Heuer ist ein sehr schwammiger Begriff und die Zeitspanne kann sich von jetzt bis zum Jahresende erstrecken
Wenn er nach der langen Zeit immer noch nicht weiß, wie er die Geschichte auflösen soll, sehe ich aber schwarz.
Heuer ist ein sehr schwammiger Begriff und die Zeitspanne kann sich von jetzt bis zum Jahresende erstrecken
Wenn er nach der langen Zeit immer noch nicht weiß, wie er die Geschichte auflösen soll, sehe ich aber schwarz.
Mal wieder was gelernt.
Heuer bedeutet dieses Jahr nicht heute.
Wäre dann demnach Anheuern ein Arbeitsvertrag für das jeweilige Jahr?
aah... nicht so offtopic in diskussionen in diesem Thread
wobei im ernst, wenn mensch was lernt
Ich postuliere einfach mal: Es gibt in diesem Thread nix mehr zu diskutieren, was relevant im Zusammenhang zu dem Threadtitel stünde!
Aber generell du haben Korrekt. Das heuer ist OT und sollte somit separiert werden.
zu diskutieren natürlich nicht, aber wie auch schon von anderen erwähnt weckt das erscheinen (besonders nach längerer Zeit) dieses Threads ja dann doch immer ein fünkchen hoffnung
Und ich dachte immer der Thread hier wäre Fanfiction.
George tippte die letzte Zeile von Winds of Winter und atmete auf.
Sein Blick suchte und fand nach einem Augenblick das Antlitz seiner Muse. Er hob kraftlos aber doch siegreich die Hand und seine Finger, vom Schreiben immer noch warm, strichen sanft über das Gesicht von Albus Dumbledore.
Gut, an diesem Abschnitt muss ich noch feilen. 50% davon sind sehr unrealistisch.
George tippte die letzte Zeile von Winds of Winter und atmete auf.
Du meinst diesen Teil, oder?
Gibt es hier Leute, die Martins letztes Interview bei welt.de lesen konnten?
(ist hinter einer Bezahlschranke und ich bin zu faul mich anzumelden)
Ja, ein Reddit-User hat es vollständig auf Englisch übersetzt.
Es steht absolut nichts Neues drin.
ah, vielen dank
Dieses Video war damals ziemlich witzig, heute ist es nur noch traurige Wahrheit:
Dieses Video war damals ziemlich witzig, heute ist es nur noch traurige Wahrheit:
Kannte ich gar nicht, danke dafür
Als ich A Game of Thrones gelesen habe gab es keine Handys (Geschweige denn Smartphones), kein Internet (zumindest keines für Normalos), Macarena war auf Platz 1 der Deutschland Charts, Bill Clinton war Präsident (das war noch lange vor BJ-Gate), Kohl war Bundeskanzler, Die SPD hatte 36,4% der Sitze im Bundestag, Tupac und Mutter Theresa waren noch am Leben, etc.
Ich glaube Douglas Adams Ureinwohner hätten in der Zwischenzeit ein perfektes Ende der Buchreihe zusammengewürfelt.
Und wenn Michael Ende noch leben würde hätte er George bestimmt seinen berühmtesten Buchtitel abgetreten...
Ja, Ich habs aufgegeben zu glauben ein fertiges Exemplar von A Dream of Spring in Händen zu halten
Als ich "A Game of Thrones" zum ersten Mal gelesen habe, fand kurz danach der Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit statt. Zumindest gefühlt. Ich warte nicht mehr auf die letzten 2 (bis 3) Bücher, aber sollte das Unglaubliche passieren und tatsächlich wie aus dem Nichts das nächste Buch doch noch erscheinen, bevor ich in Rente gehe, werde ich es gerne lesen.
Dieses Video war damals ziemlich witzig, heute ist es nur noch traurige Wahrheit:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wie witzig, wir standen gestern Abend auf der Terrasse und der Mann fragt, wann eigentlich das letzte, veröffentlichte Buch erschienen sei. Als ich nachgerechnet habe und wir über andere Autoren sprachen, die regelmäßig veröffentlichten, musste spontan an das Vid denken. Ich hatte sogar kurz überlegt, ob ich es ihm zeige, aber dann waren wir zu faul. Und da ist es!
Als ich "A Game of Thrones" zum ersten Mal gelesen habe, fand kurz danach der Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit statt. Zumindest gefühlt.
Ich warte nicht mehr auf die letzten 2 (bis 3) Bücher, aber sollte das Unglaubliche passieren und tatsächlich wie aus dem Nichts das nächste Buch doch noch erscheinen, bevor ich in Rente gehe, werde ich es gerne lesen.
Und das ist ungefähr die Quintessenz dessen, was ich mir gestern Abend abschließend gedacht habe. Hajo ...
Als ich im Januar 2015 diesen Thread eröffnet habe, dachte ich nie im Leben dran, dass ich 3/2020 das Buch noch immer nicht in den Händen halten kann. Immerhin hat es der Thread aber auf 87 Seiten geschafft.
Um das Thema etwas zu befeuern hier ein Link zu einer interessanten Info.
https://www.buecher-wie-sterne.de/the-winds-of-w…020-erscheinen/
Bin mal gespannt ob es dieses Jahr tatsächlich wahr wird.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!