Bin erst im letzten Buch. Das trägt wahrscheinlich zu meiner Wahrnehmung bei und dazu, dass ich noch potenziell positive Ursachen hervorhebe.

    Und hey, ich kann absolut verstehen, dass 11 Jahre Wartezeit für eine Fortsetzung einfach zu lang sind. Patrick Rothfuss und GRRM sind da schon speziell.

    Maegwin

    "Entsprechend schwer wird es für ihn sein, herauszuklauben, was jetzt eigentlich für den ganzen Backlash gesorgt hat"

    Meinst Du? Also das kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen.

    Spoiler anzeigen

    Es ist ja total offensichtlich absurd, so viel Wirbel um die Herkunft von Jon Snow zu machen für nichts und wieder nichts. Und so verhält es sich ja auch mit anderen Punkten, bei denen das foreshadowing sehr intensiv war.

    Ich denke, der ganze Hass von vielen Menschen, dass ihre doch so gute und tolle Danny abgerutscht ist, liegt doch auch nur daran, dass das foreshadowing dafür zu karg war. Sie hatte schon immer extreme Seiten, aber wenn etwas zu plötzlich kommt, dann macht der Zuschauer nicht mit.

    Und ich denke schon, dass ihm das durchaus bewusst ist, dass Plotpunkte im Nachhinein erklärbar sein müssen. So verhält es sich ja auch mit der Roten Hochzeit. Ja, alle waren geschockt. Und ja, es kam überraschend. Aber wenn man sich den Weg dorthin anschaut, ist dieser eben absolut nachvollziehbar. Und das ist es doch. Die Nachvollziehbarkeit muss halt gewährleistet sein.

    Ein Autor kann die Charaktere machen lassen, was er will. Er muss es nur erklären. Und wenn er es dann noch mit Liebe zum Detail ausschmückt, wird ihn niemand dafür zerreißen. Ich denke schon, dass ihm das klar ist. Nur tut er sich ganz offenbar schwer, den Weg zum Ziel umzusetzen.

    Für komplett lost halte ich ihn aber definitiv nicht.

    Der Winter wird kommen, mit all seinen Winden.

    Nur den Traum des Frühlings träumt man vergebens.

    Einmal editiert, zuletzt von saintbullet (13. Dezember 2022 um 11:38)

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 12. Dezember 2022 um 02:20
    • #2.030

    *Am Kopf kratz*

    Naja. Du kannst die Geschichte des Elends ja nachholen, falls du es noch nicht getan hast.

    George R.R. Martin Gives 'The Winds of Winter' Update (esquire.com)

    Ich fürchte, es ist auf absehbare Zeit auch das einzige, was du von dem Guten lesen wirst.

    Was George und seine Schaffenskraft angeht, bin ehrlichgesagt nur noch on for the memes.

    George RR Martin's contribution to Elden Ring : Eldenring (reddit.com)

    The Con Pays Off: After Years Of Feigning Interest, George R.R. Martin Has Bolted From The ‘Elden Ring’ Offices With All The Topless Elf Concept Art His Arms Can Carry (theonion.com)


    Zitat

    Meinst Du? Also das kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen.

    Es ist ja total offensichtlich absurd, so viel Wirbel um die Herkunft von Jon Snow zu machen für nichts und wieder nichts. Und so verhält es sich ja auch mit anderen Punkten, bei denen das foreshadowing sehr intensiv war.

    Ja, die von dir genannten sind zwei gute Punkte, bei denen ich überzeugt bin, dass er sie tatsächlich deutlich besser machen wird als die Serienmacher.

    Spoiler anzeigen

    Bran als König, Tyrion als Hand oder auch nur Lord auf Casterly Rock hingegen - das passt einfach nicht zu der Welt die er bis jetzt geschrieben hat. Und während das zweite vielleicht auch nur ein Goodie für die Zuschauer war, ist das erste ja bereits bestätigt. Und so sehr er sich im kommenden Band auch die Finger wundschreiben würde, sehe ich das Kind einfach keiner Logik nach auf dem Thron.

    I have been despised by better men than you.

  • saintbullet
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 13. Dezember 2022 um 11:51
    • #2.031

    Danke Dir für die Links : )

    Der erste zeigt wohl ganz gut auf, wie es dem einen oder der anderen hier so geht.

    Ehrlicherweise bin ich selbst oft ähnlich schlimm. Deadlines waren noch nie meins. Meine Pen & Paper Gruppe spielt seit 8 Jahren an meinem Abenteuer und wir sind wahrscheinlich so bei 65 % des zu erspielenden Puzzles. Einfach, weil ich auch immer ewig brauche, bis ich ein Kapitel spielbar gemacht habe und zufrieden bin mit dem Lvl-design. Eventuell daher auch meine Empathie : D

    Nice Spoilerfunktion. Hatte die davor gar nicht gesehen und habe das jetzt mal für meinen letzten Beitrag nachgeholt. Gibt hier ja sehr wahrscheinlich auch einige, die nur die Bücher gelesen haben und versuchten, von der Serie nichts mitzubekommen.

    Spoiler anzeigen

    Also ich nehme mal schwer an, dass noch was zu Bran kommt im letzten Band, den ich jetzt in meiner freien Zeit aufsaugen möchte, aber bisher sehe ich das auch absolut nicht. Dennoch wird er ja sehr wahrscheinlich eine deutlich größere Rolle spielen, als in der Serie, wenn es darum geht, die lange Nacht zu beenden. Und wer den Sieg bringt, der wird oft vom Volk gefeiert und auf den Thron gelobt. Wer weiß schon, wie die alten Mächte sich noch entwickeln und welche Fähigkeiten dabei in Bran auch noch zum Tragen kommen. Wie Bran König wird in der Serie, ist super random. Eine Geschichte von Tyrion, die nun echt niemanden überzeugen dürfte und schwups - alle so: jaaa, super; Wählen; Demokratie, klasse; Bran, echt ne tolle Idee, lass machen.
    Das war halt Quatsch.

    Der Winter wird kommen, mit all seinen Winden.

    Nur den Traum des Frühlings träumt man vergebens.

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 13. Dezember 2022 um 22:54
    • #2.032
    Zitat von saintbullet

    Nice Spoilerfunktion. Hatte die davor gar nicht gesehen und habe das jetzt mal für meinen letzten Beitrag nachgeholt. Gibt hier ja sehr wahrscheinlich auch einige, die nur die Bücher gelesen haben und versuchten, von der Serie nichts mitzubekommen.

    Das ist lieb.

    Momentan sind wir hier im Buchbereich, sofern jemand das Finale spoilerfrei überlebt hat, wäre es wirklich unglücklich ihn jetzt noch nachträglich zu spoilern.

    Im Serienbereich kann man natürlich zu allen Serien spoilern wie man möchte, allerdings haben wir User, die explizit nicht wissen möchten, was Martin aus der Serie für die Bücher bereits bestätigt hat.

    Spoiler anzeigen
    Spoiler anzeigen

    Und wer den Sieg bringt, der wird oft vom Volk gefeiert und auf den Thron gelobt.

    Joa, aber ist immer noch ein behinderter Junge in einer Mittelaltergesellschaft, die körperliche Unzulänglichkeiten nicht gerade toll findet. Und gegenüber Magie sehr skeptisch sein dürfte - falls die weitflächig überhaupt jemand mitbekommt.

    Und Tyrion ist Kingslayer, Kinslayer und ein Zwerg. Mehr Buh-Buhs gehen eigentlich gar nicht mehr. Ich gehe bei der Einschätzung tatsächlich eher nach den Büchern, von der Serie habe ich kaum etwas gesehen.

    Wie gesagt, da werde ich eher schwer zu überzeugen sein. Also, nicht dass ich davon ausgehen würde, dass George tatsächlich irgendwas schreiben wird, was mich überzeugen müsste. Also werden wir sehen, Beziehungsweise nicht sehen.

    Zitat

    Meine Pen & Paper Gruppe spielt seit 8 Jahren an meinem Abenteuer und wir sind wahrscheinlich so bei 65 % des zu erspielenden Puzzles. Einfach, weil ich auch immer ewig brauche, bis ich ein Kapitel spielbar gemacht habe und zufrieden bin mit dem Lvl-design.

    Ja, so eine SL habe ich auch. Wir versuchen seit 2007 Dorne von den Sechskönigsländern zu befreien und sind jetzt so gefühlt beim 4ten Monat aus 4 Jahren Feldzug.

    Also - wir versuchten es zu befreien. Mein Charakter hat stattdessen den ollen Tyrell geheiratet und ihn überzeugt, dass es viel cooler ist in Highgarden auf einem Bärenfell vor dem Kamin herumzutollen als Sand zu schlucken und Schlangen zu essen. Und ja, something, somewhere went terribly wrong.

    Aber hey, ich denke nicht, dass deine Leute dich anders als mit Chips und Gummibärlis bezahlen.

    Vermutlich hast du auch nicht vor vier Jahren die Filmrechte verkauft und die Spieler mussten sich auf RTL2 angucken, was aus ihren Charas so geworden ist.

    Abgesehen davon sind Spielleiter verdammt schwer zu finden und stehen unter Naturschutz wie Einhörner und Dodos. Hm. Pandas? Genau. Wie süße, kleine, EXTREM LANGSAME Pandas DIE GEFÄLLIGST IHREN VERDAMMTEN PLOT die man mit Bambus füttern sollte.

    I have been despised by better men than you.

  • saintbullet
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 20. Dezember 2022 um 16:04
    • #2.033

    Ach schön :D Sehr sympathisch.

    Wir haben in unserem Abenteuer kaum mehr common moments. Alles dient der Weitererzählung des plots. Ist das andere Extrem geworden : D Auch nicht ganz richtig so. Ich muss mal wieder daran arbeiten, die (An-)spannung abzubauen. Meine Spieler haben zu viel Schiss, unüberlegte Entscheidungen zu treffen, weil ich sie bereits ein paar Mal deswegen ordentlich ahnden "musste".

    Bevor ich aber das Threadthema mit meiner P&P-Leidenschaft sprenge, belasse ich es mal dabei und sage nur noch, dass ich das erste Mal gerade erfahren habe, dass ich unter Naturschutz stehe. Gefällt mir. Man füttere mich mit Bambus oder wahlweise... Bier und Knabbereien.

    Nochmal eine themabezogene Frage zum Schluss: Das Horn auf dem Cover von TWOW ist das Horn des Winters, oder? Oder handelt es sich dabei um das Horn, das Euron Graufreud mitgebracht hat? Ich erinnere gerade nicht die einzelnen Beschreibungen dazu.

    Der Winter wird kommen, mit all seinen Winden.

    Nur den Traum des Frühlings träumt man vergebens.

  • Ser Pounce
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.162
    • 21. Dezember 2022 um 21:42
    • #2.034
    Zitat von saintbullet

    Nochmal eine themabezogene Frage zum Schluss: Das Horn auf dem Cover von TWOW ist das Horn des Winters, oder? Oder handelt es sich dabei um das Horn, das Euron Graufreud mitgebracht hat? Ich erinnere gerade nicht die einzelnen Beschreibungen dazu.

    Vielleicht ist Eurons Horn ja das Horn des Winters? Das Cover, das du meinst ist jedenfalls nur eine Fan-Illustration und nichts offizielles. Was für ein Horn das darstellen soll, obliegt also deiner eigenen Interpretation.

    We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness.

  • saintbullet
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 2. Januar 2023 um 21:55
    • #2.035

    Ahhh - ich dachte, das wäre bereits das offizielle cover des Buchs.


    Und ja, möglich wäre es. Euron meinte ja aber, dass er es in Valyria gefunden hat. Ich glaube, das ist wieder mal 1 von vielen Punkten, in welchem die Macht des Feuers in der einen Seite und die Macht des Eises in der anderen Seite wirkt. Always separated but Jon Snow.

    Der Winter wird kommen, mit all seinen Winden.

    Nur den Traum des Frühlings träumt man vergebens.

  • fincher
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 10. Februar 2023 um 04:16
    • #2.036

    Zum Glück bin ich inzwischen von allem was mit dem Westeros Kosmos zu tun hat, emotional so distanziert, dass ich schon darüber lachen kann.

    Denn während von weiteren Büchern jegliche Spur fehlt, träumt der gute George aktuell in seinem Blog

    davon dieses "Grey Alys/In the lost lands" Zeug zum großen Franchise auszubauen.

    Wie es scheint ist er ja auch in den kommenden Film involviert.

    Kann man sich nicht mehr ausdenken.

    Da kommt kein Winds of Winter mehr. In 100 Jahren nicht.

  • AracheonoXis
    Paladin
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    1.109
    • 10. Februar 2023 um 08:50
    • #2.037

    As we agreed around six years ago. :(

    There are but two types of people in the world:
    1. Those who can extrapolate from incomplete data!

  • Hildegunda
    Woods witch
    Reaktionen
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.905
    • 14. Februar 2023 um 15:42
    • #2.038
    Zitat von fincher

    Da kommt kein Winds of Winter mehr. In 100 Jahren nicht.

    Ja schade, viel Potential verschossen. Wenn ich darüber nachdenke, wie intensiv wir mal über die Anderen diskutiert haben....

    Mittlerweile ist mir Westeros aber auch völlig schnuppe.

    Einmal editiert, zuletzt von Hildegunda (23. Februar 2023 um 17:23)

  • saintbullet
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 18. Februar 2023 um 01:34
    • #2.039

    Jedenfalls wird es dieses Jahr nichts. Und nächstes Jahr nichts.
    Das ist alles, was wir mit Gewissheit sagen können.

    Ich glaube ja nach wie vor an das Kribbelgefühl in seinen Fingern, wenn er doch mal wieder mit nem Kapitel zufrieden ist. Da kommt noch was.. ^^

    Der Winter wird kommen, mit all seinen Winden.

    Nur den Traum des Frühlings träumt man vergebens.

  • Einskaldir
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    88
    • 20. Februar 2023 um 22:05
    • #2.040
    Zitat von fincher

    Da kommt kein Winds of Winter mehr. In 100 Jahren nicht.

    Und trotzdem gucken wir immer wieder nach dem Stand ;)

    Jahr für Jahr und Tach für Tach,

    schauen wir im Forum nach,

    ob es gibt ein ein Körnchen Neues

    für unser Lieblingslied von Eis und Feuer.

    Doch langsam wird die Hoffnung morsch.

    Und wer ist Schuld? Der Schorsch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8