1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. TV-Serie: Game of Thrones
  3. Allgemeine Diskussionen

HBO bestellt 5. und 6. Staffel von Game of Thrones

  • Tomas
  • 8. April 2014 um 22:54
  • Tomas
    Jägersmann
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.578
    • 8. April 2014 um 22:54
    • #1

    Nach den Rekordquoten der Auftaktfolge von Staffel 4 war es nur eine Frage der Zeit, wann die 5. Staffel angekündigt wird. HBO überrascht allerdings gleich mit der Verlängerung um 2 Staffeln.

    Ein Lannister begleicht stets seine Schulden!  

  • SuSansa
    Khaleesi of the North
    Beiträge
    2.854
    • 9. April 2014 um 08:08
    • #2

    Das ist ein Grund zu feiern :beer:

    Bin gespannt wie die Aufteilung sein wird.

    “When the snows fall and the white winds blow, the lone wolf dies but the pack survives.”
    ―
    George R.R. Martin,
    A Game of Thrones

  • Scotsh
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 9. April 2014 um 09:11
    • #3

    Krasses Ding, AFAIK ist es das erste Mal das HBO mehr als eine Staffel ordert.

  • Lord_Tywin
    Student
    Beiträge
    222
    • 22. April 2014 um 20:54
    • #4

    Jetzt habe ich den Thread auch gefunden, Asche auf mein Haupt ^^
    Aber ich finde es super, ich hoffe allerdings nciht, dass HBO wirklich versucht die Serie mit 7 Staffeln abzuhandeln

  • Caladan
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 23. April 2014 um 10:14
    • #5
    Zitat von Lord_Tywin

    Jetzt habe ich den Thread auch gefunden, Asche auf mein Haupt ^^
    Aber ich finde es super, ich hoffe allerdings nciht, dass HBO wirklich versucht die Serie mit 7 Staffeln abzuhandeln

    Zitat

    Das große Finale der Fantasy-Serie "Game of Thrones" ist in Gefahr. Der Grund: Autor George R.R. Martin, der mit seiner Romanreihe "Das Lied von Eis und Feuer" die Grundlage für die TV-Adaption liefert, lässt sich mit den beiden abschließenden Bänden seines Epos einfach zu viel Zeit. Von den vorhandenen fünf Romanen sind mit der gerade abgeschlossenen dritten Staffel beinahe drei komplett verfilmt. Wann die Teile sechs ("The Winds of Winter") und sieben ("A Dream of Spring") fertiggestellt sind, steht noch in den Sternen.

    Die Verzögerung kann dazu führen, dass in spätestens drei Jahren die Handlung der TV-Serie zu der Romanreihe aufschließt. Es wäre dann zunächst kein weiteres Material für eine Fortsetzung vorhanden. Eine Katastrophe für die Fans, da Martin "Das Lied von Eis und Feuer" als abgeschlossene Geschichte konzipiert hat. Die TV-Serie würde also inmitten nicht abgeschlossener Handlungsstränge und ohne Finale enden.

    Deshalb hieß es zwischenzeitlich, die Produzenten wollten das noch vorhandene Material in die Länge ziehen, so dass daraus mehr Staffeln entstehen könnten. Dies würde Martin wiederum mehr Zeit für die Beendigung seiner Geschichte bieten. Von insgesamt zehn Staffeln war die Rede.

    Dem wiedersprach nun allerdings David Benioff, Drehbuchautor und Produzent von "Game of Thrones". Das Material zu strecken, wäre "katastrophal", sagte er zu "Entertainment Weekly". Wolle man die beiden verbliebenen Bücher in jeweils drei Staffeln umsetzen, würde die Serie schlichtweg zu lange dauern. Es sei dann unmöglich, die Besetzung zusammenzuhalten, da viele Darsteller mittlerweile sehr gefragt sind. "Die Uhr tickt", so Benioff. "Wir haben kein unbeschränktes Zeitlimit."

    George R.R. Martin scheint dies alles kalt zu lassen. "Wenn sie alles mit einschließen, was sich in den Büchern befindet, dann werden sie mich nicht einholen", sagt der Autor. "Und wenn doch, dann werden wir ein paar interessante Diskussionen führen müssen."

    Hatte Martin die ersten drei Bände seiner Saga noch in einem Abstand von jeweils zwei Jahren fertiggestellt, so benötigte er für den vierten, der 2005 erschien, fünf Jahre. Teil fünf kam dann in der englischen Originalfassung erst 2011 auf den Markt. Martin erklärte den erhöhten Zeitaufwand, mit der zunehmend komplexer werdenden Geschichte, in die er immer mehr Charaktere und Handlungsstränge eingeführt hat.

    Alles anzeigen

    Auf t-online.de gefunden

  • SuSansa
    Khaleesi of the North
    Beiträge
    2.854
    • 23. April 2014 um 10:39
    • #6

    [Ironie]Beruhigend[/Ironie]

    ;(

    “When the snows fall and the white winds blow, the lone wolf dies but the pack survives.”
    ―
    George R.R. Martin,
    A Game of Thrones

  • Lord_Tywin
    Student
    Beiträge
    222
    • 23. April 2014 um 11:12
    • #7

    Scheint t-online aber nicht auf den neusten Stand zu sein, bzw. keine Quelle zu haben. Auf http://www.serienjunkies.de/news/game-thro…ssen-58315.html fand sich nämlich ein Bericht, wonach Martin Benioff und Weis schon verraten hat, wie es ausgeht. Also man nicht in einem Cliffhanger endet, sondern die Serie zu Ende geführt wird und Martin dann evtl. irgendwannmal nachzieht

  • Caladan
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 23. April 2014 um 11:49
    • #8
    Zitat von Lord_Tywin

    Scheint t-online aber nicht auf den neusten Stand zu sein, bzw. keine Quelle zu haben. Auf http://www.serienjunkies.de/news/game-thro…ssen-58315.html fand sich nämlich ein Bericht, wonach Martin Benioff und Weis schon verraten hat, wie es ausgeht. Also man nicht in einem Cliffhanger endet, sondern die Serie zu Ende geführt wird und Martin dann evtl. irgendwannmal nachzieht

    Widerspricht sich ja nicht, sie sagen bloss, dass sie nicht auf GRRM warten, indem sie die Buchvorlagen künstlich in die Länge ziehen. Daraus ergibt sich ja fast schon, dass sie es alleine weiterschreiben. Denke, dass sie das nach all den Jahren, die schon im Thema stecken, auch könnten. Für Fans der Buchvorlage bestimmt ein Sakrileg, aber was will man machen, irgendwann läuft sich jede Serie tot und das mit den Schauspielern, die auch mal andere Projekte machen wollen (zumindest die bekannt und populär gewordenen Hauptcharaktere, aber auf die kommt es ja an), stimmt bestimmt auch.

  • acer1791
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    493
    • 23. April 2014 um 11:59
    • #9

    Wie ich bereits im anderen Thread erwähnt habe, denke ich das Martin für die letzten 2 Bücher (bzw 3) einfach nur die Serie mitnutzt.
    Ich bin relativ guter Dinge, dass twow schon (so gut wie) fertig ist und es wohl bald ein Veröffentlichungsdatum geben wird, wahrscheinlich gegen Ende dieser Staffel.
    Vll ist das auch zu viel Wunschdenken, aber hey wieso auch nicht^^

  • onyx
    Mondsüchtige der Westlande
    Beiträge
    7.524
    • 23. April 2014 um 12:07
    • #10
    Zitat von acer1791

    Wie ich bereits im anderen Thread erwähnt habe, denke ich das Martin für die letzten 2 Bücher (bzw 3) einfach nur die Serie mitnutzt.
    Ich bin relativ guter Dinge, dass twow schon (so gut wie) fertig ist und es wohl bald ein Veröffentlichungsdatum geben wird, wahrscheinlich gegen Ende dieser Staffel.
    Vll ist das auch zu viel Wunschdenken, aber hey wieso auch nicht


    Du bist schon ein absoluter Optimist,nicht wahr ;) ! Aber,ach was wäre das schön,wenn du da Recht hättest,mir würde es ja sogar Weihnachten reichen...vielleicht müssen wir einfach nur fest genug daran glauben! :)

    Expose yourself to your deepest fear
    After that...you are free
    -Jim Morrison

    Doch es ist Zeit für mich zu lernen, dass nichts für immer bleibt, sowohl das, was gut tut, als auch das, was schmerzt.

  • acer1791
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    493
    • 23. April 2014 um 12:13
    • #11

    Hehe, kann gut sein. Ich finde aber das würde schon auch Sinn machen, jetzt wo es die Serie gibt muss er eben auch ein bisschen damit arbeiten um die Verkäufe der Bücher anzukurbeln.

  • Lord_Tywin
    Student
    Beiträge
    222
    • 23. April 2014 um 12:21
    • #12
    Zitat von Caladan

    Widerspricht sich ja nicht, sie sagen bloss, dass sie nicht auf GRRM warten, indem sie die Buchvorlagen künstlich in die Länge ziehen. Daraus ergibt sich ja fast schon, dass sie es alleine weiterschreiben. Denke, dass sie das nach all den Jahren, die schon im Thema stecken, auch könnten. Für Fans der Buchvorlage bestimmt ein Sakrileg, aber was will man machen, irgendwann läuft sich jede Serie tot und das mit den Schauspielern, die auch mal andere Projekte machen wollen (zumindest die bekannt und populär gewordenen Hauptcharaktere, aber auf die kommt es ja an), stimmt bestimmt auch.


    Naja, doch, in dem t-online Artikel steht ja die Befürchtung drin, dass die Serie einfach enden wird, wenn sie zu den Büchern aufholt und dann kein Material merh vorhanden ist um weiter zu filmen. Während bei serienjunkies relativ klar gestellt wird, dass Martin Benioff und Weis verraten hat, wie es weiter geht, so dass sie also die Serie abschließen können (weiter schreiben was du meinst). Da die Bücher gegenüber der Serie einfach noch komplexer sind, kann man dann immer noch die Bücher danach veröffentlichen. Wobei ich mir auch angesichts der Serienentwicklung und der fortschreitenden Entfernung von den Büchern die Frage stelle, inwieweit die das Ende der Serie noch etwas mit dem Ende der Bücher zu tun haben wird

  • Caladan
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 23. April 2014 um 12:24
    • #13
    Zitat von Lord_Tywin

    Wobei ich mir auch angesichts der Serienentwicklung und der fortschreitenden Entfernung von den Büchern die Frage stelle, inwieweit die das Ende der Serie noch etwas mit dem Ende der Bücher zu tun haben wird

    Was dann wieder den Verkauf der Bücher ankurbeln könnte: "Endlich! Der letzte Band der epischen Romanreihe im Handel! Mit alternativem Ende!" ;)

  • Lord_Tywin
    Student
    Beiträge
    222
    • 23. April 2014 um 14:09
    • #14
    Zitat von Caladan

    Was dann wieder den Verkauf der Bücher ankurbeln könnte: "Endlich! Der letzte Band der epischen Romanreihe im Handel! Mit alternativem Ende!" ;)


    Ja, ich denke der Buchverkauf wird vollkommen unabhängig sein, ob die Serie vor dem Buch fertig ist oder nicht. EInfach weil die Unterschiede zu groß sind und bei einem Buchfinale noch mehr Hintergrundinfos raus gehen werden im Unterschied zu einem Serienende

  • acer1791
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    493
    • 23. April 2014 um 15:01
    • #15

    Beide sollten gleichzeitig erscheinen um das Meiste aus dem Hype rauszuholen. Würde die Buchverkäufe bestimmt auch ankurbeln.

  • Lord_Tywin
    Student
    Beiträge
    222
    • 23. April 2014 um 15:56
    • #16
    Zitat von acer1791

    Beide sollten gleichzeitig erscheinen um das Meiste aus dem Hype rauszuholen. Würde die
    Buchverkäufe bestimmt auch ankurbeln.

    Vielleicht passiert dies ja bei der nächsten Staffel. Winds of Winters im April 2015 erscheint eine realistische Zielstellung. Dann hätte Martin noch 2-3 Jahre Zeit um Dream of Spring zu veröffentlichen, damit es zeitgleich mit der 8. Staffel raus kommt, das klingt gar nicht so unrealistisch

  • wolf pack
    kissed by ice
    Beiträge
    144
    • 23. April 2014 um 22:50
    • #17

    Denkbar ist für mich inzwischen einfach alles. .
    Das eine Extrem: B & W ziehen ihre Version der Geschichte gnadenlos in 7 Staffeln durch und schreiben in Ermangelung eines offiziellen Endes ihr eigenes (ja, sie kennen GRRMs Ende, aber sie haben keinen Zwang, es genau so umzusetzen - ich meine, ich könnte mir in diesem Interview ca. ab min 30:00 so im Sinne von "make it your own" so etwas einbilden...). GRRM wird zwei drei Jahre später fertig und siehe da: In beiden Versionen sitzen am Ende unterschiedliche Sieger auf dem Thron.
    Das andere Extrem: GRRM hat TWOW schon seit einer Weile fertig, schreibt schon an ADOS und macht es mit den Veröffentlichungen aus marketing-technischen Gründen richtig spannend: TWOW kurz vor Staffel 6, ADOS kurz vor Staffel 7.

    Wundern würde mich gar nichts davon, letzteres allerdings schon sehr freuen.

    The internet is dark and full of spoilers.

  • SuSansa
    Khaleesi of the North
    Beiträge
    2.854
    • 24. April 2014 um 10:41
    • #18

    Also ich denke, dass es viele Menschen gibt, die die Serie sehen, aber an den Büchern kein Interesse haben. Andersrum wird es dann eher selten sein. Die Buchleser werden die Serie zumindest mal ansehen, selbst wenn sie nicht überzeugt sind.

    Dass die Reihe noch nicht fertig ist, hindert vielleicht Menschen daran, die Bücher zu kaufen.

    Ich glaube also, dass es nicht klug von Martin wäre, mit der Veröffentlichung bewusst zu warten. Viele Menschen wollen einfach nur wissen, wie es zu Ende geht. Menschen, die sonst nur die Serie schauen würde, würden nur zu den Büchern greifen, wenn die weiter als die Serie sind.

    Es wäre also für die Absatzzahlen besser, wenn er die Bücher vor Ende der Serie veröffentlicht und zwar so früh wie möglich, damit es für diejenigen, die normalerweise nicht so gerne lesen, auch lohnt. Wenn ich als jemand, der Büchern eher negativ gegenüberstehe, weiß, dass in wenigen Wochen die finale Staffel kommt, dann werde ich nicht zu den Büchern greifen. Wenn die finale Staffel aber erst in einem Jahr, zwei Jahren kommt, dann greife ich vielleicht doch zu den Büchern.

    Denke also, wenn Martin mit den Büchern schon fertig wäre, dann sollte er sie auch rausbringen. Wäre besser für ihn und die Absatzzahlen.

    “When the snows fall and the white winds blow, the lone wolf dies but the pack survives.”
    ―
    George R.R. Martin,
    A Game of Thrones

  • Faulpelz
    Profi
    Beiträge
    1.328
    • 24. April 2014 um 11:21
    • #19

    Also worst-case wäre wohl eine Art Mischmasch-Ende à la wir setzen teilweise die GRRM-Spoiler um, teilweise machen wir unseren eigenen Kram.

    Dann ist man für ADOS gespoilert und liest trotzdem nochmal alles durch, weil man ja GRRMs Story kennen will, nicht die von D&D (da wo sich die Serie ans Buch hält ist sie nämlich fast immer gut, da wo sie stark davon abweicht, greift sie sehr oft ins Klo..).

    Wenn dieses Szenario eintreten sollte, würde ich die Serie bis zum Erscheinen von ADOS nicht gucken und alle GOT und ASOIAF-Diskussionen verlassen um nicht gespoilert zu werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 17 mal editiert, zuletzt von "Ser Twenty of House Goodmen" (Vor einem Moment)

  • acer1791
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    493
    • 24. April 2014 um 15:52
    • #20
    Zitat von SuSansa

    Also ich denke, dass es viele Menschen gibt, die die Serie sehen, aber an den Büchern kein Interesse haben. Andersrum wird es dann eher selten sein. Die Buchleser werden die Serie zumindest mal ansehen, selbst wenn sie nicht überzeugt sind.

    Dass die Reihe noch nicht fertig ist, hindert vielleicht Menschen daran, die Bücher zu kaufen.

    Ich glaube also, dass es nicht klug von Martin wäre, mit der Veröffentlichung bewusst zu warten. Viele Menschen wollen einfach nur wissen, wie es zu Ende geht. Menschen, die sonst nur die Serie schauen würde, würden nur zu den Büchern greifen, wenn die weiter als die Serie sind.

    Es wäre also für die Absatzzahlen besser, wenn er die Bücher vor Ende der Serie veröffentlicht und zwar so früh wie möglich, damit es für diejenigen, die normalerweise nicht so gerne lesen, auch lohnt. Wenn ich als jemand, der Büchern eher negativ gegenüberstehe, weiß, dass in wenigen Wochen die finale Staffel kommt, dann werde ich nicht zu den Büchern greifen. Wenn die finale Staffel aber erst in einem Jahr, zwei Jahren kommt, dann greife ich vielleicht doch zu den Büchern.

    Denke also, wenn Martin mit den Büchern schon fertig wäre, dann sollte er sie auch rausbringen. Wäre besser für ihn und die Absatzzahlen.

    Stimme ich ehrlich gesagt nicht zu. Man sieht doch immer wieder Leute die fragen ob sie denn jetzt einfach mit Buch 5 bzw 6 einsteigen können (deutsche Version).
    Daher gehe ich sehr stark davon aus, dass es einige Leute gibt, die einfach mit dem letzten Buch anfangen würden nachdem sie davor nur die Serie gesehen haben. Wenn man das nun marketingtechnisch geschickt miteinander verknüpft gehe ich jede Wette ein, dass die Verkaufszahlen so deutlich höher wären.
    Man darf die Serie da einfach nicht unterschätzen, ich bin eigentlich ein gutes Beispiel, würde es die Serie nicht geben wäre ich vll. nie auf asoiaf gestoßen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.414 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11