Ob nun 38, 39 oder 40 Grad, es gibt ja auch "gefühlte" Temperaturen, und ich glaube es wird "gefühlt" richtig heiß. Die Luft ist nicht trocken, sondern hat eine relativ hohe Feuchtigkeit, was immer Richting "drückende Hitze" geht. Trockene, heisse Luft hingegen kann man gut aushalten.
In Deutschland leider so gut wie nie der Fall in den letzten Jahren. Wenn heiss, dann immer irgendwie leicht schwül.
"Der lange Sommer" - Thread.
-
-
Ich habe selten so viele,dicht aufeinander folgende Blitze gesehen!Das war schon echt heftig dieses Gewitter heute Nacht aber die kühle Luft war sooo schön.
-
Bin heute morgen vollkommen durch Schweiß verklebt in meiner Bettdecke aufgewacht. Da das ziemlich unangenehm war, bin ich auch sofort aufgestanden und habe mich geduscht, obwohl es erst 4:30 war. Ich habe später noch einmal versucht, mich hinzulegen, aber ich bin nicht eingeschlafen. Dafür bin ich heute zweimal vorm Computer eingenickt.
-
Gestern hab ich dreimal geduscht... aber nachts deswegen aufstehen, wollte ich auch nicht...
Ich hab dann bis vormittags weiter geklebt. -
Warten hier echt auf Regen! Die Rasensprengerei nervt.
Der Tag heute hat mir echt zu schaffen gemacht ... kreislauftechnisch. Wir sind ja eben erst aus der Türkei gekommen, aber da ging wenigstens der Wind. Aber hier ...
Die Kinder haben freiwillig in ihren Zimmern gespielt. Die wollten bei der Hitze auch nicht raus. Obwohl wir ein Planschi aufgestellt haben.
Frohes Schwitzen euch! -
Ich bin so froh, in einer Stadt zu leben, in der immer der Wind weht ... sonst wäre es nicht auszuhalten.
Frage mich, wie die Menschen früher hier gelebt haben ohne 50 km Freigewässerufer.
-
Ich will noch abwarten, was noch seriösere Quellen als eine in der Gegend messen, weil das ein Extremfall ist, aber wir bewegen uns hier
-
... sonst wäre es nicht auszuhalten.
als Bewohnerin der gleichen Stadt muss ich dir widersprechen! Ich bin an der Grenze zum Durchdrehen. Dabei habe ich eine kühle Wohnung. Aber liegt wahrscheinlich daran, dass ich vom Land bessere Bedingungen gewohnt bin.
Mir gehts wie Ned in KL
-
@Crannogwoman:Heute war es echt schlimm. Morgen/heute fahre ich nach Podersdorf am Neusiedler See, wo angeblich immer der Wind geht. (Und es nebenbei den einzigen natürlichen Sandstrand Österreichs gibt.)
Bin schon gespannt, ob es dort eher auszuhalten ist ...
Aber im allgemeinen wohne ich ja nicht in den Sümpfen so wie du, sondern in einem Wienerwald-Bezirk. Nur heute war es echt wertlos, kein Lüftchen ging ...
Aktuelle Temperatur in der Innenstadt: 28 Grad. Um 3h morgens...
Edit: Am Newsettlers Lake könnte ich morgen auch um den Verbrannten mitspielen. Immerhin sind ja 39 Grad angesagt ...
-
@crannogwoman + ssnake:
Um den Wind in Wien beneide ich euch ungemein, aber um die aufgeheizte Betonwelt in der Nacht nicht. In Graz waren es in der Nacht zum Glück nur 23/24 Grad. Dafür steht die Luft, weil Graz so etwas wie Wind nicht kennt. Immerhin haben wir eine Luftfeuchtigkeit von fast 50%. Auch nett.... -
@ssnake und war es in Podersdorf angenehm?
ich wohne ja auch außerhalb, trotzdem wenn man vom Norden kommt.
als Zugereiste sieht man Wien immer als Sumpf zumindest a bisserl.@Mercedes_de_Polla
ohje, Graz klingt auch nicht gut. Ich wollte ich wäre wieder im kühlen Norden wo der böhmische Wind weht. -
Podersdorf war superangenehm ... Beständiger Wind so um die 30/40 km/h, dezenter Wellengang ... War nur insofern fatal, dass sich die 36 Grad gar nicht wie 36 Grad anfühlten. Die Nicht-Freundin und ihr älterer Filius - sehr heller Hauttyp - düften einen hübschen Sonnenbrand erwischt haben ...
crannogwoman: Böhmischer Wind? Hört sich lustig an. Immerhin hat meine Wenigkeit auch das Licht der Welt in Zwettl erblickt.
Waldviertel wäre gestern natürlich NOCH angenehmer gewesen...mit Nicht-Schwimmerkindern aber eher unattraktiv.
Und ja, Graz kann fatal sein. Denke aber da aber mehr an den Jänner, wenn du aus Wien kommend aussteigst und erst einmal japsen mußt aufgrund des Smogs. Hört sich seltsam an, wenn man aus einer sechs mal größeren Stadt kommt, ist aber so.
Ihr solltet euch endlich mal - nach Wiener Vorbild - eine ordentliche Schneise durch die umgebenden Hügel schlagen. Motto: Hat man keine Donau, die diesen Job erledigt, dann nimm halt Dynamit. -
Ihr solltet euch endlich mal - nach Wiener Vorbild - eine ordentliche Schneise durch die umgebenden Hügel schlagen. Motto: Hat man keine Donau, die diesen Job erledigt, dann nimm halt Dynamit.
Die Mur hats versucht, ist jedoch kläglich gescheitert... -
Die Mur hats versucht, ist jedoch kläglich gescheitert...Das kommt davon, wenn man eine Stadt statt an einem Strom bei einem Wildbach baut.
-
Bei dem Wetter ist es echt am Besten an einen (Bade)See zu fahren, ins Wasser zu gehen, und dort zu bleiben
-
Die Tages"zeitung" "Österreich" behauptete, dass es am Donnerstag in Wien an einem gewissen Hotspot des Verkehrs 40 Grad gehabt hat. Das dieses Schundblatt in der selben Ausgabe der nur 1,5 km entfernten offiziellen Messtation in der Innenstadt selbst nur 37 Grad einräumte, darf der Verbrannte Rabe erst mal mit seinen Zombiflügeln weiterflattern.
Bis Freitag sind für Wien jeden Tag Temperaturen zwischen 37 und 38 Grad angesagt, mal sehen was es vielleicht wirklich noch so mit sich bringt.
Ich fürchte ja, der Hitzerekord wird bald fallen - Waldbrände drohen. Alles noch trockener als vor zwei Jahren, die Schäden für die Landwirtschaft nur für Wien und Niederösterreich werden bereits mit 150 Millionen € beziffert.
Nicht alles so lustig beim langen Sommer. (Rettungsfahrzeuge, die kollabierte ältere Menschen einsammeln, gehören fast schon zur Alltäglichkeit.)
Wie wohl der Winter wird? -
Nicht alles so lustig beim langen Sommer. (Rettungsfahrzeuge, die kollabierte ältere Menschen einsammeln, gehören fast schon zur Alltäglichkeit.)
Wie wohl der Winter wird?Ja, da kommen dann Eiszombies, die zumindest Großbritannien erobern wollen.
-
Ja, da kommen dann Eiszombies, die zumindest Großbritannien erobern wollen.
Das haben sie schon. Ihr Anführer namens Cameron hat bereits die Downing Street besetzt.
-
Stimmt, ältere Menschen fühlen sich bei dem Wetter sehr unwohl und ihnen fallen schon die alltäglichen Aufgaben sehr schwer.
Denkwürdig auch die Meldung die übers "berliner Fenster" läuft (Monitore in den Öffis). Dass man aufgrund der Hitze die Autos stehen lassen soll, weil das Ozonloch stark vergrößert wird durch die Kombi (Abgase + Rekordtemp.) -
darf der Verbrannte Rabe erst mal mit seinen Zombiflügeln weiterflattern.
Mein letzter Post hat am Freitag hat sich zu 40,4 Grad entwickelt.
Zwei weitere inoffizielle Stationen in Wohnort+Nachbarort waren über 42, was Blödsinn sein muss.
Die ehemalige DWD-Station am Arbeitsort kam auf 41,2. Die war für die offiziellen deutschen Rekorde in 2003 verantwortlich, wird aber "nur noch" vom meteorologischen Institut der Uni betrieben, weil die Häuser außenrum gewachsen sind.
Offizieller Rekord an dem Tag waren allerdings "nur" 40,3, die offiziellen Stationen (DWD+meteomedia) in meiner Umgebung hatten meist 39, teils 40.
Bin mir unschlüssig, ob das alles verbrannte Raben anlockt oder nicht.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!