Grundsätzlich würde ich schon gerne wissen, wie es weiter und vor allem wie es ausgeht. Aber ich fürchte auch, das anfängliche Niveau kann er nicht mehr halten.
Die Targs interessieren mich auch nicht besonders, ich möchte aber gerne wissen, was es mit den Weißen Wanderern auf sich hat.
Erscheinungsdatum "The Winds of Winter"
-
-
Ich sags mit Tolkien: "They can not always win."
TWOW kommt zum Weihnachtsgeschäft heuer raus. Oder ein paar Monate später.
Und falls nicht - ist es mir auch egal. Wenn man so lange wie ich gewartet hat, ist schon wirklich alles wurscht.
-
Für das Forum hier wäre es am besten, es gäbe niemals ein Ende. Dann könnten wir uns ewig streiten, wie es denn ausgegangen ist - die TV-Serie stimmt nie!
-
Zitat
Über die Jahre haben sich so viele uninteressante und überflüssige Nebencharaktere und Subplots angesammelt. Selbst wenn Martin manches noch gut hinkriegen würde, wäre da diese Last der unnötigen Komplexität, die das Gesamtpacket runterzieht.
Gut, da habe ich persönlich eher das gegenteilige Problem, dass ich gerade die meisten verbliebenen Hauptprotagonisten uninteressant finde und unter meinen Favoriten kein realistischer Thronanwärter ist. Entsprechend wäre das weitere Leben von Manderly oder Blackfish für mich spannender als beispielsweise Arya.
Mindestens FAegon, Rickon, Euron und Vicky als Stränge hätte er sich aus meiner Sicht ohne große Verluste tatsächlich sparen können - wären aus meiner Sicht auch nach derzeitigem Stand eher noch drei zu erwartende Bücher gewesen und nicht zwei.ZitatDie Targs interessieren mich auch nicht besonders, ich möchte aber gerne wissen, was es mit den Weißen Wanderern auf sich hat.
Ja, solche unaufgelösten Einzelrätsel oder Theorien habe ich natürlich auch. Die sind ja teilweise schon seit 9-10 Jahren unaufgelöst, das wäre allein schon eine Frage meines persönlichen Ehrgeizes. Tywin & Shae ist für mich beispielsweise immer noch so ein Knackpunkt.
Allerdings werden bei jedem Cliffhanger mit der Zeit die Arme ein bisschen müde und irgendwann lässt man los.ZitatFür das Forum hier wäre es am besten, es gäbe niemals ein Ende.
Aye. Ich würde auch nicht wollen, dass es wirklich endet.
-
Und wenn es doch einmal endet, anerkennen wir es einfach nicht.
-
Es gibt nur einen Plot der mich stört,bzw, nicht interessiert,nämlich fAegon. Okay,Tyrion braucht etwas zum erleben auf den Weg nach Mereen,da seine Dauer-Depri sonst seeehr langweilig wird. Aber da erscheint mir etwas kurzes episodenhaftes,sinnvoller,als eine ganz neue Storyline aufzumachen. Ab AFFC haben mich auch die Eiseninseln hauptsächlich genervt,aber das "Forsaken" Vorabkapitel hat mich tatsächlich sehr neugierig gemacht.
-
FAegon ist super.
Es war einmal eine kleiner radikale Forensminderheit, die wurde offensiv - auch von mir - ausgelacht, dass tatsächlich noch ein Aegon ins Spiel kommen könnte.
Die lachten zurück - und jetzt haben wir mehr zum Spekulieren.
-
Zitat
dass tatsächlich noch ein Aegon ins Spiel kommen könnte.
Nicht irgendein Aegon, sondern schon der richtige Aegon - und darüber lache ich immer noch.
-
Und wenn er doch kommt - was machen wir dann?
Außer GRRM mit Terry Goodkind gleichzusetzen?
-
Ich glaube der Gutste GRRM hält das mit dem Beenden und Schreiben der Bücher wie ich aktuell mit Sport: In der Vergangenheit gut und viel und auch erfolgreich gemacht; ich machs eigentlich auch gerne, aber aktuell finde ich seit längerem tausend Ausreden warum ich es nicht machen muss und Dinge die noch viellll wichtiger sind...
-
Ich wäre schon sehr traurig und enttäuscht,wenn da gar nichts mehr käme.Auch wenn ich die Hoffnung ,dass da in nächster Zeit etwas passiert mittlerweile aufgegeben habe,wünsche ich mir schon noch absolut sehnsüchtig,dass "meine Fragen" noch beantwortet werden.Daenerys,Aegon und die Greyjoys sind mir dabei auch reichlich egal.
-
Wer Geld mit Malbüchern, Sprüchesammlungen und Westeros-Reiseführern verdient, verdient noch wesentlich besser, wenn mal wieder ein fertiger Roman rausgebracht wird, so gesehen mache ich mir keine Sorgen.
-
Naja aber bei den Ersteren verdient er mit einem Minimum an eigenem Aufwand,während das Letztere eigene Arbeit und sich selbst auf den Hintern setzen verlangt.
-
Be aller Unkerei, auch von mir betrieben: Es ist sein Lebenswerk. Und bei aller Herumfeilerei und Trödelei, die der Mann betreibt: Ich kann mir nicht vorstellen, dass GRRM die Buchreihe nicht eines Tages selbst fertig im Regal stehen sehen will.
-
Ich hab so das Gefühl, dass bevor TWOW rauskommt irgend ein Jedi in nächster Generation den fünften Todesstern in die Luft gejagt hat.
Ich hätte auch noch das Problem, dass ich die Reihe nochmal lesen müsste weil die letzten zwei Teile sind mir gar nicht mehr richtig im Gedächtnis. Die waren so, irgendwie, nicht richtig gut.
-
Ich hatte Asoiaf eine Zeit lang verdrängt, aber es ziert doch die Ablage meines Bücherschranks und letztens fiel mein Blick mal wieder auf die 10 Bände. Da hab ich hier nachgeguckt, ob es etwas Aktuelles gibt (bin ehrlich gesagt etwas zu bequem um Martins Blog zu wälzen), aber scheint ja nichts mehr gewesen zu sein. Martin hatte sich ja irgendwann mal recht optimistisch zu 2017 geäußert.
Mir gehts zwar mit vielen Charakteren auch wie Maegwin, spätestens ein paar Monate nach Abschluss von ADWD war mein Interesse an der Fortsetzung von Dany, Jon etc. stark reduziert und ist inzwischen gar nicht mehr vorhanden, aber die Plots um Winterfell, im Grünen Tal und den Flusslanden finde ich nach wie vor spannend und ich musste wieder mal an Ramsays Brief und Stannis denken. Zumindest die Schlacht um Winterfell, LFs Charakter und Plan und Jaime will ich aufgelöst haben, Letzterer, Asha, Sansa und Barristan interessieren mich noch aus Sympathie.
Na ja aber wirklich aufrichtig glauben kann ich an das Release von TWOW (vom Abschluss der Reihe will ich gar nicht reden) auch nicht mehr, ich bin dann nur zugegebenermaßen etwas sauer, wenn ich in die Buchhandlung gehe und dort grinst mich gefühlt ein dutzend Martin-Werke an
-
Zitat
Gut, da habe ich persönlich eher das gegenteilige Problem, dass ich gerade die meisten verbliebenen Hauptprotagonisten uninteressant finde und unter meinen Favoriten kein realistischer Thronanwärter ist.
Damit wir uns nicht missverstehen, mich interessieren die verbliebenen Hauptcharaktere auch nicht sonderlich. Ich finde Martins Tolkien-Syndrom halt noch langweiliger.
-
Mag vielleicht an meinem jugendlichen Optimismus liegen, der sich die nächsten Jahre langsam aber sicher verfliegen wird, aber...
Da kommt bald was.
Oder zumindest habe ich mich von ein paar ASOIAF-"Blogger" von dem Euron-Plot hypen lassen und ich möchte wissen was in Oldtown passieren wird.
Schorschi wollte ja noch ca. 10 Dunk and Egg Novellen schreiben, und das wird er doch hoffentlich nicht vor TWoW veröffentlichen, oder? ... ODER? -
Ich zitiere aus dem Klappentext von ,,Ein Tanz mit Drachen" : Weitere Romane sind in Vorbereitung .
Eigentlich müsste es noch weitergehen : um niemals zu erscheinen . -
Mag vielleicht an meinem jugendlichen Optimismus liegen, der sich die nächsten Jahre langsam aber sicher verfliegen wird, aber...
Da kommt bald was.
Oh, süßes Sommerkind... -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!