Ich kann nicht auf den Drachen hören, als "Mädchen" habe ich gewisse Vorbehalte gegenüber Eidechsen und vor lauter panischem Erstarren bringe ich es nicht, "vernünftig" zu sein
aber damit ihr zufrieden seid, meine Theorie Ist doof, doof, doof!!!!
Ich schäme mich dafür, bringt mich nach KL und lasst mich durch die City ziehen mit der sepia, die im Hintergrund schreit Schande!
absurde Theorien :o
-
-
Bring uns nicht auf Ideen.
Schade eigentlich, dass meine ernst gemeinte Frage jetzt durch die ganzen Kaspereien untergegangen ist.
-
Ich hau jetzt auch mal eine raus : Jon wird weder König des Nordens noch Lord von Winterfell. Er heiratet Val und gründet mit ihr House Snowstark. Und sein Wappen wird ein weißer Schattenwolf der über ein rabenschwarzes Feld hetzt.
Würde ich eher nicht belegbar denn absurd nennen. Die Verbindung mit Val ist zumindest wahrscheinlicher als die mit Dany. Und dass er, sollte er legitimiert werden, eine Nebenlinie (mit dem oben genannten Wappen) gründet liegt auch nicht ganz fern (er wird sich niemals als Voll-Stark fühlen können). Zumal dann der Grundstein für zukünftige Zwistigkeiten gesetzt wird, weil sich die Nordmannen uneins sind ob jetzt die Ansprüche eines ehelichen Mädchens und eines kleinen Jungen legitimer sind als die eines legitimierten Bastardes, der älter als beide ist und über größere Führungsqualitäten verfügt.Was haltet ihr davon?
also so grundsätzlich gar nicht verkehrt. Die erste Frage die sich stellt, wer soll ihn legitimieren? Tommen?
Dany? Rickon? RamsayBolton?genau die uneinigkeiten der Lords vom Norden, ist für mich unvorstellbar. Geschweige denn, es kommt zum Krieg...
dass Jon kein richtiger Starkerbe
ist klar, und fühlte sich nie so, weil er nicht weiß, wer seine Mutter ist (bin großer Verfechter der R+L=J Theorie)von daher die Nebenlinie Snowstark äußerst explosiv und für den Norden Gefährlich
das Wappen wäre allerdings toll.
dass Jon mit wildlingsfrauen besser klar kommt, ist bekannt von daher auch die Verbindung mit Val sehr gut vorstellbar?
Dennoch nach dem die WW vernichtet sind (egal von wem) wollen die Wildlinge wieder nach Hause, und damit die Verbundenheit mit dem Norden und Frieden gesichert ist. Aus Dankbarkeit für die Rettung krönen die Jon als KJDMernst genug und mit genügend Argumenten belegt hoffentlich, Hoher Herr?
-
also so grundsätzlich gar nicht verkehrt. Die erste Frage die sich stellt, wer soll ihn legitimieren? Tommen?
Dany? Rickon? RamsayBolton?
Vermutlich ist er schon legitimiert: von Robb in seinem Testament. Ob das irgendwann wieder auftaucht und inwiefern sich auch nur einer der von dir genannten Kandidaten diese Information überhaupt anhören würde, ist natürlich eine andere Frage.Und eine andere Legitimation ist ja auch noch im Bereich des Möglichen. Allerdings ist ein weißer Drache auf schwarzem Feld als Wappen schon belegt.
-
von daher die Nebenlinie Snowstark äußerst explosiv und für den Norden Gefährlich
Genau das ist der stärkste Punkt in meiner Theorie. Ich kann mir gut vorstellen, dass Martin sowas einbaut. Damit wäre der Kitsch- und Klischeefaktor, der durch eine Niederlage der WW entstehen würde, beseitigt. Überleg doch mal. Fändest du es nicht echt cool wenn es am Ende eine nordische Variante der Blackfyres gäbe?Zitatdas Wappen wäre allerdings toll.
Ist ja auch von mir.ZitatAllerdings ist ein weißer Drache auf schwarzem Feld als Wappen belegt
Ich sprach von einem weißen Schattenwolf. Selbst wenn Jon Rhaegars Sohn ist bleibt er immer noch ein Nordmann. -
Ich sprach von einem weißen Schattenwolf. Selbst wenn Jon Rhaegars Sohn ist bleibt er immer noch ein Nordmann.
Als Sohn von Rhaegar und seiner zweiten Ehefrau Lyanna?
Ok, als Targaryen fühlen würde er sich auch in diesem Falle vermutlich nicht oder höchstens durch irgendwelche Umstände gezwungen. Und ich bin auch skeptisch, ob seine Herkunft oder Legitimation innerhalb der Handlung der Geschichte wirklich noch wichtig wird oder ob das nur für uns Leser mal angesprochen wird. -
Ich glaube schon, dass das 'ne Rolle spielen wird. Sonst wäre nicht fünf Bücher lang so ein Geheimnis drum gemacht worden.
-
Ich glaube schon, dass das 'ne Rolle spielen wird. Sonst wäre nicht fünf Bücher lang so ein Geheimnis drum gemacht worden.
Wie gesagt auf der Schiene, daß der Leser sich sagt: "Klar, daß ihm Gras aus den Ohren wächst, wenn er R+L ist."
Aber momentan sehe ich noch nicht mal den Loyalitätskonflikt im Norden, falls das herauskommt. Und an Jon als Drachenreiter und Mann von Dany glaube ich nicht. Vielleicht aber auch nur, weil es mir zu kitschig wäre. -
Ich schäme mich dafür, bringt mich nach KL und lasst mich durch die City ziehen mit der sepia, die im Hintergrund schreit Schande!
Bitte sehr
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150824/temp/u2t8ax58.jpg]Eine Nebenlinie der Starks wäre schon recht reizvoll, gab es eine Zeit lang bereits und ist auch in anderen Häusern nichts ungewöhnliches. Ich kann mir bei Jon auch gut vorstellen, dass er erst einmal für Rickon der Lord Regent ist, bis dieser aufgebaut ist und er sich dann eine andere Aufgabe sucht. Dass es die Nachtwache am Ende des Liedes noch gibt, bezweifle ich jedoch, sonst wäre die unter Umständen wieder eine Option für ihn.
-
Eine Nebenlinie der Starks wäre schon recht reizvoll, gab es eine Zeit lang bereits
Gibt es immer noch, meinst du. Das Haus Karstark ist noch nicht erloschen. -
Wenn du danach gehst, gibt es verdammt viele Starks Die haben sich über die Jahrhunderte so gut wie überall im Norden eingeheiratet. Ich meine eine Linie mit dem selben Familiennamen
-
Ich meine eine Linie mit dem selben Familiennamen
Ach so. -
Bitte sehr
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150824/temp/u2t8ax58.jpg]Eine Nebenlinie der Starks wäre schon recht reizvoll, gab es eine Zeit lang bereits und ist auch in anderen Häusern nichts ungewöhnliches. Ich kann mir bei Jon auch gut vorstellen, dass er erst einmal für Rickon der Lord Regent ist, bis dieser aufgebaut ist und er sich dann eine andere Aufgabe sucht. Dass es die Nachtwache am Ende des Liedes noch gibt, bezweifle ich jedoch, sonst wäre die unter Umständen wieder eine Option für ihn.
danke Klasse umgesetzt... Verdammte Autokorrektur
-
Die Verbindung mit Val ist zumindest wahrscheinlicher als die mit Dany. Und dass er, sollte er legitimiert werden, eine Nebenlinie (mit dem oben genannten Wappen) gründet liegt auch nicht ganz fern (er wird sich niemals als Voll-Stark fühlen können). Zumal dann der Grundstein für zukünftige Zwistigkeiten gesetzt wird, weil sich die Nordmannen uneins sind ob jetzt die Ansprüche eines ehelichen Mädchens und eines kleinen Jungen legitimer sind als die eines legitimierten Bastardes, der älter als beide ist und über größere Führungsqualitäten verfügt.
Nein. Das ist alleine deshalb schon unwahrscheinlich, weil im Val bereits als Frau angeboten wurde und er selbst auch denkt, dass sie sehr gutaussehend ist, es aber trotzdem ausgeschlagen hat.
Und das eheliche Mädchen, von dem du da sprichts, ist diejenige, die gerade zur Spielerin im "Spiel der Throne" ausgebildet wird. Außerdem ist sie diejenige, an die Jon denkt, als im Winterfell angeboten wird. "Winterfell gehört Sansa!" und das obwohl sich die beiden nie sonderliche nahe standen.
-
Nein. Das ist alleine deshalb schon unwahrscheinlich, weil im Val bereits als Frau angeboten wurde und er selbst auch denkt, dass sie sehr gutaussehend ist, es aber trotzdem ausgeschlagen hat.
Das heißt ja nichts.
Die Ehe mit Val könnte später noch was werden, um die Wildlinge, die sich wahrscheinlich in den Schenkungen ansiedeln werden, ruhig zu stellen. Die westerosieren sich ja ziemlich schnell.
Und selbst wenn nicht, was solls? Val ist für die Theorie jetzt auch nicht so wichtig.Zitat"Winterfell gehört Sansa!"
Och, Kindas! Ich kriege langsam das Gefühl in letzter Zeit liest niemand meine Beiträge mehr richtig.
Meine Theorie besagt, dass Jon eine Nebenlinie, Haus Snowstark, gründen wird, und dieses dann in Zukunft ein ernstzunehmender Rivale des regulären Hauses Stark wird. Von Winterfell war nie die Rede. Und dass Jon keinen Erbfolgekrieg gegen seine restlichen Geschwister führen wird ist doch klar. Es werden aber vielleicht schon Jons Enkel sein, die an der Herrschaft der Starks rütteln ... -
Ich glaube nicht, dass sich die Wildlinge in der Schenkung ansiedeln werden der LC der die Wildlinge durch die Mauer gelassen hat ist "tot".
Stannis scheint auch tot zu sein, also wird die NW zur ihrer eigentlichen Aufgabe zurückkehren und so viele wie möglich umbringen.
Als Druckmittel haben sie ja noch Val die denke ich in castle black sitzt. -
Stannis scheint auch tot zu sein, also wird die NW zur ihrer eigentlichen Aufgabe zurückkehren und so viele wie möglich umbringen.
Ich glaube die müssen erst gucken nicht selbst umgebracht zu werden.
Und Val ist den meisten Wildlingen wohl ziemlich egal. -
Ich glaube nicht, dass sich die Wildlinge in der Schenkung ansiedeln werden der LC der die Wildlinge durch die Mauer gelassen hat ist "tot".
Stannis scheint auch tot zu sein, also wird die NW zur ihrer eigentlichen Aufgabe zurückkehren und so viele wie möglich umbringen.Die Wildlinge sind schon auf der Mauer, und in großer Überzahl. Die NW würde bei dem Versuch draufgehen, Wildlinge umzubringen.
Außerdem ist dies ja eben nicht ihre "eigentliche Aufgabe".
Mich würde es noch interessieren, warum du glaubst, dass Stannis tot ist.
Stannis weiß von den Verrat von den Karstarks und GRRM hätte keinen Grund gehabt, dass Stannis von diesem erfährt, wenn er sowieso nicht die Schlacht überleben soll. -
Stannis weiß von den Verrat von den Karstarks und GRRM hätte keinen Grund gehabt, dass Stannis von diesem erfährt, wenn er sowieso nicht die Schlacht überleben soll.
Naja, warum sollte Tyrion so knapp noch einen Kämpfer für sich gewinnen ( Oberyn) nur damit dieser dann gegen den Berg kämpft und stirbt.
Warum sollte Robb gekrönt und erfolgreich sein nur um dann zu sterben.
Ob das jetzt mehr oder weniger gute Beispiele sind, ich finde so kann man nicht argumentieren^^ -
Och, Kindas! Ich kriege langsam das Gefühl in letzter Zeit liest niemand meine Beiträge mehr richtig.
Doch, aber so wie du es geschrieben hast, war es leicht, deine Aussage falsch zu interpretieren.... - Zumindest ging es mir so. Rivalitäten unter Nebenlinien und Hauptlinien mehrere Generationen in der Zukunft, würden auch voraussetzen, dass GRR Martin noch so lange lebt, um sowas zu schreiben. Bei seiner komplexen Erzählweise ist es schon sehr unwahrscheinlich, dass das Lied selbst mit den Enkeln der Hauptprotagonisten aufhört.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!