1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Eis und Feuer Buchbereich. Hier wird ausschließlich über die Buchreihe diskutiert.
  3. Charaktere

Handlungsstrang: Brienne + Gendry + Catelyn

  • GewürzterWein
  • 25. November 2012 um 19:39
  • GewürzterWein
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 25. November 2012 um 19:39
    • #1

    Hallo,
    ich erstelle hier mal einen eigenen Thread für diese Charaktere, da die Fragen die ich habe alle ineinander greifen.

    1. Also ich verstehe nicht, warum Gendry als Roberts Bastard in das Buch aufgenommen wird, wenn er es gar nicht weiß. Und jede Gelegenheit scheitert, in der er es erfahren könnte.
    1.1 Darum gehe ich davon aus das er es erfahren wird und mit der Hilfe seiner Bande Anspruch auf dem Thron erhebt. (geliebt vom Volk sind sie jedenfalls)

    2. Warum gibt es diesen ganzen Handlungsstrang mit Brienne auf der Suche nach Sansa und Arya, wenn sie am Ende stirbt, und nicht einmal Gendrys Geheimnis lüftet?
    2.1 Darum gehe ich davon aus, dass sie überlebt und Gendry sagen kann, das er Roberts Sohn ist.

    3. Warum gibt es immer noch Catelyn?
    Sie macht auch nichts mehr, außer Freys zu töten. Aber selbst das ist ja nicht einmal storyrelevant.
    Um Brienne zu töten hätte man sich auch anderes ausdenken können. - Also nicht extra einen anderen Charakter wiederbeleben.
    3.1 Hier bin ich echt ratlos. Das einzige was mir einfällt ist, dass sie irgendwann mal einen wichtigen Frey töten und somit die Zwillinge destabilisieren. (wegen interner Intrigen, unklaren Ansprüchen usw.)

    Oder sind alle nur "Buchfüller"?

  • Kara
    RP-Liebhaberin
    Beiträge
    21
    • 26. November 2012 um 11:30
    • #2

    Ähm... hast du denn schon alle Bücher gelesen?

    http://www.outpost7.de

  • Ser Wolverine
    Ironclaw
    Beiträge
    1.616
    • 26. November 2012 um 11:53
    • #3

    Ich verstehe nicht warum diese Handlungsstränge für dich irrelevant sind. Jeder Handlungsstrang ist irgendwo für die Story wichtig, sonst wäre er nicht im Buch. Dass sie für dich unwichtig sind, hat nichts damit zu tun, dass sie für George Martin und das Konzept wichtig sind. Brienne erfüllt früher oder später ihren Zweck, weil sie wahrscheinlich in den prophezeiten Tod von Cersei durch ihren jüngeren Bruder Jaime involviert sein wird und sollte sie oder jemand anderes vorher sterben, dann sage ich nur "Valar morgulis", weil die Charaktere grau sind und selbst ein Stannis heute an einem Herzinfarkt sterben könnte. Genau so schreibt GRRM und das ist auch gut so...

    “They can keep their heaven. When I die, I’d sooner go to Middle Earth.”
    - George R.R. Martin -

  • GewürzterWein
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 26. November 2012 um 23:07
    • #4

    Ja, ich habe alle Bücher gelesen.

    Gendry wird früh in der Geschichte erwähnt und immer mal wieder. Sonst nichts.
    Warum erwähne ich jemanden mit einem Anspruch immer wieder?


    Brienne hat viele eigene Kapitel, sollte also relativ wichtig sein.

    Sogar Podrik Payn wird wieder aufgenommen - der macht auch mal gar nichts - und dann stirbt er.


    Bei Catelyn sehe ich für die Geschichte einfach keine Zukunft. Freys töten - das könnten auch der Blitzlord machen, um im Namen des roten Gottes Gerechtigkeit für die Verletzung des Gastschutzes zu üben.

    Für mich sind diese drei Charaktere, als wenn man zwar was in dem selben Universum erzählt, aber es nichts mit der Story zu tun hat.
    Es ist als wenn ich jetzt 5 Kapitel von "Bernhard" schreibe, der von Winterfell nach Dorne läuft und dann überfallen wird und stirbt. (zwischendurch erhascht er einen Blick auf Tyrion und bei einem ungewollten Abstecher ins grüne Tal wird er von Kleinfinger doof angemacht.)
    Und wenn Brienne nun Gendry das Geheimnis preisgibt, haben sie eine Storyrelevanz.

    Catelyn immer noch nicht...

  • Keaton
    überzeugter Hodorianer
    Beiträge
    1.037
    • 26. November 2012 um 23:36
    • #5

    Ich will eigentlich gar nicht, dass alle Charaktere, die näher beleuchtet werden, am Ende irgendeine besondere Relevanz für die Hauptgeschichte haben.
    Das würde dem Anspruch im Wege stehen, ein glaubwürdiges Weltpanorama zu schaffen, denn um Handlungsfäden alle am Ende zusammenzuführen, bedürfte es einer Menge unwahrscheinlicher Zufälle. Da ist dann plötzlich jeder mit jedem verwandt oder irgendwelche anderen verborgenen Geheimnisse kommen Schlag auf Schlag ans Licht. Das kenne ich alles und finde ich schwach.
    Ich finde nicht, dass das gutes Storytelling ist, selbst wenn uns Film und Fernsehen an diese Art von Dramaturgie inzwischen gewöhnt haben.
    Eine Figur wie Gendry ist aus sich heraus spannend, nicht, weil er später wieder auftauchen könnte. Er hat Arya eine Weile Gesellschaft geleistet, hat sie beeinflusst (vielleicht weniger als Syrio Forel oder Jon) und schlug einen Handlungsbogen zwischen ihr und Neds Ermittlungen in Kings Landing. Alles ist irgendwie mit allem verwoben, will uns seine Geschichte wohl einfach nur sagen, und das ist doch toll so. Durch Figuren wie ihn wird diese Welt erst so richtig lebendig.
    Oder soll GRRM nur Hauptfiguren und szenenweise auftauchende Niemande miteinander interagieren lassen?
    Storyrelevanz? Wird gewaltig überbewertet. Gib mir Anekdoten, kleine Geschichten, die mir mehr über die Welt verraten, in der sich die zentralen Figuren bewegen, und das ist für mich storyrelevant genug.
    Obwohl man es auch nicht übertreiben muss. GRRMs Speisekartenbeschreibungen von Zig-Gänge-Menüs oder so ziemlich alles Anekdotische aus Essos langweilen mich zB tierisch.

    2 Mal editiert, zuletzt von Keaton (26. November 2012 um 23:44)

  • Kara
    RP-Liebhaberin
    Beiträge
    21
    • 27. November 2012 um 09:04
    • #6

    So sehe ich das auch.

    Zitat

    Ja, ich habe alle Bücher gelesen.

    So? Ich frage nur, weil doch klar ist, dass Brienne eben nicht tot ist (egal aus welchem Grund), sie sucht Jaime auf, und auch dass Podrik wirklich hinüber ist, wird dadurch in meinen Augen in Frage gestellt.

    http://www.outpost7.de

  • Dreenan Kel Zalan
    Sturmbringer
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    7.847
    • 27. November 2012 um 09:55
    • #7

    Lesen und alles verstehen ist halt nicht dasselbe.

    "Tigris doofitis ordinaris"
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    "Der Strike ist dem Räumfehler sein Tod..."

  • Aerion
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 27. November 2012 um 14:08
    • #8
    Zitat von GewürzterWein


    Ja, ich habe alle Bücher gelesen.

    Gendry wird früh in der Geschichte erwähnt und immer mal wieder. Sonst nichts.
    Warum erwähne ich jemanden mit einem Anspruch immer wieder?

    [...]

    Als Bastard hat er eigentlich keinen Erbanspruch.

  • seregthaur
    Gast
    • 27. November 2012 um 14:12
    • #9

    @ GewürzterWein

    Ich verstehe so einiges nicht. Wir reden hier immerhin über das Lied von Eis und Feuer (und nicht 08/15-Schrottliteratur). Das heißt, dass die Figuren/Charaktere keine Aufgabe zu erfüllen haben und nicht dazu da sind, um der Story irgendeinen Sinn geben zu müssen. Figuren im Lied sterben nunmal, ohne irgendetwas Tolles erreicht zu haben. Und sie dienen auch nicht irgendeinem erzwungenen Handlungsstrang, in dem z.B. alle Charakte miteinander korrespondieren, sondern in dem Sinne, wie Ser Wolverine und Keaton es ausgeführt haben. Jede Handlung ist für das Lied wichtig, da dieses Lied alle Handlungen sozusagen als ein Epos beschreibt bzw. erzählt, aber nicht insofern, dass die Charaktere in den Handlungen nach einer gewissen eingeschränkten Logik einen universalen Sinn für die gesamte Geschichte haben müssen, um z.B. dabei sein zu dürfen. Die Charaktere kommen dann vor, wenn es das Lied sozusagen will, aber nicht um in dem Lied nur auf eine Handlung beschränkt zu werden, um dem Leser etwas zu vermitteln, das er als eine für sich nachvollziehbar logische und sinnvolle Handlung hält, in der auch ja jede Figur gefälligst ihren Platz einzunehmen hat, und dann auch sinnvoll abtreten muss.

  • Ser Wolverine
    Ironclaw
    Beiträge
    1.616
    • 27. November 2012 um 18:01
    • #10

    Ist genau wie in Herr der Ringe mit Merry und Pippin. Eigentlich denkt man im ersten Augenblick, dass sie kein Mensch braucht und sie Nerven unglaublich aber sie sind beide verdammt wichtig für die Geschichte. Ohne sie würde Herr der Ringe nicht funktionieren und ähnlich verhält es sich mit den Nebencharakteren im Lied. Jeder der Herr der Ringe halbwegs liebt und versteht "worum es wirklich geht", wird mir zustimmen.

    “They can keep their heaven. When I die, I’d sooner go to Middle Earth.”
    - George R.R. Martin -

  • No-One
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    583
    • 30. November 2012 um 00:32
    • #11
    Zitat von GewürzterWein


    Bei Catelyn sehe ich für die Geschichte einfach keine Zukunft. Freys töten - das könnten auch der Blitzlord machen, um im Namen des roten Gottes Gerechtigkeit für die Verletzung des Gastschutzes zu üben.

    Es gibt sicher irgendwo in einem der vielen anderen Threads zu Stoneheart schon eine Diskussion dazu. Dennoch fasse ich mal kurz zusammen was ich aus den Diskussionen in Erinnerung habe:
    Es gibt die Vermutung, das wiederbelebte wie der Lightning Lord sehr von den Idealen, Emotionen und Aufgaben eingenommen werden, die sie vor ihrem Tod hatten. Die unterscheiden sich bei Beric und catelyn dann doch deutlich.

    So will Beric einfach nur Gerechtigkeit für den kleinen Mann, ganz im Sinne von dem Auftrag, den nee ihm erteilte. Auch hält er an König Robert fest. Klar sind sie am Ende eine Gaunerbande, aber sie halten ja an dem trial für jedem fest.
    D.h. Für mich, dass unter berics Kommando die bhwb kein so rachsüchtiger Haufen werden könnte wie unter eine Lady Stoneheart, die im Moment ihres Todes einen der größten vorstellbaren Verrat durch ein ganzes Haus erfahren muss. Sie scheint ja auch mehr daran zu liegen Robbs Tod zu rächen, als die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass Brienne ihr die Wahrheit sagt und es die Chance gibt eine ihrer Töchter wieder zu sehen.
    Aber wie gesagt, am besten suchst du nach der entsprechenden Diskussion zu diesem Thema, ich konnte nun nur wiedergeben, was ich noch flüchtig im Hinterkopf hatte.

    “I may be just a schoolgirl... But now, I'm a schoolgirl with a giant robot!” - Iori Fuyusaka

  • Hacoon
    Team Halfman
    Beiträge
    388
    • 30. November 2012 um 07:58
    • #12
    Zitat

    1. Also ich verstehe nicht, warum Gendry als Roberts Bastard in das Buch aufgenommen wird, wenn er es gar nicht weiß. Und jede Gelegenheit scheitert, in der er es erfahren könnte.

    Da Robert die meiste Zeit seines Lebens in anderen Betten verbracht hat, musste zwangsläufig ein Bastard von ihm in der Geschichte auftauchen. Wäre ja sonst unrealistisch :lol:

    Nun zum ernsteren Teil: Durch die Erwähnung Gendrys gibt GRRM einfach nur noch ein weiteres Rätsel über das Ende auf. Würde er nur einem, ganz klaren und zu 100% sicheren, Thronerben folgen, würden die Leser schon wissen, wie die ganze Geschichte ausgeht. (Bitte hier kein Erbfolgediskussion anfangen.) Wir alle kennen genug Fantasyschinken, in denen der Bastardsohn zum Helden und schließlich König wird...

    Was wohl auch anzumerken ist. GRRM schreibt eine Geschichte und nutzt die Charaktere um den Verlauf zu erzählen. Bei anderen Autoren ist das schonmal so, dass sie von einem Charakter schreiben und nutzen eine Geschichte um dessen Leben zu beschreiben.

  • Lord Davos
    Die Hand ohne Finger
    Beiträge
    14
    • 19. Januar 2013 um 18:11
    • #13

    Ich habe die Geächteten Bande nie so recht verstanden. Beric Dondarrions Ideale sind ja super, aber trotzdem sind Wesen wie der abscheuliche "Beißer" Mitglied in seiner Bande. Auch schockiert hatte mich, als auf einmal alle, die ich vorher einmal als halbwegs ordentliche Menschen eingeordnet hatte (Zit etc.) später ohne zu zögern Lady Stoneheart folgen und Brienne hängen (wollten).
    Die Theorie, dass die "Wiederbelebten" ein wenig Verstandsschäden erlitten haben, teile ich. Catelyn war ja eigentlich immer eine gutmütige Mutter. Jetzt ist sie auf einmal eine kaltblütige Mörderin, die sogar Brienne, ihre frühere Beschützerin, umbringt.

    Ich entschuldige mich dafür, dass ich die eingedeutschten Begriffe verwende. Sie kamen nunmal so in meiner Ausgabe der Bücher vor.

  • wolf pack
    kissed by ice
    Beiträge
    144
    • 19. Januar 2013 um 18:57
    • #14

    War denn "Biter" auch schon zu Zeiten Dondarrions in der Truppe? Ich erinnere mich gerade nicht so genau. Jedenfalls gibt es eine Stelle, an der Thoros Brienne erklärt, was aus den Broken Men geworden ist:
    AFoC, S. 908/909:

    Zitat

    Justice was what we were about when Beric led us, or so we told ourselves. We were king´s men, knights, and heroes... but some knights are dark and full of terrors, my lady. War makes monsters of us all.

    Oder etwas weiter vorn:

    Zitat

    When men must live like rats in the dark beneath the earth, they soon run out of pity...

    Das waren halt mal, wie du so schön sagst "halbwegs ordentliche Menschen", aber der Krieg hat sie, wie Thoros erklärt, zu Monstren gemacht. Mit dem Verlust ihrer Leitfigur Dondarrion, bzw Austausch gegen Stoneheart, sind halt auch ihre allerletzten Ideale über Bord gegangen.

    Nebenbei: Völig klasse fnde ich ja, wie Thoros in Anlehnung an das R'hllor-Gebet sagt "some knights are dark and full of terrors" :P

    The internet is dark and full of spoilers.

  • Erm
    Schüler
    Beiträge
    129
    • 19. Januar 2013 um 19:33
    • #15

    Fakt ist, dass Gendry eine Nebenfigur ist /zumindest bis jetzt), aber eine die viel Potential hat. Seine Geschichte ist spannend, als unehelicher Sohn von König Robert, der nichts von seiner Herkunft ahnt, aber optisch ganz nach seinem Vater und dessen Bruder Renly geraten ist, wächtst Gendry in einem nicht adeligen Milieu auf und macht eine Lehre. Eigentlich sollte er Schmied werden. Dann wird er jedoch, obwohl er sich nichts zu Schulden kommen hat lassen, in die Nachtwache gesteckt, um ihn vor der Stadtwache zu schützen, die ihn im Auftrag von Königin Cersei umbringen soll. (Gendry wird von jener Gruppe gejagt, die eigentlich für die Einhaltung der Gesetze, von Recht und Ordnung zuständig ist). Gendry erlebt mit, wie die Neutralität der Nachtwache mit Füßen getreten wird, er erlebt den Terror von Harrenhal und schließlich gelangt er zu einer Gruppe von Geächteten, die im Auftrag von König Robert (der König, der herrschte, als Gendrys Leben noch in Ordnung war und ehe dieser Terror begann) bzw. Eddard Stark einen Guerillakrieg gegen jene Figuren führt, mit deren Untaten Gendry bisher konfrontiert war.

    Ihr Anführer Beric, der Geächtete, hält jedoch (im Gegensatz zu denen, die ihn dazu gemacht haben) bei seinen Aktionen an Recht und Ordnung fest, soweit dies möglich ist. Nachdem Beric selbst Sandor Clegane eine Verhandlung gewährt hat und diesem, nach einem Gottesurteil laufen lässt, entschließt sich Gendry bei Beric und seinen Leuten zu bleiben. Offensichtlich hat Gendry durch die negativen Erfahrungen, die er seit ACOK gemacht hat, keineswegs den Glauben an Wertvorstellungen, mit denen er aufgewachsen sein dürfte verloren. Als er eine Gruppe findet, die diese noch hochhalten, schließt er sich dieser an, obwohl sie Geächtete sind. Er will sie als Schmied unterstützten.

    In AFOC begegnen wir ihm wieder, er ist damit beschäftigt, sich eigene Waffen zu schmieden. Er will jetzt nicht mehr ein Schmied, sondern ein Krieger sein. Will er etwa die Geächteten verlassen? Bei den Geächteten hat sich inzwischen einiges geändert. Beric hat seinen endgültigen Tod gefunden, seine Nachfolgerin ist Lady Stoneheart. Ist Gendry mit dem, wozu Lady Stoneheart ihn und die anderen Geächteten einsetzt, wirklich einverstanden? Die Gründe, warum er zu den Geächteten gehören wollte, existieren nicht mehr. Naheliegend, dass er Lady Stoneheart nicht mehr weiter unterstützt.

    Das würde für TWOW zwei Möglichkeiten wahrscheinlich sein lassen:
    1. Möglichkeit:
    Er hat die Geächteten bereits verlassen, ehe Brienne und Jaime dort auftauchen. (Eine weitere Begegnung mit Brienne, um seine Herkunft herauszufinden, ist nicht zwingend notwendig. Der Umstand, dass sie ihn mit Renly verwechselt hat, würde ausreichen, dass er versucht, herauszufinden, wer dieser Renly ist.) In diesem Fall wäre aus geographischer Sicht wahrscheinlich, dass er auf die Bergstämme trifft und / oder ins Grüne Tal gelangt, wo er immerhin auf Sansa Stark treffen könnte und Mya Stone (seine Halbschwester).

    2. Möglichkeit:
    Er ist noch bei den Geächteten. In diesem Fall ist davon auszugehen, dass er wohl bei der Begegnung Catelyn - Jaime eine Rolle spielen wird.

    Es gibt keinerlei Rechtfertigung, die Würde eines anderen Menschen so gering zu achten, dass man ihn bis zur physischen Vernichtung fertig macht (Hans Jürgen Kratz)

  • Lord Davos
    Die Hand ohne Finger
    Beiträge
    14
    • 19. Januar 2013 um 19:33
    • #16

    Okay, da stimme ich dir ja auch zu, aber ich meinte eher, wie sich die Geächteten unter Steinherz einfach ihrer brutalen Führung beugten und teilweise unschuldige umbrachten. Beric hatte ja noch seine Gotteskämpfe, oder so ähnlich (z.b wie bei dem Bluthund).

    Ich entschuldige mich dafür, dass ich die eingedeutschten Begriffe verwende. Sie kamen nunmal so in meiner Ausgabe der Bücher vor.

  • brainwash23
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 20. Januar 2013 um 00:34
    • #17

    Mich wundert nur, was Martin mit Gendry vor hat? Kann mir nur max. vorstellen, dass es irgendwie rauskommt, das er Roberts Bastard ist und das dann Thoros und die anderen Geächteten Ihn als Anführer der Rasselbande benennen und Lady Stoneheart abschwören. Und somit Jamie und Brienne von der drohenden Hinrichtung verschont bleiben.

  • Lord Davos
    Die Hand ohne Finger
    Beiträge
    14
    • 20. Januar 2013 um 11:44
    • #18
    Zitat

    Mich wundert nur, was Martin mit Gendry vor hat? Kann mir nur max. vorstellen, dass es irgendwie rauskommt, das er Roberts Bastard ist und das dann Thoros und die anderen Geächteten Ihn als Anführer der Rasselbande benennen und Lady Stoneheart abschwören. Und somit Jamie und Brienne von der drohenden Hinrichtung verschont bleiben.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie erfahren wer Gendry wirklich ist. Wie denn?

    Ich entschuldige mich dafür, dass ich die eingedeutschten Begriffe verwende. Sie kamen nunmal so in meiner Ausgabe der Bücher vor.

  • brainwash23
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 21. Januar 2013 um 01:02
    • #19
    Zitat von Lord Davos


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie erfahren wer Gendry wirklich ist. Wie denn?

    Vielleicht kreuzt Brienne und Jaimie seinen Weg. Jaimie fällt die Ähnlichkeit zu Robert auf und stellt daraufhin die richtigen Fragen. Wenn er damit rausrücken würde, dass Ihm damals Jon Arryn mit Stannis und Eddard Stark in der Schmiede besucht hatten. Zusätzlich könnte auch sein verlassen von Königsmund ein Indiz sein?

    Vielleicht erzählt er den beiden auch nur, dass er ein länger Weggefährte von Arya war?

    Alles nur Spekulationen. Gendry gibt es schon so lange, könnte wohl Top of the nebencharaktere sein. :D

  • pafo300
    Alpenbazi
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    • 21. Januar 2013 um 09:18
    • #20
    Zitat von Erm

    und Mya Stone (seine Halbschwester).

    ist das die Kleine die so gut zur Eryie hochkommt? und wieso ist das die Halbschwester?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.414 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11