Aber es ist machbar. Z. B. mit unter Beschuss mit schwerem Gerät wie Katapulten (wirst zwar wenig treffen, aber falls du Glück hast, könnte ein dicker Stein oder ein Bolzen einen Drachen von der Größe von Danys erledigen.) Ob ein Balerion sich von sowas beeindrucken lassen wùrde, ist nochmal ne andere Frage, aber so groß werden die nicht mehr.
Drachenreiter
-
-
Beim dicken Stein glaube ich das eher nicht, wenn der Drache in der Luft ist. Dazu müsste der Drache irgendwo grade Rast machen und man müsste ihn noch während der Rast mit dem Stein erwischen.
Beim Bolzen hatte es ja Andeutungen oder so gegeben wie man die tötet. War das nicht übers Auge? Da gabs doch Textstellen!
-
Ob ein Balerion sich von sowas beeindrucken lassen wùrde, ist nochmal ne andere Frage, aber so groß werden die nicht mehr.
Wer sagt das? Die Drachen wurden doch nur nicht mehr so groß, weil sie in dieser Grube gehalten wurden. Daenerys Drachen sind aber in "Freiheit", könnten also theoretisch so groß werden.
-
Was ich mich frage, wenn ich eure Diskussionen über die Drachenreiter lese, ist, ob ihr eure Annahmen auf Fakten im Buch stützt oder hier einfach euer Wunschdenken projeziert? Gerade nach dem neuen Buch werden ja diese Spekulationen interessanter, weil George Martin mit dem jähem Ende des Frosches aus Dorne zeigt wie weit der Traum vom Drachenreiter dasein und die Wirklichkeit auseinander liegen.
Die Frage, die nie geklärt wurde, ist auch, ob der Drachenreiter an sich nicht von frühester Jugend an seinen Drachen konditionieren muss, damit gerade solch ein Zwischenfall nicht stattfindet. Wir sprechen hier ja nicht von wilden Pferden oder anderen Wesen, die scheinbar schnell Vertrauen fassen. Drachen scheinen ja, wie Schattenwölfe, durchaus intelligente Lebensformen zu sein. Jedenfalls scheint sich ihr Bewusstsein über das, der normalen TIere zu befinden.
Mir kommt diese Suche nach den Drachenreitern, wie die Suche nach Azor Ahai, wie eine Sackgasse vor. Es kann ja durchaus auch sein, dass die Drachen im späteren Verlauf autark handeln bzw. ein ähnliches Bewusstsein, wie die Schattenwölfe der Starks entwickeln und auch selbstständig in Kämpfe eingreifen.
-
Mir kommt diese Suche nach den Drachenreitern, wie die Suche nach Azor Ahai, wie eine Sackgasse vor. Es kann ja durchaus auch sein, dass die Drachen im späteren Verlauf autark handeln bzw. ein ähnliches Bewusstsein, wie die Schattenwölfe der Starks entwickeln und auch selbstständig in Kämpfe eingreifen.
das hab ich mir auch schon überlegt. wo steht denn eigentlich geschrieben, dass es drachenreiter geben muss?
-
Wer sagt das?
Weil Balerion zu Zeiten von Aegon schon über 100 Jahre alt war. Sicher werden Danys Drachen weiter wachsen, aber Ausmaße wie ein Balerion werden sie nicht mehr zu Lebzeiten von Dany erreichen. -
Beim dicken Stein glaube ich das eher nicht, wenn der Drache in der Luft ist. Dazu müsste der Drache irgendwo grade Rast machen und man müsste ihn noch während der Rast mit dem Stein erwischen.
Kann ich nicht nachvollziehen, wieso ein Stein in der Luft weniger Schaden anrichten soll.ZitatBeim Bolzen hatte es ja Andeutungen oder so gegeben wie man die tötet. War das nicht übers Auge? Da gabs doch Textstellen!
Jepp, ich glaube, es ist Barristan, der sagt, dass man einen Drachen am Auge treffen muss. Da wäre aber noch viel mehr Glück notwendig.Wir wissen zwar, dass die Drachen noch von Speeren verwundet werden können, die Frage ist nur, ob ein einzelner Treffer mit einem schweren Bolzen reicht, um ihn vom Himmel zu holen. Immerhin scheint Drogon die Verwundung in der Kampfgrube gut weggesteckt zu haben.
Was ich mich frage, wenn ich eure Diskussionen über die Drachenreiter lese, ist, ob ihr eure Annahmen auf Fakten im Buch stützt oder hier einfach euer Wunschdenken projeziert? Gerade nach dem neuen Buch werden ja diese Spekulationen interessanter, weil George Martin mit dem jähem Ende des Frosches aus Dorne zeigt wie weit der Traum vom Drachenreiter dasein und die Wirklichkeit auseinander liegen.
Die Frage, die nie geklärt wurde, ist auch, ob der Drachenreiter an sich nicht von frühester Jugend an seinen Drachen konditionieren muss, damit gerade solch ein Zwischenfall nicht stattfindet. Wir sprechen hier ja nicht von wilden Pferden oder anderen Wesen, die scheinbar schnell Vertrauen fassen. Drachen scheinen ja, wie Schattenwölfe, durchaus intelligente Lebensformen zu sein. Jedenfalls scheint sich ihr Bewusstsein über das, der normalen TIere zu befinden.
Mir kommt diese Suche nach den Drachenreitern, wie die Suche nach Azor Ahai, wie eine Sackgasse vor. Es kann ja durchaus auch sein, dass die Drachen im späteren Verlauf autark handeln bzw. ein ähnliches Bewusstsein, wie die Schattenwölfe der Starks entwickeln und auch selbstständig in Kämpfe eingreifen.
Zumindest lässt Drogon Dany gerne auf sich reiten, auch wenn er seinen eigenen Kopf zu haben scheint. -
Aber Dany hat ihn ja auch aufgezogen, was ja eine andere Art von 'Bindung' erzeugt.
-
Jepp, ich glaube, es ist Barristan, der sagt, dass man einen Drachen am Auge treffen muss. Da wäre aber noch viel mehr Glück notwendig.
Hies es nicht sogar übers Auge ins Gehirn. Nur so könnte man einen Drachen töten.
ZitatAber Dany hat ihn ja auch aufgezogen, was ja eine andere Art von 'Bindung' erzeugt.
Hat Daenerys die Drachen nicht sogar wie Babys gesäugt?
Zitatwo steht denn eigentlich geschrieben, dass es drachenreiter geben muss?
Genau, wo? Gibts da vielelicht ne Prophezeiung die ich irgendwo überlesen habe?
Oder hat da einfach jemand zuviel Eragorn gelesen/geschaut?
-
Drachen sind komische Viecher. Dany zieht die von Anfang an auf. Und irgendwann entfernen die sich nahezu komplett von ihr. Extrem untypisch für Tiere. Könnte mir bei Martin gut vorstellen, dass Sie am Ende ohne Drachen dasteht. Das Horn ist bestimmt der Schlüssel zur Kontrolle der Drachen. Ob Victarion als jetziger Besitzer das Rätsel knackt bleibt abzuwarten. Irgendwie steht Martin ja auf die Eisenmänner. Da ist bis auf Balon noch keiner verreckt. Glaube eher, dass Tyrion das Rätsel mit dem Drachenhorn löst und die Drachen somit unter seine Kontrolle bringt. Aus Mitleit darf Dany dann einen reiten...
-
Die entfernen sich aber nicht "freiwillig" von ihr, sondern weil sie sie in die Grube steckt. Dass sie vorher rumzogen und gejagt haben, ist vollkommen normal. Und auch nicht komisch. Kleines Beispiel, auch wenn der Größenunterschied und sonstiges nicht vergleichbar ist: Ich habe mal eine Amsel gefunden, ganz klein, grad aus dem Nest gefallen. Die habe ich groß gezogen. Gefüttert und was sonst noch dazu gehört. Dann fing ich an, sie mit rauszunehmen. Sie flog ein Stück und kam zurück. Jeden Tag habe ich sie von der Terasse aus ziehen lassen, abends kam sie wieder. Irgendwann wurden es alle 2, dann alle 3 Tage, usw. Tja, bis sie nicht mehr wieder kam. Und das obwohl ich sie doch groß gezogen hatte. Völlig normal! Bei den Drachen ist es aber, mMn so, dass sie nochmal eine andere Verbindung (eben wie bei den Schattenwölfen) zu ihr haben. Und ich denke auch, sollte es noch andere Drachenreiter geben, werde sie sich diese wohl eher selber aussuchen. Ist bei Tieren ja ähnlich (und bei uns Menschen). Manche mögen sie, manche nicht. Siehe Ben Plum.
-
Zitat
Manche mögen sie, manche nicht. Siehe Ben Plum.
Hier im Thread wurde auch gesagt, dass es wohl nicht am Blut oder so liegt da ja der Prinz von Dorne ja gestorben ist. Aber das war ja eine andere Situation in dieser Situation wäre wahrscheinlich auch Plum gestorben.
Also ich denke schon das der Prinz von Dorne ne Chance gehabt hatte aber die Situation halt nicht optimal war. -
Ja, weggesperrt wurden die Drachen in Meeren. Die Zeitspanne würde ich jetzt nicht für allzu lange bezeichnen. Die Drachen haben doch auch Kommandos von Ihr entgegengenommen. Das Sie jetzt keine Macht mehr hat über die Drachen hat, fand ich beim lesen der Bücher sehr komisch. Würde mich freuen, wenn Sie durch das Drachenhorn endgültig ihre Drachen verliert. Von mir aus kann Sie dann in mehren glücklich werden. Glaube nicht an so einen Start-Ziel-Sieg von Dany in Westeros.
-
Hier im Thread wurde auch gesagt, dass es wohl nicht am Blut oder so liegt da ja der Prinz von Dorne ja gestorben ist. Aber das war ja eine andere Situation in dieser Situation wäre wahrscheinlich auch Plum gestorben.
Also ich denke schon das der Prinz von Dorne ne Chance gehabt hatte aber die Situation halt nicht optimal war.
Ja, man darf ja auch nicht vergessen, Quentyn hat versucht, Viserion unter Kontrolle zu bekommen und wurde währenddessen hinterrücks von Rhaegal flambiert. -
Ja, man darf ja auch nicht vergessen, Quentyn hat versucht, Viserion unter Kontrolle zu bekommen und wurde währenddessen hinterrücks von Rhaegal flambiert.ein drache ist ja auch sowas wie eine schlange...hinterlistig...
-
Glaube nicht, dass Drachen was mit Schlangen zu tun haben. Das sind magische Wesen, die wahrscheinlich reptilienartig aussehen, aber nichts mit Reptilien am Hut haben.
Zu den Drachenreitern: Meine Grundtheorie ist, dass sich die Drachenreiter genau JETZT mit den Drachen anfreunden müssen, um in Frage zu kommen. Deshalb fallen mMn Bran, "Aegon", Sansa, Euron, Brienne, usw. aus, also alle, die noch auf Westeros sind. Des Weiteren glaube ich daran, dass "Blut" eine Rolle spielt, also eine Herkunft, die bis nach Vaylria zurückzuverolgen ist, wo die Herrscher immer schon Drachen geritten haben. Wenn ein Drache jemanden "mag" bedeutet das noch lange nicht, dass er sich dessen Willen unterwirft. Offensichtlich wird Dany einer sein. Ich glaube auch weiterhin an Tyrion, verbunden mit der Theorie, dass sein Vater ein Targaryen (wahrscheinlich Aerys) ist. Victarion wird mMn den Heldentod sterben. Bei Daario glaube ich an den dritten Verrat, weil Ben Plumm wahrscheinlich auf irgendwelchen Wegen wieder zurück in Danys Dienste finden wird.
Wer bleibt also noch? Jon? Dagegen spricht die räumliche Entfernung. Ich glaube an Maester Marvyn. Er hat das Wissen, die Fähigkeiten und KÖNNTE auch die richtige Herkunft haben (Blackfyre), um in Frage zu kommen. Meiner Meinung nach ist er bereits auf dem Weg nach Mereen und zwar verkleidet als Moqorro...
-
Zitat
Bei Daario glaube ich an den dritten Verrat, weil Ben Plumm
wahrscheinlich auf irgendwelchen Wegen wieder zurück in Danys Dienste
finden wird.Ist Daario als eine der Geiseln nicht getötet worden? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Und wer ist Maester Marvyn? Kann mich nicht an ihn erinnern (und finde ihn auch nicht in Wikis).
-
Ist das nicht der Maester, der aus Altsass aufgebrochen ist, als Sam dort eingetroffen ist?
-
Richtig, Luthien. Kann sein, dass ihn seregtaur nicht gefunden hat, weil man ihn "Marwyn" schreibt...
-
Ist Daario als eine der Geiseln nicht getötet worden? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Und wer ist Maester Marvyn? Kann mich nicht an ihn erinnern (und finde ihn auch nicht in Wikis).
ich glaube,dass Daario noch lebt.schließlich stand von seinem Tod doch nie etwas im Buch,oder? Maester Marwyn ist der Typ,der nach Meereen aufbricht um Dany zu unterstützen.Das ist glaube ich das Ende von Band 8 oder 9.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!