Na, da können wir uns aber zumindest insofern entspannt zurücklehnen, als dass Lothor nun wirklich kein "boy" ist.

Kurze Frage - kurze Antwort
-
-
Corbray scheint sich auf jeden Fall nicht nur auf eine Altersklasse zu beschränken, er hat auch an einer Stelle mal Lothor Brunn angelächelt.
Er hat Lothor Brunn angelächelt,weil er zu Kleinfinger gehört.Mit dem Lächeln wollte er andeuten,dass man sich auf ihn verlassen kann und er seine Rolle spielen wird.
Ich habe nämlich noch ein Zitat über Corbray gefunden:
“I don’t like Ser Lyn,” Robert insisted. “I won’t have him here. You send him back down. I never said that he could come. Not here. The Eyrie is impregnable, Mother said.” (AFFC)Der Junge scheint große Angst vor ihm zu haben.
-
Und ich hatte schon befürchtet, Ren und seine ... interessanten ... Fragen und Ansichten hätten uns verlassen. Robert Arryn hat vor 99% der Menschen Angst. Letzten Endes bleibt halt nur festzustellen, dass der Begriff "boy" alterstechnisch nicht eindeutig zuzuordnen ist und bei Corbray daher keine Klassifizierung als Pädophiler vorgenommen werden kann.
-
Letzten Endes bleibt halt nur festzustellen, dass der Begriff "boy" alterstechnisch nicht eindeutig zuzuordnen ist und bei Corbray daher keine Klassifizierung als Pädophiler vorgenommen werden kann.
Da bin ich mir nicht so sicher. Ich gehe damit konform, dass das Wort "boy" oder "Junge" natürlich keine exakte Einordnung des Alters zulässt und je nach Kontext ein Kind oder ein Jugendlicher gemeint sein kann. Unstrittig ist aber, dass ein Junge kein Mann ist.
Wir finden sicherlich auch Beispiele im Lied, in denen junge Männer als boy bezeichnet werden. Dann hat der Begriff aber meiner Meinung nach eher einen pejorativen Aspekt. So wohl auch wenn Will einen volljährigen Ser Waymar, von dem er nunmal nicht viel hält, als boy bezeichnet.Gemäß Okhams Rasiermesser würde ich dafür plädieren, dass Littlefinger hier das Wort boys und nicht z.B. young men wählt, weil er genau eben jene meint: Jungen oder Jugendliche. Entgegen zu dem manchmal ausstauschbaren Gebrauch von young Woman/girl ist der Ausdruck boy für junge Männer äußerst ungebräuchlich.
Warum der Autor also hier von Jungen reden, wenn er Männer meint? Für mich ist klar, dass durch diese Passage die Pädophilie von Corbray aufgezeigt werden soll. -
Ich würde das "boys" hier auch als Jungen deuten. An einer anderen Stelle ist das meiner Meinung nach, auch sehr offensichtlich. Als nämlich Septon Utt von der Bruderschaft zur Rechenschaft gezogen wird, faselt er auch von "the boys, the sweet boys." Und hier würde wohl niemand etwas Anderes denken als Jungen.
Dieses andere "boy" wird doch eher verwendet, wenn Ältere mit Jüngeren reden, auch wenn die Jüngeren schon das Erwachsenenalter erreicht haben. Das trifft meiner Ansicht nach auf diesen Fall hier nicht zu. Ich denke also, dass Lyn Corbray sich durchaus auch an Jungen vergreift, aber natürlich nicht an Robert Arryn.
Gibt es denn einen Ausdruck im Englischen für Jungen im Kleinkind- oder Kindergartenalter? Wir haben da ja zum Beispiel Knaben (was aber eher schon veraltet ist).
-
Wobei ich Knaben jetzt nicht auf Kleinkind-/Kindergartenalter beschränken würde. Das geht schon bis zum Eintritt in die Pubertät.
-
Youngling würde mir als Entsprechung zu Jüngling einfallen. Was aber unter Umständen auch bis zur Pubertät oder ans junge Mannesalter reichen kann.
-
Wobei ich Knaben jetzt nicht auf Kleinkind-/Kindergartenalter beschränken würde. Das geht schon bis zum Eintritt in die Pubertät.
Das sowieso. Nur habe ich jetzt nach einem Begriff gesucht, der diese Lebensabschnitte etwas besser abtrennt als boy.
ZitatYoungling würde mir als Entsprechung zu Jüngling einfallen.
Bei Youngling fällt mir jetzt gerade aus irgendeinem Grund nur Star Wars ein. -
Unstrittig ist aber, dass ein Junge kein Mann ist.
Gehe ich mit konform. Ich würde nur niemanden als pädophil bezeichnen, der mit Jugendlichen (im Sinne von 14+ meinetwegen) in einer Welt verkehrt, in der 13jährige Männer bisweilen schon Vater sind und 16jährige als rechtlich absolut volljährig gelten.Würde aber wahrscheinlich auch interessant sein, mal zu gucken, wie eigentlich grundsätzlich über homo- oder bisexuelle Männer gesprochen wird. Meiner Erinnerung nach ist da nämlich oft von boys die Rede.
-
Aus eigener englisch-sprachiger Alltags-Erfahrung würde ich sagen, dass "boys" eine recht große Altersspanne abdecken kann. Je nachdem wer es sagt, kann damit auch jemand von 60+ gemeint sein.
In diesem konkreten Fall habe ich es allerdings schon als "Knaben" verstanden. -
Es ist doch aber generell, zumindest ein Klischee, wenn gefragt wird, ob ein männlicher Charakter das gleiche Geschlecht bevorzugt von "Jungs" zu sprechen.
Also zumindest im deutschsprachigen Buch, Film, TV ... x mal gelesen/gesehen.
Der Charakter lehnt eine Prostituierte ab, meist weil er gar nicht an sowas interessiert ist, da kommt dann oft die Nachfrage "....oder bevorzugen Sie Jungs"
Da hab ich noch nie gelesen/gehört "bevorzugen Sie Männer"
Weiß nicht wie das im englischen ist. -
Ich sehe derzeit eine Serie mit einer schwulen Hauptperson (auf englisch), und da ist auch öfter mal von "boys" die Rede, wenn es um Sexpartner oder sexuelle Orientierung geht. Und damit sind schon Männer im allgemeinen gemeint, keine Knaben.
-
Wie bezahlen die Männer der Nachtwache die Huren in Mulwarft. Sie beziehen doch keinen Sold und besitzen doch sonst auch nichts?
-
Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann mit Naturalien. Also Nahrungsmittel oder so.
-
Wie bezahlen die Männer der Nachtwache die Huren in Mulwarft. Sie beziehen doch keinen Sold und besitzen doch sonst auch nichts?
Doch, Besitz können die schon haben. Ist ja nicht so, dass sie in ein Kloster gehen, und sich von all ihrem weltlichen Besitz trennen oder so. Gerade Ritter oder Adlige, die freiwillig zur MAuer gehen, können sich so einiges mitbringen. Schon im Prolog des ersten Buches wurde ja beschrieben, was für edle Sachen Ser Waymar Royce hat, angefangen bei seinem Mantel.
Mit ein, zwei Goldmünzen wird man sich da schon ein lebenslanges Abo kaufen können -
-
Danke!
-
Kann man eigentlich um die Eng herumreiten oder laufen oder irgendwie sonst Maidengraben umgehen ?
-
Als kleinere Reisegruppe wird das wohl möglich sein. Als Heer allerdings nicht. Das Gelände ist dafür wohl zu unwegsam, um einem Heer samt Versorgungskarawane eine angemessene Reisegeschwindigkeit und Manöverierfähigkeit zu ermöglichen. Dann wird man auf die Kingsroad angewiesen sein, um durch das Sumpfgebiet des Neck zu kommen. Diese Straße führt aber bekanntlich direkt nach Moat Cailin.
Eine Ausnahme bildet natürlich eine Invasion per Schiff, wie die Eisenmänner ja auch zeigen. -
Was mich zu folgender Frage bringt.
Warum hat Lord Manderly Robb nichts von der Flotte auf der Weißklinge erzählt? Damit hätte Robb doch zumindest seine 3500 Mann Reiterei über das östliche Meer in den Norden bringen können, und damit Maidengraben von Norden bedrängen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!