Die Eyrie hat auch nicht wirklich die militärische Bedeutung anderer Burgen, weil man sie leicht abriegeln kann. Man kann sich als Lord drin verstecken, das verzögert die Kapitulation aber auch nur. Ansonsten kann man, indem man eine kleine Truppe unten hinstellt, alle Truppen darin abriegeln und somit ist die Burg genauso nutzlos, als wäre sie zerstört.
Die Twins sind, wenn man die Brücke zerstört, einfach zwei Burgen, die man in aller Ruhe nacheinander einnehmen kann. Wenn man allerdings über die Brücke will, wird man kaum eine Möglichkeit haben, außer mit den Freys zu verhandeln, denn eine auf der anderen Seite befestigte Brücke ist praktisch nicht erstürmen, auch ohne die Burg auf der einen Seite. Die Hauptaufgabe, die Brücke zu sichern, erfüllen die Twins also recht gut. Und wenn jemand dem Frey an den Kragen will, hat er durch die Möglichkeit, die Flussseite zu wechseln, zusätzlich Zeit gewonnen, die er auch zum Gegenangriff nutzen kann, und ist schwer festzunageln.
Nicht uneinnehmbar, aber strategisch sehr wertvoll.
Zu Moat Cailin muss man sagen, dass Robb einen entscheidenden Vorteil jedem anderen potenziellen Angreifer gegenüber hat, nämlich die Pfahlmänner. Die bieten ihm die Möglichkeit, die Festung zu umgehen und damit ihre Stärke auszuschalten.
Ein anderer Angreifer hat diese Möglichkeit nicht. Er muss auf einem schmalen Weg vorrücken, während er von Pfeilen überschüttet wird. Die Übermacht bringt ihm also nicht viel, solange dem Verteidiger nicht die Munition ausgeht.
Ein Angriff auf die Türme ist auch zum Scheitern verurteilt, weil man erstmal durch hüfttiefen Schlamm muss und dann bemooste Mauern erklettern. Die einzige Möglichkeit, vorbeizukommen, die ich sehe, ist massive Schutzschilde für die ganze Armee zu bauen und unter dem Pfeilhagel verbeizukriechen, was auch nicht unbedingt praktikabel ist.