1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. TV-Serie: Game of Thrones
  3. Allgemeine Diskussionen

ASOIAF-Fernsehserie beschlossene Sache

  • Obrac
  • 17. Januar 2007 um 09:36
  • ssnake
    Ser Höllenhund
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7.382
    • 22. Januar 2007 um 15:30
    • #101

    Nun ja, die Serie ...
    Als alter Sorgenonkel sorge ich mich schon darum, ob 12 Stunden nicht gar ein bißchen viel sind? Jedes Detail zu bringen, kann sich genauso verheerend auswirken wie Aussparungen!
    Aber wenn in Rückblenden Aerys Irrsinn oder die schlcht am Trident vorkommt - dann sicherlich nicht.

    Was halt auch noch eine Frage ist, sind die Designs.
    Wie werden folgende Landschaften dargestellt:
    Die Mauer?
    Winterfell?
    Der Neck?
    Kings Landing und der Blackwater Rush (auf die Schlacht bin ich jetzt schon sehr gespannt)?
    Die Eyrie?
    Die Twins?
    Das Dothrakische Meer?

    Wie sehen die
    -Anderen
    -Dothraki aus? Special Effects?

    Prominente Schauspieler?
    (Hoffentlich nicht!)

    Und noch tausende Fragen könnt' ich stellen ...

    Auch wenn noch Jahre vergehen werden, bis einer von uns eine DVD in die Hand bekommt:
    Man darf gespannt sein.
    Vor allem obh es in unseren Breiten jemals gebracht wird.

    Deswegen Zwischenfrage: Gibt es eigentlich bei uns einen Sender, der "Rome" ausstrahlt?

    [b] Sorry, no dragons in Winterfell!

    Hodor I. Targaryen wählte nach seiner Inthronisierung das neue Motto seines Hauses aus: "Hodor"!

  • cat
    And yet, here I stand.
    Beiträge
    1.106
    • 22. Januar 2007 um 15:37
    • #102

    ssnake: ich hab das immer auf premiere angeschaut ... ich weiß aber nicht ob das dort noch immer läuft - wir haben kein Premiere mehr. ;)

    "Have you ever seen the Iron Throne? The barbs along the back, the ribbons of twisted steel, the jagged ends of swords and knives all tangled up and melted? It is not a comfortable seat, ser."

  • Bekir
    Profi
    Beiträge
    956
    • 22. Januar 2007 um 15:52
    • #103

    Mich wundert es warum sich keiner Rechte an Deadwood und Rome im Free TV gekauft hat...
    Bis jetzt lief, bsw. läuft es nur auf Premire auf Deutschland...

    FREE CERSEI !!!

  • SuicideSquad
    Judikator
    Beiträge
    314
    • 22. Januar 2007 um 16:35
    • #104

    ich guck serien ohnehin grundsätzlich im internet, mir egal was die deutschen sender sich kaufen und was nicht.

    Old powers waken. Shadows stir. An age of wonder and terror will soon be upon us, an age for gods and heroes.

  • Jabba the Playa
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 22. Januar 2007 um 17:42
    • #105

    me too

    letztes beispiel war naruto.
    war mir im fehrnsehn gekürzt und kommen zu langsam zu potte (wiederholn und sowat)
    naja sollen die sich doch bei rtl 2 um folge 80 drehen,
    ich geh auf die 200 zu :D :D :D

    Gott hat den Menschen nach seinen Abild geschaffen,
    doch manche Menschen sehen ja nun wirklich haargenau
    wie Affen aus,
    Behandlungen eines Pardoxons im Streit zwischen
    Christentum und Darwinismus.

  • Rincewind
    Die Rincegefahr
    Beiträge
    3.061
    • 22. Januar 2007 um 18:16
    • #106

    Außerdem ist die deutsche Synchro total be******** Und es wurde einiges raus geschnitten. Bei NAruto geht doch nichts über japanisch mit englischem Untertitel.

    Der obige Post ist völlig sinnfrei und nur auf eigene Gefahr zu lesen.

    Ceterum censeo genum humanum esse delendam

  • Tyrion Targaryen
    Spamkönig
    Beiträge
    659
    • 22. Januar 2007 um 18:17
    • #107

    OT: und ich dachte, nur meine Schwester schaut sich jede Folge von dem Mist bei youtube an ... :D
    PS: ich mag keine Animes ;)

    Wie aSoIaF NICHT enden soll: "And all was well."
    Less Flower Power, more Fire Power!

  • Skylark
    Bücherwyrm
    Beiträge
    44
    • 22. Januar 2007 um 20:53
    • #108
    Zitat

    Original von Bekir
    Mich wundert es warum sich keiner Rechte an Deadwood und Rome im Free TV gekauft hat...
    Bis jetzt lief, bsw. läuft es nur auf Premire auf Deutschland...

    Öhm, Rom lief auf Pro7 und wurde wegen mangelnder Einschaltquoten abgesetzt. Irgendwann im letzten Sommer/ Herbst.
    Die erste Staffel steht auch schon ewig in unserer Videothek, aber wenn die fünfmal geliehen wurde ist das viel...


    Zitat

    ssnake
    Was halt auch noch eine Frage ist, sind die Designs.
    Wie werden folgende Landschaften dargestellt:
    ...


    Das meiste wird wahrscheinlich CGI sein, die werden ja immer besser und billiger. Bis auf ein paar Sets wird Winterfell, die Eyrie etc. im Computer entstehen. Ich glaub jedenfalls nicht daß die die Mauer in echt nachbauen :D Obwohl, so als Andenken... he, ich hab ein Stück Mauer in der Tiefkühltruhe :P
    Für das dothrakische Meer und den Neck sollte es in Neuseeland genug Landschaften geben.

  • Tomas
    Jägersmann
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.578
    • 22. Januar 2007 um 21:36
    • #109
    Zitat

    Original von Skylark


    Öhm, Rom lief auf Pro7 und wurde wegen mangelnder Einschaltquoten abgesetzt. Irgendwann im letzten Sommer/ Herbst.
    Die erste Staffel steht auch schon ewig in unserer Videothek, aber wenn die fünfmal geliehen wurde ist das viel...

    Also ich müsste schon einiges verpasst haben, wenn "Rome" tatsächlich schon im deutschen Free-TV zu sehen war.


    Oh, und hier ein Auszug von Wikipedia: In Deutschland wurde die erste Staffel ab dem 15. Januar 2006 von Premiere ausgestrahlt; wohl im Mai 2007 wird die Serie dann bei RTL im „Free-TV“ zu sehen sein.

    Eine deutsche DVD-Box gibt es nicht, allerdings ist auf der UK-Box eine deutsche Tonspur mit drauf.

    Ein Lannister begleicht stets seine Schulden!  

  • Dornenkönig
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 22. Januar 2007 um 21:55
    • #110

    Dreht sich die Story von Rome um Brutus, der nach dem Tod Caesars mit einem Vertrauten Caesars, ich glaube ein Gladiator, aus Rom flüchtet?

    Wenn ja, ist Rome tatsächlich schon einmal auf Pro7 gelaufen.
    Ich fands eigentlich ziemlich gut. Keine Ahnung warum ich nach den ersten beiden Episoden nicht mehr eingeschaltet habe.

  • Obrac
    Master of the Universe
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.822
    • 22. Januar 2007 um 22:00
    • #111
    Zitat

    Wenn ja, ist Rome tatsächlich schon einmal auf Pro7 gelaufen. Ich fands eigentlich ziemlich gut. Keine Ahnung warum ich nach den ersten beiden Episoden nicht mehr eingeschaltet habe.

    In der ersten Staffel kommt sowas nicht vor. Die zweite habe ich nicht gesehen. Aber sie hätten ja sicherlich die erste gezeigt.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Rom auf Pro7 lief.

    http://www.rediroma-verlag.de

  • Skylark
    Bücherwyrm
    Beiträge
    44
    • 22. Januar 2007 um 22:07
    • #112

    Oh-oh

    Also ich nehme alles zurück was ich gesagt habe und behaupte das Gegenteil. Hab gerade mal nachgeguckt, was ich meinte heißt Empire. Amerikanische Miniserei in sechs Teilen.
    Hat also gar nix mit Rome von HBO zu tun.

    *in Ecke stellt und schämt*

    2 Mal editiert, zuletzt von Skylark (22. Januar 2007 um 22:09)

  • Corfe0613
    seit dem 13.04.07 Ehemann
    Beiträge
    88
    • 23. Januar 2007 um 18:57
    • #113
    Zitat

    Original von Skylark
    Oh-oh

    Also ich nehme alles zurück was ich gesagt habe und behaupte das Gegenteil. Hab gerade mal nachgeguckt, was ich meinte heißt Empire. Amerikanische Miniserei in sechs Teilen.
    Hat also gar nix mit Rome von HBO zu tun.

    *in Ecke stellt und schämt*

    Schließe mich dir an, dachte auch das wäre Rome gewesen, aber wo du es sagst, es hieß Empire.

    Corfe Cear-Inaf


    "Es ist egal ob die Welt aus Marshmellows besteht, oder die Menschen nur glauben, dass es so ist", Douglas, The Boss, Heffernan

  • Carlean
    Tante Käthe, Keeper of the Shards
    Beiträge
    1.892
    • 24. Januar 2007 um 09:00
    • #114

    HBO oder nicht, ich bleibe skeptisch. Kann mir nur schwer vorstellen, dass es nicht teurer is, so viele Burgen, Kram und Klamotten ranzuschaffen, als bei den meisten anderen genannten Serein, wo z.B. die Darsteller ganz normale Kleidung tragen.

    Werde halt mal die ersten Folgen abwarten ...

    I swear it by earth and water, by bronze and iron, by ice and fire.

  • Obrac
    Master of the Universe
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.822
    • 24. Januar 2007 um 09:36
    • #115

    Bei Rome, Deadwood und Band of brothers tragen Leute auch keine normale Kleidung. Ich erinnere nur mal an Band of brothers, eine Serie, die durchweg auf genau demselben technischen Niveau war wie "Saving private Ryan". Die die fromal realischste Kriegsserie aller Zeiten produzieren kann, der kann auch Kostüme und Schauplätze für eine Fantasy-Serie (die ja ohnehin eher eine Mittelalterserie ist) entwerfen.

    http://www.rediroma-verlag.de

  • Bessel
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    233
    • 24. Januar 2007 um 16:07
    • #116

    Ich finde an den Bedenken im Bezug auf die teure Ausstattung ist schon was dran. Vor allem die Schauplätze dürften eine echte Herausforderung werden, zumindest dann wenn man auch mal einen etwas größeren Ausschnitt einer Burg zeigen möchte (was ich mehr oder weniger erwarte) - zudem hat man unglaublich viele Handlungsorte, teilweise ganze Reise-POVs, wo jede Szene in einer gänzlich anderen Umgebung stattfindet (Jon nördlich der Mauer, Arya). Sicherlich ist das machbar - die Frage ist eher, ob es mit HBO's Budget angemessen machbar ist.
    Bei Deadwood z.B. ist die Ausstattung zwar allererste Sahne - die Schauplatzauswahl ist doch aber sehr begrenzt. Man sieht beispielsweise nie eine Aufnahme von ganz Deadwood und sieht nie Schauplätze außerhalb der Siedlung (von Bullocks Ausflug in der ersten Staffel mal abgesehen - bei dem hat man aber schon deutlichst die Limitierung des Budgets gesehen). Bei ASOIAF wird man mit einem Budget à la Deadwood also vermutlich große Abstriche machen müssen.

    Egg, I dreamed I was old.

  • Obrac
    Master of the Universe
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.822
    • 24. Januar 2007 um 16:21
    • #117

    Es ist doch garnicht nötig, die Schauplätze von oben zu sehen. Das erwarte ich nicht, weil der Schwerpunkt bei einer Erzählung wie ASOIAF woanders liegt. Dennoch, wie gesagt, "Band of brothers" muss ungeheuerlich teuer gewesen sein. Allein schon die Luftaufnahmen, die Waffen, die Explosionen, die Schauplätze, die vielen realistisch ausgestatteten Statisten, die Menge an guten Schauspielern.. mit diesem Budget sollte es locker möglich sein, ASOIAF angemessen darzustellen. Aber wie gesagt.. ich persönlich brauche keine Luftaufnahme von King's Landing oder einen originalgetreuen Nachbau der Mauer. Wenn das ganze auf Deadwood- oder Rome-Niveau ist, reciht mir das. Die Charaktere sind mir eh wichtiger.

    http://www.rediroma-verlag.de

  • Aldaris
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 24. Januar 2007 um 16:33
    • #118

    Sehe ich so wie Obrac. Und ausserdem: so spektakulär sind die meisten Schauplätze gar nicht, wenn man mal die Stadtmauer von Quarth und ähnliche Exoten aussen vor lässt. Und so was kann man mittlerweile gut und zu realistischen Preisen in CGI machen.
    Was die Rome/Empire-Verwechslung angeht: Da ist Scham angebracht! Wie kann man nur eine Perle wie Rome mit so einem hanebüchenen Schmarrn wie Empire verwechseln! ;)

  • Bessel
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    233
    • 24. Januar 2007 um 17:45
    • #119

    Mit dem Fokus auf die Charaktere gebe ich dir recht. Aber fast genauso wichtig ist für mich persönlich eine angemessene Darstellung der Welt - ich meine ASOIAF ist _epische_ Fantasy, vergleichbar mit dem Herrn der Ringe. Wäre es da befriedigend gewesen, wenn man alle Schlachtszenen rausgeschnitten hätte und 9 Stunden lang Gandalf und Frodo beim Debattieren vor Burgmauern zugesehen hätte? Okay, bei HdR mag das Optische noch ein Stück wichtiger sein - aber ganz Ohne wird ASOIAF nicht auskommen. Oder anders formuliert: Ich will Kamerafahrten entlang der Mauer, ich will die Aussicht von der Eyrie, ich will King's Landing von der Blackwater Bucht aus sehen, ich will sehen, wie Dany ihre Drachen und die Unsullied auf die Sklaventreiber in der Slaver's Bay hetzt etc. pp. All diese Sachen nur in eingeschränktem Maße zu zeigen, würde die Verfilmung für mich zu einer großen Enttäuschung werden lassen.

    Egg, I dreamed I was old.

    Einmal editiert, zuletzt von Bessel (24. Januar 2007 um 17:47)

  • Salemix
    Das Aeon
    Beiträge
    2.308
    • 24. Januar 2007 um 17:59
    • #120
    Zitat

    Original von Aldaris
    Und so was kann man mittlerweile gut und zu realistischen Preisen in CGI machen.


    Der Meinung bin ich auch. Bis die erste Klappe fällt, werden die CGI-Effekte noch ein wenig günstiger und noch ein klein bisschen realistischer...

    Zitat

    Original von Bessel
    Bei Deadwood z.B. ist die Ausstattung zwar allererste Sahne - die Schauplatzauswahl ist doch aber sehr begrenzt.


    Da ist natürlich was dran. Wie die Austattung in "Rome" ist/war kann ich (noch) nicht beurteilen.

    "Die Genialität seines Plans wurde nur durch die Dimension seines Scheiterns übertroffen."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8