HA HO HE! HERTHA BSC!
Geil, Spitzenreiter! War natürlich im Stadion!
So kanns bleiben
HA HO HE! HERTHA BSC!
Geil, Spitzenreiter! War natürlich im Stadion!
So kanns bleiben
"Nach dem Samstag sind wir wieder Tabellenführer" Ja von wegen. Den FC Bayer geschlagen und Tabellenführer!
Ich wäre auch gern im Stadion gewesen. Ist schon ewig her...
Wenn Bayern heute wieder verliert, dann gebe ich beim ersten Eis-und-Feuer-Treffen, an dem ich teilnehme, jedem einen aus. Köln könnte denen heute zumindest ein Unentschieden einschenken. Damit wäre ich schon zufrieden.
Ich will ja nichts übereilen, aber nach 85 Minuten riechts verdammt nach Freibier!
Bei mir läuft gerade Stuttgart - Hoffenheim in der Glotze, und egal wie es ausgeht: Wieder mal ganz großes Kino, was die Hoppis aufführen ...
Edit: Kaum geschrieben, fällt ein Tor für Bayern!
1.FC KÖLN! 1.FC KÖLN! 1.FC KÖLN! 1.FC KÖLN!
Ob Poldi wohl innerlich gejubelt hat???
Hoch die Tassen! Auf Obrac, den edlen Spender!
Tja, kurzfristig war Herthas Platz an der Sonne und an diese 93. Minute wird Salihovic noch lange denken!
Und was Werder aufführt ist nur noch erschütternd ...
Ich steh zu meinem Wort Tja, Bayern.. 3 Niederlagen aus 4 Spielen.. langsam brennt mal wieder der Baum.
Blöd, dass ich jetzt leider ins Theater "muss" und kiene Zeit habe, mir das Gesicht vom Wurst-Ulli anzusehen.
Am Faschingssamstag gegen Köln zu verlieren ist irgendwie so ... passend!
Ich habe den Spieltag im Radio und per Internet verfolgt:
zu Hertha: Ein Hertha Tor in der ersten Hälfte wurde nicht gegeben. Im Radio wussten sie nicht warum ! Im Internet Liveticker, stand dann nach etwas verwirrung, dass Cicero sich den Ball wohl selbst an die Hand geköpft hat, von da aus ging der Ball dann ins Tor. Knifflige Entscheidung !
Dann in der 83. min. Pfostenschuss von Herthas Raffael.
84.min. das Tor von Dzeko, nachdem er Simunic beim Kopfball deutlich niedergedrückt hat !Ein nicht-korrekter Treffer !! Drobny sah da wohl auch nicht gut aus. Internet Fazit: ein mehr als glücklicher Sieg der Wölfe.
zu Stuttgart-Hoffenheim: Lief wohl so wie ich es in etwa erwartet hatte. Gomez gegen Ba und Salihovic trifft in der Nachspielzeit per Elfer das Tor nicht...Angst vor Lehmann ?
zu Bayern-Köln: das ist doch mal lustig (von der Tatsache mal abgesehen das in meiner Comunio-Elf 4 Münchner stehen)
Etwas schade ist nur das die Bayern trotz 3 Niederlagen in 4 Spielen nur 2 Punkte hinter Platz 1 sind...das könnte vieeel mehr sein
zu Bremen: Die sind echt ein Rätsel, da sie ja wohl nicht so schlecht spielen. Waren soweit ich das mitbekommen habe wieder zu blöd das Tor zu treffen und haben dann mal wieder einen Konter bekommen. Aber das mit den vielen vergebenen Chancen ist ja in jedem Spiel so extrem.
Naja genauso habe ich im Radio gehört, dass nen Tor von Klose nicht anerkannt wurde. Passiert ... Bei Bayern ist es aber um so lustiger!
Knalleffekt, der im Weltfußball, vor allem aber in der deutschen Bundesliga (etwa 50% Legionäranteil) und noch stärker in der Premiere League für einen totalen Umbruch sorgen könnte ...
6+5-Regel wohl mit europäischem Recht vereinbar
http://sport.orf.at/ticker/editorial.html
Die geplante 6+5-Regel im Fußball ist nach Expertenmeinung mit dem europäischen Recht vereinbar. Das stellte das von der FIFA mit der Untersuchung beauftragte Institute for European Affairs (INEA) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz im EU-Parlament in Brüssel fest. Die Regel soll 2012 im Profifußball eingeführt werden.
Die von fünf in europäischem Staatsrecht führenden Professoren durchgeführte Studie kommt zu dem Schluss, dass "die Anzahl der Spieler eines Clubs, die nicht für das Nationalteam des Landes des betreffenden Vereins spielberechtigt sind, geregelt und begrenzt werden darf". Das widerspreche nicht dem europäischen Recht, das Freizügigkeit von Arbeitnehmern innerhalb der Union vorsieht.
Blatter: "Ich freue mich darüber"
"Das Gutachten bestätigt, dass wir mit der Verteidigung der 6+5-Regel das Europarecht nicht verletzen. Im Namen der FIFA und ihrer Mitgliedsverbände freue ich mich darüber", sagte FIFA-Präsident Joseph Blatter. Die 6+5-Regel verpflichtet Clubs, jedes Spiel mit mindestens sechs Spielern zu beginnen, die für das Nationalteam des Landes, in dem der Verein seinen Sitz hat, spielberechtigt sind.
Mit dieser Regelung wolle der Weltverband die Ausbildung junger Spieler fördern, die Nationalteams schützen sowie die Ausgeglichenheit und den offenen Ausgang der Wettbewerbe sicherstellen, sagte Blatter. "Genau deshalb wirkt sich die 6+5-Regel positiv auf den Fußball aus." Ähnliches gelte für andere Mannschaftssportarten wie Rugby, Basketball,
Handball, Volleyball und Eishockey.
orf.at
Speziell für Hoffenheim und Bayern könnte das eine völlige Neuorientierung bedeuten.
Knalleffekt beim ÖFB: Der frisch angetretene neue Präsident ließ gleich mal die Muskeln spielen - und schmiß Karel Brückner raus. Der langjährige tschechische Teamtrainer brachte es somit gerade auf 8 Monate Amtszeit und sieben Spiele. Wer der Neue sein wird, ist noch völlig offen, zwei Deutsche stehen weit oben auf der Liste:
Slomka und der Trainer von Sturm Graz, Franco Foda (als Spieler bei Kaiserslautern, Leverkusen und Stuttgart).
Brückner hat damit übrigens seine Karriere entgültig beendet, was auf die Art und Weise natürlich schon schade ist.
Seine völlig antiquierte Arbeitsweise und sein stures 4-5-1 Defensiv.System (auch gegen die Faröer-Inseln!!) brachte ihm allerdings zurecht offene Kritik ein. Sogar ich mußte zugeben, dass das Team unter Hickersberger 2008 besseren Fußball gespielt hatte, wenn auch mit einer verblödeten Personalpolitik.
Für den neuen gilt: Brennpunkt EM 2012, was aufgrund des geringen Durchschnittsalters der Mannschaft auch logisch ist.
Dietmar "Didi" Constantini wird wohl heute gleich doppelt Grund zur Freuede haben. Einerseits darf sich der ehemalige Mainz-Coach über den Pokalerfolg seines Ex-vereines gegen Schalke freuen.
Noch mehr Grund zur Freude wird ihn allerdings bereiten, dass er morgen als neuer österreichischer Teamchef präsentiert wird.
1992 hatte er dieses Amt schon einmal inne, als er als Co-Trainer der Fußballegende Ernst Happel für drei Spiele das Team coachte, dann aber zur allgemeiner Überraschung der damalige U21- Coach Herbert Prohaska den Job bekam (und Österreich immer hin bis auf Platz 16 der Weltrangliste führte).
Unvergesslich für mich, als damals drei Tage nach Ernst Happels Tod Constantini auswärts "auf Schalke" gegen den amtierenden Weltmeister seine Truppe zu einem verdienten 0:0 coachte - mit der Mütze Ernst Happels neben sich auf der Bank ...
jetzt wird er also mit 17 Jahren Verspätung doch noch den Job seines Ex-Chefs bekommen - mit "Amtssitz" in dem Stadion, das nun heißt wie sein Ex-Chef - ganz schön große Fußstapfen.
Dennoch eine gute Wahl und im Gegensatz zu seinem Vorgänger hat der neue ÖFB-Präsident nicht lange herumgeeiert und schnell einen der Favoriten gekürt. Constantinis Spitzname lautet übrigens "Feuerwehrmann".
Er ist bekannt dafür, bei Clubs schnelle Erfolge zu haben - und sich meist nach nur wenigen Monaten nach erreichten Ziel wieder zu verabschieden. Er weigerte sich die letzten Jahre auch, langfristige Engagements anzunehmen, weil er lieber Fußballcamps für Kinder machte. Der Posten des Teamchefs läßt ihm dafür aber weiter genug Zeit.
P.S. Der "Kronprinz", Rekord-Internationaler und Bremenlegende Andi Herzog, der des öfteren mit Klinsmann verglichen wurde, wird Chef der U21. Ein Posten, den unter anderem auch die späteren Teamchefs Hickersberger und Prohaska vor ihrer "Inthronisierung" hatten.
Mit dem jetzigen Nachwuchs gar kein schlechter Job, so die Nachwuchsspieler auch im U21 spielen dürfen, statt in der A-Mannschaft die Bank zu drücken (einer der Gründe für Brückners Ablöse). Er muss ich ja "nur" für Olympia qualifizieren, dann wird ihm das A-Team kaumnoch zu nehmen sein.
Summa Summarum: Ich bin optimistisch, dass in den Sauhaufen österreichischer Fußball jetzt endlich frischer Wind reinkommt, statt der Greisenherrschaft und Selbstdarstellung der letzten Jahre.
Ich stell mal die förmliche Frage: T@Traumwandler und alle anderen Bayernfans: Lebt ihr noch?
Ich stell mal die förmliche Frage: T@Traumwandler und alle anderen Bayernfans: Lebt ihr noch?
![]()
![]()
Kann Bayern JETZT noch Meister werden? *Akte-X Musik einspiel*
Hahahahahahahahahahahaha
Das war ja mal so richtig schlecht... In der Form fragt man sich was die in der CL machen...
Naja, dafür haben sie die bisherigen Spiele spitzenmässig abgeliefert ... in der CL.
Gestern ohne Lucio, van Buyten, Lahm, Klose - 3 Weltklasse Spieler, ersetzt mit Durchschnitt oder wie bei Klose gar nicht.
Da ist halt die Decke zu dünn bei den Bayern. Und dann noch bei einer, oder der besten Mannschaft der Welt antreten müssen - in derem Stadion. Dann die Wolfsburg Schlappe im Hinterkopf und mit einem Trainer Lehrling Klinsi.
Ob dieser Torwartwechsel nötig war oder eher Unruhe gebracht hat :hm:
Gottseidank hab ich mir dieses Spiel gespart und nur zweimal in der ersten Halbzeit reingeschaltet - einmal wars schon 2:0 und dann 4:0 .
Da hat man den Ribery angemacht, als der Verstärkung forderte. Nun hat man gesehen, was passiert wenn Luschen wie Lell oder Breno spielen. Demichelis spielt das ganze Jahr schon nicht so besonders. Wird der nicht Papa - scheint sich doch auszuwirken
Die Presse schreibt von Standfußball. Ich glaube aber nicht an Arbeitsverweigerung, sondern einfach nur, dass der spanische FCB dem deutschen FCB gezeigt hat wo der Bartel den Most holt und es mit der kompletten Mannschaft wohl auch nur zu einem besseren Ergebnis gereicht hätte.
Ich hab gestern im fernsehen Tore gesehen, die ich sonst sonntags gegen meine eigenen Mannschafft sehe.
Und wir spielen in der untersten Klasse und sind letzter in unserer gruppe......
Naja, Samstag bin ich gegen frankfurt im stadion.
Ich freue mich auf das stdion, freu ich mich auf die Mannschaft? Im moment nicht.....
Hat denn irgendwer gedacht, dass der FCB eine Chance gegen Barcelona hat?
Bei allem, was recht ist, aber: FCB hat einige sehr gute Spieler in seinen Reihen, aber zur absoluten Weltklasse zählt in meinen Augen noch nicht mal Ribery. Der könnte in Spanien oder England bei einem Spitzenklub spielen, aber herausstechen würde er wahrscheinlich auch nicht.
:meinung: Wenn Barca bis zum Ende Vollgas gegeben hätte, hätte es auch zweistellig ausgehen können, denke ich. Die Überlegenheit in Technik und Tempo war allzu augenscheinlich.
Habe mir gestern nur die erste Hälfte von CFB-FCB gegeben, die zweite Hälfte gab es dann nur noch Liverpool-Chelsea.
Naja, dass gleich zwei Unsympathler an einem Tag rausfliegen, spielt es halt nicht. Und noch vor dem VIertellfinale hätte ich auf ein Finale ManU - Liverpool getippt, aber vor allem bei letzterem habe ich wohl die Rechnung ohne Hiddink gemacht - der Mann ist schon unheimlich!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!