1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. TV-Serie: Game of Thrones
  3. Allgemeine Diskussionen

Zeitdruck auf GRRM durch TV-Serie?

  • Son of Starfall
  • 6. März 2012 um 10:04
  • Son of Starfall
    Order of the Knights of the Eagle
    Beiträge
    32
    • 6. März 2012 um 10:04
    • #1

    Hi Leute,
    mich beschäftigt schon länger die Frage, ob die TV-Serie nicht einen gewissen Zeitdruck auf GRRM ausübt. Bisher wurden 2 Staffeln produziert, welche die ersten beiden Bücher abdecken. Geht man davon aus, dass dieser Produktionsrythmus beibehalten wird, steht man in spätestens 3 Jahren vor dem Problem, das keine weiteren Bücher fertig sind. Längere Zeit auf weitere Bücher warten kann man wohl kaum, insbesondere wg. der jüngeren Darsteller, bei denen 2-5 Jahre Pause sicherlich auffallen würde. Andererseits kann ich mir auch schwer vorstellen, das HBO das Projekt gestartet hätte, wenn schon absehbar war, das es unvollendet bleibt.
    Meine Frage ist nun, ob man daraus den Schluss ziehen kann, dass die (Buch-)Serie innerhalb der nächsten Jahre abgeschlosse wird? Oder glaubt ihr HBO riskiert ein Ende mitten in der Handlung? Hat Martin ihnen vielleicht versichert, innerhalb eines gewissen Zeitraums den Epos abzuschließen? Oder werden weitere Staffeln vielleicht doch gestreckt, um so mehr Zeit zu "erwirtschaften"?

    Wollte dafür keinen Extra-Thread eröffnen, daher poste ich es hier rein. Anmerkung Mod: Ich hab mal einen eigenen Thread daraus gemacht!

  • dirtyblack7
    benutzt die dunkle Seite der Rhetorik
    Beiträge
    537
    • 6. März 2012 um 11:00
    • #2
    Zitat von Son of Starfall

    Meine Frage ist nun, ob man daraus den Schluss ziehen kann, dass die (Buch-)Serie innerhalb der nächsten Jahre abgeschlosse wird? Oder glaubt ihr HBO riskiert ein Ende mitten in der Handlung? Hat Martin ihnen vielleicht versichert, innerhalb eines gewissen Zeitraums den Epos abzuschließen? Oder werden weitere Staffeln vielleicht doch gestreckt, um so mehr Zeit zu "erwirtschaften"?


    Ich denke nicht. Dafür hätte Martin eine Zusagen geben müssen, die Serie innerhalb einer gewissen Zeit zu beenden. Da er selbst weiß, wieviele Deadlines er gerissen hat, wird er auf sowas nicht eingehen.


    Auch glaube ich nicht, dass die Produzenten solche Gedankenspiele verfolgen. Die sehen, "o.k. wir haben 4 Bücher(mittlerweile 5) zum verfilmen, gucken wir mal, ob wir überhaupt soweit kommen." Z.B. hatten Benioff und Weiss genau das geantwortet, als sie gefragt wurden, wie sie die späteren Bücher umsetzen wollen(Drachen werden größer, mehr Schlachten usw.) . Sinngemäß, das überlegen wir uns dann.

    Ich glaube nicht, dass wenn Du so ein Mammutprojekt startest und Du versuchst alles vorher zu planen und auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, dann fängst Du wahrscheinlich nie mit dem Dreh an. ;)

  • Hellharlequin
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    434
    • 6. März 2012 um 12:12
    • #3

    den vorsprung Den GRRM besitzt is riesig
    I ch vermute mal TWOW wird zwischen 3, 4. oder 5. staffel erscheinen.

  • Traumwandler
    Revolvermann
    Beiträge
    3.808
    • 6. März 2012 um 12:48
    • #4

    Würde bitte jemand der es weiss, die Anzahl der Jahre zwischen Band 3 und 4 nennen?

    Und die zwischen Band 4 und 5, wo 5 (ADWD) ja eigentlich schon fertig war und nur wegen des Volumens von 4 (AFFC) getrennt wurde?

    Ich glaube Hellharlequin hat das entweder nicht mitbekommen, oder erfolgreich verdrängt......

    You don´t shoot Bambi, Jackass.
    You shoot Bambi´s Mother.
    - Bobby Singer -

  • Ser Wolverine
    Ironclaw
    Beiträge
    1.616
    • 6. März 2012 um 12:51
    • #5

    GRRM Vorsprung schmilzt dahin. Im Sommer beginnen laut diversen Schauspielern die Dreharbeiten für Staffel 3 d.h. Ausstrahlung im Winter 2012 spätestens aber Frühjahr 2013. Ich glaube schon, dass sich durch die Serie GRRM unter Druck gesetzt fühlt aber deswegen wird er nicht schneller arbeiten. Sonst bin ich auch der Meinung, dass sich die Produzenten Benioff und Weiss bei der Planung von Staffel 1, wahrscheinlich nicht großartig Gedanken über Buch 6 oder 7 gemacht haben. Damals war ja Buch 5 nicht einmal veröffentlicht.

    “They can keep their heaven. When I die, I’d sooner go to Middle Earth.”
    - George R.R. Martin -

  • Turgon
    Nerd vom Dienst
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.046
    • 6. März 2012 um 13:05
    • #6
    Zitat von Son of Starfall

    mich beschäftigt schon länger die Frage, ob die TV-Serie nicht einen gewissen Zeitdruck auf GRRM ausübt.


    Das ist doch ein ziemliches Luxusproblem.
    Die Macher müssen es erst mal schaffen, dass die Serie bis dahin überlebt. Stoff für drei bis vier weitere Staffeln ist jedenfalls noch da.

    Ich bin so froh, dass ich bei den Guten bin.

  • Traumwandler
    Revolvermann
    Beiträge
    3.808
    • 6. März 2012 um 13:18
    • #7

    Ich hab mal Wikipedia bemüht, wegen meiner o.g. Frage.

    A Storm of Swords (2000) ISBN 0-553-10663-5
    A Feast for Crows (2005) ISBN 0-553-80150-3
    A Dance with Dragons (2011) ISBN 0-553-80147-3


    Das ist kein Riesenvorsprung, den GRRM da hat, wenn er diese geschwindigkeit beibehält.

    Und mir ist lieber, er versucht ordentliche Bücher zu schreiben, als sich wegen der serie unter Druck setzen zu lassen.

    Für mich haben die Bücher Priorität, nicht die TV Serie.
    Ich sehe es ähnlich wie andere, die haben sich beim dreh der staffel 1 noch keine gedanken um 5,6 + 7 gemacht.

    Warum auch? Nur wenige Serien schaffen eine solche Staffelanzahl.

    Ich glaube das ist ein überschaubares Feld....

    Mir fallen aktuell nur Superantural, CSI, NCIS und Grey´s Anatomy ein......

    You don´t shoot Bambi, Jackass.
    You shoot Bambi´s Mother.
    - Bobby Singer -

  • Scotsh
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 6. März 2012 um 14:09
    • #8

    Wie die Absprache zwischen GRRM und den Produzenten der Serie ist werden wir wohl nie erfahren.
    Ich stehe diesem Thema äusserst skeptisch gegenüber. GRRM ist ja schon mehrmals genau darauf angesprochen worden und antwortete immer "ich glaube nicht das sie mich einholen".
    Für mich bedeutet das entweder GRRM leidet unter massiven Realitätsverlust oder er glaubt gar nicht das die Serie soweit kommt.

    Schauen wir uns mal die Zahlen an. In seiner besten Zeit (Buch 1-3) hat er 2 Jahre pro Buch gebraucht (wieviel Vorbereitungszeit vor dem 1. Buch angefallen ist kann man natürlich nicht sagen). Daher ist ein "best-case"-Szenario das TWOW 2014 erscheint (an eigenen Angabe hat er 100 Seiten fertig und wollte im Januar 2012 beginnen weiter zu schreiben) und ADOS 2016.
    Was macht derweil die Serie?
    Wir nehmen an das der Jahresrythmus beibehalten wird und jeweils im April eine Staffel erscheint:
    AGOT: April 2011
    ACOK: April 2012
    ASOS1(*): April 2013
    ASOS2(*): April 2014
    AFFC/ADWD1(?): April 2015
    AFFC/ADWD2(?): April 2016
    TWOW: April 2017
    ADOS: April 2018

    (*) Die Produzenten haben mehrfach darauf hingewiesen das ASOS in einer Staffel nicht zu drehen sein wird und daher auf 2 Staffeln aufgeteilt werden soll.
    (?) Hier hab ich zwar noch nie ein Statement gehört aber ich denke nicht das man für die Serie die Aufteilung in AFFC und ADWD beibehalten kann, man kann schlecht die eine Hälfte der Schauspieler nicht einfach ein Jahr pausieren lassen, ganz besonders bei den Kindern wärs schwierig.

    Da das Buch ein Jahr vor dem Ausstrahlungtermin fertig sein muss, müsste GRRM also 2016 zumindest ein adaptierbares Skript haben. Das halte ich noch für realistisch, aber in Hinblick auf ADOS hat er nur 1 Jahr Kulanz zum "best-case"-Szenario, das traue ich ihm nach den Erfahrungen der letzten Jahre einfach nicht zu :(
    Als Tüpfelchen auf dem "i" kommt noch dazu das viele GRRM gar nicht zutrauen die Serie auch wirklich in 7 Bänden zu beenden und erwarten das er noch ein 8. Buch benötigen wird um wirklich zu einem Abschluss zu kommen.

  • ssnake
    Ser Höllenhund
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7.382
    • 6. März 2012 um 14:18
    • #9

    Traumwandler: Sagen wir es lieber so: Serien mit großem Aufwand. Denn es gibt natürlich haufenweise Sitcoms, Zeichentrick/Animation, die es auf mehr als 8 Staffeln gebracht haben, von diversen wöchentlichen Soap-Operas ganz zu schweigen.

    Zum Thema: Ich denke nicht, dass sich GRRM unter Druck setzen läßt, sonst wäre ADWD wohl früher rausgekommen. :meinung:

    Allerdings gibt es einzelne Passagen - konkret der immer noch nicht zur Zufriedenheit vieler (und auch meinereiner) gelöste Meerensche Knoten, die ein wenig nach Schluddrigkeit und Eile klingen. Aber das das so in Druck ging, hat wahrscheinlich weniger mit der TV-Serie oder auch nur dem entnervtem cholerischen Orang-Utan-Gebrüll der Verleger zu tun als mit der persönlichen Unmöglichkeit, alles noch einmal umzuarbeiten.

    Das ist jedenfalls meine Einschätzung.

    Wird das bisherige Tempo gehalten, kann direkt im Anschluß an die 5. Staffel die sechste gedreht werden - und vielleicht Jahre später mit möglicherweise tw. anderen Darstellern der Rest. Nicht ohne davor zahllose weltweite Wiederholungen der ersten sechs Staffeln...

    So könnte ich mir das vorstellen.

    Fazit: Es wird Wasser geben, wenn Gott es regnen läßt.

    Edit: Scotch hat mich mit konkreteren Angaben zur Serie überholt. Aber ich denke auch nicht, dass GRRM bis 2018 fertig ist.

    [b] Sorry, no dragons in Winterfell!

    Hodor I. Targaryen wählte nach seiner Inthronisierung das neue Motto seines Hauses aus: "Hodor"!

  • Tomas
    Jägersmann
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.578
    • 6. März 2012 um 18:47
    • #10
    Zitat von Scotsh

    Wie die Absprache zwischen GRRM und den Produzenten der Serie ist werden wir wohl nie erfahren.
    Ich stehe diesem Thema äusserst skeptisch gegenüber. GRRM ist ja schon mehrmals genau darauf angesprochen worden und antwortete immer "ich glaube nicht das sie mich einholen".
    Für mich bedeutet das entweder GRRM leidet unter massiven Realitätsverlust oder er glaubt gar nicht das die Serie soweit kommt.

    Schauen wir uns mal die Zahlen an. In seiner besten Zeit (Buch 1-3) hat er 2 Jahre pro Buch gebraucht (wieviel Vorbereitungszeit vor dem 1. Buch angefallen ist kann man natürlich nicht sagen). Daher ist ein "best-case"-Szenario das TWOW 2014 erscheint (an eigenen Angabe hat er 100 Seiten fertig und wollte im Januar 2012 beginnen weiter zu schreiben) und ADOS 2016.
    Was macht derweil die Serie?
    Wir nehmen an das der Jahresrythmus beibehalten wird und jeweils im April eine Staffel erscheint:
    AGOT: April 2011
    ACOK: April 2012
    ASOS1(*): April 2013
    ASOS2(*): April 2014
    AFFC/ADWD1(?): April 2015
    AFFC/ADWD2(?): April 2016
    TWOW: April 2017
    ADOS: April 2018

    (*) Die Produzenten haben mehrfach darauf hingewiesen das ASOS in einer Staffel nicht zu drehen sein wird und daher auf 2 Staffeln aufgeteilt werden soll.
    (?) Hier hab ich zwar noch nie ein Statement gehört aber ich denke nicht das man für die Serie die Aufteilung in AFFC und ADWD beibehalten kann, man kann schlecht die eine Hälfte der Schauspieler nicht einfach ein Jahr pausieren lassen, ganz besonders bei den Kindern wärs schwierig.

    Da das Buch ein Jahr vor dem Ausstrahlungtermin fertig sein muss, müsste GRRM also 2016 zumindest ein adaptierbares Skript haben. Das halte ich noch für realistisch, aber in Hinblick auf ADOS hat er nur 1 Jahr Kulanz zum "best-case"-Szenario, das traue ich ihm nach den Erfahrungen der letzten Jahre einfach nicht zu :(
    Als Tüpfelchen auf dem "i" kommt noch dazu das viele GRRM gar nicht zutrauen die Serie auch wirklich in 7 Bänden zu beenden und erwarten das er noch ein 8. Buch benötigen wird um wirklich zu einem Abschluss zu kommen.

    Alles anzeigen

    Sehr nachvollziehbare Auflistung, meine sieht ganz ähnlich aus:

    Staffel 1 -> Dreharbeiten 2010 -> basierend auf AGOT -> Erstaustrahlung 2011 -> 10 Episoden
    Staffel 2 -> Dreharbeiten 2011 -> basierend auf ACOK -> Erstaustrahlung 2012 -> 10 Episoden
    Staffel 3+4 -> Dreharbeiten 2012 -> basierend auf ASOS -> Erstaustrahlung 2013/2014 -> 16-20 Episoden
    2013 DREHPAUSE und genug Zeit AFFC und ADWD vernünftig aufzubereiten und zu verschmelzen
    Staffel 5+6 -> Dreharbeiten 2014/2015 -> basierend auf AFFC und ADWD -> Erstaustrahlung 2015/2016 -> 10+10 Episoden
    Staffel 7 -> Dreharbeiten 2016 -> basierend auf TWOW -> Erstaustrahlung 2017 -> 10 Episoden
    2017 DREHPAUSE, da George ADOS noch nicht fertig geschrieben hat.
    Staffel 8+9 -> Dreharbeiten 2018/2019 -> basierend auf ADOS -> Erstaustrahlung 2018/2019 -> 8 + 8 Episoden

    Abgesehen davon, dass es so hoch budgetierte TV-Serien nur sehr sehr selten in Staffelregionen größer/gleich 5 schaffen, könnte ich mir vorstellen, dass es auf die Art funktionieren könnte. Man würde durchgehend jedes Jahr neue Folgen präsentieren können und das Interesse an der Serie hochhalten. Auch der Alterungsprozess der Kinder würde dann mit Wohlwollen noch einigermaßen natürlich wirken.
    Voraussetzung dafür wäre aber wohl, dass George TWOW 2014 abschließt und auch daraufhin schreibt was das Zeug hält.

    Ein Lannister begleicht stets seine Schulden!  

  • Accursed
    Irrer Axtmörder
    Beiträge
    996
    • 6. März 2012 um 21:06
    • #11

    Weiss man eigentlich schon was, ob GRRM schon an TWoW weiterschreibt?

    Wenn sich ein Mann nicht an seine Gesetze erinnern kann, dann gibt es zu viele davon.
    Ragnar in der Saxon Chronik

  • Hellharlequin
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    434
    • 6. März 2012 um 21:39
    • #12
    Zitat von Accursed

    Weiss man eigentlich schon was, ob GRRM schon an TWoW weiterschreibt?

    AFAIK ist er grad dabei

  • Ser Wolverine
    Ironclaw
    Beiträge
    1.616
    • 7. März 2012 um 06:32
    • #13

    Angeblich arbeitet er gerade an zwei Projekten aber welche das sind, weiß man nicht. Der Mann ist voll im Stress. :rolleyes: Er sollte öfters mal nein sagen! :D

    “They can keep their heaven. When I die, I’d sooner go to Middle Earth.”
    - George R.R. Martin -

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 7. März 2012 um 06:46
    • #14

    Na, ich vermute an der Enzyklopädie unter Anderem. Ist zwar hauptsächlich das Projekt von den westeros.org Heinzeln, aber ganz ohne ihn wird es eher nicht gehen.


    Und nö, ich glaube kaum, dass er sich von der Serie irgendwie unter Druck setzen lässt. Oder anders: Dass er deswegen auch nur eine Millisekunde schneller arbeitet. Im Gegenteil.
    Ist ja nicht so als ob er die letzten 27 Jahre von ADWD in irgendeiner Form GLÜCKLICH oder ENTSPANNT gewirkt hätte.

    Das einzige was wäre, wär die Sache dass er weniger Nebenprojekte annimmt auf Geheiß.
    Allerdings scheint der Marketingabteilung eher daran gelegen das Westerosschaf mit dem aktuellen Stoff möglichst penibel bis zum letzten Tropfen durch den Entsafter zu quetschen als dem Mann Zeit für sein neues Buch zu lassen.*

    Tatsächlich hat ihn die Serie samt Sidekicks bis dato doch fünf mal mehr vom Buchschreiben abgehalten als ihn dazu animiert.


    *Hab ich schon erwähnt, dass, wohl auch Bigpoint neben dem tollen MMPORG auch ein Social Game entwickelt?

    I have been despised by better men than you.

  • Turgon
    Nerd vom Dienst
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.046
    • 7. März 2012 um 08:34
    • #15
    Zitat von Maegwin

    Hab ich schon erwähnt, dass, wohl auch Bigpoint neben dem tollen MMPORG auch ein Social Game entwickelt?


    Was ist ein Social Game?

    Ich bin so froh, dass ich bei den Guten bin.

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 7. März 2012 um 08:49
    • #16

    Ach, so Facebookmüll.

    Stell dir ein Age of Empires oder Siedler für Arme in mieser Grafik, gerne auch Flash vor, bei dem du für jedes Holzstück 887 Facebookfreunde anhauen musst und täglich nur eine beschränkte Anzahl an Aktionen hast. Es sei denn natürlich du investierst echtes Geld.

    I have been despised by better men than you.

  • Turgon
    Nerd vom Dienst
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.046
    • 7. März 2012 um 08:53
    • #17

    Ah, danke!
    Ich habe schon befürchtet, ich hätte irgendwas wichtiges verpasst ...

    Ich bin so froh, dass ich bei den Guten bin.

  • Aegon_lebt!
    Ritter im Hause Sharan
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.925
    • 7. März 2012 um 11:44
    • #18

    Ja ja, zeitlich könnte es schon ein wenig knapp werden, wenn man sich das so überlegt. Ich denke allerdings auch nicht, dass GRRM sich wegen der Serie Druck machen lässt. Noch mehr Druck, als er ohnehin schon hat, wird man sowieso kaum aufbauen können.

    Zitat

    Und nö, ich glaube kaum, dass er sich von der Serie irgendwie unter
    Druck setzen lässt. Oder anders: Dass er deswegen auch nur eine
    Millisekunde schneller arbeitet. Im Gegenteil.

    Ist ja nicht so als ob er die letzten 27 Jahre von ADWD in irgendeiner Form GLÜCKLICH oder ENTSPANNT gewirkt hätte.

    :meinung:

    Was ich wohl noch so als kleinen Funken der Hoffnung einstreuen wollen würde, ist, dass wir natürlich nicht sicher sagen können, ob weitere Bände nach ASOS nicht womöglich aufgrund des Umfangs auch geteilt werden, ob z.B. aus AFFC+ADWD nicht womöglich drei statt zwei Staffeln gemacht werden oder Ähnliches.

    Zitat

    *Hab ich schon erwähnt, dass, wohl auch Bigpoint neben dem tollen MMPORG auch ein Social Game entwickelt?

    *Ironie an* Wow, voll cool. *Ironie aus* :thumbdown:

    Lang lebe König Staublin, Herr der Mummers vom geheimnisvollen Volk der Doom.

  • Tomas
    Jägersmann
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.578
    • 7. März 2012 um 11:51
    • #19
    Zitat von Maegwin

    Na, ich vermute an der Enzyklopädie unter Anderem. Ist zwar hauptsächlich das Projekt von den westeros.org Heinzeln, aber ganz ohne ihn wird es eher nicht

    Meines Wissens ist die Enzyklopädie überwiegend fertig, zumindest auf textlicher Ebene. Ich suche heute Abend mal den Beleg dafür im Westeros-Forum

    Ein Lannister begleicht stets seine Schulden!  

  • Scotsh
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 7. März 2012 um 12:02
    • #20
    Zitat von Aegon_lebt!

    Was ich wohl noch so als kleinen Funken der Hoffnung einstreuen wollen würde, ist, dass wir natürlich nicht sicher sagen können, ob weitere Bände nach ASOS nicht womöglich aufgrund des Umfangs auch geteilt werden, ob z.B. aus AFFC+ADWD nicht womöglich drei statt zwei Staffeln gemacht werden oder Ähnliches.

    Kann ich mir nicht vorstellen, ich finde das gibt AFFC+ADWD nicht her. Da steckt doch schon sehr viel "Traveloge" drin, etwas was die aktuelle Serienumsetzung ziemlich radikal (was für die TV Serie nur zum besten ist) gekürzt hat.
    Das die Splittung von ASOS betrifft glaub ich eh nicht das sie das Erzähltempo aus Staffel 1 und 2 massiv verändern (was sie bei 2x 10 Episoden aber müssten), stattdessen vermute ich werden einige Aspekte die in Staffel 1 und 2 übergangen wurden, wie z.B. Rückblicke auf Roberts Rebellion, die Greyjoy Rebellion etc, hier nochmal aufgegriffen und filmisch umgesetzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8