Ab sofort werde ich die nächste Staffel der Serie boykottieren, und fire and blood.
Das wird GRRM richtig hart treffen, wenn du eine Serie boykottierst, mit der er gar nichts mehr zu tun hat.
Ab sofort werde ich die nächste Staffel der Serie boykottieren, und fire and blood.
Das wird GRRM richtig hart treffen, wenn du eine Serie boykottierst, mit der er gar nichts mehr zu tun hat.
Ich kleines Licht bewirke rein garnichts, ich will mich halt nicht wieder über den Verlauf der Serie ärgern und darüber aufregen.
Und falls ich irgendwas über die Tageszeitung erfahre, tja dann ist das halt so.
NIEMAND wird (offiziell) was boykottieren. Das wisst ihr selber und auch das Studio bzw. der Verlag.
Ihr werdet halt alle nur "zufällig" die aktuelle Episode schauen. Mit diesem Wissen können sich die Produzenten es sich erlauben uns bzw. euch an der nase herum zu führen
Ich habe mir das Ding in einer Buchhandlung innerhalb von einer Viertelstunde reingezogen, so dünn ist das.
Natürlich ist es ein Nepp, aber wenns die Leute kaufen.
Die Sprüche des Tyrion Lannisters können eigentlich nur so eine Art Gag-Geschenk sein.
und genau deswegen haben viele Leute es auch gekauft. 10,30 € kostet es um genau zu sein.
Ich bin schon versucht, dass Buch zu kaufen. Aber, dass TWOW nicht kommt ist halt ein bitterer Tropfen.
@Panagiotis ich halte das wie ssnake undurchführbar.
Ich wurde quasi auch das Ende von Harry Potter gespoilert. Zumindest die hardfacts. Die Medien schreien es halt schon herum. und ich glaub bei Game of Thrones wird es so sein. Vielleicht noch mehr, da eben die Serie präsenter ist wie das Buch.
"Hoffen und Harren macht manchen zum Narren."
Der jüngste not-a-blog-Eintrag mag das Sprichwort bestätigen, dennoch schimmern im Kübel der Enttäuschung immerhin drei Funken der Hoffnung:
1) Dass JRRM erst jetzt das Erscheinen in 2018 absagt, heißt: er hat es bislang vielleicht noch für möglich gehalten. Das erlaubt die vorsichtige Folgerung, dass TWoW schon weit fortgeschritten ist.
2) Die Möglichkeit des Erscheinens in 2019 besteht nach wie vor in vollem Umfang. An keiner Stelle des Blog-Eintrags wurden hier auch nur die geringsten Abstriche gemacht.
3) "As for me, I’m returning once again to THE WINDS OF WINTER."
Soll wohl heißen, der Autor wirft nun seine ungeteilte Schaffenskraft in die Endphase der Finalisierung.
Wer will da noch bezweifeln, dass wir in der besten aller Welten leben?
Zu 1) Er hielt es auch den ganzen Herbst 2015 über für möglich, dass er an Silvester/Neujahr ein fertiges Buch ankündigen kann, welches 2016 in den Bücheregalen steht. Das, was er damals im letzten Quartal beenden wollte, hat er 3 Jahre später immer noch nicht fertig. Daher traue ich ihm realistische Einschätzungen nicht mehr zu.
Zu 2) Er mag es überhaupt nicht, wenn man ihn auf den Fortschritt von Winds anspricht und ist da eher verschlossen. Die Absage für 2018 kommt wohl für niemanden überraschend, aber George hat jetzt erst einmal Ruhe. 2019 schließt er dann nächstes Jahr aus (hoffentlich behalte ich nicht Recht).
Zu 3) Er hat bereits vor ein paar Jahren verkündet sich voll auf TWOW zu konzentrieren. Vielleicht klappt's ja dieses mal und die Fortsetzung der, meiner Meinung nach unnötigen, Targaryen-Chronik verzögert dann A Dream of Spring.
Hätte er in der Zwischeneit wenigstens an Dunk & Eggs Abenteuern weiter gearbeitet, wäre ich übrigens viel positiver gestimmt, aber die sind auch noch offen.
Geil wäre es wenn er Anfang 2019 verkündet, dass in einem Monat TWOW und ADOS gleichzeitig erscheint und er so das Ende des Liedes doch vor der Serie veröffentlicht.
Ich weiß, komplettes Wunschdenken was keiner für sehr realistisch einschätzt, aber geil wäre die Vorstellung trotzdem.
Zumal das wäre fast die einzige Erklärung warum er 2016 schon dachte bald fertig zu sein, es aber bis heute nicht ist. Weil er eben das letzte Buch auch noch geschrieben hat ohne es jemanden zu sagen.
Das oder er hat 2017 alles was er geschrieben hat komplett gelöscht und wieder ganz von vorne angefangen.
Dass GRRM heimlich paralell an den beiden letzten Bänden arbeitet, halte ich für das Wunschdenken des Jahres.
Robben auf dem Matterhorn, badende Steinböcke im Mittelmeer, Schneefall im August, Badewetter im Jänner: Das sind alles Ereignisse, die ich für realistischer halte als eine Doppelveröffentlichung 2019.
Die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass er einzelne Kapitel immer wieder umschreibt und andere dafür brach liegen.
Und er manchmal einfach keinen Bock darauf hat.
Manchmal?
Die US-Ausgabe von Fire & Blood Teil 1 hat laut amazon 640 Seiten, die deutsche um die 1000. Ich halte es für ausgeschlossen, dass GRRM da währenddessen noch fieberhaft an WoW oder gar DoS gearbeitet hat, und ich bezweifle ganz stark, dass er die Reihe jemals beenden wird, und Teil 2 von Fire & Blood muss ja auch noch folgen.
Mit dem Ende der TV-Serie wird auch das Thema ASOIAF für mich beendet sein.
3) "As for me, I’m returning once again to THE WINDS OF WINTER."
Soll wohl heißen, der Autor wirft nun seine ungeteilte Schaffenskraft in die Endphase der Finalisierung.
Welche "ungeteilte Schaffenskraft" meinst du ? Er hat sich in den letzten Jahren unzählige Nebenprojekte aufgehalst die ihn mehr und mehr erdrücken und dafür sorgen, dass er bald den Überblick verliert. Obwohl das vermutlich bereits vor Jahren passiert ist. Nightflyers (+Verfilmung), Wildcards, Game of Thrones -Spin-Offs, Dunk & Egg, Fire & Blood, Football, Kino, Essen, ....
"Ungeteilt" ist da der falsche Begriff.
ungeteilte Schaffenskraft" meinst du ? Er hat sich in den letzten Jahren unzählige Nebenprojekte aufgehalst ...
Ich habe die Ankündigung so verstanden, dass mit eben diesen "Nebenprojekten" vorerst Schluss sein wird.
Ha
16.2.16 hat er folgendes angekündigt:
I am not writing anything until I deliver WINDS OF WINTER. Teleplays, screenplays, short stories, introductions, forewords, nothing.
And I've dropped all my editing projects but Wild Cards.
Also ich würde da nicht soviel drauf geben.
Mit solchen kleinen Rückblenden wirkt es langsam wie ein Spiel, dass er mit seiner Leserschaft treibt.
"Wieviele widersprüchliche Ankündigungen kann ich schreiben und es gibt trotzdem immer noch Leute, die sie ernst nehmen?"
Er dürfte viel Spaß dran haben.
Ernst? Nimmt hier irgendwer den Dicken noch ernst??? Ich glaube nicht mehr, dass er die Reihe noch beendet. Erschwerend kommt hinzu, dass GRRM in seiner Kritik- und Urteilsfähigkeit hochgradig eingeschränkt zu sein scheint, sonst müsste ihm sein Verhalten doch selbst peinlich sein. Stattdessen reagiert er auf berechtigte Nachfragen zickig, hat eigentlich die Bodenhaftung verloren. Also wenn ich meinen Job so machen würde....
Dem müsste mal einer richtig die Leviten lesen.
Aber wer?
Quelle: https://winteriscoming.net/2018/05/01/geo…inds-of-winter/
"Some of my publishers have suggested breaking up WINDS as we did with FEAST and DANCE. I am resisting that Notion."
"Just for the sake of argument, let me point out that many many people invest their time into works without endings. F. Scott Fitzgerald never finished THE LAST TYCOON, Charles Dickens never finished EDWIN DROOD, Mervyn Peake never finished TITUS ALONE, yet those works are still read.I do intend to finish A SONG OF ICE AND FIRE, of course… but doubtless Peake, Dickens, Fitzgerald, and Tolkien would have said the same."
"No, I have not started working on A DREAM OF SPRING."
Sieht zumindest so aus als würde es sich doch wohl mit dem Gedanken zumindest auseinandersetzen sein Lebenswerk nicht zu vollenden.
Tolle Rechtfertigung. Andere haben es ja auch nicht geschafft.
Ich finde mich immer mehr damit ab, dass wir sein Ende nicht mehr zu lesen bekommen. Oder zumindest nicht aus seiner Hand.
Na, immerhin räumt er auch einmal ein, dass er scheitern könnte.
Vielleicht zusätzliche Motivation, nicht in der Reihe der genannten Herren stehen zu wollen. Wiewohl: Da sind wir wieder beim Thema. Was kann man schon ernst nehmen von seinen Aussagen?
Abgesehen davon, dass mit Ausnahme von Tolkien die Vergleiche schrecklich hinken, denn bei den genannten Autoren handelt es sich sicherlich nicht um die unvollendeten Haupwerke, insofern mal wieder eine trotzige Rechtfertigung.
bewege mich nicht wirklich in der Autoren Szene , mich hat der Deutschunterricht auch immer ziemlich angekotzt, Gedichte interpretieren, irgendeinen mist erörtern
aber gelesen habe ich trotzdem immer gerne.
und bei tolkien kommt mir in den sinn er hat vielleicht nicht das geschafft was er wollte, aber er hat wenigstens den hobbit fertig geschrieben und auch Herr der ringe ( hoffe ich irre mich nicht und erzähle bullshit).
grrm hat jedoch glaube ich noch keine Reihe fertig geschrieben, daher kann er sich diesen vergleich doch eigentlich in den ..... stecken
was ich traurig finde ist das man das ende wohl so ungefähr über die TV Serie erfahren wird, was ich wirklich .......... finde. Nach der ersten Folge hab ich es gleich wieder ausgemacht weil ich es nicht gut fande. Und wenn ich, als ich noch in der Schule war, Freunde und Klassenkameraden darüber disktutieren habe gehört war ich echt erschrocken, wie falsch manches dargestellt wird. Im Buch empfand ich Stannis als einen guten Charakter, der teilweise von Verrückten zu Sachen getrieben wird, die man nicht in Ordnung finden kann. Aber als mir dann jemand letztens erzählt hat, dass er seine eigene Tochter verbrannt haben soll, konnte ich das mir kaum vorstellen. Ich finde es auch immer kühn, wenn mir jemand erzählen will (der nur die Serie geschaut hat), dass es in der Serie richtig dargestellt wird.
Daher wird, dass hoffe ich, mich das Serienende, falls ich mal gespoilert wird oder mich selber spoilern werde, nicht so krass in das Gesicht schlagen, sodass ich mich erinnern kann, wie weit die beiden doch schon auseinander sind.
Ich wundere mich auch, dass er als Vergleich nicht Robert Jordan genommen hat.
Aber gerade eben viel es mir wie Schuppen von den Augen ... RJ hat bis zu seinem Tod geschrieben und geschrieben und Bücher tatsächlich fertiggestellt. RJ's Problem war eher, dass er sich zu sehr in Kleinigkeiten verhaspelte und die Story zu sehr zerfaserte. Aber 2x 6 Jahre Pause ... nee.
Und im Gegensatz dazu sieht sich George wahrscheinlich als sehr schlechter Vergleich...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!