Es ging mir nicht um Edric als König von Westeros, eher um einen letzten Garant dafür, dass das Haus nicht aussterben muss, sollte Shireen draufgehen.
Was Stannis von Robert hält, wissen wir ja alle. Dennoch hat er sich bisher geweigert, Edric für Mels Blutzauber zu opfern, weil er Familie ist. Natürlich hat das weniger mit Zuneigung zu tun, als mit Anstand, aber ich würde darauf spekulieren, dass er ein anerkanntes Kind seines Bruders legitimieren würde, sollte sein Haus vom Aussterben bedroht sein. Aber gut, das geht auch alles jetzt etwas sehr weit von Shireen weg.
Shireen
-
-
Es ging mir nicht um Edric als König von Westeros, eher um einen letzten Garant dafür, dass das Haus nicht aussterben muss, sollte Shireen draufgehen.
Das müsste effektiv aber auch von den anderen Lords anerkannt werden, dazu sind die Stormlands usw. schlicht zu wertvoll.
Deswegen klappt selbst das nur mit einer entsprechenden Hausmacht dahinter, imho.ZitatAber gut, das geht auch alles jetzt etwas sehr weit von Shireen weg.
Ähm, ja, ist aber immerhin Verwandtschaft ... -
Zitat
Zitat von »Hacoon« Geht man davon aus, dass man Roberts Thronanspruch auf jegliche Arten und Weisen llegitimiert hat, wäre Shireen nach Stannis Tod die Erbin (vorrausgesegtzt Tommen stirbt auch oder wird explizit als Jaimes Sohn abgestempelt). Wer auch immer ihr Betthüpfer sein wird und das JA-Wort teilt, sein Erbe könnte König von Westeros werden.
ZitatGeht man davon aus, dass derjenige, der sich den Eisernen Thron durch Gewalt und/oder Geschick (siehe Varys und Littlefingers Game of Thrones) an den Nagel reißt, der nächste König sein wird, ist Stannis Baratheon aufgrund seiner derzeitigen Lage nicht dazu fähig, König von Westeros zu werden, und somit kommt Shireen auch keine erbliche Bedeutung zu. Diese Stellung kann sich jedoch auch ändern, aber wer durch Schneestürme knapp südlich der Mauer vagabundiert, hat eher keine Chance auf den Eisernen Thron. Zurzeit ist wohl Aegon in der bestmöglichen Position.
ZitatIch weiß nicht nicht inwiefern Martin Gesetze udn rechte übernimmt, aber da Robert ja öffentlich durch den Hohen Septon gekrönt wurde, sind auch Aegons Ansprüche nur Auslegungssache. Im Moment wäre meines Wissens, Stannis der Thronerbe mit dem "rechtmäßigsten" Anspruch.
ZitatRobert wurde durch Roberts Streithammer zum König gekrönt, wie Aegon der Eroberer (war er das?) durch seine Drachen. Die Hohe Septon-Geschichte ist der geistlich-formale Aspekt, damit auch die 'dummen Unterschichtler' denjenigen als Herrscher anerkennen - von Gottes Gnaden - und so'n Mist eben.
Das ist Quatsch. Man wird nicht König, nur weil man sich auf den Thron setzt.
Robert hat den Thron durch Gewalt gewonnen. Das ist richtig. Und trotzdem wurde sein Anspruch durch die Krönung und das ganze Drumherum legitimiert. Mit dem Segen des Heiligen Septons ist sein Anrecht auf die Krone abschließend gesiegelt. (Varys und Littlefinger hier mit einzubringen ist nebensächlich, da keiner der beiden König war oder ist. Bisher stehen sie beide auch noch recht weit davon entfernt).
Stannis ist nach Erbrecht König von Westeros, soweit der Leser weiß. Daran ist nichts zu rütteln. Robert hat keinen ehelichen, legitimierten Sohn (Er hat Edric anerkannt, aber nicht legitimiert) somit geht die Krone an den ältesten Bruder Roberts. Stannis. Aegons Anspruch ist demnach vom Volk/ vom Krontrat / vom Klerus / vom Adel determiniert.
Nebenbei hatte Robert sogar einen Erbanspruch auf den Thron, sofern alle Targs Tod wären. Seine Großmutter (Also Steffons Mutter) war eine Targ. Die andere Linie brachte nur Aerys und seine Nachfahren hervor.Aber wie auch in den Rosenkriegen, (die Martin ja zum Teil als Vorlage dienten) wird das Volk und Adel unzufrieden udn erinnert sich an den Prinzen, der irgendwo in der Verbannung lebt und eigentlich einen viel größeren Anspruch an den Thron hat. So eine Gemeinheit aber auch Los, lasst uns rebellieren und ihn auf den Thron setzen. Dann wird alles gut.
Da kommt mir ein Gespräch von Arianne Martell in den Sinn. Es ging um den Thronanspruch für eine Frau. In Dorne ist das älteste Kind Erbe, da ist es egal ob Männlein oder Weiblein. In Westeros ist es doch so, dass erst die Reihenfolge der Jungens durchgegangen wird und dann kommt das Mädel dran oder? Aber wie dem auch sei. Da Shireen die einzige Tochter ist, bleibt sie Erbin des Throns.
Ich könnte mir vorstellen, dass ihr Charakter dazu dient um zu zweigen, zu was ein Mann bereit ist um den Thron zu besteigen. Shireen mit ihrer Krankheit wird unschwer ein bitterer Apfel sein. Der König droht gefahr sich anzustecken und weiter ist es Fragwürdig, ob dieses arme Mädchen jemals ein Kind gebären wird.
Ich finde, in Shireen steckt ne Menge Potential für einen weiteren Plot.
Stannis könnte wegen ihr auch noch seine Probleme bekommen. Vielleicht brechen die Grauschuppen tatäschlich noch mal aus und er ist gezwungen sie zurückzulassen. -
Da gibt es einen Extra-Thread zu in dem die gesetzlichen Gegebenheiten auch heiß umdiskutiert wurden.
-
Über was genau passiert kann ich nur spekulieren: Der ganze Norden wird mit der Seuche überzogen, oder die Anderen können mit der Seuche infiziert und unschädlich gemacht werden oder, was mir besoders gut gefallen würde: Die Anderen sind nur "Patienten" mit den Grauschuppen im Endstadium, und die Grauschuppen sind nicht unbedingt nur eine simple, tödliche Krankheit sondern verändern Menschen in - nun ja - etwas "Anderes", wobei die Steinmenschen an der Rhoyne nur ein Zwischenstadium sind. Aber das ist nur ganz ganz wilde Spekulation und vermutlich grober Unfug!
Das ist eine interessante Theorie (die vllt sogar völlig neu ist). Aber im absurde Theorien-Thread müsste es besser aufgehoben sein, da es wahrsch. höchst spekulativ ist und eher nicht zutreffen wird. Aber man weiß ja nie.
ZitatUnd natürlich stimme ich Seregthaur zu, dass die Bücher sich nicht an der Serie orientieren. Aber eben umgekehrt!
Da bin ich ja beruhigt. Es kam bei mir so rüber, dass du es andersherum meintest, daher mein Unverständnis und Terz hier.
ZitatWär doch möglich, dass der GRRM denen gesagt hat, sie sollten mal langsam Shireen einführen, weil die später noch wichtig wird.
Möglich schon, aber warum sollte er ihnen schon Handlungen aus The Winds of Winter oder gar A Dream of Spring verraten? Es ist ja nur die Verfilmung, die Bücher sind viel wichtifger, so wird sehr wahrscheinlich auch der gute Martin denken.
vielleicht liegt shireen's rolle darin das haus baratheon leben zu erhalten?
Hatten wir schon.
Dennoch hat er sich bisher geweigert, Edric für Mels Blutzauber zu opfern, weil er Familie ist.
Soweit ich das in Erinnerung habe, wird Edric Storm vom guten Davos gerettet und in Richtung Essos verfrachtet, da Stannis wohl doch von Melisandre zum Feueropfer überredet wurde. Oder denke ich mir das hier grad aus?
Zu Hacoon habe ich dank Maegwins Vorschlag hier geantwortet.
-
Zitat
Zitat von »Ottila« Über was genau passiert kann ich nur spekulieren: Der ganze Norden wird mit der Seuche überzogen, oder die Anderen können mit der Seuche infiziert und unschädlich gemacht werden oder, was mir besoders gut gefallen würde: Die Anderen sind nur "Patienten" mit den Grauschuppen im Endstadium, und die Grauschuppen sind nicht unbedingt nur eine simple, tödliche Krankheit sondern verändern Menschen in - nun ja - etwas "Anderes", wobei die Steinmenschen an der Rhoyne nur ein Zwischenstadium sind. Aber das ist nur ganz ganz wilde Spekulation und vermutlich grober Unfug!
Interessante Theorie, halte ich aber für nicht zutreffend. So weit ich weiß, ist die Grauschuppenkrankheit eine recht bekannte Krankheit. Die Entwicklung vom Steinmensch zum "Anderen" müsste jemandem aufgefallen sein.
Das die Grauschuppen eine Art Krankheit bei den Anderen Auslösen könnte und diese so dahinrafft, hat so etwas Schicksalhaftes ans ich, das es nicht zu Martin passt. Shireens Überleben der Infektion und ihre Anwesenheit im Norden wäre dann so eine göttliche Fühgung. ich weiß nicht.ZitatMöglich schon, aber warum sollte er ihnen schon Handlungen aus The Winds of Winter oder gar A Dream of Spring verraten? Es ist ja nur die Verfilmung, die Bücher sind viel wichtifger, so wird sehr wahrscheinlich auch der gute Martin denken
Weil Bennioff und Weiß die einzigen lebenden Personen sind, die den Ausgang von The Song of Ice and Fire kennen. Sollte Shireen tatsächlich als eine Galeonsfigur enden und "zur legitimierung" des Thronanspruchs genutzt werden, wäre es blöd, dieses Mädchen in Staffel 6 aus dem Hut zu zaubern.ZitatSoweit ich das in Erinnerung habe, wird Edric Storm vom guten Davos gerettet und in Richtung Essos verfrachtet, da Stannis wohl doch von Melisandre zum Feueropfer überredet wurde. Oder denke ich mir das hier grad aus?
Korrekt. Edric befindet sich in Lys mit Andrew Estermont un einigen anderen ernannten Beschützern. -
Edric befindet sich in Lys mit Andrew Estermont un einigen anderen ernannten Beschützern.
Allerdings war Davos' Aktion sozusagen präventiv, er fürchtete nur, Stannis gäbe Melisandres Drängen irgendwann nach. Stannis hat Melisandres Wunsch immer abgelehnt. -
Interessante Theorie, halte ich aber für nicht zutreffend. So weit ich weiß, ist die Grauschuppenkrankheit eine recht bekannte Krankheit. Die Entwicklung vom Steinmensch zum "Anderen" müsste jemandem aufgefallen sein.Halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Sollen dann Vals Befürchtungen besagen, dass sich Shireen zu einem Anderen entwickeln wird? Das wäre schon sehr weit ausgeholt. Leider wissen wir aber nicht genug über die Anderen, um es zu 100 Prozent negieren zu können.
:hm:ZitatDas die Grauschuppen eine Art Krankheit bei den Anderen Auslösen könnte und diese so dahinrafft, hat so etwas Schicksalhaftes ans ich, das es nicht zu Martin passt. Shireens Überleben der Infektion und ihre Anwesenheit im Norden wäre dann so eine göttliche Fühgung. ich weiß nicht.
Vor allem passt es deswegen nicht, da die Anderen anscheinend nur durch Sonnenlicht/Feuer, Drachenglas/Obsidian und Valyrischem Stahl getötet werden können. Beweisen kann ich' s zwar nicht, aber ich vermute, dass sie krankheitsimmun sind, da sie anscheinend irgendeine Lebensform bilden, für die Eis bzw. Kälte essentiell ist, was auf jegliche Immunität hindeutet, außer eben anfällig für Feuerartiges.
Allerdings war Davos' Aktion sozusagen präventiv, er fürchtete nur, Stannis gäbe Melisandres Drängen irgendwann nach. Stannis hat Melisandres Wunsch immer abgelehnt.
Er war aber wahrsch. kurz davor, sodass Davos' Eingreifen vermutlich Edric das Leben rettete. Denn Melisandre schafft es ja (seitdem Stannis am Blackwater jämmerlich versagt hat) immer wieder, ihn zu überreden...
-
Halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Sollen dann Vals Befürchtungen besagen, dass sich Shireen zu einem Anderen entwickeln wird? Das wäre schon sehr weit ausgeholt. Leider wissen wir aber nicht genug über die Anderen, um es zu 100 Prozent negieren zu können.
:hm:Vor allem passt es deswegen nicht, da die Anderen anscheinend nur durch Sonnenlicht/Feuer, Drachenglas/Obsidian und Valyrischem Stahl getötet werden können. Beweisen kann ich' s zwar nicht, aber ich vermute, dass sie krankheitsimmun sind, da sie anscheinend irgendeine Lebensform bilden, für die Eis bzw. Kälte essentiell ist, was auf jegliche Immunität hindeutet, außer eben anfällig für Feuerartiges.
Er war aber wahrsch. kurz davor, sodass Davos' Eingreifen vermutlich Edric das Leben rettete. Denn Melisandre schafft es ja (seitdem Stannis am Blackwater jämmerlich versagt hat) immer wieder, ihn zu überreden...
vor allem ga grauschuppen /grauer tod aus der royne gegend stammen
-
Wie konnte die Grauschuppenkrankheit bei Shireen eigentlich gestoppt werden ? Steht dazu was in den Büchern?
Und gehen wir davon aus das die Krankheit durch Berührung übertragen wird, wie konnte Sie sich als Baby anstecken? Da hatte sie ja nicht viel Kontakt zur Außenwelt. Das einzige währen Bedienstete und Adlige Besucher. Die wenn sie von ihrer Krankheit wussten wohl kein intesse daran gehabt hätten ein Baby anzufassen um dieses wohl möglich anzustecken.
-
Sie konnte nicht gestoppt werden. Bei Kindern endet sie manchmal nur nicht tödlich aber sie hat die Krankheit immer noch in sich und es ist nicht unwahrscheinlich, dass sie irgendwann wieder ausbricht. Val sagt ja, dass Shireen dem Tod geweiht ist und man sollte sie lieber gleich umbringen. Wie es wohl aussieht sind manche genetisch immun gegen die Krankheit (Tyrion schluckt verseuchtes Wasser) und manche stecken sich bloss von der Berührung vom verseuchten Wasser (Jon Connington) an.
-
Mir fällt jetzt zwar keine Stelle ein, wo man erfährt wie genau die Krankheit bei Shireen verlief, aber in ADWD erfahren wir, dass Kinder, die einem kalten und feuchten Klima ausgesetzt sind, besonders häufig betroffen sind. Also waren vielleicht die klimatischen Verhältnisse auf Dragonstone dafür verantwortlich, dass Shireen erkrankte.
Außerdem hat Tyrion gelesen, dass verschiedene Mittelchen und Gebete die Krankheit aufhalten könnten, die jungen Opfer jedoch ein Leben lang entstellt bleiben. Von der tödliche verlaufenden Form der Krankheit sind, laut den Maestern, Kinder nicht betroffen.
Zitat von A Dance with Dragons: Seite 233"Garin's Curse is only greyscale," said Tyrion. The curse was oft seen in children, especially in damp, cold climes. The afflicted flesh stiffened, calcified, and cracked, though the dwarf had read that greyscale's progress could be stayed by limes, mustard poultices, and scalding-hot baths (the maesters said) or by prayer, sacrifice, and fasting (the septons insisted). Then the disease passed, leaving its young victims disfigured but alive. Maesters and septons alike agreed that children marked by greyscale could never be touched by the rarer mortal form of the affliction, nor by its terrible swift cousin, the grey plague. "Damp is said to be the culprit," he said. "Foul humors in the air. Not curses."
-
Hier mal ein Link zu ner interessanten Theorie, der Thread lohnt sich mMn vollständig gelesen zu werden.
Was haltet ihr davon? (btw ist das hier überhaupt gerne gesehen soetwas zu verlinken? falls nicht formuliere ich soetwas das nächste mal in deutsch aus :D)
http://asoiaf.westeros.org/index.php/topi…rpose-spoilers/ -
Habe erst einmal die ersten drei Seiten durchgelesen (acer1791, was fällt dir ein, dem Forum eine Theorie in dieser ausgefallenen Sprache vorzusetzen? ).
Vielleicht können die Interessierten ja die Hauptpunkte zusammentragen.
Ich denke, im Mittelpunkt steht die These, dass Shireen als Opfer enden wird, wahrscheinlich durch Melissandre. Zum einen kommt hier ihr königliches Blut zum Tragen, zum anderen wird Bezug genommen auf die Stelle "to wake dragons out of stone", wobei stone mit ihrer Krankheit verbunden wird. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, dass Mel sie opfern wird, um Jon wiederzubeleben, womit ja irgendwo ein Drache erweckt werden würde aus Stein.
Zwar finde ich das Ganze noch ein bisschen wage, aber grundsätzlich kann ich mir etwas in dieser Richtung vorstellen. Denn auf mich hat Shireen bis jetzt immer den Eindruck eines Kindes gemacht, was kein glückliches Ende nehmen wird. Auch ihren Traum, dass sie von einem Drachen gefressen wird, kann man mit einbauen.
Wie dem auch sei, ich finde die Möglichkeit, dass mit dem Drachen, der aus Stein erweckt werden wird, ein Targaryen gemeint ist, mittlerweile mindestens genauso wahrscheinlich wie ein echter Drachen. Schließlich wurde das in der Geschichte schon öfters falsch gedeutet. In Summerhall wurde die Geburt eines Drachen vorhergesagt, was zur Tragödie und zur Geburt von Rhaegar führte. Und in den Geschichten um Duncan und Egg träumt Daemon II. Blackfyre ebenfalls von einem Drachen, welcher in Whitewalls zum Vorschein kommen soll. Dieser entpuppt sich dann allerdings als Aegon Targaryen. -
Ich finde auch diesen Teil der Theorie interessant:
Jon sticht, nachdem er Wiedergeboren wurde und realisiert, dass Mel Shireen geopfert hat, sein Schwert in Mels Herz und zieht Lightbringer wieder heraus. Das hat zwar wenig mit der Azor-Legende zu tun, aber aufjedenfall auch eine interessante Idee.
Also nachdem ich die Argumentation aus dem westeros.org Thread gelesen habe, wirkt dass für mich schon sehr GRRMesk, also ich das könnte durchaus zum Lied passen.TWOW-Spoiler (auch im westeros.org Thread wird Bezug auf Vorabkapitel genommen)
Spoiler anzeigen
Die Theorie, dass Bran und Bloodraven Jon wiederbeleben hat auch irgendwie was, passt jetzt aber nicht hier her.
-
Die ganze Theorie beruht ja darauf, dass der Ersteller nicht verstehen kann, warum man so eine gepeinigte Gestalt über das ganze Buch "mitschleppt". Was ihn auch wundert ist die Tatsache, dass Selyse und Shireen mit zur Mauer sind. "Da wird GRRM sich doch was bei gedacht haben."
Schon irgendwie grausam, dies als Anhaltspunkt zu nehmen das Shireen einem höhren Zweck dienen wird. Denn, warum sollte man sie sonst Leben lassen
Dann verbindet er die Krankheit, die (ich glaub das war in nem Tyrion Kapitel) die Menschen in Stein verwandeln mit dem Drachen aus Stein. Naja... finde ich etwas weit hergeholt. Ihre Träume, die in der Theorie auch wieder aufgegriffen werden und in denen einige mehr lesen als vielleicht nötig, halte ich auch für irrelevant. Shireen ist ein kleines Mädchen, die in einer Burg voller steinerne Gargoyle, Mantikore und Drachen lebt. Da hätte ich auch Alpträume.Warum ist Selyse und Shireen also an der Mauer?
Nun, ich würde vielleicht ersmal davon ausgehen, dass Stannis die QueensMen brauch, was um die 50 ausgebildeten Schwertkämpfer und Ritter waren. Außerdem war Dragonstone nicht mehr der sicherste Ort und auch wenn Stannis ein eiskalter Kerl ist, wir wissen dass er ein bestimmtes Ehrgefühl gegenüber seiner Familie verspürt. Ich kann nicht voraussagen wie er reagieren würde, wenn die beiden als geisel gehalten werden. Hält er an seinem "Recht auf die Krone" fest oder legt er die Waffen nieder?!
Soweit ich mich erinnere, opferte Azor Ahai seine Große Liebe um Lightbringer zu erschaffen. Wenn Jon Meli aus Wut tötet, weil diese Shireen für ihn geopfert hat, hat das in meinen Augen wenig mit Azor Ahai zu tun. Weder liebt er Melisandre noch ist es ein Akt der Liebe.
Ich hoffe einfach, das GrrM Shireen als armes Ding weiter durchzieht und das sie ne gute Partie abbekommt und Familie gründet. Ich Romantiker.
Ich bin ja gespannt ob es nicht am Ende sowas ganz banales ist, und Melisande das Blut von einem "Kingsblood" benötigt, also Gerrick Kingsblood oder so. Wobei dieser nach dem Wildlingsgesetz kein Anspruch auf den Titel hat.
-
Hey Leute ich bin neue hier im Forum und habe eine kleine Theorie ich würde mich freuen eure Meinung dazu zu hören.
Also meine Theorie ist folgende.
In Band 3 (USA 2 Band) Im Prolog lernen wir den Maester von Stannis kennen und seine Tochter Sharin Baratheon im laufe das Gespärches über den Kometen kommt heraus das Sharin Träume hat und zwar von Drachen Sie erzählt dem Maester auch das sie denkt das der Komet eben dies bedeutet. In den zusatzinfos zum Schluss des Buches und es wird auch in einer der Bänder erwähnt steht drin das es ein Gerücht gibt was besagt das der erste Baratheon ein Halbbruder von
Aegon Taragaryen gewesen sein soll. Es könnte ein das Sharin Stannis wie Daenerys die Drachen kontrollieren kann und somit einer der Drachenreiter wäre.Es ist doch Komisch das jede Figur im 3 Band den Kometen eine andrere Bedeutung gibt und nur Sharin Baratheon hat die vermutung das der Komet bedeutet das die Drachen zurück sind.
Dazu kommt auch das sie genau wie Dany von Drachen Träumt. Bei Dany wurden die Träume real.
Wenn es so ist dann kommt bei Sharin die Taragaryen Gene nach Tausende von Jahren zum vorschein. Eben nur geschwächt.
-
Dragon solche Kommentare sind unnötig, wir wissen alle, dass sie Stannis' Tochter meint
Sie heißt mit Nachnamen nicht "Stannis" sondern auch "Baratheon"Ich glaube kaum dass Sharin als Reiter in Frage kommt, obwohl ihr Opa, Stannis Vater, eine Targaryen-Mutter hatte so weit ich weiß.
Nichts destotrotz ist Sharin eine geheimnisvolle Figur, die evtl. noch irgendwelche magische Fähigkeiten hervorbringen wird, oder einfach geopfert wird
Kommt halt alles drauf an, wies bei Stannis weiter läuft, aber im Grunde denke ich, dass Sharin zu jung ist um in naher Zukunft irgendwie einen Drachen zu reiten. -
Entschuldigung. Ich wusste nicht, dass Shireen in der deutschen Ausgabe tatsächlich Sharin heißt . Da somit nur der Familienname falsch ist, ist mein spontaner Kommentar wirklich nur noch halb so witzig (und das lässt nicht mehr viel Witz über...).
Entschuldigung und Willkommen im Forum.
-
Zitat
steht drin das es ein Gerücht gibt was besagt das der erste Baratheon ein Halbbruder von Aegon Taragaryen gewesen sein soll.
Richtig! Orys Baratheon soll der Sage nach der Halbbruder und einzige Freund von Aegon dem Eroberer gewesen sein. Allerdings gab es noch vor nicht allzu vielen Jährchen im Hause Baratheon frisches Drachenblut in Form von Roberts (und Stannis und Renlys) Großmutter. Hierauf, und natürlich durch den Streithammer, beruht auch Roberts Thronanspruch. Das Drachenblut ist also bei den Baratheons vertreten. Shireen (Sharin) dürfte damit allerdings nicht alleine stehen, denn dank Robert gibts ja ausreichend Nachwuchs (Zb. Gendry, Mia Stone, Edric Storm usw)
Irgendwie mit den Targs Verwandt zu sein, wird wohl hoffentlich nicht völlig ausreichen, um Drachenreiter zu werden.
Shireen wird wohl die Baratheon-Linie weiterführen oder aufgrund ihrer Krankheit Gendry/Edric legitimieren lassen. Ein bisschen zu HappyEnd für GRRM aber wer weiß. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!