1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. TV-Serie: Game of Thrones
  3. Allgemeine Diskussionen

Serie vs. Buch/ Ungereimtheiten zum Buch in der Serie

  • Jon Snowman
  • 23. März 2012 um 12:21
  • Scotsh
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 26. Juli 2012 um 15:56
    • #141
    Zitat von Ser Seno

    Das heißt also, dass man die Serie als Leser der Romane nicht gucken darf, um sich hinterher nicht über unsinnige Änderungen zu ärgern, bzw. darüber zu diskutieren?

    Nein, natürlich nicht, aber du hast doch selbst gesagt man sollte die Serie für sich allein betrachten. Und wenn du über einige Änderungen urteilst und sie als "unsinnig" bezeichnest, dann solltest du dich tatsächlich eben mit den Gegebenheiten einer realen TV-Produktion auseinandersetzen.

  • Ser Seno
    Rein-und-Rausser
    Beiträge
    92
    • 26. Juli 2012 um 20:28
    • #142
    Zitat von Scotsh


    Nein, natürlich nicht, aber du hast doch selbst gesagt man sollte die Serie für sich allein betrachten. Und wenn du über einige Änderungen urteilst und sie als "unsinnig" bezeichnest, dann solltest du dich tatsächlich eben mit den Gegebenheiten einer realen TV-Produktion auseinandersetzen.

    Ja, man sollte die Serie wohl wirklich für sich alleine betrachten. Aber eben das fällt mir relativ schwer momentan. Da muss ich wohl noch an mir arbeiten, das gebe ich zu.

    Trotzdem darf ich sehr wohl Änderungen als unsinnig bezeichnen, ohne mich intensiv mit der Produktion von TV-Serien zu beschäftigen. Unsinnig bleibt für mich unsinnig, egal wie viel Geld vorhanden war. Das macht es nicht besser oder logischer.

  • Olenna
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 7. Februar 2013 um 13:03
    • #143
    Zitat von Indianwolf

    Danke schön!

    Ich bekomme langsam das Gefühl, jedes Mal wenn ich Band 8 grade durch habe, hab ich die Hälfte aus Band 1 schon wieder vergessen *lach*

    Geht mir auch so.Ich hab die 1. und 2. Staffel jetzt komplett gesehen und lese nebenbei die Bücher.Bin jetzt bei Teil 8.Da kommt man schon ganz schön durcheinander was denn jetzt im Buch passiert ist und was in der Serie.

  • Ser Hightower
    Schüler
    Beiträge
    76
    • 31. Mai 2013 um 18:49
    • #144

    bin erst vor kurzem durch die serie zur ASOIAF gemeinschaft gestoßen und nach
    der zweiten staffel gerade mit dem ersten teil der bücher fertig geworden.

    beim lesen sind schon gravierende unterschiede zur serie aufgetreten,
    was zeitliche handlungsabläufe, ortschaften usw. betrifft.

    bin mir auch bewußt das ein buch nie 1:1 in einer serie übernommen
    werden kann. obwohl man bei GoT diesem, nach seinen mitteln und
    möglichkeiten, schon versucht gerecht zu werden.
    deswegen betrachte ich dies garnicht als solches problem.

    ich handhabe es jetzt so das ich die serie ausblende.
    sie dient mir beim lesen nur als eine zusätzliche gedankliche hilfe,
    was die phantasie vorstellungen von personen (gesichter), die regionen
    (winterfell, königsmund, schattenwölfe,...) usw. angeht.

    die bücher (das buch :) ) sind intensiver, gewaltiger als die serie.
    deswegen habe ich beides getrennt und kann über ungereimtheiten
    hinweg sehen.

    für mich ist GoT die eintrittskarte zu einer wundervollen ASOIAF - Welt.

  • Alhana
    aka Stormageddon, dark lady of all
    Beiträge
    128
    • 31. Mai 2013 um 19:59
    • #145
    Zitat von Ser Hightower

    ich handhabe es jetzt so das ich die serie ausblende.
    sie dient mir beim lesen nur als eine zusätzliche gedankliche hilfe,
    was die phantasie vorstellungen von personen (gesichter), die regionen
    (winterfell, königsmund, schattenwölfe,...) usw. angeht.


    Aber ist nicht gerade DAS verwirrend? Zumindest empfinde ich das oft so, weil sehr viele der Orte, Landschaften und fast alle Personen leicht bis vollkommen anders aussehen als in den Büchern. Der Norden ist in den Büchern beispielsweise sehr viel waldreicher. Winterfell finde ich gut gelungen, aber King's Landing z. B. wird im Buch als eine Stadt aus Fachwerkhäusern beschrieben, hat also keineswegs ein so mediterranes Stadtbild wie das TV-King's Landing (Dubrovnic). Die Hohe Halle der Eyrie unterscheidet sich in der Serie ebenfalls deutlich von der im Buch. Die Dothraki oder die Bewohner von Qarth sehen in den Büchern völlig anders aus als in der Serie. Und bei vielen Personen entsprechen weder Aussehen noch Alter den Angaben im Buch. Natalie Dormer (Margaery) z. B. ist jetzt ungefähr in dem Alter, in dem Buch-Cersei zu Anfang der Geschichte ist. Dagegen war Lena Headey zu Beginn der Serie älter als Buch-Cat. Buch-Tyrion wäre jünger als Richard Madden (Robb) etc. pp..
    Wegen all dieser Widersprüche empfinde ich die Erinnerung an die Serie beim Lesen eher als störend. Meistens kann ich es beim Reread abstellen. Da sieht die fette Lysa Tully immer noch aus wie "meine" Lysa und Asha Greyjoy hat auch weiterhin keine äußere Ähnlichkeit mit Yara Greyjoy. Aber ab und zu schleicht sich doch mal ein Serien-Gesicht oder -ort ein, was mich je mehr ärgert desto geringer die Ähnlichkeit ist.

    Damit, dass man eine Serie nicht 1:1 übernehmen, geb ich Dir recht. Aber ich muss auch sagen, dass D&D sich so manche Änderung gegönnt haben, die weder Sinn macht noch mit Budget zu erklären ist. Worüber ich mich aber fast noch mehr ärgere als über die großen Änderungen, sind die kleinen Dinge, die für mich nach mangelnder Liebe zum Detail aussehen. Was wäre, wenn Indiana Jones zu seinem nächsten Abenteuer mit Baskenmütze ausziehen würde? Oder Spock im nächsten Stark Trek Ferengi-Ohren hat? So hat man bei GoT einerseits z. B. eine Maisie Williams, die, obwohl sie Rechtshänderin ist, Arya linkshändig spielt, nur um den Fans eine Freude zu machen. Aber andererseits gibt es da auch D&D mit ihrer Crew, die munter die Wappen verändern, aus der Kette der Hand eine Brosche machen und den im Netz fast schon legendären Pfirsich von Renly unterschlagen. Sind diese Kleinigkeiten unbedingt immer wahnsinnig wichtig? Nein! Aber sie zu ändern war absolut unnötig.

  • Ser Hightower
    Schüler
    Beiträge
    76
    • 31. Mai 2013 um 21:12
    • #146
    Zitat von Alhana

    Aber ist nicht gerade DAS verwirrend? Zumindest empfinde ich das oft so, weil sehr viele der Orte, Landschaften und fast alle Personen leicht bis vollkommen anders aussehen als in den Büchern. Der Norden ist in den Büchern beispielsweise sehr viel waldreicher. Winterfell finde ich gut gelungen, aber King's Landing z. B. wird im Buch als eine Stadt aus Fachwerkhäusern beschrieben, hat also keineswegs ein so mediterranes Stadtbild wie das TV-King's Landing (Dubrovnic).....

    hallo Alhana
    weniger bei den ortschaften und regionen, bei kings landing sind in der serie die aktivitäten
    auch mehr im innen bereich der objekte angesiedelt.
    was die personen betrifft hatte ich nach den ersten seiten schon größere problem,
    insbesondere was die hauptcharaktere von haus stark betraf.

    z.b. cat die szene wo sie tagelang nach bran seinen mordversuch in seiner kammer lag,
    je mehr ich las verschwamm das gesicht von Michelle Fairley.
    auch weil man ja nebenbei rechnet, wie lange sie mit ned zusammen ist , wann die kinder
    geboren sind u.s.w.
    andererseits hatte ich Michelle Fairley wieder vor mir als sie ned im bordel von kings landing
    ihren verdacht zum mordverdacht gegenüber bran äußerte.

    da gebe ich dir recht, ist ab und an verwirrend aber ich hoffe mit der zeit bekomme ich das auch
    so gut in den griff wie mit dany ihrer schwangerschaft mit 14.
    da kam kurz die augenbraue hoch, 14 ?, Emilia Clarke ?, ne geht schon - Emilia Clarke vergessen.

    Zitat von Alhana

    Was wäre, wenn Indiana Jones zu seinem nächsten Abenteuer mit Baskenmütze ausziehen würde? Oder Spock im nächsten Stark Trek Ferengi-Ohren hat?

    :) :thumbup:

    Zitat von Alhana

    Worüber ich mich aber fast noch mehr ärgere als über die großen Änderungen, sind die kleinen Dinge, die für mich nach mangelnder Liebe zum Detail aussehen

    stimmt, kleine dinge bewirken in serien/filmen oft mehr wie gewaltige schlachten.
    daran kann man auch ab und an sehen ob den machern einer serie, diese ihnen am
    herzen liegt oder es ihnen hauptsächlich um das kommerzielle geht.

    wünsche dir ein schönes wochenende.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ser Hightower (31. Mai 2013 um 21:23)

  • Alhana
    aka Stormageddon, dark lady of all
    Beiträge
    128
    • 1. Juni 2013 um 12:57
    • #147

    Ser Hightower
    Am besten vor dem Lesen die Art of ASOIAF-Bücher durchgucken. Danach hat man so viele verschiedene Gesichter und Orte im Kopf, dass die aus der Serie beinahe darin untergehen :D .

    Wünsch Dir auch ein schönes Wochenende und, falls Du die 9. Episode der 3. Staffel morgen irgendwo gucken kannst, viel Spaß mit "The Rains of Castamere".

  • Ser Hightower
    Schüler
    Beiträge
    76
    • 2. Juni 2013 um 15:21
    • #148
    Zitat von Alhana

    Ser Hightower

    Am besten vor dem Lesen die Art of ASOIAF-Bücher durchgucken. Danach hat man so viele verschiedene Gesichter und Orte im Kopf, dass die aus der Serie beinahe darin untergehen :D .

    danke für den tipp, habe dabei sogar meinen oheim gerold hightower gefunden.

    Zitat von Alhana

    ..., falls Du die 9. Episode der 3. Staffel morgen irgendwo gucken kannst, viel Spaß mit "The Rains of Castamere".

    bin heute früh zu dem entschluß gekommen, erst die bücher zu lesen.
    jedenfalls bis dahin, welche die dritte staffel als grundlage haben.
    dann schaue ich mal wieder in die serie hinein.

    ich habe schon mit dem ersten teil so viele fragen die mir nur die bücher
    beantworten können.

    also, nochmals dank und komm gut in die neue woche.

  • The Dragonknight
    Knight of Tears
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    2.949
    • 11. Juni 2013 um 11:44
    • #149

    Mittlerweile bin ich schon ziemlich gespannt wie die Änderungen sich zukünftig auf die Serie auswirken. Vor allem wenn man da an die Geschehnisse der nächsten Staffel denkt.

    Spoiler anzeigen

    Wer bringt Sansa z.B. das Haarnetz und führt sie aus der Stadt wenn nicht Ser Dontos?
    Ist Jaimes Reaktion auf Joffreys Tod eine andere wenn er es hautnah mitbekommt?
    Wie ist die künftige Rolle von Shae?
    Wie macht sich das Fehlen von Loras Tyrells älteren Brüdern noch bemerkbar? Denn ohne die Verkrüppelung von Willas haben Mace Tyrell und die Red Viper schonmal einen Grund weniger sich zu verabscheuen.

    Das sind zumindest die Fragen, welche mir ad hoc einfallen. Ideen wie das gelöst werden könnte?

    "Not every man has it in him to be Prince Aemon the Dragonknight." -Wyman Manderly

    Ceterum censeo Casimirem esse delendum.

  • Alhana
    aka Stormageddon, dark lady of all
    Beiträge
    128
    • 11. Juni 2013 um 14:57
    • #150
    Zitat von The Dragonknight

    Mittlerweile bin ich schon ziemlich gespannt wie die Änderungen sich zukünftig auf die Serie auswirken. Vor allem wenn man da an die Geschehnisse der nächsten Staffel denkt.

    Spoiler anzeigen

    Wer bringt Sansa z.B. das Haarnetz und führt sie aus der Stadt wenn nicht Ser Dontos?
    Ist Jaimes Reaktion auf Joffreys Tod eine andere wenn er es hautnah mitbekommt?
    Wie ist die künftige Rolle von Shae?
    Wie macht sich das Fehlen von Loras Tyrells älteren Brüdern noch bemerkbar? Denn ohne die Verkrüppelung von Willas haben Mace Tyrell und die Red Viper schonmal einen Grund weniger sich zu verabscheuen.

    Das sind zumindest die Fragen, welche mir ad hoc einfallen. Ideen wie das gelöst werden könnte?

    Spoiler anzeigen

    Bei dem Haarnetz befürchte ich ehrlich gesagt, dass sie es schlicht weglassen, um das Mysterium um Joffs Mörder länger aufrecht zu erhalten.
    Da Jaime sein Sohn auch in der Serie bislang ziemlich egal war, denke ich, dass es ihn eher weniger tangiert.
    Bei Shae vermute ich, dass ihre Beziehung zu Tyrion weiter zur tragischen Liebesromanze aufgebauscht wird, damit ihr Ende umso schockierender ist. Wahrscheinlich schläft sie dann mit Tywin, um sich an Tyrion zu rächen oder so was in der Art. Andererseits: Da Tyrions negative Seiten in der Serie stark in den Hintergrund gedrängt werden, würde es mich nicht wundern, wenn Shae letztendlich nicht von ihm, sondern von Tywin getötet wird.
    Da Willas und der Rest nicht existieren und Loras nicht verkrüppelt ist, wird diese nicht nur traditionelle, sondern seit Willas Verkrüppelung durch die Red Viper auch persönliche Feindschaft zwischen den Tyrells und den Martells vermutlich einfach unerwähnt bleiben. Ich fänd's schade. Ich mochte immer diesen Gedanken von Tyrion: Wieviele Dornische braucht es, um einen Krieg zu beginnen? Nur einen.

    Einmal editiert, zuletzt von Alhana (11. Juni 2013 um 15:07)

  • Faulpelz
    Profi
    Beiträge
    1.328
    • 11. Juni 2013 um 15:26
    • #151

    Sansa

    Spoiler anzeigen


    Ser Dontos ist weiterhin Teil der Serie und hatte auch bereits 3 Auftritte.

    Jaime:

    Spoiler anzeigen

    Er wird wohl eher passiv bleiben, was Cersei ihm vorwerfen kann. Dann ist der Keil zwischen die beiden getrieben.

    Shae:

    Spoiler anzeigen

    gute Frage...da bin gespannt.

    Tyrells:

    Spoiler anzeigen

    Eine Möglichkeit wäre, dass Mace Tyrell selber verkrüppelt wurde. Gibt keinen Grund warum das nicht eingebaut wurde und verhindert, dass Mace einfach nur wie ein zweiter Robert wirkt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 17 mal editiert, zuletzt von "Ser Twenty of House Goodmen" (Vor einem Moment)

  • Alhana
    aka Stormageddon, dark lady of all
    Beiträge
    128
    • 11. Juni 2013 um 15:51
    • #152
    Zitat von Faulpelz

    Tyrells:

    Spoiler anzeigen

    Eine Möglichkeit wäre, dass Mace Tyrell selber verkrüppelt wurde. Gibt keinen Grund warum das nicht eingebaut wurde und verhindert, dass Mace einfach nur wie ein zweiter Robert wirkt.


    Könnte ich mir vorstellen, aber damit würde natürlich der ganze Hohn und Spott über den ach-so-kriegerischen Mace Tyrell viel verlieren oder sogar ganzverloren gehen. Und es würde ihn wohl auch charakterlich stark verändern. Ich kann mich nicht erinnern: Hat Olenna in der Serie schon irgendwelche Kommentare über ihren Sohn fallen lassen?

  • Joker1310
    Gast
    • 11. Juni 2013 um 16:08
    • #153
    Zitat von Alhana

    Spoiler Eine Möglichkeit wäre, dass Mace Tyrell selber verkrüppelt wurde. Gibt keinen Grund warum das nicht eingebaut wurde und verhindert, dass Mace einfach nur wie ein zweiter Robert wirkt.
    Könnte ich mir vorstellen, aber damit würde natürlich der ganze Hohn und Spott über den ach-so-kriegerischen Mace Tyrell viel verlieren oder sogar ganzverloren gehen. Und es würde ihn wohl auch charakterlich stark verändern. Ich kann mich nicht erinnern: Hat Olenna in der Serie schon irgendwelche Kommentare über ihren Sohn fallen lassen?

    Zitat von Alhana

    Zitat von »Faulpelz« Tyrells:


    Ja, in Staffel 3 Episode 4

    Da sagt Olenna, dass er wöährend der Baratheon Rebellion mehr das Buffet belagert hat als Dragonstone, meine ich zzumindest mich zu erinnern.

  • nh1000
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 11. Juni 2013 um 18:37
    • #154

    Sie hat ihn mehrmals Oaf genannt.

    Ich weiß dass ich hing am windigen Baum,

    neun ganze Nächte,

    vom Speer verwundet und Odin geopfert,

    selber mir selbst,

    an dem Baum von dem niemand weiß,

    aus welchen Wurzeln er wächst.

  • The Dragonknight
    Knight of Tears
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    2.949
    • 11. Juni 2013 um 19:56
    • #155

    Ser Dontos ist mir bisher nur bei der Szene aufgefallen wo Sansa ihn rettet (S2). In der gesamten dritten Staffel ist er mir nicht einmal aufgefallen, jedenfalls hat er meines Wissens nach nie mit Sansa im Vertrauen gesprochen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass

    Spoiler anzeigen

    Shae ihn irgendwie ersetzt. Shae ist eine Vertrauensperson von Sansa und könnte sie aus Eifersucht hintergehen, oder von Littlefinger ausgetrickst werden.


    Dass Jaime jetzt schon in KL ist, bleibt für mich eine völlig sinnfreie Änderung. Die Auswirkungen halten sich zwar klar in Maßen, aber

    Spoiler anzeigen

    auch wenn Joffrey ihm relativ egal ist, so ist es meiner Meinung nach schon ein starker Unterschied ob man seinen Erstgeborenen langsam ersticken sieht, oder von seinem Tod nur beiläufig hört. Außerdem kann er dann nicht der Kingsguard für das Versagen die Leviten lesen. Er hätte dann selbst ja auch versagt.

    "Not every man has it in him to be Prince Aemon the Dragonknight." -Wyman Manderly

    Ceterum censeo Casimirem esse delendum.

  • Umber
    Gast
    • 24. Dezember 2013 um 12:46
    • #156

    Ich verstehe nicht wenn Namen oder Personen etc vollkommen grundlos geändert werden!

    Beispiel : Cleos Frey=Arto Lannister . Was hat das gebracht ???? :dash:

    Oder anstatt Jeyne Westerling irgendeine Bravosi-Tussi welche auch noch stirbt!

    Wenn wie bei Tyrion die Schlacht wegen BudgetFehlen gestrichen wird kann ich das verstehen, aber eine Namensänderung hat nichts mt Budget oder ähnliches zu tun

    :fie: :fie:

  • Brigthroar
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.099
    • 24. Dezember 2013 um 13:31
    • #157
    Zitat von Umber

    Beispiel : Cleos Frey=Arto Lannister . Was hat das gebracht ????

    Ich könnte mir vorstellen dass man auf einen Frey als Unterhändler verzichtet hat, weil diese bereits mit Robb verbündet sind. Bündnisse und Verwandtschaftsverhältnisse werden in der Serie doch eher einfach gehalten und wenn jetzt der zwielichtige Verbündete von Robb Stark familiäre Beziehungen zu den Lannisters hätte, könnte das doch schon auf ein Ereignis in Staffel 3 hindeuten.

    Die Änderung von Jeyne zu Talisa geschah ebenfalls um die Geschichte zu vereinfachen. Der Strang um die Westerlings erfordert Berichte über Robbs Westfeldzug, die Eheschließung und zum Schluss muss man noch deutlich herausstellen, dass die Westerlings Robb verraten haben. Talisa war halt sehr einfach. Von reinen Serien-Schauern habe ich übrigens schon gelesen, dass sie mit der "Vielzahl" an Charakteren nicht klarkommen und sich das alles noch etwas übersichtlicher wünschen. Dabei wurde schon soviel von dem ganzen Lehnswesen zusammengestaucht, oder kennt ihr in der TV-Serie ein anderes Haus im Westen als die Lannisters? Viele Nebencharaktere wurden weggelassen und ihre Rollen auf andere Charaktere übertragen, doch trotzdem gibt es Zuschauer denen das noch zuviel ist.

    Bei uns im Norden werden die Gesetze der Gastfreundschaft noch immer in Ehren gehalten. ~ Roose Bolton

  • Ser Arthur Dayne
    The Sword of the Morning
    Beiträge
    4.992
    • 24. Dezember 2013 um 13:45
    • #158

    Der Grund für die Namensänderung im Falle Jeyne Westerling war GRRM höchstpersönlich. Der in der Serie gezeigte Handlungsstrang hat nämlich nur noch sehr eingeschränkt mit der Buchvorlage zu tun. Buchleser wären völlig irritiert gewesen, wenn Jeyne Westerling plötzlich als Krankenschwester über Schlachtfelder rennt (sie waren so schon irritiert genug). GRRM war der Auffassung, dass man einem neuen Charakter auch einen neuen Namen geben müsse.

    Ansonsten schließe ich mich Brigthroar an. Das gesamte Lehnswesen hat sich eigentlich mit Bolton, Karstark und Frey erschöpft. Die Erklärung eines verwandschaftlichen Verhältnisses zwischen Lannisters und Freys würde wahrscheinlich eine extrem wichtige Sexszene zwischen Bronn und einer Prostituierten kosten. :rolleyes:

    Das Wiki von Eis und Feuer freut sich über deine Mitarbeit. Schau mal vorbei: eisundfeuer.fandom.com/de
    __________________________________________________________________

    "We all swore oaths." - Arthur Dayne

    "There are ghosts everywhere. We carry them with us wherever we go." - Jorah Mormont

  • Umber
    Gast
    • 24. Dezember 2013 um 15:21
    • #159

    Das klingt alles sehr logisch :dash: ?(

  • onyx
    Mondsüchtige der Westlande
    Beiträge
    7.524
    • 27. Dezember 2013 um 20:15
    • #160

    Nach dem Fest zu Ehren der Ankunft Roberts auf Winterfell,befinden sich Ned und Catelyn im Bett.Im Buch möchte Ned nicht mit Robert nach KL und Cat redet ihm gut zu und macht ihm die Gefahren bewusst,falls er das Angebot des Königs ablehnen würde.In der Serie verhält es sich genau umgekehrt,Cat versucht ihn dazu zu beeinflussen abzulehnen,das wirft meiner Meinung nach ein ziemlich egoistisches Licht auf sie.

    Expose yourself to your deepest fear
    After that...you are free
    -Jim Morrison

    Doch es ist Zeit für mich zu lernen, dass nichts für immer bleibt, sowohl das, was gut tut, als auch das, was schmerzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.414 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11