1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Eis und Feuer Buchbereich. Hier wird ausschließlich über die Buchreihe diskutiert.
  3. Sonstiges

Weltwunder und Weltwunder aus Menschenhand

  • Leyton Hohenturm
  • 5. Mai 2014 um 14:19
  • Leyton Hohenturm
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 5. Mai 2014 um 14:19
    • #1

    Am Anfang gleich mal sorry, wenns das Thema schon gibt, hab die SuFu benutzt und nix gefunden. ;)

    Zum Thema: Im Buch "Der Sohn des Greifen" auf Seite 182 erzählt Haldon Tyrion von Lomas Langschritt und den "Weltwundern".
    7 sollen die Götter geschaffen haben und 9 wurden von Menschenhand gebaut.

    Dieser Thread soll dazu dienen, herauszufinden bzw. zu spekulieren welche Gebäude bzw. Phänomene im Lied von Eis und Feuer zu diesen Weltwundern gehören.

    3 der Wunder sind schon mal fix:

    -Die valyrische Straße auf der Tyrion in besagter Stelle im Buch reist.
    -Der Titan von Braavos
    -Die Mauer

    Die letzten beiden wurden von GRRM hier https://www.youtube.com/watch?v=WbaslypgyWk bestägigt.
    Er sagte auch, dass die Wunder in den Büchern nie zur Gänze behandelt werden.

    Freue mich au eure Vorschläge!

  • onyx
    Mondsüchtige der Westlande
    Beiträge
    7.524
    • 5. Mai 2014 um 14:42
    • #2

    Ich habe überhaupt keine Ahnung ob das sein kann aber vielleicht könnten die Wassergärten von Dorne dabei sein?

    Expose yourself to your deepest fear
    After that...you are free
    -Jim Morrison

    Doch es ist Zeit für mich zu lernen, dass nichts für immer bleibt, sowohl das, was gut tut, als auch das, was schmerzt.

  • Ser Kris
    Lord over CasterlyRock and Warden of the West
    Beiträge
    79
    • 5. Mai 2014 um 14:55
    • #3

    Vielleicht die Pyramide in Meereen (is ja auch immer ein bisschen an die wirkliche welt angelehnt)

    Ich denke das die Wunder größtenteils auf Essos sind, bis auf die Mauer natürlich, da wir Westeros ja schon ziemlich gut kennen und spezielle Burgen(Casterly Rock, Eyrie, Leuchtturm...) wohl nicht dazu gehören.

  • Balerion der Schwarze
    Schwarzer Schrecken in Ruhestand
    Beiträge
    1.607
    • 5. Mai 2014 um 14:58
    • #4

    Von Menschenhand:
    -Der Hohenturm von Altsaß
    -Die schwarze Mauer von Volantis
    -Die Mauern von Qarth
    -Harrenhal
    -Deine Drei

    Natürlich:
    - Die Hügel von Andalos
    - Die Rhoyne
    evt.:
    -Wald von Qohor
    -Dotrakische See

    Das sind die die ich weiß...

    The living should smile, for the dead cannot.

    Einmal editiert, zuletzt von Balerion der Schwarze (5. Mai 2014 um 15:03)

  • Leyton Hohenturm
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 5. Mai 2014 um 14:59
    • #5

    Wir brauchen einmal genügend Ansätze um herauszufinden was dazugehören könnte und was nicht.

    Eine weitere Möglichkeit für mich wären der Turm in Oldtown und die Mauern von Quarth (Ich glaube sie wurden im Buch als uralt und imposant beschrieben, natürlich nicht wortwörtlich).

    Zu den 7 natürlichen Wundern findet man kaum Ansätze aber evtl. könnte die Mutter aller Berge in Frage kommen.

    EDIT: Balerion ist mir zuvor gekommen :D

  • onyx
    Mondsüchtige der Westlande
    Beiträge
    7.524
    • 5. Mai 2014 um 15:02
    • #6

    Vielleicht wären die Obsidiankerzen auch eine Möglichkeit und was ist mit dem Eisenthron?

    Edit : Oder vielleicht das dothrakische Meer und Vaes Dothrak ?

    noch mal Edit : Das dothrakische Meer war ja schon!

    Expose yourself to your deepest fear
    After that...you are free
    -Jim Morrison

    Doch es ist Zeit für mich zu lernen, dass nichts für immer bleibt, sowohl das, was gut tut, als auch das, was schmerzt.

    Einmal editiert, zuletzt von onyx234 (5. Mai 2014 um 15:07)

  • Balerion der Schwarze
    Schwarzer Schrecken in Ruhestand
    Beiträge
    1.607
    • 5. Mai 2014 um 15:02
    • #7

    Wo ist den die Mutter der Berge?

    Zitat

    Vielleicht wären die Obsidiankerzen auch eine Möglichkeit und was ist mit dem Eisenthron?


    Ich glaube es sind Bauwerke bzw. geografische Gebilde gemeint und keine Gegenstände, aber wieso nicht...

    Edit: Ah, ihr meint den Berg bei Vaes Dothrak. Gut möglich.
    Weis man eigendlich, ob der wirklich so hoch ist, oder nur wegen der Ebene so scheint?

    The living should smile, for the dead cannot.

    Einmal editiert, zuletzt von Balerion der Schwarze (5. Mai 2014 um 15:09)

  • Ser Arthur Dayne
    The Sword of the Morning
    Beiträge
    4.992
    • 5. Mai 2014 um 15:06
    • #8

    Der Eintrag aus dem Wiki: Wonders Made by Men.

    Das Wiki von Eis und Feuer freut sich über deine Mitarbeit. Schau mal vorbei: eisundfeuer.fandom.com/de
    __________________________________________________________________

    "We all swore oaths." - Arthur Dayne

    "There are ghosts everywhere. We carry them with us wherever we go." - Jorah Mormont

  • Leyton Hohenturm
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 5. Mai 2014 um 15:07
    • #9

    Mutter aller Berge - Vaes Dotrakh
    Die Dotrakhi beten den Berg an wenn ich mich nicht täusche.

  • Sir Brokkoli
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 14. April 2015 um 23:04
    • #10

    Ser Barristan selmy sagt, Quarth hätte viel Macht und seine Mauern seien ein Weltwunder, dass weiß ich, weil`s mich selbst interessiert.
    Alyssas Tränen, also der hohe Wasserfall, kommt als Naturwunder(göttlich) in Frage.

    An die Brücke in Volantis dachte ich auch Mal, aber nur, während ich davon gelesen hab.

  • Sir Brokkoli
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 14. April 2015 um 23:07
    • #11

    Vieleicht gibt es aber auch irgendwelche Tempel in Braavos oder Asshai oder Yi Ti, von denen man nichts weiß... allerdings glaube ich nicht, dass ganze Landstriche wie die Hügel zu den Wundern zählen.
    Dafür aber sicherlich die Rhoyne, die der größte Fluss der Welt ist, die sogar von einem bestätigten Wunder überspannt wird.
    Was ist eigendlich mit dem Geistergraß?

    Edit: Die Eng und der Damm könnte beide Wunder sein, die eine Wurde von den Alten Göttern mit dem Hammer des Wassers geschaffen, um den Norden zu schützen, der Damm wurde von den Ersten Menschen gebaut, um den Norden zu erschließen, er ist 12 Tagesreisen lang.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sir Brokkoli (14. April 2015 um 23:25)

  • Ser Arthur Dayne
    The Sword of the Morning
    Beiträge
    4.992
    • 14. April 2015 um 23:37
    • #12

    Wunder von Menschenhand (in Spoilertags Wissen aus The World of Ice and Fire:(
    Valyrische Straßen
    Die Mauer
    Der Titan von Braavos
    Die dreifache Mauer von Qarth.

    Spoiler anzeigen

    Die drei Glocken von Norvos
    Die Brücke von Volantis
    Der Palast der Tausend Säle
    Die Ruinen der Großen Pyramide von Ghis

    Das Wiki von Eis und Feuer freut sich über deine Mitarbeit. Schau mal vorbei: eisundfeuer.fandom.com/de
    __________________________________________________________________

    "We all swore oaths." - Arthur Dayne

    "There are ghosts everywhere. We carry them with us wherever we go." - Jorah Mormont

    Einmal editiert, zuletzt von Ser Arthur Dayne (15. April 2015 um 01:42)

  • SuSansa
    Khaleesi of the North
    Beiträge
    2.854
    • 15. April 2015 um 08:48
    • #13

    Wir kennen ja gar nicht die ganze Welt. Ich denke, es ist eher unwahrscheinlich, dass alle Weltwunder auf den zwei Kontinenten stehen, die wir kennen. Wer weiß, was es da noch alles zu entdecken gibt.

    “When the snows fall and the white winds blow, the lone wolf dies but the pack survives.”
    ―
    George R.R. Martin,
    A Game of Thrones

  • Nabu
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.033
    • 15. April 2015 um 11:31
    • #14
    Zitat von SuSansa

    Wir kennen ja gar nicht die ganze Welt. Ich denke, es ist eher unwahrscheinlich, dass alle Weltwunder auf den zwei Kontinenten stehen, die wir kennen. Wer weiß, was es da noch alles zu entdecken gibt.


    Als die Liste unserer Sieben Weltwunder aufgestellt wurde, umfasste die auch nur den Vorderen Orient und die Ägäis. Die Große Mauer in China gab es da schon, und sie wird nicht erwähnt.

  • Balerion der Schwarze
    Schwarzer Schrecken in Ruhestand
    Beiträge
    1.607
    • 15. April 2015 um 11:50
    • #15
    Zitat

    Wir kennen ja gar nicht die ganze Welt. Ich denke, es ist eher unwahrscheinlich, dass alle Weltwunder auf den zwei Kontinenten stehen, die wir kennen. Wer weiß, was es da noch alles zu entdecken gibt.


    Leider kannte der Typ, der das Buch geschrieben hat, auch nicht mehr :)
    Das Ganze muss man auch immer als subjektive Wahrnehmung sehen, ich finde bspw. auch Harrenhal oder Hohenehr bewundernswert oder auch die Septe von Baelor, die aber wahrscheinlich nach Lomas Tod erbaut wurde...

    The living should smile, for the dead cannot.

  • Sir Brokkoli
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 15. April 2015 um 14:21
    • #16

    Es ist wahrscheinlich, dass Lomas Langschritt nur Westeros, West- und MittelEssos bereiste.
    Außerdem gibt es nur auf diesen Beiden Kontinenten Zivilisationen (sonst nur Barbaren, Piraten oder Händler), die die "Größten Wunder" dieser Zeit geschaffen haben könnten (YiTi mal ausgenommen)
    Ich weiß nicht, wann genau Lomas lebte, aber ich glaube vor dem Untergang, d.h. vor Harrenhal oder der Septe von Baelor, dafür während der Zeit der Steinflammen von Valyria, 4 Vulkane oder so was wie Vulkane, sie werden in den letzten Büchern ein paar mal erwähnt, und eignen sich sicher als Götterwunder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11