1. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Eis-und-Feuer Forum
  2. Eis und Feuer Buchbereich. Hier wird ausschließlich über die Buchreihe diskutiert.
  3. Charaktere

Jon Snow

  • Stoney
  • 1. November 2002 um 11:02
  • Bran Blessing
    Schüler
    Beiträge
    80
    • 21. März 2015 um 19:09
    • #2.121

    Nachdem ich jetzt mit Buch 10 fertig bin und mir hier im Forum viele Beiträge durchgelesen habe, bin ich sowas von neugierig Wie es mit unserem Helden Jon Schnee weitergeht!?

    Ich weiß das bei Georg R.R. Martin keine Person, auch wenn Sie noch so Beliebt ist, am Leben bleibt, aber bei Jon Schnee tu ich mir da schon ein wenig schwerer zu glauben, dass Er so stirbt. Für mich passt das einfach vom Gefühl her nicht das es so mit Ihm endet. Das Chaos auf/an der Mauer,der Brief von Ramsey. Nee der Jon ist noch nicht fertig,der wird noch gebraucht. Und wir möchten doch noch erfahren was Jon nicht weiß ;) Du weißt gar nichts Jon Schnee. Ein POV ab Buch 1 und dazu noch so eine Person über die noch so viel im Verborgenen liegt, kann doch so bitte nicht abtreten.

    Wie es mit Jon weiter geht (für mich geht es mit Ihm weiter) bleibt da das größte Geheimnis.Ich hab mir von Euch viele interessante Möglichkeiten durchgelesen. Als ich den Prolog von Buch 9 (Varamyr) gelesen habe, hab ich mich gefragt was soll das denn jetzt wieder werden...... Varamyr? wer ist nochmal dieser Varamyr? Ach ja ein Warg! Ok! Er liegt im sterben und versucht sich einen "neuen Körper" zu holen - aber warum ist das jetzt für die Geschichte so interessant? Das waren meine Gedanken dazu.
    Tja und jetzt wo Jon in Gefahr gerät zu sterben ist sein letzter Gedanke oder Wort "Geist".

    Also für mich fühlt es sich so an, dass wenn Jon die Attacke überlebt es mit dem Wargen zu tun haben muß, sonst hätte sich der Meister den Prolog sparen können.

  • Renly's Peach
    Profi
    Beiträge
    1.004
    • 25. April 2015 um 13:26
    • #2.122

    (Nicht frei von Spoilern)

    Angesichts der Tatsache, dass auch Melisandre in der Schwarzen Festung ist, stehen für Johns Schicksal so ziemlich alle Wege offen. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass sie ihn wiedererweckt. Und anhand seines zeitweisen Ablebens wäre er wohl von seinem Eid an die Nachtwache entbunden und frei, Lord von Winterfell zu werden, falls Stannis nicht wirklich...na ja, ihr wisst schon. Ich muss gerade schmunzeln...wäre das nicht eine hübsche Studienarbeit für die Rechtsgelehrten von Westeros? "Betrachtungen zur Fortdauer von Eiden über den Untod hinaus".
    In jedem Falle könnten wir es dann mit einem ziemlich veränderten John Snow zu tun haben. Einem, der sich plötzlich dem Herrn des Lichts verschreibt und den alten Göttern abschwört (und dadurch vielleicht seinen Wolf verliert?), vielleicht stellt auch ER sich als der wirklich tatsächlich und dieses Mal echt wiedergeborene Azor Ahai heraus (armer Stannis!). Ebenso gut wäre Martin natürlich zuzutrauen, dass er John einfach sterben lässt.

    Zum Thema Wargen: Es kann gut sein, dass das Wargen eine Rolle spielen wird, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass John, genau wie Varamyr, permanent im Körper des Wolfes verbleiben wird. Zumindest nicht, wenn er noch eine tragende Rolle in der Geschichte zu spielen hat. Falls er jedoch tatsächlich stürbe und in Geists Körper weiterlebt, hätten wir eine recht lahme Wiederholung der Causa Varamyr. Daher kann ich mir diesen Fortgang eigentlich nicht vorstellen. Andererseits...Wiederbelebte gibt es auch schon wie Sand am Meer.

    Fazit: Vom auferstandenen Fire-and-Ice-John-Azor-Snow-Ahai bis hin zum tatsächlichen Exitus halte ich fast jeden Fortgang für möglich.

    "I swear, I will go to my grave thinking of my brother’s peach." (Stannis Baratheon)

  • LordSerry
    Profi
    Beiträge
    1.515
    • 25. April 2015 um 13:46
    • #2.123
    Zitat von Renly

    (Nicht frei von Spoilern)

    Keine Sorge, der Text ist frei von Spoilern, da wir hier im Buchbereich sind ^^
    Natürlich ist alles möglich, d.h. haben wir auch viel Spaß am diskutieren hier ;)

  • brown Apple
    wurm
    Beiträge
    229
    • 28. April 2015 um 11:02
    • #2.124

    Also habt ihr eigentlich schon mal drüber nachgedacht ob Jon Snow (falls R+L=J stimmt was ich mal stark annehme) nicht bei der Geburt einen anderen Namen haben könnte, den er von Rhaegar oder Lyanna bekommen hat, aber von Ned unterschlagen wurde weil Jon plausibler und einfacher zu verbergen wäre als ein Daeron oder Jaehaerys.

    Hab schön öfters drüber nachgedacht und frag mich wenn es so wäre was es für ein Name sein könnten.

    Art is not a democracy. People don't get to vote on how it ends.

  • AracheonoXis
    Paladin
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    1.109
    • 28. April 2015 um 11:30
    • #2.125

    Das ist sogar nicht unwahrscheinlich und wurde auch schon mehrmals hier im Forum angesprochen.
    Jon könnte aber auch von Rheagar gewählt worden sein, um damit seinen Freund Jon Connington zu ehren. Auch hier schon erwähnt.

    There are but two types of people in the world:
    1. Those who can extrapolate from incomplete data!

  • Balerion der Schwarze
    Schwarzer Schrecken in Ruhestand
    Beiträge
    1.607
    • 28. April 2015 um 11:31
    • #2.126

    Ich habe mal Aemon geraten und Arthur Viserys. Weiß gar nicht, ob wir gewettet haben...
    Jedenfalls meinte Arthur, das Viserys in die Kombination mit Rhaenys und Aegon passen würde. Dann wären alle Kinder nach den ersten drei Drachenköpfen benannt.
    Ich fand den Namen Viserys aber unschön, weil wir ja schon einen im Buch hatten und der Name auch ziemlich negativ konnotiert ist. Ich finde Aemon einfach schöner. Viele Targaryen hießen so, aber nie ein König. Es sind die stillen, ehrenvollen Brüder, die tun, was sie müssen. Außerdem fänd ich die Verbindung zu Maester Aemon gut, der ebenfalls für die Nachtwache sein Erbe fallen ließ.

    The living should smile, for the dead cannot.

  • LordSerry
    Profi
    Beiträge
    1.515
    • 28. April 2015 um 12:29
    • #2.127

    Aber hätte Ned dann nicht einen ähnlichen, abgewandelten Namen ausgesucht?
    Ich denke schon, dass Jon Jon ist und, wenn R+L=J ist, er nach Connington benannt wurde.
    Oder vielleicht wollte Rhaegar den Namen erst geben, wenn das Kind geboren ist, und deshalb hat Ned Jon einfach nach seinem Ziehvater benannt.

  • Ser Pounce
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.162
    • 28. April 2015 um 12:34
    • #2.128

    Hat Georgie nicht mal gesagt, Ned hätte Jon benannt? Wie auch immer, ich fände auch die männliche Form von Visenya am besten. Aber ob das Viserys ist?

    We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness.

  • Brigthroar
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.099
    • 28. April 2015 um 13:18
    • #2.129
    Zitat von Balerion der Schwarze

    Ich finde Aemon einfach schöner. Viele Targaryen hießen so, aber nie ein König. Es sind die stillen, ehrenvollen Brüder, die tun, was sie müssen. Außerdem fänd ich die Verbindung zu Maester Aemon gut, der ebenfalls für die Nachtwache sein Erbe fallen ließ.


    Außerdem war der Drachenritter Jons Lieblingsheld in der Kindheit. Wobei ich das im Lied als Ausschlusskriterium betrachten würde. Dass Jon mit seinem großen Helden verwandt ist, wäre für ihn sicherlich schon ein dickes Stück, aber wenn er dann noch den selben Namen hätte, wäre das wohl etwas zu viel.

    Bei uns im Norden werden die Gesetze der Gastfreundschaft noch immer in Ehren gehalten. ~ Roose Bolton

  • SuSansa
    Khaleesi of the North
    Beiträge
    2.854
    • 28. April 2015 um 13:21
    • #2.130

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Jon Jon heißt, weil Ned ihn so genannt hat. Ich denke, die Namenswünsche von Rhaegar hat er nicht gewusst und es hätte ihn auch nicht sonderlich interessiert. Und Lyanna lag im Sterben. Ihr war es wichtig, dass ihr Kind sicher ist, nicht, dass es mit einem schönen Namen aufwächst.

    “When the snows fall and the white winds blow, the lone wolf dies but the pack survives.”
    ―
    George R.R. Martin,
    A Game of Thrones

  • brown Apple
    wurm
    Beiträge
    229
    • 28. April 2015 um 13:37
    • #2.131
    Zitat von SuSansa

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Jon Jon heißt, weil Ned ihn so genannt hat. Ich denke, die Namenswünsche von Rhaegar hat er nicht gewusst und es hätte ihn auch nicht sonderlich interessiert. Und Lyanna lag im Sterben. Ihr war es wichtig, dass ihr Kind sicher ist, nicht, dass es mit einem schönen Namen aufwächst.

    Kann man sich natürlich vorstellen, aber ausschließen das sie ihm noch einen Namen gesagt hat bzw. das er von irgendjemand anderem der Königsgarde oder sonstwem den Namen erfahren haben könnte kann man auch nicht.

    Rhaegar hat ja schon soviel Bedeutung in den Namen seines älteren Sohnes gelegt und ihn Aegon genannt, dass er dann seinen zweiten sohn schlicht Jon nennt könnt ich mir jetzt nicht vorstellen, bzw. nach der Denkweise hätte er ihn doch eher Arthur genannt?

    Art is not a democracy. People don't get to vote on how it ends.

  • Ser Arthur Dayne
    The Sword of the Morning
    Beiträge
    4.992
    • 28. April 2015 um 14:54
    • #2.132

    Jon wurde laut GRRM von Ned benannt, offensichtlich nach Jon Arryn. Rhaegar hätte ihn garantiert anders genannt. Ich schätze ihn so ein, dass er Jon einen Targaryen-Namen gegeben hätte. Wegen der Drachenkopfgeschichte tippe ich immer noch auf Viserys, aber am Ende ist das wahrscheinlich sowieso irrelevant.

    Das Wiki von Eis und Feuer freut sich über deine Mitarbeit. Schau mal vorbei: eisundfeuer.fandom.com/de
    __________________________________________________________________

    "We all swore oaths." - Arthur Dayne

    "There are ghosts everywhere. We carry them with us wherever we go." - Jorah Mormont

  • SuSansa
    Khaleesi of the North
    Beiträge
    2.854
    • 28. April 2015 um 15:29
    • #2.133

    Sehe ich genauso. Jon heißt Jon und ich glaube wirklich nicht, dass Ned es erstens gewusst hat, zweitens gejuckt hat. An so etwas denkt man doch nicht, wenn die Schwester im Blut badet.

    “When the snows fall and the white winds blow, the lone wolf dies but the pack survives.”
    ―
    George R.R. Martin,
    A Game of Thrones

  • Horus
    Diener der Eisenbank
    Beiträge
    112
    • 2. Mai 2015 um 23:35
    • #2.134
    Zitat von SuSansa

    Sehe ich genauso. Jon heißt Jon und ich glaube wirklich nicht, dass Ned es erstens gewusst hat, zweitens gejuckt hat. An so etwas denkt man doch nicht, wenn die Schwester im Blut badet.

    Das sehe ich ein wenig anders. Ich denke, Jons wahrer Name fällt unter die die Dinge, die Lyanna Ned in ihrer letzten Stunde erzählt hat und die er geheim halten musste: "Versprich es mir, Ned."
    Dass es ihn am Ende doch 'gejuckt' hat, glaube ich seid ich die Stelle las, in der sich Varys und Ned im Kerker unterhalten. Er denkt kurz an Jon: " Der Gedanke an Jon erfüllte Ned mit einem Gefühl von Scham, einer Trauer, für die es keine Worte gab. Wenn er den Jungen nur einmal wiedersehen könnte, bei ihm sitzen und mit ihm reden … Schmerz durchfuhr sein gebrochenes Bein unter dem dreckigen, grauen Gips" (Das Erbe von Winterfell, 4. Eddard Kapitel) Ned schämt sich In seiner persönlich dunkelsten Stunde ausgerechnet wegen Jon und will vor allen anderen mit ihm reden. Worüber wohl?
    Die einzige lebende Person, die den Namen wahrscheinlich kennt, ist Howland Reed. Es war sicher ein Targaryennname, den Ned einfach ausstauschen musste, wenn er Jon glaubhaft als seinen eigenen Bastard präsentieren wollte.

    Warum ich das glaube?
    1. Rhaegar hatte es sehr genau genommen mit der Prophezeiung vom 'Prinzen der verheissen wurde'. Er hat Lyanna 'entführt', geschwängert und schließlich an einen geheimen Ort gebracht, wo sie den erwarteten Prinzen gebären sollte. Ich geh fest davon aus, dass er sich mit Lyanna über die die Prophezeihung und über seine Pläne für den Prinzen ausgesprochen hat.
    2. Der Name ist bei der so etwas, wie der Umsetzung einer Prophezeiung einfach essentiell wichtig. Ich gebe zu, ich bin da ein wenig vom Neuen Testament und dem Evangelisten Lukas inspiriert.
    Der hatte geschrieben (Lukas 1.32) : " Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben."
    3. Als Rhaegar unplanmäßig vor der Geburt aufbrechen mußte, hatte er klare Befehle für die Gardisten hinterlassen. So ein planender Mensch wie er muss sich einfach auch mit Lyanna darüber verständigen, was in seiner Abwesenheit passiert und was passiert, falls er aus der Schlacht nicht zurückkehrt. Dass der Name des Kindes da gar keine Rolle gespielt haben soll, kann ich mir einfach nicht vorstellen.

    Respice post te, hominem te esse memento!

    Einmal editiert, zuletzt von horus88 (2. Mai 2015 um 23:59)

  • Ser Pounce
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.162
    • 2. Mai 2015 um 23:41
    • #2.135
    Zitat von horus88

    1. Rhaegar hatte es sehr genau genommen mit der Prophezeiung vom 'Prinzen der verheissen wurde'. Er hat Lyanna 'entführt', geschwängert und schließlich an einen geheimen Ort gebracht, wo sie den erwarteten Prinzen gebären sollte. Ich geh fest davon aus, dass er sich mit Lyanna über die die Prophezeihung und über seine Pläne für den Prinzen ausgesprochen hat.
    2. Der Name ist bei der so etwas, wie der Umsetzung einer Prophezeiung einfach essentiell wichtig. Ich gebe zu, ich bin da ein wenig vom Neuen Testament und dem Evangelisten Lukas inspiriert.


    Zu der Prophezeihung gehören ja trotzdem zwei Seiten...wieso muss es denn ausgrechnet ein Targaryenname sein, und nicht etwa "Brandon" oder so?

    We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness.

  • Ser Arthur Dayne
    The Sword of the Morning
    Beiträge
    4.992
    • 2. Mai 2015 um 23:51
    • #2.136

    Dann hätte Ned Jon aber einfach nach seinem älteren Bruder hätte benennen können, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.

    Das Wiki von Eis und Feuer freut sich über deine Mitarbeit. Schau mal vorbei: eisundfeuer.fandom.com/de
    __________________________________________________________________

    "We all swore oaths." - Arthur Dayne

    "There are ghosts everywhere. We carry them with us wherever we go." - Jorah Mormont

  • Ser Pounce
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.162
    • 3. Mai 2015 um 00:03
    • #2.137

    Ich glaube auch kaum, dass es so war. Ich bin davon überzeugt, dass Lyanna wichtigere Sachen zu bedenken hatte, als Jons Namen.
    Es ging mir mehr darum herauszufinden, warum @horus88 glaubt, dass TPTWP einen Fire-Namen bekommen hätte, und nicht einen Ice- oder Sonstwas-Namen.

    We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness.

  • The Dragonknight
    Knight of Tears
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    2.949
    • 3. Mai 2015 um 00:39
    • #2.138

    Wie wir auch aus den Prophezeihungen im House of the Undying wissen, hält Rhaegar seinen Sohn Aegon zunächst für den verheißenen Prinzen. Dieser Umstand hat ihn ja auch nicht davon abgehalten ihm nur einen normalen Targaryennamen zu geben statt eines Namens, der dieser messianischen Rolle gerecht wird.
    Außerdem scheint es im Lied Usus zu sein, dass in dieser patriarchischen Gesellschaft der Mann die Namen des Nachwuchses bestimmt. Von daher denke ich, dass der Sohn eines Targaryenprinzen auch einen in dem Haus gebräuchlichen Namen bekommt und nicht plötzlich Kermit, Unsieg oder Jon.

    "Not every man has it in him to be Prince Aemon the Dragonknight." -Wyman Manderly

    Ceterum censeo Casimirem esse delendum.

  • Ser Pounce
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.162
    • 3. Mai 2015 um 00:57
    • #2.139
    Zitat von The Dragonknight

    Wie wir auch aus den Prophezeihungen im House of the Undying wissen, hält Rhaegar seinen Sohn Aegon zunächst für den verheißenen Prinzen. Dieser Umstand hat ihn ja auch nicht davon abgehalten ihm nur einen normalen Targaryennamen zu geben statt eines Namens, der dieser messianischen Rolle gerecht wird.


    Irgendwann danach wird ihm aber der Geistesblitz gekommen sein, dass zu Eis und Feuer noch das Eis fehlt...

    Zitat von The Dragonknight

    Außerdem scheint es im Lied Usus zu sein, dass in dieser patriarchischen Gesellschaft der Mann die Namen des Nachwuchses bestimmt. Von daher denke ich, dass der Sohn eines Targaryenprinzen auch einen in dem Haus gebräuchlichen Namen bekommt und nicht plötzlich Kermit, Unsieg oder Jon.


    Hier geht es aber nicht um den sechsten Sohn eines Landed Knight, sondern um eine gewisse Prophezeihung. Und wie Horus schön dargestellt hat, dürfte auch die Namenswahl hier bedeutsam sein. Also nicht Kermit, Unsieg, Jon oder Viserys, sondern eher so was wie Azor. Außerdem bin ich mir noch uneins, wer in dieser Beziehung die Hose anhat. Der harfespielende Bücherwurm, oder die She-Wölfin, die auf Turnieren hin und wieder gestandene Ritter in den Staub reitet...

    We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness.

  • Bran Blessing
    Schüler
    Beiträge
    80
    • 3. Mai 2015 um 18:33
    • #2.140

    Hat nicht sogar Rhaegars Urgroßvater Aegon V., bekannt als Egg, seinen erstgeboren Sohn nicht mit einem typischen Targaryen Vornamen ausgestattet sondern Ihm dem Namen Duncan gegeben? Also nach seinen Freund und Weggefährten! Bei Rhaegar und Jon könnte es doch ebenso sein. Jon nach Jon Connington. Er soll der beste Freund von Rhaegar Targaryen gewesen sein.Komisch wenn Jon jetzt wirklich ein Targaryen ist hätten Duncan und Jon noch was gemeinsam.Beide Dunkelhaarig ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Aktivste Mitglieder

  • Esmeralda

    44.350 Punkte
  • Dreenan Kel Zalan

    39.404 Punkte
  • onyx

    37.675 Punkte
  • ssnake

    36.962 Punkte
  • kait

    25.795 Punkte
  • Ser Arthur Dayne

    25.060 Punkte
  • Obrac

    24.509 Punkte
  • HappyTime

    20.552 Punkte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8