Titel: The Bear and the Maiden Fair / Der Bär und die Jungfrau hehr
Länge: 58 Min.
Regisseur: Michelle MacLaren
Drehbuch: George R. R. Martin
US-Erstausstrahlung: 12.05.2013 (HBO)
DE-Erstausstrahlung: 30.06.2013 (Sky Atlantic HD)
Episode 3x07 - The Bear and the Maiden Fair / Der Bär und die Jungfrau hehr
-
-
Die Episode der 3. Staffel, zu der George R. R. Martin das Drehbuch verfasst hat, sollte ursprünglich den Titel "Autumn Storms" tragen. Martin verkündete am 10.01.2013 in seinem Not-A-Blog den Titelwechsel zu "Chains".
-
Der Titel der Episode wurde erneut geändert, jedoch will George R.R. Martin nicht verraten wie er jetzt lautet.
Nachzulesen in seinem livejournal: http://grrm.livejournal.com/314444.htmlEr deutet aber an, dass der neue Titel etwas mit einem aus der Saga bekannten Lied im Zusammenhang stehen könnte:
ZitatI lost a title, but gained a song.
Denkbar wäre 'The Bear and the Maiden Fair', was auch im Zusammenhang mit seinem Post über den Bären 'son of Homer' ja durchaus Sinn ergeben würde.
-
Wahrscheinlich ist es die Folge mit der Bärengrube. Anders kann ich´s mir nicht erklären...und ich dachte immer er würde das Twins-Szenario schreiben.
-
The Hold Steady wird The Bear and the Maiden Fair in der Show performen. Bin gespannt auf ihre Interpretation. Mit The National und The Rain of Castamere haben die Produzenten schon Händchen bewiesen.
-
In der Folge werden die Tyrells wahrscheinlich Sansa dazu überreden mit nach Rosengarten zu kommen und Wilas zu heiraten. An eine andere Stelle, an der das Lied vorkommt erinnere ich mich nicht.
-
Also ich würde ja auf eine "Bärengrube" und eine "Fair Maiden" in einem eher metaphorischem Sinn denken. Ich könnte mir vorstellen, dass es in dieser Folge unter anderem um Jaime und Brienne und/oder um Dany und Jorah geht.
-
Tippe auf Dany und Jorah.
Wobei in der Serie Jorah nie als "ihr Bär" bezeichnet wurde oder? Somit würden dann wohl einige Schmunzler ausbleiben.
Bärengrube + Jaime + Brienne wäre zu offensichtlich. heißt es nicht, dass Lied kommt an einer Stelle wo wir es nicht vermuten? -
heißt es nicht, dass Lied kommt an einer Stelle wo wir es nicht vermuten?
Tatsächlich. Ende Episode 3. Hätte ich nie gedacht an dieser Stelle aber es wirkt verstörend passend...
-
Wow, die Staffel nimmt erneut an Fahrt auf. Fast durchgehend Handlung auf hohem Niveau.
Wildlingsstrang:
In meinen Augen gar nicht so nervig dieses Mal. Jons innerer Konflikt Nachtwache/Ygritte wird sehr schön dargestellt, schmunzeln musste ich allerdings bei der Ygritte/Orell-Szene. Er und sie??? Niemals! So ungefähr war ja auch Ygrittes Kommentar dazu. Schön fand ich es, dass zum ersten Mal wirklich Abstand von der Romanze genommen wurde, ganz deutlich treten die Unterschiede zwischen den Liebenden hervor, und man merkt: Bei aller Liebe, aber irgendwie passt es nicht wirklich. Nettes Extra: Die sechs gescheiterten "Kings beyond the Wall".
Robb:
Kann mir jemand vielleicht auf die Sprünge helfen? Robb hatte doch mal irgendwann ne Mutter, oder? Lebt die eigentlich noch, und wie hieß die eigentlich?
Catelyn hat ja echt fast gar nichts mehr zur Handlung beizutragen. Leicht verwirrt hat mich die Tatsache, dass sie auf einmal alle in einem Feldlager waren, aber anscheinend haben sie Riverrun schon verlassen und sind auf dem Weg zu den Twins. Habe ich das richtig verstanden, dass der Blackfish zurück nach Riverrun kehrt, Talisa hingegen bei Robb bleibt? Und Talisa ist schwanger?Spoiler anzeigen
Das mit dem Brief war schon wieder im höchsten Maße verdächtig, was treibt diese Frau nur immer? Die Spionin-Theorie steigt wieder auf meiner persönlichen Wahrscheinlichkeitsskala. Ich bin echt gespannt, wie sich das auflöst.
Thronsaal:
Ganz starke Szene, wie Tywin den gesamten Thronsaal entlangschreitet und Joffrey auf diesem viel zu großen Thron kauert. Die Schauspielkunst war ganz großes Kino, Tywin hat seine Worte mit großem Bedacht gewählt, nur kleine Spitzen reingebracht, und doch hat man von der ersten bis zu letzten Sekunde gemerkt, wer hier der Boss ist. Nettes Extra: Kurze Geschichte der Drachen.
Daenerys:
Sehr schöne Weitwinkelaufnahme von Yunkai und sehr gut inszinierter "Spießrutenlauf" des Unterhändlers. Tolle Shots von den Drachen. Und auch die Verhandlung fand ich sehr stark, die (völlig verständliche) Nervosität des Unterhändlers und eine (anscheinend) eiskalte Daenerys. Macht Vorfreude auf die Fortsetzung.
Tyrion/Shae/Bronn:
Im Vergleich zu den anderen Szenen eher schwächer. Wobei ich hier die Herausarbeitung des Verhältnisses Tyrion/Shae abgesehen von diesem Eifersuchtsgepänkel für gelungen halte. Shae erkennt, was sie ist und was sie immer sein wird, und auch Bronn macht Tyrion das klar. Bildet wahrscheinlich den Grundstock für weitere Handlung.
Sansa/Margaery:
Hier ist mir vor allem die anscheinend engültig desillusionierte Sansa in Erinnerung geblieben, was für ihre Entwicklung wichtig sein dürfte. Außerdem ein netter Vorgriff zum Thema Sexualität bei Margaery.
Bran:
Versteckt sich Rickon eigentlich jedes Mal oder wo macht der rum? Und mal wieder ein Streit zwischen Osha und der Reed-Fraktion. Im ersten Moment dachte ich: Och Osha, einfach mal Fresse halten. Doch dann fiel mir auf, dass sie eigentlich absolut recht hat. Der einzig verlässliche Anlaufpunkt scheint nunmal Castle Black zu sein. Und aus ihrer Sicht tauchen da zwei Geschwister aus heiterem Himmel auf und erzählen Bran sonstwas, weshalb dieser hinter die Mauer will, wo sie nach Oshas Erfahrung nur der Tod erwartet. Durch ihre Geschichte erfährt man auch, dass sie halt nicht einfach nur schlecht gelaunt und trotzig ist, sie sorgt sich wirklich um Bran.
Theon:
Ok, bitte bitte bitte in den verbliebenen drei Folgen nur noch eine Abschlussszene für die Staffel, irgendwann reicht es dann auch mal, ich erfreue mich zwar durchaus an der Ästhetik weiblicher Rundungen ( ), aber man muss nicht in jeder Folge Theons Leidensweg nachzeichnen, langsam sollte auch der letzte Zuschauer verstanden haben, dass Theon am Ar... ist.
Und natürlich Brienne/Jaime:
Dieser Strang gefällt mir schon die gesamte Staffel über, sie spielen einfach wunderbar. Tolles Ende, und vor allem ganz starkes Zitat von Jaime, als er auf die Frage, wie viele Menschen er gerette habe, "500.000" antwortet. Toll auch die Szene mit Lord Bolton, als sie sich gegenseitig ihre Grüße auftragen... -
Mir hat die Folge ziemlich gut gefallen. Von Robbs Handlungsstrang lasse ich mir nicht mehr die Laune verderben und der Rest war mMn ziemlich solide. Auch wenn ich die Unterhaltung zwischen Margaery und Sansa Tyrion betreffend ziemlich seltsam (was die Wirkung Tyrions auf andere angeht) fand. Er ist eigentlich ganz attraktiv? und die Narbe macht ihn noch attraktiver? Das einzige, was blöd ist, ist sein Zwergenwuchs? Ok... weiß gebügelter Tyrion... in jeglicher hinsicht.
Spoiler anzeigen
Die Credits lassen schlimmes für die nächste Folge ahnen. Und das auf ziemlich subtile Weise, da der Text fehlt. Würde mich irgendwie interessieren, wie viele nur Serienschauer es erkannt haben.
-
Spoiler anzeigen
Die Credits lassen schlimmes für die nächste Folge ahnen. Und das auf ziemlich subtile Weise, da der Text fehlt. Würde mich irgendwie interessieren, wie viele nur Serienschauer es erkannt haben.
Spoiler anzeigen
Text fehlt? Was meinst du? Bei mir rollen die Credits wie gewohnt an und dann hab ich halt wie üblich ausgemacht. Kann jetzt auch leider bis heut abend nicht mehr nachkucken.
Falls du allerdings auf die RW anspielst, die kommt sicher erst in Episode 9, das ist schon relativ lange klar. -
Zu den Credits läuft "The Rains of Castamere", allerdings ohne Text.
Fand die Folge auch ordentlich, sehr hübsche CGI und einige gute Momente.
Lobenswert ist mMn auch der Soundtrack; besonders die jon/Ygritte-Theme aber auch das in der Gendry-Szene ertönende King Baratheon-Thema.
Einzige beide Kritikpunkte:
- Tyrion eigentlich ganz gut aussehend? Ach kommt schon...
- Theons Kastration..die Szene war mir echt ein wenig zu eklig, auch wenn rechtzeitig abgeblendet wird. Puhää -
Zu den Credits läuft "The Rains of Castamere", allerdings ohne Text.
Achso, da braucht man nicht viel drauf geben, lag halt daran das die Folge mit Jaime endet und ja eher in einer dunkleren Stimmung. Da passt das Lied halt wie die Faust aufs Auge.
Spoiler anzeigen
Aus den Vorschautexten zu den einzelnen Folgen wird aber klar, das Walder Frey und Robb sich erst in Episode 9 begegnen
ZitatEpisode 3.09 – The Rains of Castamere
Robb presents himself to Walder Frey, and Edmure meets his bride. Jon faces his harshest test yet. Bran discovers a new gift. Daario and Jorah debate how to take Yunkai. House Frey joins with House Tully. (Written by David Benioff & D. B. Weiss; directed by David Nutter.)Vermute mal das wir Robb in der nächsten Folge gar nicht erst zu sehen bekommen, oder vielleicht für maximal eine kurze Szene
-
Achso, da braucht man nicht viel drauf geben, lag halt daran das die Folge mit Jaime endet und ja eher in einer dunkleren Stimmung. Da passt das Lied halt wie die Faust aufs Auge.
Spoiler anzeigen
Ach mist... ich dachte, wir wären schon in Folge 8 gewesen. Dann verweist es halt auf die "übernächste Folge" . Ich denke nicht, dass es Zufall ist, dass diese "The Rains of Castamere" heißt (ist ja immerhin der "das Hochzeitslied"...) und wir hier schonmal dieses musikalische Foreshadowing präsentiert bekommen.
-
Mir hat die Folge ziemlich gut gefallen. Von Robbs Handlungsstrang lasse ich mir nicht mehr die Laune verderben und der Rest war mMn ziemlich solide. Auch wenn ich die Unterhaltung zwischen Margaery und Sansa Tyrion betreffend ziemlich seltsam (was die Wirkung Tyrions auf andere angeht) fand. Er ist eigentlich ganz attraktiv? und die Narbe macht ihn noch attraktiver? Das einzige, was blöd ist, ist sein Zwergenwuchs? Ok... weiß gebügelter Tyrion... in jeglicher hinsicht.
...
würde mich ehrlich gesagt nicht überraschen wenn am tyrion mit marg nach in highgarden ansiedelt
-
würde mich ehrlich gesagt nicht überraschen wenn am tyrion mit marg nach in highgarden ansiedelt
wie soll das denn funktionieren?
ich hab margaerys aussagen eher als aufmunterungsversuch für sansa wahrgenommen und nicht als ihre eigentliche meinung zu tyrion. -
Angesichts er Tatsache, dass GRRM das Drehbuch geschrieben hat, muss ich gestehen, dass ich von der Folge doch etwas enttäuscht war.
Robb: Reden wir besser nicht drüber.
Catelyn/Blackfish: Catelyn hat im Moment nichts zu tun. In den Büchern mochte ich den Blackfish immer, aber seine TV-Version finde ich absolut unsympathisch. Wenn er nicht aggressiv ist, ist er zumindest passiv-aggressiv. Keine Ahnung, ob sie damit zeigen wollen, was für ein hartgesottener Haudegen er ist oder was auch immer. Ich hatte mich auf seinen Auftritt in der dritten Staffel gefreut. Jetzt wäre es mir fast lieber, sie hätten ihn gestrichen.
Theon: Hätte man nicht so in die Länge ziehen müssen, aber D & D hatten vielleicht ihr Soll an nackter Haus noch nicht erfüllt. Allmählich, finde ich zumindest, reicht es aber auch mit Theons Folterei. Wollen die das jetzt ernsthaft bis zum Ende der 4. Staffel auswalzen?
Dany: Ihre Szenen finde ich in dieser Staffel die gelungensten. Und die Drachen waren wieder toll animiert.
Jaime und Brienne: Gehören in dieser Staffel ebenfalls ganz klar zu den Highlights. Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ich verstehe den Sinn hinter "Hoat wird zu Locke" immer noch nicht.
Arya: Welcher ist ihr Gott? Tod! Ansonsten war von ihr diesmal ja nicht viel zu sehen.
Bran: Aha, Oshas Mann wurde also zum Wiedergänger.
Jon/Ygritte: Besser als die letzten male.
Tyrion und Shae: Wem's gefällt. Aber nachdem sie für die Serie aus dem Verhältnis der beiden eine beinahe tragische Liebesgeschichte geklöppelt haben, müssen sie wohl allmählich zusehen, dass sie die Situation in die richtige Richtung lenken,
Spoiler anzeigen
um Shaes Verrat und ihre Ermordung durch Tyrion irgendwie nachvollziehbar wirken zu lassen.
Sansa und Margaery: Äh, ja. Sag ich jetzt nichts weiter zu.
Joff und Tywin: Wow, Joff spielt mal in einer Szene mit, in der nicht gefoltert und gequält wird. War auf jeden Fall von beiden toll gespielt und machte deutlich, WER in King's Landing das Sagen hat.
"The Rains of Castamere" als Instrumental-Version klingt fantastisch und gibt einen kleinen Vorgeschmack auf Episode 9. Hoffentlich ist die Version auch auf dem Soundtrack drauf.
-
Vargo Hoat wurde zu Locke weil man die Zuschauer nicht mit noch einer Söldnergruppe (neben Unsullied, Stormcrows, Second Sons und der Brotherhood) überfordern wollte. Weil jmd aus Qothor als Bannerman der Boltons ziemlich komisch wäre, haben die Macher Hoat durch einen kleinen Lord aus einem Unterhaus der Boltons (Haus Locke) ersetzt.
Mir gefällt Locke mit seiner Abneigung gegenüber jeglichem Hochadel eigentlich sogar besser als Hoat.
Was den Blackfish angeht, stimme ich zu. Zu Beginn der Season dachte ich noch der Typ schaut wirklich so aus wie der BF und die ersten drei Szenen haben auch voll gepasst. Seitdem ist er aber nur ein aggressiver Typ, der Catelyn und Edmure herabwürdigt und jegliche Gewitztheit der Vorlage vermissen lässt.
-
Diesmal verzichte ich auf die Schnipselparty.
So langsam habe ich den Eindruck, dass Martin gleich in zwei Medien als Autor in die Geschichte eingehen will, während beide für sich als sehr ähnliche und doch unterschiedliche (daher die ganzen Änderungen ) Meisterwerke gesehen werden sollen, die Martin zu dem Schriftsteller überhaupt machen sollen, da er ja damit doppelt glänzt. Aber wahrsch. bin ich wieder mal zu paranoid.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!