Ich denke vor November 2015 wird das nichts. Konkretes Datum: 28.11.2015
Wobei ich natürlich sehr hoffe, dass ich völlig unrecht habe.
Ich hoffe du bist im Nachhinein mit deinem Hoffen zufrieden
Die ersten Seiten dieses Threads sprechen meinen schwarzen Humor mittlerweile extrem an.
Ach ja und bevor Trumps Präsidentschaft endet.
Ich sehe es schon vor mir. Es ist ein trüber Abend im November 2020: George Raymond Richard Martin schreibt unter Hochdruck an Winds of Winter. Es ist der Tag der Präsidentschaftswahl und die letzten Prognosen sprechen gegen ihn. Wie konnte er sich auch nur mal wieder zu so einer knappen Prognose bezüglich einer Fertigstellung dieses Buchs hinreißen lassen? Am Abend legt er eine kurze Pause ein, um in den Nachrichten das Ergebnis der Wahlen zu sehen und zu seiner Überraschung konnte sich The Donald gegen den demokratischen Kandidaten Kanye West durchsetzen. George schaut verwundert auf den Fernsehbildschirm und versucht dieses überraschende Ergebnis einzuordnen. Nach ein paar Minuten des Staunens steht er auf, setzt sich an seinen prähistorischen Computer, schaut auf das geöffnete Dokument (Sansa-Vorabkapitel Version 11.4.6) und schließt es. Danach macht er sich daran ein anderes Dokument zu öffnen. Mit der neu gewonnenen Zeit durch die weiteren 4 Jahre Trump, ist George Martin eine riesige Last von den Schultern gefallen und er weiß endlich wieder wie er weiterschreiben soll. Nach anderthalb Stunden produktiven Schreibens, hat er bereits 3 Kapitel vollendet. Er fährt seinen Steinzeitrechner herunter, doch bevor er sich auf den Weg ins Schlafzimmer macht, setzt er sich noch an seinen internetfähigen Computer und ordert Football-Tickets für die restliche Saison. Vor dem zu Bett gehen schreibt er aber noch einmal seinem Verleger eine SMS, dass er für 2021 eine Veröffentlichung anpeilen könne. Kurz bevor er einschläft, denkt sich George noch, wie viel Freude seine Fans auf der ausgiebigen Lesetour 2021 haben werden.
Der Titel? Die Balladen von Bael dem Barden.