Weiß Jemand, ob es rechtliche Probleme geben würde, wenn eine Fangruppe eine inoffizielle Fortsetzung zu A Dance with Dragons veröffentlichenen würde zu nicht kommerziellen Zwecken?
Solange man kein Geld verlangt dürfte das doch eigentlich okay sein das als Fan Fiction zu veröffentlichen, oder sehe ich das falsch?
Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"
-
-
Rechtlich dürfte das wahrscheinlich problemlos gehen, immerhin gibt es bereits eine Menge Fanfictions, auch solche, die für sich in Anspruch nehmen, an ADWD anzuknüpfen. George hält von Fanfictions aber bekanntlich nichts und auch wenn das einem vor allem unter Anbetracht einer gewissen visuellen mittelmäßigen Fanfiction mit der er sich die Taschen vollgemacht hat einigermaßen absurd vorkommen mag, sollte man das meiner Meinung nach respektieren.
-
Ich kann dazu rechtlich zwar keine seriöse Einschätzung sondern nur Vermutungen abgeben, halte dieses Szenario aber für ohnehin nicht wahrscheinlich. Eine Fan-Fiction würde bei den Fans zum Einen nicht annähernd das gleiche Interesse hervorrufen wie ein Werk von Martin, man wartet halt auf den Real-Deal, zum Anderen halte ich so ein Projekt auch für gar nicht umsetzbar. GRRM braucht ja nicht umsonst so lange, sondern das liegt auch an der ungeheuren Komplexität des Werkes. Das schüttelt niemand so einfach aus dem Ärmel. Eine Arbeitsteilung auf eine Gruppe von Autoren wäre meiner Meinung nach der Qualität äußerst abträglich. Wie viele Bestseller haben denn eine Autorengruppe als Verfasser (die Bibel mal ausgenommen)?
-
Klufti? The Expanse?
Ok, das sind immer nur zwei Leute.Sicher muss man Martins Einstellungen respektieren, aber er sollte auch seine Leser respektieren. Und natürlich schüttelt man sich die komplexe Geschichte nicht aus dem Ärmel, und sicher gibt es auch Schreibblockaden, aber wir reden ja hier von einem Zeitraum von acht Jahren. Und beim Reread ist ja auch zu merken, wie stringent Martin das erste Buch erzählt hat. Jetzt verzettelt er sich in tausend Nebensächlichkeiten, das liegt also alles nicht nur am komplexen Stoff. Außerdem verzettelt er sich auch immer mit seinen anderen Projekten. Und jetzt wieder bei den Spinoffs mitzumischen ist ein Schlag ins Gesicht seiner Leser. Denn TWOW wird er so im Sommer zu dieser australischen Con auch nicht fertig haben.
-
Der Ärger über Martins Schreibgeschwindigkeit ist nur kein Argument für Fan Fiction.
George Martin verbietet Fan Fiction zu seinen Büchern und geht rechtlich dagegen vor, sollten er oder seine Anwälte davon hören. -
George Martin verbietet Fan Fiction zu seinen Büchern und geht rechtlich dagegen vor, sollten er oder seine Anwälte davon hören.
Könntest du belegen, dass er rechtlich dagegen vorgeht bzw. vorgegangen ist? Das war mir nämlich nicht bekannt, nur, dass er Fanfictions nicht mag. Es irritiert mich jetzt auch ein wenig, denn beispielsweise auf fanfiktion.de, dem größten deutschsprachigen Fanfiction-Archiv, gibt es da so einiges zu ASOIAF. Fanfictions zu den Werken anderer Autoren (Jessica Bird aka J.R. Ward und Diana Gabaldon) sind hingegen verboten. Es bestünde also durchaus die Möglichkeit, auch GRRM dort zu verbieten, was für den Betreiber ja schon naheliegend wäre, wenn rechtliche Konsequenzen drohen würden.
-
Hier beschreibt er seinen Standpunkt sehr deutlich:
-
sollte man das meiner Meinung nach respektieren
Ich bin da anderer Meinung. Kunst ist frei. Solange man kein Geld damit verdient, sollten der Phantasie keine Grenzen gesetzt werden. Seine seltsame Einstellung zu Fanfiction ist unverständlich. Seit Jahrzehnten werden musikalische Cover gespielt, Fanfictions zu Star Trek und Harry Potter geschrieben und Fanfilme zu Star Wars in feinstsäuberlicher Arbeit von Fans erstellt. Gut, dass Menschen wie Mozart nicht solch eine Einstellung hatten wie Martin, werden immerhin auch heute noch neue Interpretationen dieser grandiosen Musik gespielt. Wir haben schon als kleine Kinder die Geschichten von Karl May um Winnetou und Old Shatterhand im Garten meiner Eltern nachgespielt. Was gibt es wunderbarerer, als Kunst die durch den Kunstkonsument lebendig bleibt?
-
Zitat
Ich bin da anderer Meinung. Kunst ist frei. Solange man kein Geld damit verdient, sollten der Phantasie keine Grenzen gesetzt werden.
Es wird doch ziemlich deutlich warum er das nicht möchte. Die ausführlich dargelegten Gründe sollten ziemlich verständlich sein.
Vor allem der Punkt der Urheberschaft im schreibenden Prozess sollte jedem einleuchten.
Offensichtlich haben die Urheber von Star Trek und Harry Potter nichts gegen Fan Fiction einzuwenden. Also Alles gut.
Der Vergleich zu der Musik hinkt gewaltig weil die Rechtslage eine völlig andere ist.
https://www.soundandrecording.de/stories/der-re…coverversionen/ -
Ich bin grundsätzlich auch kein Freund von Fanfiction, was in meinem Fall einfach eine Geschmackssache ist. Ich habe vor einiger Weile mal versucht, einige Geschichten aus verschiedenen Universen (ASoIaF, Star Wars, Stargate usw.) zu lesen, aber das war durch die Bank so grottenschlecht, dass ich es selten mehr als drei oder vier Absätze weit geschafft habe.
Was mich bei GRRMs Argumentation aber wirklich überrascht hat, weil ich es einfach nicht wusste, ist die Tatsache, dass in den USA das Urheberrecht scheinbar verfallen kann, wenn der Rechteinhaber sein Urheberrecht nicht aktiv verteidigt. Von der Juristerei habe ich keine Ahnung, daher kann ich nicht sagen, ob dies in Deutschland auch nur ansatzweise so ähnlich geregelt ist. Aber allein aus dieser Perspektive heraus sollte es wohl jedem ersichtlich sein, weshalb GRRM nicht möchte, dass Fanfiction zu ASoIaF geschrieben wird.
Ganz abgesehen davon, dass ich Dreenan grundsätzlich zustimme: GRRM ist der Autor und Erfinder und er möchte es einfach nicht. Selbst ohne irgendwelche Copyright-Implikationen, denke ich, sollte man das respektieren. Alles andere halte ich schlicht und ergreifend für ziemlich unverschämt. -
Ganz abgesehen davon, dass ich Dreenan grundsätzlich zustimme: GRRM ist der Autor und Erfinder und er möchte es einfach nicht. Selbst ohne irgendwelche Copyright-Implikationen, denke ich, sollte man das respektieren. Alles andere halte ich schlicht und ergreifend für ziemlich unverschämt.
Das sehe ich auch so.
-
gelöscht - weil ich nicht diskutieren will. Ich respektiere eure Meinung
-
Na, solange er noch Witze machen kann
-
Der Witz war aber in dem Fall nicht von ihm ...
Im übrigen haben die Giants vor noch gar nicht sooo langer Zeit die Superbowl gewonnen.
Kann also gar keine Ausrede sein. Damals gings in seinem Blog mehr um Football als um sonst was...Das ist so ein Witz wie der Brexit, der Berliner Flughafen, die Kernfusion, die Marslandung oder die chinesische Demokratie.
GRRMs Chancen, fertig zu werden, stehen tatsächlich besser . Also zumindest was die drei letztgenannten betrifft.
-
In diesem Interview redet Martin über sein Schreiben an Winds (gibt nichts neues) und erklärt auch warum er gegen Fan-Fiction ist. Zusammengefasst: er ist aus Überzeugung dagegen, will es aber auch niemanden grundsätzlich verbieten. Aus Urheber-rechtlichen Gründen müsse er aber auch gegen öffentliche Fan-Fictions vorgehen (wie Aegon oben richtigerweise schon anmerkt).
https://winteriscoming.net/2019/11/10/geo…on-explanation/ -
Neues Jahr, neues Glück... Was meint ihr, wie hoch stehen die Chancen dieses Jahr? Man hat ja längst die Hoffnung aufgegeben, aber nach 9 Jahren (und 5 Jahre nach dem er Anfang 2015 meinte, er würde noch vor Erscheinen von Staffel 6 im nächsten Jahr fertig werden) muss es ja dann doch irgendwann passieren. Und ganz vielleicht war die Ankündigung, definitiv vor der Worldcon in Neuseeland im Sommer 2020 fertig zu sein, kein spaßiger Scherz .
-
Neues Jahr, neues Glück... Was meint ihr, wie hoch stehen die Chancen dieses Jahr? Man hat ja längst die Hoffnung aufgegeben, aber nach 9 Jahren (und 5 Jahre nach dem er Anfang 2015 meinte, er würde noch vor Erscheinen von Staffel 6 im nächsten Jahr fertig werden) muss es ja dann doch irgendwann passieren. Und ganz vielleicht war die Ankündigung, definitiv vor der Worldcon in Neuseeland im Sommer 2020 fertig zu sein, kein spaßiger Scherz .
Ich glaube nicht, dass es bis zum Juli/August 2020 (Worldcon) zur Publikation von THE WINDS OF WINTER kommt.
-
Wenn‘s heuer nicht kommt, kommt‘s von Martin nie mehr
-
Ich habs aufgegeben, mir Gedanken zu machen. Zur Worldcon wird auch nichts passiert sein und Martin wird wieder herumlabern.
-
Wenn‘s heuer nicht kommt, kommt‘s von Martin nie mehr
Warum denn ausgerechnet heute? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!