Schön, dass sich das im Guten klären ließ.
Ist nicht konstruktiv-muss aber raus-Thread
-
-
Zitat
Meinst du den Post,in dem Kasimir deinen Post durch vegane Positionen ersetzt? Das war an und für sich doch wirklich harmlos,und sollte nur einen Spiegel vorhalten. Ansonsten überlege mal warum es dich scheinbar so nervt.
Falls mir irgendwas entgangen sein sollte,sorry.
Ne, genau darum geht es. Klar war das Polemik und nicht die Sternstunde der sachlichen Argumentation, worauf ich in dem Beitrag ja selber zweimal anspielte. Aber ganz sicher war es keine inhaltleere Polemik. Ich finde, die Aussage dahinter war geradezu erdrückend. Und sie war weit harmloser als das meiste, was Ser Erryk in den letzten Wochen in Diskussionen solcher Art und jetzt auch wieder in Nachhinein loslässt. War auch nicht das erste mal, dass er in einem anderen Thread nachtritt. Entsprechen habe ich keinerlei Bedürfnis mich für irgendetwas zu entschuldigen und sehe erst recht im größeren Kontext auch keinen Grund dazu. Das wäre auch alles, was ich hier dazu noch sage. Wenn Ser Erryk das weiter ausführen will, kann er das gern per PN, kann aber auch damit rechnen, dass ich dann noch einiges mehr zu sagen habe. Ansonsten werde ich alles weitere hier ignorieren, weil es wirklich nicht hierher gehört. -
@Ajantis
Ich habe das mal kurz mit in diesen Thread geschleppt,weil die Sache ja an sich nichts mit Tyrion zu tun hat.ZitatAjantis schrieb:
Was für mich generell ein Problem in so mancher Diskussion hier ist.
Bei dem ein oder anderen, hat man den Eindruck, GRRM hätte keine fiktive Geschichte geschrieben, sondern einen Tatsachenbericht. Da wird über Gedanken oder Hintergründe von Charakteren spekuliert, die es einfach nicht gibt.
Jetzt nicht unbedingt hier bei Tyrion, aber z.b. bei Littlefinger
Man weiß natürlich nicht immer, welche Hinweise und Andeutungen von GRRM auch als solche bewusst eingebaut wurde, aber sehr oft wird da um 25 Ecken eine Genialität unterstellt, gern auch bei tywin, die einfach nicht da ist. Auch nicht bei GRRM. Manchmal ist ein Fehler, oder eine Ungenauigkeit, einfach auch genau das und keine doppelte Täuschung oder genialer Trick mir nicht geäußerten Hintergedanken.
Hmm...da magst du Recht haben,allerdings finde ich dieses Spekulieren auch nicht sonderlich verwunderlich und für mich persönlich ist das jetzt keinesfalls ein Problem,weil es einfach Grund zum Austausch und zu Diskussionen liefert.
Ich denke so einige,die sich so intensiv wie viele hier mit dieser Welt und mit den in ihr lebenden Charakteren beschäftigen,machen sich Gedanken über deren Beweggründe,deren Handeln und deren Hintergründe und je mehr ein Charakter an positiven oder auch negativen Emotionen in einem hervorruft,desto heftiger kann das ausfallen,wenn man kein wirklich nüchterner Typ ist.Da kann man sich halt schon mal für eine gewisse Zeit in der Fiktion verlieren,auch wenn man genau weiß,dass es sich hier nicht um einen Tatsachenbericht handelt.
...und über die Fehler oder vielleicht auch zum Teil absichtlich eingebauten Unstimmigkeit GRRMs zu spekulieren,kann auch einfach nur Spaß machen,auch wenn man bei einigen im Grunde weiß,dass es sich hier einfach um Fehler handeln muss und in vieles wahrscheinlich viel zu viel hereininterpretiert.
Aber vielleicht magst du da ja mal Beispiel nennen,du sprachst Tywin und LF ja schon an. -
...und über die Fehler oder vielleicht auch zum Teil absichtlich eingebauten Unstimmigkeit GRRMs zu spekulieren,kann auch einfach nur Spaß machen,auch wenn man bei einigen im Grunde weiß,dass es sich hier einfach um Fehler handeln muss und in vieles wahrscheinlich viel zu viel hereininterpretiert.
Aber vielleicht magst du da ja mal Beispiel nennen,du sprachst Tywin und LF ja schon an.
Konkrete Beispiele habe ich jetzt nicht, es ist mir nur generell aufgefallen, als ich z.b. letztes Jahr mal eine Diskussion im LF Thread verfolgt habe.
Klar kann das interessant sein. Nur wenn es eben keine Textbelege gibt, macht es eigentlich wenig Sinn sich über die "Gedanken" oder dann noch Hintergedanken von Charakteren zu unterhalten.
Sicherlich wird GRRM Gedanken zu den Charakteren haben und natürlich ist es interessant sich über den möglichen weiteren Verlauf der Geschichte zu unterhalten, nur ab und zu wird mir das dann doch zu abwegig, wenn z.b . über jahrzehntelange Masterpläne geredet wird ect. -
Zitat
und über die Fehler oder vielleicht auch zum Teil absichtlich eingebauten Unstimmigkeit GRRMs
Mir fällt es ehrlich schwer bei GRRM an sowas wie absichlich eingebaute Unstimmigkeiten zu glauben. Schließlich hat er doch beinahe gar nichts wirklich durchgeplant (was wohl auch einer der Gründe dafür sein dürfte, dass wir immer noch warten, und warten, und warten, und warten, und warten, und warten ...). Wenn es also Fehler und Unstimmigkeiten gibt, tendiere ich dazu, dass es schlichtweg wirkliche Fehler und unbeabsichtigte Unstimmigkeiten sind.
Ich kann @Ajantis in der Hinsicht also gut verstehen. Es ist klar, dass man da als Fan spekuliert, aber z. T. nimmt's tatsächlich schon etwas abwegige Züge an.
Wo wir gerade so darüber reden, gibt es eigentlich auch eine Theorie zu diesem Söldnerführer aus Tyrosh und seinen Leuts, die m. E. nur einer Abart des Chuck Cunningham Syndrome zum Opfer gefallen sein dürften?
-
Nunja, die Buchstelle sagt ja lediglich: "... doch der Söldner aus Tyrosh, der [Ser Forley Presters] freie Reiter führte, gab sein Banner ab und lief zum Feind über." Es handelte sich hierbei also nicht um eine reguläre Söldnertruppe, sondern einfach eine Ansammlung von freien Reitern unter dem Kommando eines Söldners aus Tyrosh. Wie viele mit ihm übergelaufen sind, wie viele bei den Lannisters geblieben sind, wie viele sich ganz aus dem Staub gemacht haben, bleibt unklar, auch wenn die Tatsache, dass der Vorgang überhaupt erwähnt wurde, dafür spricht, dass die Einheit aus freien Reitern durch diesen Vorgang aufgelöst oder zumindest stark geschwächt wurde. Alles in allem denke ich aber nicht, dass da jetzt so wahnsinnig viele übergelaufen sind, dass die nochmal erwähnt werden müssten, zumal es sich dabei auch wie gesagt nicht um eine reguläre Truppe handelte, die jetzt zwangsläufig unter dem Kommando des Tyroshi bleiben müsste.
-
Auch wieder wahr.
-
nur ab und zu wird mir das dann doch zu abwegig, wenn z.b . über jahrzehntelange Masterpläne geredet wird ect.
Da stimme ich dir zu...und viele dieser hier eingeschleppten Theorien kann ich auch nicht wirklich ernst nehmen,wie z.B Jorah ist der AA oder Euron Daario oder gar Old Nan.Mir fällt es ehrlich schwer bei GRRM an sowas wie absichlich eingebaute Unstimmigkeiten zu glauben.
Naja,wenn ich das richtig in Erinnerung habe,soll George doch mal bestätigt haben,dass z.B. der Unkiss beabsichtigt war und dazu eventuell noch was kommt...oder ich habe das geträumt.(was wohl auch einer der Gründe dafür sein dürfte, dass wir immer noch warten, und warten, und warten, und warten, und warten, und warten ...)
Hier noch mal mein großes Mitgefühl an alle,die noch viel,viel länger warten als ich das bereits mache.Die erste Zeit war ich wirklich geduldig und voller Hoffnung und dachte: ach,Weihnachten kommt TWoW bestimmt,ach dann zum Start der neuen Serien Staffel...ach,dann eben dieses Weihnachten.Als dann Staffel 6 kam und das Erscheinen des Buches immer noch nicht angekündigt wurde,war ich echt enttäuscht und meine Enttäuschung und Frustration nimmt so langsam zu und grenzt schon beinahe an Resignation. -
@Beren Stark ja ich meinte auch tatsächlich "unbeabsichtigte Unstimmigkeiten"oder halt einfach nur "Unstimmigkeiten"
Muss an dem etwas erhöhtem Alkoholkonsum gestern Abend gelegen haben. -
ich glaube mein größtes plus an der Sache war- dass ich wirklich vollkommen "unbefleckt" in die buchreihe starten konnte und überhaupt kein Vorwissen hatte.
Darum beneide ich dich wirklich.Ich selbst bin durch die Serie zu den Büchern gekommen und konnte die ersten drei Staffeln auch noch wirklich genießen.Nach der intensiven Beschäftigung mit den Büchern, gab es auch dort durchaus Kritikpunkte.Ab Staffel 4 war der Ärger über das Gezeigte dann um einiges größer als das Vergnügen daran und letztendlich konnte ich mich über die folgenden Staffeln so gut wie nur noch aufregen,möchte sie aber auch keinesfalls irgendwem vermiesen.Was mein ihr? Bzw. gibt es überhaupt einige unter euch die auch die Serie gucken?
Ich habe nun beschlossen mir die neue Staffel nicht mehr anzuschauen,aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.Es gibt Leser,die das Ganze als Fanfiction ansehen und unbeschwert genießen können,ich gehöre leider nicht dazu.
Deinen Beitrag im Clegane-Thread fand ich im Übrigen recht objektiv,fair und gut beobachtet.Also,auf ein aktive und schöne Forenzeit. -
danke für deine Antwort. es ist so, dass ich die serie bis jetzt nicht wirklich schlecht finde- es gab zwar einige aufreger, finde sie aber insgesamt (zumindest bisher) recht guckbar. trotzdem würde mich halt einfach interessieren, wie viel ab der 5ten staffel aus den noch bevorstehenden büchern gespoilert wird? weiß dazu jemand irgendwas bzw. kann was dazu sagen? ich kann mir zwar vorstellen dass die Handlung sehr stark von den büchern abweichen wird- jedoch läuft sie sicherlich trotzdem an bestimmten stellen bzw. Ereignissen (wie auch bisher) wieder mit der buchahndlung zusammen (z.B. kann ich mir nicht vorstellen, dass in der serie hauptcharaktere sterben, die im buch jedoch überleben oder umgekehrt).
-
Es mag sein, dass gewisse Dinge aus der Serie in stark verzerrter Form aus den noch nicht erschienenen Büchern stammen, aber insgesamt würde ich mir wegen Spoilern keine große Sorgen machen. D&D entfernen sich ab der vierten Staffel immer mehr von der Vorlage, also schon deutlich bevor Ihnen die Bücher ausgingen und das Zeug, dass sie stattdessen machen, ist meist ziemlich plump und qualitativ weit unter der Vorlage. Gerade wenn es tatsächlich das für die Serie namensgebende Spiel der Throne betrifft, also Politik, Militär und Intrigen, ist es meistens einfach nur unfassbar dämlich. Und sobald die Serie die Bücher überholt hat, besteht die Serie nur noch D&Ds Werk. Dass man stellenweise kaum eine andere Wahl hatte, die Serie abzuändern, ist völlig klar. Die letzten beiden Bücher hätten als einigermaßen vorlagengetreue Verfilmung nicht gut funktioniert. Das Problem ist nicht die Änderung, sondern wie schlecht gemacht diese sind.
Beispiele nenne ich keine, da wir nicht im Serienbereich sind, aber ich kann dir nicht empfehlen die Serie weiterzuschauen. Die ersten drei Staffeln haben auch ihre Fehler, gerade als Verfilmung, sind aber trotzdem richtig gutes Fernsehen. Die vierte Staffel finde ich auch noch unterm Stirch okay. Aber danach wird es echt übel.
Sofern es dir aber wirklich nur um Spoiler geht, würde ich mir keine Sorgen machen. Bis auf ein paar Namen hat die Serie inzwischen eigentlich überhaupt gar nichts mehr mit der Buchreihe gemein. -
@Kasimir
vielen dank für deine antwort! -
Ich habe nun beschlossen mir die neue Staffel nicht mehr anzuschauen,aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.Es gibt Leser,die das Ganze als Fanfiction ansehen und unbeschwert genießen können,ich gehöre leider nicht dazu.
Deinen Beitrag im Clegane-Thread fand ich im Übrigen recht objektiv,fair und gut beobachtet.Also,auf ein aktive und schöne Forenzeit.Hakuna Matata.
-
Zitat
Hakuna Matata.
Habe das mal aus dem Clegane-Thread hier rübergeschleppt:
Zitatonyx schrieb:
Immerhin scheint er aber nicht selbst beteiligt gewesen zu sein.Das macht es wohl nicht viel besser aber ein wenig vielleicht schon.
Ren schrieb:ZitatWenn er aber behauptet,dass es normal sei,dass Söldner Frauen vergewaltigen,bedeutet das doch,dass er in der Vergangenheit auch schon Frauen vergewaltigt hat.
Das würde ich jetzt nicht ausschließen,aber da uns das nicht konkret berichtet wird ,kann man da ja wieder nur spekulieren.Zitatonyx schrieb:
Ich mag ihn ja selbst recht gern.ZitatRen schrieb:
Du hast ein Faible für grausame Charaktere.
Ähhh,nein.
Ich mag viele Charaktere recht gern.Mindestens genauso gern wie Bronn,mag ich einige sanfte Charaktere,wie Sansa oder Samwell und zum Teil auch Catelyn.Außerdem mag ich die allermeisten Charaktere,die ich als grausam bezeichnen würde,wie Victarion,Ramsay,Hoat,den Mummenschanz,die meisten Männer der Bruderschaft,Gregors Männer,viele Eisenmänner u.s.w. gar nicht,ganz im Gegenteil.
Grausam ist für mich auch ein recht dehnbarer Begriff.Ich würde zum Beispiel Sandor nicht unbedingt als einen überdurchschnittlich grausamen Charakter im Lied einstufen.Abgesehen von dem Mord an Mycah(das einzige ,das man ihm aus meiner Sicht vorwerfen könnte),tötet er m.E. nur,wenn es sich nicht verhindern lässt und ich denke,das ist auch bei z.B. Bronn der Fall.
Von daher trifft deine Aussage nicht zu,Ren. -
Ich mag viele Charaktere recht gern.Mindestens genauso gern wie Bronn,mag ich einige sanfte Charaktere,wie Sansa oder Samwell und zum Teil auch Catelyn.Außerdem mag ich die allermeisten Charaktere,die ich als grausam bezeichnen würde,wie Victarion,Ramsay,Hoat,den Mummenschanz,die meisten Männer der Bruderschaft,Gregors Männer,viele Eisenmänner u.s.w. gar nicht,ganz im Gegenteil.
Hmm,aber warum gehört Gregor Clegane nicht zu den Charakteren,die du nicht magst ?Grausam ist für mich auch ein recht dehnbarer Begriff.Ich würde zum Beispiel Sandor nicht unbedingt als einen überdurchschnittlich grausamen Charakter im Lied einstufen.Abgesehen von dem Mord an Mycah(das einzige ,das man ihm aus meiner Sicht vorwerfen könnte),tötet er m.E. nur,wenn es sich nicht verhindern lässt und ich denke,das ist auch bei z.B. Bronn der Fall.
Sandor Clegane hatte aber selbst zugegeben,dass er schon einige Frauen und Kinder umgebracht hatte. -
Lieber Ren,du hast die Behauptung aufgestellt:
ZitatRen schrieb:
Du hast ein Faible für grausame Charaktere.
Das sagt für mich aus,dass ich einen Faible für gleich mehrere grausame Charakter haben müsste.
Ich mag mehrere Charaktere,wovon man die wenigsten als grausam bezeichnen könnte,was ich dir dann auch,recht ausführlich, erklärte.Einen "Faible", habe ich zunächst einmal nur für den Charakter Sandor Clegane.Wenn du ihn als grausamen Charakter siehst,bitte.Damit habe ich jedoch noch lange keinen Faible für grausame Charaktere im Allgemeinen.
Ich beendete die Erklärung mit dem Satz:Von daher trifft deine Aussage nicht zu,Ren.
Wonach dann von dir kam:Hmm,aber warum gehört Gregor Clegane nicht zu den Charakteren,die du nicht magst ?
(Davor hatte ich dir eine Menge grausamer Charaktere aufgezählt ,die ich nicht mag und es gibt durchaus noch mehr.)
Was für mich weder so richtig zu deiner Behauptung ,noch zu meiner Antwort passt.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und das war schon öfter so.
Dann trotzdem auch eine Antwort auf dein Abgeschweife:
Weil ich ihn scheinbar nicht,nicht mag.
Vielleicht kann man sogar sagen,dass ich mit der Zeit,auf gewisse,unerfindliche Weise auch irgendwo einen Faible für Gregor Clegane und somit für das gesamte Haus Clegane entwickelt habe.
Das heißt aber noch lange nicht,dass ich einen Faible für grausame Charaktere im Allgemeinen hätte.Gregor kann man zweifelsohne als grausamen Charakter bezeichnen,Sandor in meinen Augen eher nicht wirklich.
Hmm...vielleicht wäre es ähnlich, wenn ich behaupten würde,du würdest einen Faible für ungepflegte Charaktere haben,weil du Dreckschnauze magst.Sandor Clegane hatte aber selbst zugegeben,dass er schon einige Frauen und Kinder umgebracht hatte.
Er macht die Aussage Frauen und Kinder getötet zu haben,das würde ich somit auch nicht anzweifeln.Wir waren aber nicht dabei und wissen somit nicht,unter welchen Umständen und wie das geschah.Er tötete das erste mal mit zwölf,könnte sein,dass das auf Roberts Rebellion war, und dass bei dieser auch Zivilbevölkerung zwischen die Fronten geriet.Vielleicht passierte das auch auf der Graufreud Rebellion.Ich kann mir bei Sandor irgendwie nicht vorstellen,dass er einfach so Frauen und Kinder abschlachtet.
Wir wissen nichts darüber,also ist alles mal wieder rein spekulativ. Mycahs Tod haben wir indirekt miterlebt und diesen finde auch ich grausam und unnötig.In allen anderen Situationen,in denen wir Sandor erleben,halte ich ihn nicht für grausamer als andere Männer auch,die in Schlachten andere töten oder eben seinen Job machen.Gewiss ,er ist kein Lamm.Jaime und Robert zum Beispiel äußerten sich auch positiv über den "Rausch der Schlacht".
Somit wäre vielleicht erst mal zu klären, wer für dich als grausamer Charakter gilt,da gibt es im Lied bestimmt nicht wenige. -
Das heißt aber noch lange nicht,dass ich einen Faible für grausame Charaktere im Allgemeinen hätte.Gregor kann man zweifelsohne als grausamen Charakter bezeichnen,Sandor in meinen Augen eher nicht wirklich.
Ich glaube schon, das Sandor eine grausame Seite besitzt. Das macht ihn aber nicht zu einen grausamen Charakter. Jaime bspw. hat auch seine grausamen Seiten, siehe Bran, trotzdem würde ich ihn nicht als grausam bezeichnen. Tyrion ebenfalls und Robert erst recht. Dennoch sind das alles keine grausamen Menschen, anders als Gregor, Amory Lorch oder Vargo Hoat bspw. die ich als tatsächlich grausam, böse und verkommen vom Charakter her beschreiben würde.
Ein Mensch, der Kinder tötet, muss glaube ich immer zu einem gewissen Teil abgestumpft und eben grausam sein und ich denke, das sind sie beide. Ich denke auch, dass es schwer fällt, bei einer Kindheit wie der Sandors, nicht zu einem gewissen Teil abgestumpft zu sein. Trotzdem hat Sandor ja auch noch andere Seiten, die du bei deiner Betrachtungsweise vielleicht höher bewertest als die anderen und das vielleicht auch zurecht.Gregor ist halt ein anderes Thema, wo ich jede Art von Zuneigung nicht nachvollziehen, aber mittlerweile verstehen kann. Auch wenn es mir immer paradox vorkommt, Gregor und Sandor zu mögen, da die beiden ja Todfeinde sind.
Letzten Endes denke ich aber nicht, dass man sich für seine Sympathien für Charaktere rechtfertigen muss. Ich mag ja auch Tywin, der auf seine Art genauso Grausam ist wie Gregor. Wenn auch eher als guten Antagonisten. Es ist halt immer noch eine Geschichte und wie man die wahrnimmt ist immer subjektiv. -
Ich glaube schon, das Sandor eine grausame Seite besitzt. Das macht ihn aber nicht zu einen grausamen Charakter. Jaime bspw. hat auch seine grausamen Seiten, siehe Bran, trotzdem würde ich ihn nicht als grausam bezeichnen. Tyrion ebenfalls und Robert erst recht. Dennoch sind das alles keine grausamen Menschen, anders als Gregor, Amory Lorch oder Vargo Hoat bspw. die ich als tatsächlich grausam, böse und verkommen vom Charakter her beschreiben würde.
Ich stimme dir hier voll zu.Eine grausame Seite zu besitzen und unter Umständen fähig zu sein,grausame Taten zu begehen,macht nicht immer gleich einen grausamen Charakter aus.
"Grausam" ist für mich ,wie schon erwähnt ,auch ein wirklich dehnbarer Begriff.Wo fängt die Grausamkeit an?
Ist der Henker,der ein Todesurteil ausführt grausam?War es grausam von Ned,den vor Angst beinahe wahnsinnigen Will zu töten?Für mich in gewisser Weise schon.Oder ist hier das Töten nicht grausam,weil Will gegen das Gesetz verstieß?
Wie sieht es mit Rache aus,ist man kein grausamer Mensch,wenn man seine grausamen Taten aus einem solchen Grund begeht?Gregor ist halt ein anderes Thema, wo ich jede Art von Zuneigung nicht nachvollziehen, aber mittlerweile verstehen kann. Auch wenn es mir immer paradox vorkommt, Gregor und Sandor zu mögen, da die beiden ja Todfeinde sind.
Es gibt für mich viele Gründe Sandor zu mögen,wohingegen ich sehr viele von Gregors Aktionen absolut schrecklich und einfach unverzeihlich finde.Er ist mir eben,besonders auf Grund seines Zustandes nach der Vergiftung und erst mit der Zeit ans Herz gewachsen.Dennoch empfinde ich ihn als Krieger und in den Schlachten als wirklich beeindruckend...und auch wenn die beiden Todfeinde sind,bleiben sie trotz allem Brüder und ich finde ihre Geschichte unheimlich spannend und wüsste so gern mehr.ZitatLetzten Endes denke ich aber nicht, dass man sich für seine Sympathien für Charaktere rechtfertigen muss. Ich mag ja auch Tywin, der auf seine Art genauso Grausam ist wie Gregor. Wenn auch eher als guten Antagonisten. Es ist halt immer noch eine Geschichte und wie man die wahrnimmt ist immer subjektiv.
Das denke ich auch und mit Tywin geht es mir ähnlich und ich werde sogar Cersei vermissen,wenn es sie mal erwischt.
....und ich finde es sehr schön,dass du mal wieder ein bisschen mitmischt Balerion. -
Ich stimme dir hier voll zu.Eine grausame Seite zu besitzen und unter Umständen fähig zu sein,grausame Taten zu begehen,macht nicht immer gleich einen grausamen Charakter aus.
"Grausam" ist für mich ,wie schon erwähnt ,auch ein wirklich dehnbarer Begriff.Wo fängt die Grausamkeit an?
Ist der Henker,der ein Todesurteil ausführt grausam?War es grausam von Ned,den vor Angst beinahe wahnsinnigen Will zu töten?Für mich in gewisser Weise schon.Oder ist hier das Töten nicht grausam,weil Will gegen das Gesetz verstieß?
Wie sieht es mit Rache aus,ist man kein grausamer Mensch,wenn man seine grausamen Taten aus einem solchen Grund begeht?
Grausamkeit ist für mich, und ich ziehe jetzt mal unprofessioneller Weise die Wiki-Definition heran, wenn man jemanden, bzw. einem Opfer, Schaden psychischer oder physischer Art antut und sich das ganze auf Basis der eigenen Gesinnung und Motive gründet und nicht auf äußeren Umständen, wie Überforderung oder Zwang, die Brutalität hervorrufen.
Auf das Beispiel Mycah und Sandor angewandt, würde ich argumentieren, das kein normal-gepolter Mensch mit einem normalen Hintergund ein Kind töten würde, wenn er nicht unmittelbar gezwungen wird. Das sehe ich in diesem Fall trotz des Befehls nicht gegeben. Deshalb würde ich sagen, dass das, was und vorallem wie Sandor es getan hat, zumindest zu einem nennenswerten Teil aus seiner eigenen Motivation, bzw. aus seiner eigenen Gesinnung heraus kam und ergo auch eine grausame Tat war.
Im Gegenzug dazu würde ich den Henker, bzw. Ned in dieser Funktion, nicht als generell grausam bezeichnen. Erstens ist eine Hinrichtung in dieser Welt keine Tat, die als moralisch verwerflich gilt, zumindest nicht, wenn sie eine gerechte Strafe darstellt. Zum zweiten besteht hier meines Erachtens tatsächlich ein direkter Druck, vielleicht kein Zwang, ähnlich dem von Soldaten in einer Schlacht, nur ohne eigene Lebensgefahr. Konkret auf Neds Situation bezogen, da wir seine Motive kennen, ist er dem Gesetz verpflichtet wie auch seiner Rolle als Richter und Vollstrecker des Urteils. Er tut es also, weil er es tun muss, nicht, weil er es will. Du kannst jetzt natürlich sagen, das Sandor den Jungen auch töten musste und ich würde dir in dem Sinne zustimmen, das Sandor sich, wenn er den Jungen lebend zu Robert gebracht hätte und dieser ihm den Befehl gegeben hätte, in einer ähnlichen Situation befunden hätte. Hat er aber nicht, also würde ich ihm nicht zugestehen, keine Wahl gehabt zu haben.
Ned jedoch weiß, das der Deserteur schuldig ist, er weiß um seine Pflicht. Er hinterfragt die Situation und das ist schon generell mal ein Schritt, der Grausamkeit in den meisten Fällen vorbeugt. Dann zieht er quasi sein Ultima Ratio. Er tötet also nicht um des Tötens oder der Qualen wegen, nicht mal ein bisschen, sondern aus Pflicht.
Toll ist das auch nicht, das weiß er auch selber, aber in seinem Kontext vertretbar und legitim. Ergo auch nicht grausam.
Rache kann mMn natürlich auch grausam sein und ist es auch meist nochmal verstärkt, siehe Oberyn und Gregor bspw. Wobei man hier auch den individuellen Fall betrachten muss. Robbs "Rache" an Karstark würde ich jetzt auch nicht als grausam bezeichnen, auch wenn die Karstarks es wahrscheinlich so aufgenommen haben.Es gibt für mich viele Gründe Sandor zu mögen,wohingegen ich sehr viele von Gregors Aktionen absolut schrecklich und einfach unverzeihlich finde.Er ist mir eben,besonders auf Grund seines Zustandes nach der Vergiftung und erst mit der Zeit ans Herz gewachsen.Dennoch empfinde ich ihn als Krieger und in den Schlachten als wirklich beeindruckend...und auch wenn die beiden Todfeinde sind,bleiben sie trotz allem Brüder und ich finde ihre Geschichte unheimlich spannend und wüsste so gern mehr.
Das kann ich ja auch durchaus verstehen und als Charakter finde ich ihn auch sehr passend. Nicht umsonst ist das Turnier der Hand eine meiner Lieblingsstellen. Ich finde ihn halt vergleichsweise eher charakterlich flach, aber das muss ihn ja auch nicht weniger gut oder interessanter achen. Viele sehr gute, passende Charaktere sind vergleichsweise ziemlich flach, z.B. Joffrey, Ramsay, Hodor, Jojen, Shae usw. Natürlich in unterschiedlichen Abstufungen.Das denke ich auch und mit Tywin geht es mir ähnlich und ich werde sogar Cersei vermissen,wenn es sie mal erwischt.
....und ich finde es sehr schön,dass du mal wieder ein bisschen mitmischt Balerion.
Vermissen ist das falsche Wort, aber ich würde mich freuen, wenn ihre Geschichte einen guten Abschluss bekommt. Bzw. falls kein Buch mehr kommt hat ja Esme da schon ein grandioses Finale gezaubert. Es war doch Esme, oder?Und ich freue mich auch, ein wieder ab und an reinzuschnuppern, auch wenn langsam wirklich mal neues Diskussionsmaterial reinkommen sollte. Ich hab mich schon genötigt gefühlt, über die Serie zu diskutieren, das kann nichts Gutes bedeuten.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!