ehrlich gesagt find ich den auch mehr als unpassend [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_eek.gif] ..................naja aber sean connery als barristan find ich eigentlich ne gute idee [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_biggrin.gif]

Verfilmung???
-
-
seab connery? eigentlich net schlecht, aber da scheint es so ein gesetz zu geben, dass jeder film, in dem er mitspielt, schlecht wird.
-
du meinst, du findest jeden film, in dem connery mitspielt schlecht?
mir fallen spontan nur 3 filme ein, die ich mir nicht unbedingt nochmal antun wollen würde (lxg, avengers und highlander 2), im gegenzug dafür wieder einige gute und unterhaltsame (orient express, große eisenbahnraub, arnheim, highlander, roter oktober, indy 3, untouchables, playing by heart ..) -
Natürlich ist es so, dass ein Film dem Buch nie das Wasser reichen kann. Oder kann mir einer von euch ein Beispiel nennen, wo er erst das Buch gelesen und dann den Film gesehen hat und hinterher der Meinung war, der Film hätte es voll getroffen? Trotzdwem war ich von der "HdR"-Verfilmung begeistert, auch wenn 1000 Fehler aufzählen könnte. Und bei einer "DLvEuF"-Verfilmung würde ich sofort geifernd in´s Kino rennen. Wäre auf jeden Fall ineresssant, würde aber wahrscheinlich noch Jahre dauern bis es fertig ist.
-
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
von Obscuro aus dem geschlossenen Thread:
aber als TV serie wäre das doch super da sind die Ammies doch super drinnen Haben doch erfahrung (Herkules, Xena, Beastmaster usw) auserdem würde die bestimmt gut laufen was meint ihr.
<hr></blockquote></p>wenn man asoiaf auf einem niveau wie herkules, xena oder diesem neuen robin hood verfilmen würde, wäre das wohl das schlimmste, was passieren könnte. das wär ja wohl garnichts.
-
eine serie auf dem niveau von buffy wär cool. (ich mein jetzt aus schauspielerischer und technischer hinsicht, die handlung wär ja von haus aus besser)
-
ich halte ne verfilmung auch für nicht durchführbar. das liegt einfach an der tiefe der charaktere. wie soll man das nur rüberbringen? gerade von der tiefe leben die bücher ja. durch die gedanken der einzelnen charaktere kann man jede einzelne handlung absolut nachvollziehen. man müsste in einer verfilmung mit verdammt vielen off-stimmen arbeiten oder die charaktere einfach nur oberflächlich beschreiben. ersteres halte ich für unmöglich, letzteres wäre der tod der geschichte...
und wenn es dann doch durchführbar wäre, dann sollte man möglichst unbekannte schauspieler nehmen, höchstens ab und zu mal ein bekanntes gesicht. ich finde, diese mischung hat auch beim herrn der ringe wunderbar geklappt. gerade die bekannteren schauspieler waren da ne fehlbesetzung (elrond, arwen) als die unbekannten.aber ingesamt hab ich ja auch die befürchtung, dass vor uns jetzt ganz viele schlechte fantasy-filme liegen, die versuchen im fahrwasser von hdr ein paar euro oder dollar verdienen wollen. den anfang hat ja schon der grottige d&d film gemacht, dann herrschaft des feuers... was soll da noch kommen? mir grauts!
-
Wäre das nicht toll A SONG OF ICE AND FIRE als Tv Serie oder als Kino Film (achnee lieber nicht dass wären dann pro deutsches Buch mindestens 6 h und kaum welche würden solange aushalten an Herr der Ringe sah mann ja was passiert wenn gekürzt und umgeschrieben wird der film wird zwar ganz nett aber als buchverfilmung der letzte müll )
aber als TV serie wäre das doch super da sind die Amies doch super drinnen Haben doch erfahrung (Herkules, Xena, Beastmaster usw) auserdem würde die bestimmt gut laufen was meint ihr.
Gedankengang:"Wäre was für meine Home Page da könnte ich dann auch bilder von den Schauspielern die ich mir Wünschen würde hgochladen"
[Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_evil.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_twisted.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_twisted.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_twisted.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_twisted.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_twisted.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_twisted.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_evil.gif]
-
wie schon baron gesagt hat, am besten wären eher unbekannte darsteller, und eine serie wäre sowieso viel besser, eben wegen der tiefe der charaktere. würde wohl ewig lang werden und nur für wirkliche fans interessant, das heißt, es ist für produzenten wohl eher uninteressant, die müssen doch vorrangig auf die Kohle schaun, viele zuseher und so
zu den fantasy serien der amis, die schau ich mir gar nicht mehr an, find ich totalen scheiß
das ganze auf anime-basis aufzuziehen wäre meiner meinung nach ne nicht schlechte möglichkeit, muß aber dann auch auf höchstem niveau geschehen
so wie prinzessin mononoke oder wie das filmchen letztens geheißen hat, war gut gezeichnet und recht cool zum anschauen -
natürlich sollte so etwas wie Eis und Feuer nur auf Buffy oder Angel nivo verfilmt werden ich mein ja nur die amis schauen auch sone Fantasy serien wie Herkules dann ist feuer und eis ein Serien Hit
So also bei mir im Forum unter Eis und Feuer könnt ihr jetzt mal wunsch schauspieler posten. Jaime habe ich schon besetzt aber wer weis ihr kennt vieleicht eine bessere wahl. Ich will versuchen (und mit eurer hilfe) bis April
alle Hauptcharakter aus A SONG of ICE and FIRE zu besetzen und dann auf meine Homepage stellen.http://www.obscuros-forum.de.vu
[Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_twisted.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_evil.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_evil.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_evil.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_evil.gif][Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_evil.gif]
ps: wen anime schlage ich ehr so zeichner von record of the lodoss war vor
oder der von Helsing die ist auch gut gezeichnet. -
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
gerade die bekannteren schauspieler waren da ne fehlbesetzung (elrond, arwen) als die unbekannten.<hr></blockquote></p>die waren doch an sich alle mehr oder minder durchschnittlich bekannt, angefangen vom elijah über viggo bis zu ian ..
Zitatden anfang hat ja schon der grottige d&d film gemacht, dann herrschaft des feuers... was soll da noch kommen? mir grauts!
naja d&d hat den anfang gemacht? der kam vor lotr raus
aber du hast schon recht, es wird sicher noch den ein oder anderen geben ..
-
@obscuro - kennst du eigentlich diese seite: http://www.geocities.com/immateriald/AS…l?1063721467193
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Jaime habe ich schon besetzt aber wer weis ihr kennt vieleicht eine bessere wahl.<hr></blockquote></p>hab ich grad gesehen .. james marsters? weil er blond ist?
ich hatte neulich schon mal an den boreanaz persönlich gedacht, aber wer eigentlich noch besser passen würde wäre - hab ich in der letzten folge angel gesehen - christian kane (der hat schon anfangs bei angel mitgespiel als lindsey).
-
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
die waren doch an sich alle mehr oder minder durchschnittlich bekannt, angefangen vom elijah über viggo bis zu ian .. <hr></blockquote></p>na ja, nicht alle. zb orland, dominic und billy. und gerade die unbekannten gesichter konnte ich mir wesentlich besser in den rollen vorstellen...
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
naja d&d hat den anfang gemacht? der kam vor lotr rausaber du hast schon recht, es wird sicher noch den ein oder anderen geben .. <hr></blockquote></p>
ja, der kam zwar vorher raus, aber wollte schon die allgemeine euphorie auf hdr nutzen. 3 jahre vor dem ersten hdr-teil war die spannung und erwartungshaltung ja bei den richtigen fans (bei mir zb) schon extrem hoch. ich glaube also schon, dass die d&d verfilmung viel mit hdr zu tun hatte
-
jo, muss ich also also nochmal meinen Senf dazugeben:
- eine Verfilmung selbst durch ein Genie wie Jackson z.B. analog HdR wäre mehr als schwierig (wenn wir auch allöe sofort hinrennen würden - wir wären bestimmt enttäuscht...);
- eine Serie wäre sicher machbar, aber - siehe obscuro's obscure vergleiche - allerschlimmstens, wir würden uns alle entleiben (!),
- teile der saga , einzelne handlungsstränge, z.B. "Hedge Knight" wäre gut denkbar;
- jo, besser wäre es schon, unbekannte Gesichter zu nehmen (bis auf ein-zwei alteingesessene)- das hat uns StarWars vorgemacht (allerdings sind die Schauspieler dann aber für nix anderes mehr zu gebrauchen...);...trotzdem: natürlich würde ich in jede Verfilmung geifernd brüllend rennen (ausser in eine manga-adaption- die bittttte nich!)
-
Nja, zu der These, dass man dann mit den Schauspielern nix mehr anfangen kann....was ist mit Harrison Ford?, der war ja auch noch danach ziemlich erfolgreich und Mark Hamill ist bis heute bei der Royal Shekespeare Company, was für einen Theaterschauspieler, der er ja ist, so ziemlich der Olymp ist.... und bei jedem Film gibt es Unbekannte, die wieder ins nichts abtauchen
-
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
... Mark Hamill ist bis heute bei der Royal Shekespeare Company, was für einen Theaterschauspieler, der er ja ist, so ziemlich der Olymp ist.... <hr></blockquote></p>Doch nahm er es mehr oder weniger hin. Ursprünglich wollte Mark Hamil ja an seinen Erfolg mit Star Wars in Hollywald Fuß fassen, doch leider gab es keine Rollen und keine Produzenten, die mit ihm etwas anfangen konnten.
-
ein anderes Problem wäre auch einfach die reine Entwicklungs und Drehzeit. HDR hat alles in allem 7 Jahre gebraucht. wenn man jetzt lauter berühmte Schauspieler nimmt, wird es in den nächsten Jahren wohl keine neuen Filme mehr geben [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_lol.gif]
also muss "Frischfleisch" her [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_lol.gif]Mir persönlich gefällt auch die Idee mit ner Serie am Besten. Die dann aber bitte nicht nur 1mal pro Woche ausgestrahlt wird, sonst dauerts Jahrzehnte bis sie durch ist [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_lol.gif]
-
Zitat
wenn man asoiaf auf einem niveau wie herkules, xena oder diesem neuen robin hood verfilmen würde, wäre das wohl das schlimmste, was passieren könnte. das wär ja wohl garnichts.
Das stimmt. Ich muss ehrlich zugeben selbst ne zeitlang Xena angeschaut zu haben... ich denk aber bei ASoIaF würd dieses.. hmm "flair" eher mehr zerstören als eine besonders gute Serie zu schaffen.
Film... hmm- nee, ich glaub generell wär ich mehr für eine Serie (dann aber top!), da bei einem Film vermutlich gnadenlos gekürzt werden würde (was mich schon bei Lotr mehr als nur gestört hat... und da waren's grad mal "3" Bücher...).
Wär wahrscheinlich ein verfluchter Aufwand!
Mit viel Mühe verbunden- allein schon wg. den Rüstungen, die echt sein MÜSSEN (bei Xena sind viele Larp-Waffen und teilw. Plastik-Rüssis dabei. Mich stört sehr, wenn ein Kettenhemd "im Winde weht").
Schauspieler- keiiine Ahnung ob die dann unbedingt berühmt sein müssen- wichtig ist, dass sie zur Rolle passen. [Blockierte Grafik: http://stoney2.bei.t-online.de/icon_smile.gif]
Ist wohl mehr als schwer es allen Fans bei so einer Sache auch wirklich recht zu machen- aber ich würd mich glaub ich schon freuen, wenn es jemand mit wirklich viel Liebesmüh versuchen würde. Hab vor kurzem wieder mein Umfeld genervt, als ich beim "Heimkino"-Abend auf die Frage nach meinen Filmwunsch "Ich will Song of Ice and Fire anschaueeeen!" geantwortet habe.
Bleibt noch die Frage ob sowas dann die Phantasie kaputt macht und die eigene Vorstellungskraft bzgl. des Buches beeinträchtigt. Ich denke eher nein- bin mit Lotr im wahrsten Sinne des Wortes aufgewachsen und kann Buch und Film ganz gut trennen. -
@ sir Jaime
nein kannte ich noch nicht aber einige schauspieler habe ich auch zb Robbert und Tywin
aber einige schauspieler finde ich eine absolute fehlbesetzung
-
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
nein kannte ich noch nicht aber einige schauspieler habe ich auch zb Robbert und Tywinaber einige schauspieler finde ich eine absolute fehlbesetzung<hr></blockquote></p>
wobei ich gereade tywin eine absolute fehlbesetzung finde .. der picard hat nicht diesen harten gesichtsausdruck.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!