1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Allgemein
  3. Lesestoff

Was lest ihr gerade oder wollt ihr lesen?

  • Daenerys
  • 25. Januar 2003 um 16:46
  • Beren Stark
    Gast
    • 1. Juni 2016 um 21:39
    • #4.061

    Auf die Trolls. Den Rest hab ich nie auch nur angerührt.

  • Beren Stark
    Gast
    • 1. Juni 2016 um 21:41
    • #4.062
    Zitat von Grunkins

    Hat den Anfang aber nicht Nicholls mit den Orks gemacht? Nicht das der besser wäre. :fie:

    Schon, aber es hat sich nur in Deutschland dieser Hype um "Tolkiens" Völker entwickelt.

  • DerSchattenwolf
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    468
    • 1. Juni 2016 um 21:42
    • #4.063

    Ich fand Die Elfen eigentlich nicht schlecht.
    War allerdings die PräAsoIaF-Zeit

    Winter Is Coming! - Stark


    THE NORTH REMEMBERS...

  • Erbauer
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    754
    • 1. Juni 2016 um 21:46
    • #4.064

    Kennt jemand ein moderneres Fantasy, wo Orks Fantasy-Kreaturen sind und keine grosse haessliche Menschen?

  • Grunkins
    Meister
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.860
    • 1. Juni 2016 um 21:52
    • #4.065

    Also ich habe mich mal an meinem ersten Scholl-Latour versucht, den ich daheim im väterlichen Regal gefunden habe ("Der Fluch der bösen Tat"). Von Scholl-Latour kennt man aus Interviews und Talkshows ja oft eine äußerst eigenartige Mischung aus sehr treffenden Aussagen, wichtigen Hinweisen und gequirltem Mist. Und so las sich dann auch das Buch an, einerseits sinnvolle Hinweise auf die religiöse und ethnische Dimension des Syrienkonflikts (die PSL bereits zu einem Zeitpunkt gab, wo ich in den Leitmedien immer nur gute Demokraten gegen bösen Assad und dann später noch bösen IS gelesen habe), dann plötzlich riesige Sprünge nach China, unsachliche Formulierungen "die scheinbar unaufhaltbaren Horden el-Baghdadis". Auch ziemlich unstrukturiert, Reiseberichte werden immer wieder mit Analysen vermischt etc. Und eine schlimme Schlamperei mit der Vermischung von Fakten und Behauptungen, besonders da auch Quellenangaben vollkommen fehlen. Man kann einfach die dargebotenen Fakten nicht glauben, was die Lektüre eines solchen Buches praktisch unmöglich macht. Ich kann auch ein wirtschafts(populär)wissenschaftliches Buch nicht lesen, wenn ich auf jeder Seite die Grafiken und Tabellen prüfen muss. Schade. Dabei scheint PSL mit groben Überblicken über die jeweiligen Situationen gut zu treffen, bereits 2007 und im späteren Georgienkonflikt hat er ja über den Zangengriff um Russland gesprochen und vor einer ähnlichen Situation auf der Krim und Sewastopol wie in Südossetien und Abchasien gewarnt, etc., bei Syrien früh auf die Gefahr für Christen und Alawiten durch die salafistischen Kräfte in der Opposition hingewiesen etc. aber sobald es zu sehr ins Detail geht, werden doch hanebüchene Vereinfachungen vorgenommen.

  • Grunkins
    Meister
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.860
    • 1. Juni 2016 um 21:53
    • #4.066

    Erbauer: Ist das nicht in der Gothic-Computerspiel Reihe so? Vielleicht gibts dazu Bücher. :zombie: Weiß aber nicht, ob das noch modern ist.

  • DerSchattenwolf
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    468
    • 1. Juni 2016 um 21:54
    • #4.067

    Möglicherweise Die Horde von Ari Marmell.
    Ich kam nie dazu, es wirklich zu lesen.
    Ist aus der Sicht von Orks, den "Bösen", was eigentlich eine nette Abwechslung ist.
    Wie gesagt, habe nur die ersten paar Seiten gelesen und habe dann irgendwie doch keine Zeit gefunden. Weiß allerdings nicht mehr wie es war... :D

    Edit: @Erbauer

    Winter Is Coming! - Stark


    THE NORTH REMEMBERS...

  • Erbauer
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    754
    • 1. Juni 2016 um 22:05
    • #4.068
    Zitat von Grunkins

    Ist das nicht in der Gothic-Computerspiel Reihe so?

    Ach, von den ersten Teil hab ich ein Lets Play nur wegen der Story geschaut. Die Orks waren schon spannend.

    Zitat von DerSchattenwolf

    Ist aus der Sicht von Orks, den "Bösen", was eigentlich eine nette Abwechslung ist.

    Sowas gabs auch bei "Der letzte Ork" und den naechsten Buechern der Reihe von Silvania De Mari. Die beste Darstellung von Orks, die ich gelesen habe. Eher auf gesellschaftlicher Ebene und nicht auf anatomischer, wie bei Tolkien :D

  • Beren Stark
    Gast
    • 1. Juni 2016 um 22:12
    • #4.069
    Zitat von Erbauer

    Die beste Darstellung von Orks, die ich gelesen habe. Eher auf gesellschaftlicher Ebene und nicht auf anatomischer, wie bei Tolkien :D

    Och, der gute Professor hatte da doch ebenfalls gute Ansätze. Tolkien kann man z. B. auch so verstehen, dass die Orks nur Kinder ihrer Umwelt sind. Die Mythologie Ardas folgt ja stets dem Grundsatz, dass nichts von Anfang an und von Grund auf böse ist.

  • LordTywin
    Lausejunge
    Beiträge
    483
    • 1. Juni 2016 um 22:17
    • #4.070
    Zitat von Erbauer

    Sowas gabs auch bei "Der letzte Ork" und den naechsten Buechern der Reihe von Silvania De Mari. Die beste Darstellung von Orks, die ich gelesen habe. Eher auf gesellschaftlicher Ebene und nicht auf anatomischer, wie bei Tolkien


    Ja, die Orks hatten dort was.

    Obwohl mich die Reihe ansonsten alles andere als überzeugt hatte.
    Insbesondere die Charaktere fand ich eher mau :/

    “I walked away from the Last Great Time War, I marked the passing of the Timelords, I saw the birth of the universe and I watched as time ran out, moment by moment until nothing remained – no time, no space, just ME! I walked in universes where the laws of physics were devised by the mind of a mad man! And I watched universes freeze and creations burn, I have seen things you wouldn’t believe, I have lost things you will never understand!"
    -The Doctor

  • DerSchattenwolf
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    468
    • 1. Juni 2016 um 22:23
    • #4.071

    Ich gebe zu, dass ich nur die ersten zwei Bände (von 3) gelesen habe. Dort ging es ja glaube ich eher um die Elfen.
    Erinnere mich leider nur noch verschwommen, wobei es mir ziemlich gut gefallen hat. Soviel weiß ich noch. :D

    Winter Is Coming! - Stark


    THE NORTH REMEMBERS...

  • Erbauer
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    754
    • 1. Juni 2016 um 22:46
    • #4.072

    Es gibt 4 Teile. Wenn ich mich richtig erinnere, kam in der ganzen Reihe nur ein reinbluetiger Elf vor :D

    Zitat von Beren Stark

    Tolkien kann man z. B. auch so verstehen, dass die Orks nur Kinder ihrer Umwelt sind. Die Mythologie Ardas folgt ja stets dem Grundsatz, dass nichts von Anfang an und von Grund auf böse ist.

    Auf jeden Fall. Dass Tolkien die haelfte seiner Figuren aus heiterem Himmel schwarz, und die andere weiss ansprueht, kann man nur behaupten, wenn man die Geschichte von Morgoth nicht kennt.
    Bei De Mari geht es um was ganz anderes.

    Spoiler anzeigen

    Die Orks sind ein menschliches Volk, die viele schlechten Eigenschaften nicht ablegen konnten. Sexismus ist allgegenwaertig, waehrend die anderen Voelker gute Taten als ehrenhaft und glorreich empfinden, haengt fuer Orks Ruhm nur mit Kampf zusammen, der aeltesten Methode, um sich zu beweisen. Dank dieser und anderer Eigenschaften koennen sie sich in der "modernen" (groesstenteils mittelalterlich - feudalen) Gesellschaft nicht eingliedern und werden zum Symbol des boesen.
    Die heutigen Probleme von paar maennern im nahen Osten.

  • LordTywin
    Lausejunge
    Beiträge
    483
    • 1. Juni 2016 um 23:06
    • #4.073
    Zitat von Erbauer

    Wenn ich mich richtig erinnere, kam in der ganzen Reihe nur ein reinbluetiger Elf vo


    Heisst ja nicht umsonst "Der letzte Elf". ;)

    “I walked away from the Last Great Time War, I marked the passing of the Timelords, I saw the birth of the universe and I watched as time ran out, moment by moment until nothing remained – no time, no space, just ME! I walked in universes where the laws of physics were devised by the mind of a mad man! And I watched universes freeze and creations burn, I have seen things you wouldn’t believe, I have lost things you will never understand!"
    -The Doctor

  • Ser Erryk
    Gast
    • 2. Juni 2016 um 11:38
    • #4.074

    Würde sich eigentlich jemand opfern "Shardik" zu lesen (besonders @Maegwin und @Beren Stark lieb anschau :golly: )? Es ist von Richard Adams und handelt von einem Riesenbären, dessen Erscheinen als die Rückkehr einer göttlichen Macht von einer Gruppe Inselbewohnern interpretiert wird. Es ist von Richard Adams, der auch Watership Down geschrieben hat.
    Ich liebe dieses Buch (und es ist immer noch mein Lieblingsbuch), aber ich bin so ziemlich der einzige, den ich kenne, der das gelesen hat. Ich würde zu gerne wissen was die lesebegeisterte Runde hier dazu zu sagen hat. Und vielleicht könnten wir uns auch darüber austauschen. Würde mich sehr freuen, gerade, da wir hier doch sehr oft religiöse Themen anreißen.

    PS: Es wird zwar als Fantasy kategorisiert, ist aber wenn Lowest Low Fantasy, es gibt zwar eine erfundene Welt, jedoch praktisch keinerlei Magie und auch sonst wird alles eher natürlich erklärt.

  • Finnigan
    Still searching...
    Beiträge
    773
    • 2. Juni 2016 um 12:13
    • #4.075
    Zitat von Ser Erryk

    Würde sich eigentlich jemand opfern "Shardik" zu lesen (besonders @Maegwin und @Beren Stark lieb anschau :golly: )? Es ist von Richard Adams und handelt von einem Riesenbären, dessen Erscheinen als die Rückkehr einer göttlichen Macht von einer Gruppe Inselbewohnern interpretiert wird.

    Hehe, in Stephen Kings "Dark Tower" gibt es eine sehr präsente Anspielung auf den Roman :D

    "Dann geh. Es gibt andere Welten als diese."

  • Sir Brokkoli
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 2. Juni 2016 um 12:18
    • #4.076

    Hört sich interessant an.

  • Ser Erryk
    Gast
    • 2. Juni 2016 um 12:28
    • #4.077
    Zitat von Finnigan

    Hehe, in Stephen Kings "Dark Tower" gibt es eine sehr präsente Anspielung auf den Roman


    Da habe ich auch das erste Mal von "Shardik" gehört. Seit ich den Roman gelesen habe, bin ich der Meinung, Stephen King hätte für seinen Bären keinen besseren Namen finden können. Es ist aber schade, dass diese Anspielung wirklich die einzige ist, wodurch der Roman so halbwegs bekannt ist. Richard Adams selbst sieht ihn als seinen Lieblingsroman, nicht Watership Down, doch nur durch Letzeren ist er bekannt. Ich fand es übrigens krass, dass Richard Adams erst vor kurzem (er ist mittlerweile 96) erfahren hat, dass Stephen King diese Anspielung im Dunklen Turm gebracht hat.

  • Beren Stark
    Gast
    • 2. Juni 2016 um 13:36
    • #4.078

    Ich hab nach Howards letzten Conan-Storys "frei". Klingt durchaus lesenswert. :)

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 2. Juni 2016 um 16:26
    • #4.079

    Klingt wirklich gut!

    I have been despised by better men than you.

  • Maegwin
    The Maid of Mulwarft
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.043
    • 2. Juni 2016 um 23:11
    • #4.080
    Zitat

    Ich liebe dieses Buch (und es ist immer noch mein Lieblingsbuch), aber ich bin so ziemlich der einzige, den ich kenne, der das gelesen hat. Ich würde zu gerne wissen was die lesebegeisterte Runde hier dazu zu sagen hat.

    So. Ich habe es einfach mal bestellt. Da ich zur Zeit abends ziemlich dohf bin, weiß ich aber nicht ob es bis zum FT klappt mit durchlesen.

    I have been despised by better men than you.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11