1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Eis und Feuer Buchbereich. Hier wird ausschließlich über die Buchreihe diskutiert.
  3. George R.R. Martin

George R. R. Martin bei "Druckfrisch"

  • Bombus
  • 22. September 2012 um 03:07
  • Bombus
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 22. September 2012 um 03:07
    • #1

    In der Druckfrisch-Sendung am Sonntag (23.09.) wird George R. R. Martin von Denis Scheck interviewt.

    Zitat

    George R. R. Martin ist eine lebende Legende. Zumindest
    für Liebhaber fantastischer Literatur. Sein bisher fast viertausend
    Seiten umfassendes Fantasy-Epos "Das Lied von Eis und Feuer" (deutsche
    Ausgabe bei Blanvalet) – eine Mischung aus Shakespeares Königsdramen,
    Nibelungenlied und J.R.R. Tolkiens Mittelerde – erzielt in den USA
    Millionenauflagen und wurde als "Game of Thrones" aufwändig verfilmt.

    Wer ist der Mann, der so erfolgreich Welten aus Macht, Mord und Intrigen
    erfindet? Denis Scheck traf ihn im US-amerikanischen Santa Fe.

    Alles anzeigen

    http://www.daserste.de/information/wi…rschau-100.html

  • Tomas
    Jägersmann
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.578
    • 22. September 2012 um 08:47
    • #2

    Danke für den Tip! Ich mag Scheck und die Sendung sehr gerne. Bin gespannt auf das Interview!

    Ein Lannister begleicht stets seine Schulden!  

  • Gorthman
    Forentroll
    Beiträge
    94
    • 22. September 2012 um 10:49
    • #3

    Danke für den Tipp! Ich hab zwar noch nie von der Sendung gehört, aber wenn sie über George berichten, bin ich glatt dabei ! :)

  • Jon Snowman
    Katzenschreck
    Beiträge
    819
    • 22. September 2012 um 14:15
    • #4

    Hab von der Sendung auch noch nie was gehört. Um welche Uhrzeit kommt die denn genau?
    Klingt schon interessant zumal der Herr Martin im deutschen Fernsehn eh sehr rahr zu sehen ist.

    http://www.GalusPeer-Acrylmalerei.com

  • Dreenan Kel Zalan
    Sturmbringer
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    7.845
    • 22. September 2012 um 14:28
    • #5

    23:35

    "Tigris doofitis ordinaris"
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    "Der Strike ist dem Räumfehler sein Tod..."

  • Jon Snowman
    Katzenschreck
    Beiträge
    819
    • 22. September 2012 um 14:37
    • #6

    Ahhh sehr gute Zeit da werd ich es bestimmt sehen wenn ich nicht vorher einschlaf :D

    http://www.GalusPeer-Acrylmalerei.com

  • skinchanger
    Waldläuferin
    Beiträge
    464
    • 22. September 2012 um 15:02
    • #7

    Denis Scheck und der George, das wird bestimmt lustig. Danke für den Tip!
    In die Mülltonne wird EuF dann ja wohl nicht wandern ;) Rothfuss zumindest hat er damals auch empfohlen.

    Glücklich ist der Mensch, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann

  • Bombus
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 22. September 2012 um 15:17
    • #8

    Die Rothfuss-Empfehlung kann man sich hier anschauen:

    http://www.daserste.de/information/wi…othfuss110.html

    In der Mediathek ist das Ganze in bewegten Bildern zu betrachten. Insofern bmerkenswert, als dass er auch eine Lanze für die Fantasy-Literatur im Allgemeinen bricht.

  • WinterIsComing
    ...of House Stark
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2.310
    • 23. September 2012 um 21:56
    • #9

    Direkt programmiert!

    "Let me tell you something about wolves, child. When the snows fall and the white winds blow, the lone wolf dies, but the pack survives." -Eddard Stark

  • Gorthman
    Forentroll
    Beiträge
    94
    • 24. September 2012 um 00:02
    • #10

    Der Mann ist einfach großartig ^^ geniales Interview :D

    Vor allem seine Aussagen zur Prüdigkeit der Amerikaner:
    "Ja, das bringt mich manchmal zum Verzweifeln. Wenn ich detailreich beschreibe, wie eine Axt einen Schädel spaltet, beschwert sich keiner, aber wenn ich detailreich beschreibe, wie ein Penis in eine Vagina eindringt, bekomme ich Briefe, in denen Leser schreiben, sie werden nie wieder etwas von mir lesen, es sei widerlich. Ich persönlich denke, dass ein Penis der in eine Vagina eindringt in der Geschichte der Menschheit sehr viel Freude hervorgebracht hat. Eine Axt die einen Schädel spaltet hingegen nur Leid und Verderben."

    George R.R. Martin ist einfach nur genial :D

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 24. September 2012 um 00:17
    • #11
    Zitat

    "Ja, das bringt mich manchmal zum Verzweifeln. Wenn ich detailreich beschreibe, wie eine Axt einen Schädel spaltet, beschwert sich keiner, aber wenn ich detailreich beschreibe, wie ein Penis in eine Vagina eindringt, bekomme ich Briefe, in denen Leser schreiben, sie werden nie wieder etwas von mir lesen, es sei widerlich. Ich persönlich denke, dass ein Penis der in eine Vagina eindringt in der Geschichte der Menschheit sehr viel Freude hervorgebracht hat. Eine Axt die einen Schädel spaltet hingegen nur Leid und Verderben."

    Sehr hübsch ausgedrückt. :)

    I have been despised by better men than you.

  • Amun-Re
    Aufflackern
    Beiträge
    906
    • 24. September 2012 um 00:17
    • #12

    Und kein Wort über die Übersetzung...
    Nagut, während des Interviews wäre das vllt. auch unpassend gewesen. Aber so garkein Wort darüber verlieren und uneingeschränkt empfehlen?

  • Miyagi
    Gähnetiker & Teeologe
    Beiträge
    203
    • 24. September 2012 um 00:37
    • #13
    Zitat von Gorthman

    "Ja, das bringt mich manchmal zum Verzweifeln. Wenn ich detailreich beschreibe, wie eine Axt einen Schädel spaltet, beschwert sich keiner, aber wenn ich detailreich beschreibe, wie ein Penis in eine Vagina eindringt, bekomme ich Briefe, in denen Leser schreiben, sie werden nie wieder etwas von mir lesen, es sei widerlich.


    Jack Nicholson hat es einmal noch prägnanter formuliert: Schneide in einem Film eine Titte ab, und er ist ab 12 freigegeben. Fasse die Titte an, und er ist ab 18. ;)

    If you open your mind too much your brain will fall out

  • Rapunzel
    a troublesome thing
    Beiträge
    108
    • 24. September 2012 um 09:08
    • #14
    Zitat von Amun-Re

    Und kein Wort über die Übersetzung...
    Nagut, während des Interviews wäre das vllt. auch unpassend gewesen. Aber so garkein Wort darüber verlieren und uneingeschränkt empfehlen?

    Das fand ich auch ein wenig schade. Ansonsten fand ich das Interview sehr unterhaltsam.

    Ein bisschen gestört hat mich, dass auch hier wieder darauf hingewiesen werden musste, dass Martin schnell weiterschreiben soll. Sicherlich gehöre ich auch zu denen, die lieber morgen schon weiterlesen würden, und dass die Leser nach mehr gieren ist ja auch ein großes Kompliment an den Autor, aber ich lese lieber etwas gut durchdachtes als irgendwelchen aus profitgründen schnell dahingeschriebenen Kram. Und auch wenn er gut begründen konnte, warum es eben etwas dauert, kann ich mir dennoch vorstellen, dass dieses ewige "Und, schon fertig? Wie lange dauerts denn noch?" nervt.

    "A reader lives a thousand lives before he dies," said Jojen. "The man who never reads lives only one."
    [George R.R. Martin, A Dance with Dragons]

    Einmal editiert, zuletzt von Rapunzel (24. September 2012 um 09:16)

  • Magrat
    Hexe, Königin
    Beiträge
    3.889
    • 24. September 2012 um 10:32
    • #15

    Ich hab's nicht gesehen, aber warum hätten sie ein Wort über die Neu-Übersetzung verlieren sollen? Martin hat weder etwas damit zu tun, noch einen Einfluss darauf, wie sein Werk übersetzt wird.

    "Be realistic", said the unicorn.
    Außerdem bin ich der Meinung, dass die Red Apple Fossoways von New Barrel Spalter sind!

  • Obrac
    Master of the Universe
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.822
    • 24. September 2012 um 10:33
    • #16
    Zitat

    Ich hab's nicht gesehen, aber warum hätten sie ein Wort über die Neu-Übersetzung verlieren sollen? Martin hat weder etwas damit zu tun, noch einen Einfluss darauf, wie sein Werk übersetzt wird.


    Wäre aber interessant gewesen zu erfahren, wie er dazu steht.

    http://www.rediroma-verlag.de

  • Amun-Re
    Aufflackern
    Beiträge
    906
    • 24. September 2012 um 10:47
    • #17
    Zitat von Magrat

    Ich hab's nicht gesehen, aber warum hätten sie ein Wort über die Neu-Übersetzung verlieren sollen? Martin hat weder etwas damit zu tun, noch einen Einfluss darauf, wie sein Werk übersetzt wird.

    Ich hab ja geschrieben, dass das während des Interviews nicht passend gewesen wäre.
    Aber Scheck hat ja nach dem Interview dann die ganzen Infos zu Verlag, Bänden usw. Gegeben. Ob das unbedingt im Beisein von Martin hat sein müssen, ... keine Ahnung.
    Aber wenn er dann die neue Ausgabe hochhält und sagt, er kann sie uneingeschränkt empfehlen... ?(
    Auffällig war auch, dass er als Übersetzer nur Helweg nannte... Naja, sei's drumm.

  • Magrat
    Hexe, Königin
    Beiträge
    3.889
    • 24. September 2012 um 10:47
    • #18

    Ich glaube ernsthaft, dass es ihm völlig schnurz ist, ob die Eigennamen übersetzt wurden. Im Spanischen sind sie das zum Teil auch. Z.B. "Edric Tormento" oder bei den Ortsnamen "Embarco del Rey".
    Aber so Klopper wie Erbswurstsuppe haben die natürlich nicht.

    Wie auch immer, er wurde ja nicht gefragt.

    "Be realistic", said the unicorn.
    Außerdem bin ich der Meinung, dass die Red Apple Fossoways von New Barrel Spalter sind!

  • Rapunzel
    a troublesome thing
    Beiträge
    108
    • 24. September 2012 um 10:50
    • #19

    Man hätte vielleicht auch erwähnen können, wenn man schon die neue Blanvalet/Penhaligon-Ausgabe in die Kamera hält, dass es sich dabei um eine völlig neu überarbeitete Übersetzung handelt, die unter Fans kontrovers diskutiert wird, ohne dass sich die Sendung/der Interviewer dabei selbst positionieren muss. Dabei hätte man ggf. noch eine kurze Frage an Martin richten können: Stört ihn das Übertragen seiner Eigennamen in andere Sprachen?

    "A reader lives a thousand lives before he dies," said Jojen. "The man who never reads lives only one."
    [George R.R. Martin, A Dance with Dragons]

  • Jon Snowman
    Katzenschreck
    Beiträge
    819
    • 24. September 2012 um 11:12
    • #20

    Ein gelungenes Interview & auch sehr interessant waren die ganzen Vitrienen im Hintergrund(ob er damit auch seine Schlachten nachstellt&sich so inspiriert beim spielen :D )
    Die aktuelle Sendung, wer es verpast hat, ist unter
    http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/…g-vom-23-9-2012
    an zu schauen. Martins Beitrag kommt als Zweites.

    http://www.GalusPeer-Acrylmalerei.com

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11