Auf den beiden Turnieren wurde aber auch niemand gekrönt.
Rhaegar Targaryen
-
Oberyn -
4. Januar 2004 um 00:27
-
-
Zu Renlys Turnier hätte das aber irgendwie schon gepasst,finde ich.
Das Turnier der Hand lief da ja eher nicht so "planmäßig" und ich kann mir da nur schwerlich einen Sandor mit einem Blumenkranz in der Hand vorstellen,der eine der adligen Damen krönt.
Wissen wir eigentlich von anderen Königinnen der Liebe und Schönheit?Ich kann mich da an nichts erinnern. -
Ja es gab viele, die meisten Bekannten anscheinend Targaryens, aber auch Jorahs Lynesse Hohenturm.
http://awoiaf.westeros.org/index.php/Queen_of_love_and_beauty -
Genau, aber leider wird da nie der Blumenkranz erwähnt. Ich kann mir aber vorstellen, dass bei der ganzen Angelegenheit rund um das Turnier in Harrenhal mehr dahintersteckte...
-
aber auch Jorahs Lynesse Hohenturm.
Hach,ja genau Lynesse.Die wurde im Buch ja auch noch erwähnt,das hatte ich komplett vergessen.Ich glaube die Geschichte erzählte Jorah Daenerys,wenn ich mich nicht irre.Edit:Ich glaube wir schweifen hier mittlerweile ziemlich ab und sollten bei Bedarf vielleicht in einen anderen Thread wechseln.
Vielleicht hierher...Das Turnier, das die Welt veränderte -
Andererseits passen sie natürlich so perfekt zu Lyanna, das es schon auffällig ist.
Ich bin vielleicht etwas spät dran, aber hier ist mir noch ein anderer Gedanke gekommen. Waren Winterrosen bereits vor dem Turnier Lyannas Lieblingsblumen? In dem Fall würde mir das ganze wirklich stark von Rhaegar inszeniert vorkommen. Wenn Rhaegar bei seiner Suche nach dem mysteriösen Ritter allerdings erfolgreich war und es sich bei diesem um Lyanna gehandelt hat, könnte sie ihm das bereits verraten haben. Der Kronprinz des Reiches bekommt sicherlich ohne großen Aufwand die entsprechende Blumenkrone. -
Klinge logisch
-
Ach ja, der Rhaegar....König meines Herzens, mein Drachenprinz, auf ewig verdammt durch eine tragische Liebe...ein wunderbar gestalteter Charakter für den ich trotz allem von Anfang an immer Sympathie empfand...Wobei Sympathie stark Untertreibung ist...
-
Was genau macht dir Rhaegar denn so sympatisch ?
-
@Lord-Commander
Ich würde es in erster Linie nicht als Sympathie beschreiben, eher als eine Art Verzauberung durch einen mysteriösen,melancholischen Charakter.
Also zum einen die Identifikation mit diesem Charakter in einigen Bereichen als auch eine Art "Vergötterung".
Und da Rhaegar für mich noch immer ebenso unverständlich ist wie ich selbst für andere, bleiben mir doch nur die Worte von Ser Barristan Selmy um das Phänomen des letzten Drachen zu beschreiben.
"There was a melancholy to Prince Rhaegar, a sense of doom...He was born in grief, my queen an this shadow hung over him all bis days"
Ebenso wie ein weiteres Zitat Barristans:
"Prince Rhaegar loved his Lady Lyanna, and thousands died for it"
Ich hoffe, du kannst meine Gedankengänge nun besser nachvollziehen . -
Kann ich .
-
Selmy übertreibt in seiner Romantik und vegisst dabei, dass Rhaegar auch einen Superhelden züchten wollte...
-
Das ist dermaßen vereinfacht und falsch dargestellt dass es nicht einmal eine ernsthafte Antwort verdient.
-
Ist es denn falsch?
-
Ja. Denn 1. wusste Selmy nichts von Rhaegars Plan und der Prophezeiung,
2. impliziert die Ausdrucksweise "Superheld züchten" eine persönliche Machtaneignung, die eindeutig nicht gegeben ist
3. War Rhaegars Ziel die Rettung des Reiches -
1. Dennoch uebertreibt er die romantische Darstellung sehr stark. Gibt nicht umsonst Theorien das Selmy homosexuell angehaucht gegenueber Rhaegar war. Hier vergisst er naemlich das nicht Lyanna seine Ehefrau war, sondern Elia Martell. Er will es glauben das Rhaegar Lyanna liebte, weil sonst tausende fuer nichts ausser einen Bootycall gestorben waeren. Hatte er von der "Zucht" gewusst, waere es vielleicht auch anderes.
2. Wo wird das impliziert? Es ist ja nicht um sich selbst zu staerken sondern 3. um das Reich/die Welt zu retten.Ich meine nur: Rhaegar tat viel um eine Legende zu erfuellen, von der er nichtmal wusste das sie real ist. Er hat seine Frau gekraenkt, dadurch einen Krieg angezettelt und Westeros ist selbst Jahrzehnzehnte danach noch gespalten.
Nur weil er glaubte das sein Blut und das des Nordens einen mythologischen Helden ergibt. -
Gibt nicht umsonst Theorien das Selmy homosexuell angehaucht gegenueber Rhaegar war.
Das ist Blödsinn, oder du verwechselst Selmy hier mit Connington. Ser Barristan gibt zu dass er in Ashara Dayne verliebt war.Nur weil er glaubte das sein Blut und das des Nordens einen mythologischen Helden ergibt.
Das ist ebenfalls falsch. Rhaegar weiß, bzw. glaubt zu wissen, dass er 3 Kinder benötigt.(Der Drache hat 3 Köpfe). Er weiß, das Elia nicht mehr gebärden kann. Also braucht er eine andere Frau.
Meine Theorie ist dass er das Turnier von Harrenhall ausgerichtet hat um sich nach einer geeigneten Frau umzusehen. Dann hat er sich in Lyanna verliebt(Königin Liebe und Schönheit) und hat sie anschließend "entführt".
Es gilt als sicher das Rhaegar Lyanna geliebt hat. Als er starb, bildeten seine Lippen ein letztes Wort: "Lyanna" -
Rhaegar weiß, bzw. glaubt zu wissen, dass er 3 Kinder benötigt.(Der Drache hat 3 Köpfe). Er weiß, das Elia nicht mehr gebärden kann. Also braucht er eine andere Frau.
Meine Theorie ist dass er das Turnier von Harrenhall ausgerichtet hat um sich nach einer geeigneten Frau umzusehen. Dann hat er sich in Lyanna verliebt(Königin Liebe und Schönheit) und hat sie anschließend "entführt".
Bis auf die "Der Drache hat drei Köpfe" Theorie durch Danys durch Drogen bedingte Vision spekulierst auch du.
Das Turnier von Harrenhall würde ich aus dem Bauch heraus für eine Beratung über die Absetzung Aerys für sinnvoller halten, als eine (Zweit-)Brautschau. Aber hier können wir nur spekulieren. Und das Rhaegar ganz tief ins Klo gegriffen hat, was seine Entscheidungen und deren politische Auswirkungen angeht, dürfte klar sein. -
Und das Rhaegar ganz tief ins Klo gegriffen hat, was seine Entscheidungen und deren politische Auswirkungen angeht, dürfte klar sein.
Kurzfristig sicher ja, insbesondere was seine eigene Zukunft anging. Aber je nachdem, was Jon Snow bei den Anderen bewirken kann, war es ganz, ganz langfristig vielleicht doch nicht so schlecht.
Das Turnier von Harrenhal würde ich auch als eine getarnte Beratung bzw. ein getarntes Treffen sämtlicher Adliger einschätzen, wo über die Situation mit einem zunehmend paranoider werdenden König gesprochen werden sollte. -
Das Rhaegar mit seiner Entführung den Krieg ausgelöst hat, ist ebenso schwammiges Halbwissen, wie das Dany feuerfest oder Tyrion eine moralisch integere Person ist.
Der Krieg wurde dadurch ausgelöst, das Aerys den Wächter des Nordens und dessen Erbe ermordete und dann Ned und Robbs Kopf forderte. Das mag eine Folge der Entführung gewesen sein, aber keine Konsequenz, mit der man rechnen musste.
Davon ab ist Rhaegar toll, fast so toll wie Sandor! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!