Terry P.
Rollende Steine ... wobei da die "Crossover - Übersetzung" deutsch - englisch - deutsch "Steinschlag" auch passen würde.
Aber man sieht mal wieder: Musik ist mächtiger als Magie. :]
Terry P.
Rollende Steine ... wobei da die "Crossover - Übersetzung" deutsch - englisch - deutsch "Steinschlag" auch passen würde.
Aber man sieht mal wieder: Musik ist mächtiger als Magie. :]
hallo ich bin gerade auf das lied von eis&feuer gestoßen!! und habe in kurzer zeit die herren von winterfell druch gelesen und das erbe von winterfell habe ich bald auch druch!! danach werde ich eragon von christopher paolini lesen!! und dann gibt es entlich den achten teil der höhlenwelt saga von harald ervers!! kennt ihr die hws? ich finde sie klasse und ihr? gruß
Ich bin mir nicht so sicher, dass du nach Erbe von Winterfell Eragon lesen wirst.... :]
Ich glaubs auch nicht.
Du wirst dann eher "Der Thron der sieben Königreiche" lesen wollen.
wieso ist eragon nicht gut? und Der Thron der sieben Königreiche kenn ich nicht ist das gut? gruß
ich glaube, du solltest dich mal etwas genauer in diesem Forum umsehen...
@ munuel: Schau mal hier rein:
Eis und Feuer FAQ - bitte vor generellen Fragen zu den Büchern lesen!!!
dann wirst du erkennen, dass "Der Thron der Sieben Königreiche" der dritte von bisher sechs auf deutsch erschienen Bänden vom Lied von Eis und Feuer ist.
danke für die info!! bin ja neu hier werde mich noch genauer umsehen!! gruß
So, bin nun beim ersten der drei großen William Gibson-Bücher:
Neuromancer (und drifte damit erstmal vom Fantasy ins SciFi ab)
Ich lese mal wieder den Sammelband von Per Anhalter durch die Galaxis durch.
Und lache mich wieder weg.
Ich hab jetzt ne kleine Pause im Spiel der Götter lesen
eingelegt um Tochter der Zeit von Elisabeth Haydon zu lesen, das
ist die Fortsetzung der Rhapsody Trilogie...
danach folgt dann aber ganz schnell Spiel der Götter 4
Amber?
& was hällst du so von Tocher der Zeit?
Ich hab das als letztes gelesn, war aber noch in Rom ^^.
Ich finds eig ganz nett, man merkt halt bissl das es eig nur als Triologie geplant war & die beiden neuen ELemente oder was es da gibt find ich e bissl komisch & so, aber eigentlich ganz nett, oder?
munuel, hast den neuen höhlenwelt-saga band schon?
hab ihn vorige woche bekommen und bin grad so am anfangen...
ne leider noch nicht bestellt!! gerade kein geld!! werde ich nächsten monat machen!! das erbe von winterfell habe ich gerade druch!! hätte nicht gedacht das es so aus geht!!!
Zur Zeit lese ich die 3. Runde Eis und Feuer( momentan Band 5). Irgendwie vergess ich immer so viel.
Ich wundere mich schon die ganze Zeit, wie einige Leute aus dem Forum so jede" Kleinigkeit" noch wissen. Ich möchte zu gerne mal wissen, wie oft manche Leute hier die Bücher gelesen haben.
Ich bin mit 2x garantiert noch harmlos.
ich lese es gerade zum erstenmal!! und bin begeistert!! gerade mit dem 2ten fertig geworden!!
Hm, zuletzt (letzte Woche) gelesen:
Der Dornenkönig von Greg Keyes (Die verlorenen Reiche 1; auch son Titel, wo ich den englischen schöner find, aber egal)
Nachdem ich anfangs äußerst skeptisch war (beim ersten Mal reinschauen einen saublöden, seichten Dialog gelesen), musste ich mich erst ein wenig zwingen, es zu lesen, find es aber mittlerweile ziemlich gut. Vor allem hatte ich Aggressions- und Depressionsschübe, was schon mal fürs Geschriebene spricht
Allerdings sind die Charaktere meiner Meinung nach bisschen zu... weiß net, er hat das Rad damit sicher nicht neu erfunden.
Hier (mit ganz leichtem Spoiler):
Ein übellauniger Waldhüter (gibts da gut gelaunte?)
Ein naiver, klugscheisserischer, junger Mönch/Priester (der aber witzige Ideen hat)
Ein guter Jung-Ritter mit kräftigen Armen (naja, so langweilig wie er klingt isser nicht, ich hab nur keinen Hang zu Gutmenschen)
Eine Prinzessin, die gerne reitet, sich lieber wie ein Junge anzieht, störrisch ist, die Jüngste, die dann zur Assassinin ausgebildet werden soll... (hmmmm... hmmmmmm..... gut, das ist fast neu)
Ein angeberischer junger Adliger ohne Geld, der sich Geld damit verdient, in seiner Stadt jeden Einreitenden zu beleidigen und in nem Degenwettkampf zu besiegen.
Highlight sind meiner Meinung eher die Nebenfiguren, wie der ewig besoffene Lehrmeister des Adeligen.
Und nach der Prüfungsphase in der Uni beginne ich "Die Gäten des Mondes" (naja, ich hab schon ein Kapitel gelesen, aber jetzt muss ich echt lernen und Referat schreiben und und und...)
Ich gebe grade dem "Armageddon-Zyklus" von Peter F. Hamilton eine zweite Chance. Und da ich auf Pekkos Tipp gehört habe und die ganze Fachsimpelei einfach überlese, gefällt es mir sogar ...
Bin eigentlich immer noch bei der "Warlord Chronicles Trilogy" von Bernard Cornwell (2. Buch), hab jetzt aber zwischendrin "De Joco Suae Moechae" von Marc Alastor gelesen.
(siehe: Marc Alastor - "De Joco Suae Moechae")
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!