ich hab gerade auf Amazon zufällig das hier gefunden.
Parodie auf´s Lied
-
-
Furchtbar, aber war ja an der Zeit. Die Herr der Ringe und Harry Potter "Parodien" sind ja nun schon dutzendfach durchgenudelt.
Nix was ich lesen müsste. :meinung:
-
Bin ich mal drauf gespannt.
Also, ich schau es mir definitiv mal an.^^ -
Ich denke ja, wenn es zu etwas eine Parodie gibt, ist es bekannt. Von daher fasse ich es positiv auf, denn im Umkehrschluss bedeutet das ja, dass das Lied allmählich eine gewisse Bekanntheit erlangt. Ob ich diese Parodie lese...keine Ahnung, eher nicht.
-
Die Beschreibung klingt ja schon zum Umfallen lustig.
-
Das klingt ja schon mal nach einer nich ganz so dummen Parodie
Aber dass man heutzutage auf alles zwanghaft eine Parodie machen muss, ist auch komisch -
George R.R. Marzahn und die Mauer hätten ja ein klein wenig Potential gehabt, aber wenn einem für den Titel nichts besseres als "Wasch mir das Winterfell" einfällt, seh ich auf humoristischer Ebene ziemlich schwarz. Ich glaube, das ist der unlustigste Titel einer Parodie aller Zeiten und ja, dabei habe ich "Der Hobknick" schon berücksichtigt.
Ich seh im Lied ohnehin wenig Potential für Parodien. Den Herr der Ringe-Pathos kann man prima persiflieren, aber im Lied seh ich relativ wenig Angriffsfläche.
-
Das klingt ja schon mal nach einer nich ganz so dummen Parodie
Au Contraire, Monsieur. -
Mit solchen "Parodien" kann ich generell nur herzlich wenig anfangen. Im Buchladen meines Vertrauens hab ich schon das eine ums andere Mal in so einem Büchlein geblättert und bin aufgrund des schlechten Humors und der platten Wortwitze vor Fremdscham fast im Boden versunken. Sowas wie Die Trantüten von Panem, Barry Trotter und die schamlose Parodie, Bis(s) einer weint oderDer Wobbit sind Dinge, die ich mir nach 10 Bier und 15 Korn an der Theke meiner Stammkneipe ausdenke und sowas in dem Moment auch bestimmt suuuuuuuper lustig finde. Dann sage ich zu mir selbst: "Heeeeeeey, das is ja mal witzig! Darüüba mussu unbedinkt ein Buch schraibn! *Hicks* Morgen früh fang ich an." Aber am nächsten Tag bin ich wieder nüchtern und wenn ich mich überhaupt noch an meine tolle Buchidee erinnern kann, ist es mir peinlich und ich verwerfe naturgemäß diese Idee wieder so schnell es geht.
Dass es tatsächlich Leute gibt, die diese Ideen dann aber auch am Tag nach dem Suff noch für lustig genug halten um Zeit und Arbeit in das Verfassen solcher "Parodien" zu investieren, lässt mich ein kleines bisschen daran zweifeln, ob Lesen und Schreiben Fähigkeiten sind, die wirklich JEDER in seiner Grundschulzeit beigebracht bekommen sollte.
-
Dass es tatsächlich Leute gibt, die diese Ideen dann aber auch am Tag nach dem Suff noch für lustig genug halten
Ne, da bist du zu großzügig, wenn du annimmst, dass so etwas im Alkoholrausch entsteht.Ich glaub ja, die wissen ganz genau, wie unlustig das ist, aber von irgendwas muss man ja leben und solange es Leute gibt, die den Scheiß kaufen ...
-
Au Contraire, Monsieur.Dachte der Smiley bringt eine ironische Note rein
-
Ganz so schlimm finde ich zumindest den Titel nicht... :meinung:
Aber ich werde mal reinschauen, wenn die Besprechungen "gut" sind. Aber das waren sie ja auch beim "Hobbnix". Und das war eines der blödesten und zugleich irgendwie komischsten Bücher, die ich je gelesen habe. :hm:
MfG
Joren -
Also den Titel "Wasch mir das Winterfell" finde ich beim lesen schon erstmal witzig :meinung:
Aber generell kann ich mit Parodien nichts anfangen, daher werde ich mir diese Parodie auch nicht geben.
Das ist nicht mein Humor ich find das unwitzig. Und warum man über alles Parodien braucht ist mir auch schleierhaft.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!